Rindfleisch Salat Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Rindfleisch Salat Wraps – klingt das nicht nach dem perfekten Mittagessen, das sowohl sättigend als auch erfrischend ist? Ich finde schon! Stell dir vor: Zarte Rindfleischstreifen, vermischt mit knackigem Gemüse und einer leckeren Soße, alles eingewickelt in einen weichen Wrap. Ein wahrer Gaumenschmaus, der dich mit Energie versorgt und gleichzeitig leicht und bekömmlich ist.

Rindfleisch Salat Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps
Jump to:

Die Idee, Fleisch mit Salat und anderen frischen Zutaten zu kombinieren, ist natürlich nicht neu. In vielen Kulturen gibt es ähnliche Gerichte, die die Vielfalt der Aromen und Texturen feiern. Diese Rindfleisch Salat Wraps sind eine moderne Interpretation dieses Konzepts, die sich perfekt für den schnellen und unkomplizierten Alltag eignet. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Reste vom Vortag zu verwerten oder einfach mal etwas Neues auszuprobieren.

Was macht diese Wraps so unwiderstehlich? Es ist die Kombination aus dem herzhaften Rindfleisch, der Frische des Gemüses und der cremigen Soße. Die Wraps sind unglaublich vielseitig und können ganz nach deinem Geschmack angepasst werden. Ob du es lieber scharf, süß oder herzhaft magst – mit den richtigen Zutaten kannst du deine ganz persönlichen Rindfleisch Salat Wraps kreieren. Und das Beste daran? Sie sind super einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt zum Mitnehmen ins Büro oder für ein Picknick im Park. Lass uns gemeinsam in die Welt der Rindfleisch Salat Wraps eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, ein köstliches und gesundes Gericht zu zaubern!

Rindfleisch Salat Wraps

Ingredients:

  • 500g Rindfleisch, Steak oder Bratenreste, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
  • 1/2 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, gerieben oder in Julienne geschnitten
  • 1/2 Gurke, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
  • 100g Feldsalat oder gemischter Salat
  • 8-10 Weizen- oder Vollkorn-Tortillas
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 TL geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Saft von 1/2 Limette
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: Gehackter Koriander oder Petersilie zum Garnieren
  • Optional: Erdnüsse, gehackt
  • Optional: Avocado, in Scheiben geschnitten

Vorbereitung des Rindfleischs:

  1. Marinade zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Sojasauce, Sesamöl, geriebenen Ingwer, gepressten Knoblauch, Limettensaft, Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken verrühren. Diese Marinade gibt dem Rindfleisch einen tollen Geschmack!
  2. Rindfleisch marinieren: Die Rindfleischstreifen in die Marinade geben und gut vermischen, sodass alle Streifen bedeckt sind. Lasse das Rindfleisch mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten oder länger, im Kühlschrank ziehen. Je länger, desto intensiver der Geschmack!

Gemüse vorbereiten:

  1. Paprika schneiden: Die rote und gelbe Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden. Ich finde, das sieht nicht nur schön aus, sondern lässt sich auch besser in die Wraps rollen.
  2. Zwiebel schneiden: Die rote Zwiebel halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Rote Zwiebeln sind milder als gelbe und passen super zu den anderen Zutaten.
  3. Karotte vorbereiten: Die Karotte schälen und entweder reiben oder in Julienne schneiden. Geriebene Karotten sind besonders einfach zu essen.
  4. Gurke vorbereiten: Die Gurke entkernen (das verhindert, dass die Wraps zu feucht werden) und in dünne Streifen schneiden.
  5. Salat waschen: Den Feldsalat oder gemischten Salat gründlich waschen und trocken schleudern.

Rindfleisch anbraten:

  1. Pfanne erhitzen: Eine große Pfanne oder einen Wok bei hoher Hitze erhitzen. Es ist wichtig, dass die Pfanne richtig heiß ist, damit das Rindfleisch schnell anbrät und nicht kocht.
  2. Rindfleisch anbraten: Das marinierte Rindfleisch in die heiße Pfanne geben und unter ständigem Rühren ca. 3-5 Minuten anbraten, bis es gar ist und eine schöne Farbe hat. Achte darauf, dass du das Rindfleisch nicht zu lange brätst, sonst wird es zäh.
  3. Rindfleisch beiseite stellen: Das gebratene Rindfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Wraps erwärmen:

  1. Wraps erwärmen: Die Tortillas entweder in einer trockenen Pfanne kurz von beiden Seiten erwärmen (ca. 15-20 Sekunden pro Seite), in der Mikrowelle (ca. 30 Sekunden) oder im Ofen (bei 180°C ca. 5 Minuten). Das Erwärmen macht die Tortillas flexibler und verhindert, dass sie beim Rollen brechen.

Wraps belegen und rollen:

  1. Wrap belegen: Eine erwärmte Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche legen. Zuerst eine Schicht Salat auf die Tortilla geben.
  2. Gemüse hinzufügen: Dann die Paprikastreifen, Zwiebelscheiben, Karotten und Gurken auf den Salat geben.
  3. Rindfleisch hinzufügen: Das gebratene Rindfleisch auf das Gemüse geben.
  4. Optional: Toppings hinzufügen: Wenn du magst, kannst du jetzt noch gehackten Koriander oder Petersilie, gehackte Erdnüsse oder Avocadoscheiben hinzufügen.
  5. Wrap rollen: Die Seiten der Tortilla leicht einklappen und dann von unten nach oben fest aufrollen.
  6. Wrap halbieren (optional): Die fertigen Wraps mit einem scharfen Messer halbieren, um sie leichter essen zu können.

Servieren:

  1. Servieren: Die Rindfleisch Salat Wraps sofort servieren und genießen! Sie schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind.
  2. Dips (optional): Du kannst die Wraps auch mit verschiedenen Dips servieren, wie z.B. Guacamole, Sour Cream oder einer leichten Joghurt-Sauce.

Tipps und Variationen:

Vegetarische Variante:

Für eine vegetarische Variante kannst du das Rindfleisch durch Tofu, Tempeh oder Halloumi ersetzen. Tofu und Tempeh sollten ebenfalls mariniert und angebraten werden, während Halloumi einfach in Scheiben geschnitten und gebraten werden kann.

Vegane Variante:

Um die Wraps vegan zu machen, ersetze das Rindfleisch durch Tofu oder Tempeh und achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls vegan sind. Verwende z.B. eine vegane Mayonnaise oder einen veganen Joghurt-Dip.

Andere Gemüsesorten:

Du kannst auch andere Gemüsesorten verwenden, wie z.B. Mais, Bohnensprossen, Radieschen oder Tomaten. Sei kreativ und verwende das Gemüse, das dir am besten schmeckt!

Andere Saucen:

Anstelle der Sojasauce und des Sesamöls kannst du auch andere Saucen verwenden, wie z.B. Teriyaki-Sauce, Hoisin-Sauce oder eine süß-saure Sauce.

Schärfe:

Wenn du es gerne scharf magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine scharfe Sauce verwenden, wie z.B. Sriracha oder Gochujang.

Aufbewahrung:

Die Wraps schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind. Wenn du sie vorbereiten möchtest, solltest du die Zutaten separat aufbewahren und die Wraps erst kurz vor dem Servieren zusammenrollen. Bereits gerollte Wraps können im Kühlschrank aufbewahrt werden, werden aber mit der Zeit weich.

Glutenfreie Variante:

Für eine glutenfreie Variante verwende glutenfreie Tortillas. Es gibt mittlerweile viele gute glutenfreie Tortillas auf dem Markt, die aus Maismehl oder Reismehl hergestellt werden.

Low-Carb Variante:

Für eine Low-Carb Variante kannst du die Tortillas durch Salatblätter ersetzen. Wickle die Füllung einfach in große Salatblätter ein, um einen erfrischenden und leichten Salat-Wrap zu erhalten.

Weitere Ideen:
  • Füge geröstete Sesamsamen hinzu für zusätzlichen Geschmack und Textur.
  • Verwende verschiedene Kräuter wie Minze oder Basilikum für eine frische Note.
  • Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, wie z.B. Feta oder Ziegenkäse, um den Geschmack zu variieren.
Ich hoffe, dir schmecken diese leck

Rindfleisch Salat Wraps

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Rindfleisch Salat Wraps sind einfach der Hammer! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, dass es euch genauso gehen wird. Sie sind die perfekte Kombination aus herzhaftem Rindfleisch, knackigem Gemüse und einem cremigen Dressing, alles verpackt in einem praktischen und leckeren Wrap. Was will man mehr?

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Erstens, es ist super einfach und schnell zubereitet. Ideal also für einen stressigen Wochentag oder wenn sich spontan Besuch ankündigt. Zweitens, es ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt das Gemüse nach eurem Geschmack variieren, verschiedene Dressings ausprobieren oder sogar andere Fleischsorten verwenden. Und drittens, es ist einfach nur köstlich! Der Kontrast zwischen dem warmen Rindfleisch und dem frischen Gemüse ist einfach unschlagbar.

Diese Rindfleisch Salat Wraps sind mehr als nur ein schnelles Mittagessen; sie sind ein kulinarisches Erlebnis!

Hier sind ein paar Servier- und Variationsvorschläge, um eure Wraps noch individueller zu gestalten:

  • Serviervorschläge: Serviert die Wraps mit einem frischen Salat oder ein paar knusprigen Pommes Frites. Sie passen auch hervorragend zu einem leichten Dip wie Guacamole oder Sour Cream. Für eine Party könnt ihr die Wraps in kleinere Stücke schneiden und als Fingerfood anbieten.
  • Variationen:
    • Vegetarisch: Ersetzt das Rindfleisch durch Tofu oder Halloumi.
    • Scharf: Fügt dem Dressing etwas Chili oder Sriracha hinzu.
    • Exotisch: Verwendet Mango oder Ananas für eine fruchtige Note.
    • Käse-Liebhaber: Streut etwas geriebenen Käse (z.B. Cheddar oder Mozzarella) über das Rindfleisch, bevor ihr die Wraps zusammenrollt.
    • Andere Dressings: Probiert ein Ranch-Dressing, ein Honig-Senf-Dressing oder ein asiatisches Dressing mit Sesamöl und Sojasauce.

Ich habe dieses Rezept schon unzählige Male zubereitet und jedes Mal ist es ein voller Erfolg. Ich liebe es, neue Variationen auszuprobieren und meine eigenen Kreationen zu entwickeln. Und genau das möchte ich euch auch ans Herz legen: Seid kreativ, experimentiert und habt Spaß beim Kochen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und probiert dieses fantastische Rezept für Rindfleisch Salat Wraps aus! Ich bin schon total gespannt, wie sie euch schmecken. Lasst mich unbedingt wissen, was ihr davon haltet und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Erfahrungen und Fotos mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rindfleisch Salat Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Rindfleisch Salat Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 4 Portionen (8-10 Wraps) 1x

Description

Schnelle und einfache Rindfleisch Salat Wraps mit frischem Gemüse und einer leckeren Marinade. Perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen!


Ingredients

Scale
  • 500g Rindfleisch, Steak oder Bratenreste, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
  • 1/2 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, gerieben oder in Julienne geschnitten
  • 1/2 Gurke, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
  • 100g Feldsalat oder gemischter Salat
  • 810 Weizen- oder Vollkorn-Tortillas
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 TL geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Saft von 1/2 Limette
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Chiliflocken für etwas Schärfe (Optional)
  • Gehackter Koriander oder Petersilie zum Garnieren (Optional)
  • Erdnüsse, gehackt (Optional)
  • Avocado, in Scheiben geschnitten (Optional)

Instructions

  1. Marinade zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Sojasauce, Sesamöl, geriebenen Ingwer, gepressten Knoblauch, Limettensaft, Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken verrühren.
  2. Rindfleisch marinieren: Die Rindfleischstreifen in die Marinade geben und gut vermischen. Mindestens 15 Minuten, besser 30 Minuten oder länger im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Gemüse vorbereiten: Paprika, Zwiebel, Karotte und Gurke wie beschrieben schneiden. Salat waschen und trocken schleudern.
  4. Rindfleisch anbraten: Eine große Pfanne oder einen Wok bei hoher Hitze erhitzen. Das marinierte Rindfleisch darin unter ständigem Rühren ca. 3-5 Minuten anbraten, bis es gar ist. Beiseite stellen.
  5. Wraps erwärmen: Die Tortillas entweder in einer trockenen Pfanne, in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen, bis sie flexibel sind.
  6. Wrap belegen: Eine erwärmte Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche legen. Zuerst Salat, dann Gemüse und Rindfleisch darauf geben.
  7. Optional: Toppings hinzufügen: Gehackten Koriander oder Petersilie, gehackte Erdnüsse oder Avocadoscheiben hinzufügen.
  8. Wrap rollen: Die Seiten der Tortilla leicht einklappen und dann von unten nach oben fest aufrollen.
  9. Wrap halbieren (optional): Die fertigen Wraps mit einem scharfen Messer halbieren.
  10. Servieren: Die Rindfleisch Salat Wraps sofort servieren und genießen!

Notes

  • Rindfleisch durch Tofu, Tempeh oder Halloumi ersetzen.
  • Rindfleisch durch Tofu oder Tempeh ersetzen und auf vegane Zutaten achten.
  • Mais, Bohnensprossen, Radieschen oder Tomaten verwenden.
  • Teriyaki-Sauce, Hoisin-Sauce oder eine süß-saure Sauce verwenden.
  • Mehr Chiliflocken oder eine scharfe Sauce verwenden.
  • Zutaten separat aufbewahren und die Wraps erst kurz vor dem Servieren zusammenrollen.
  • Glutenfreie Tortillas verwenden.
  • Tortillas durch Salatblätter ersetzen.
  • Geröstete Sesamsamen, verschiedene Kräuter oder Käsesorten hinzufügen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 5 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star