Zimtschnecken mit Kürbisgewürz: Ein köstliches Rezept für den Herbst

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Zimtschnecken mit Kürbisgewürz sind nicht nur ein köstliches Gebäck, sondern auch ein wahres Fest für die Sinne. Diese verführerischen Schnecken vereinen die süße, würzige Note von Zimt mit dem herbstlichen Aroma von Kürbisgewürz, was sie zu einem perfekten Genuss für die kühleren Monate macht. Ursprünglich stammen Zimtschnecken aus der skandinavischen Küche, wo sie oft zu besonderen Anlässen serviert werden. Die Kombination aus fluffigem Teig und der aromatischen Füllung macht sie zu einem beliebten Snack für Jung und Alt.

Zimtschnecken mit Kürbisgewürz: Ein köstliches Rezept für den Herbst
Jump to:

Die Menschen lieben Zimtschnecken mit Kürbisgewürz nicht nur wegen ihres unverwechselbaren Geschmacks, sondern auch wegen ihrer weichen, zarten Textur, die beim ersten Bissen zergeht. Zudem sind sie einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für gemütliche Nachmittage oder als süße Überraschung für Gäste. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie den herbstlichen Zauber in Ihre Küche!

Zimtschnecken mit Kürbisgewürz

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 500 g Weizenmehl
    • 75 g Zucker
    • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
    • 1 TL Salz
    • 250 ml Milch (lauwarm)
    • 75 g Butter (geschmolzen)
    • 1 Ei
  • Für die Füllung:
    • 100 g brauner Zucker
    • 2 TL Zimt
    • 1 TL Kürbisgewürz
    • 75 g Butter (weich)
  • Für die Glasur:
    • 100 g Puderzucker
    • 2-3 EL Milch

Teig vorbereiten

  1. In einer großen Schüssel das lauwarme Milch mit der Trockenhefe und 1 EL Zucker vermischen. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
  2. In einer separaten Schüssel das Mehl, den restlichen Zucker und das Salz vermengen.
  3. Die geschmolzene Butter und das Ei zur Hefemischung geben und gut verrühren.
  4. Die Mehlmischung nach und nach zur Hefemischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Dies kann von Hand oder mit einer Küchenmaschine erfolgen.
  5. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für etwa 5-10 Minuten kneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
  6. Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel legen, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Füllung zubereiten

  1. In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker, Zimt und Kürbisgewürz gut vermischen.
  2. Die weiche Butter in einer separaten Schüssel cremig rühren.
  3. Die Zimt-Zucker-Mischung zur Butter geben und gut vermengen, bis eine gleichmäßige Paste entsteht.

Teig ausrollen und füllen

  1. Den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einem Nudelholz zu einem Rechteck von etwa 40 x 50 cm ausrollen.
  2. Die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen, dabei einen Rand von etwa 1 cm an den Rändern lassen.
  3. Den Teig von der langen Seite her aufrollen, um eine lange Rolle zu bilden.
  4. Die Rolle in 12 gleich große Stücke schneiden. Am besten mit einem scharfen Messer oder einem Faden schneiden, um die Füllung nicht herauszudrücken.

Backen

  1. Eine Backform (ca. 30 x 20 cm) mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Die Zimtschnecken in die vorbereitete Form setzen, dabei genügend Platz zwischen den einzelnen Schnecken lassen, da sie beim Backen aufgehen.
  3. Die Schnecken abdecken und erneut für etwa 30 Minuten gehen lassen.
  4. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  5. Die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  6. Die Schnecken aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen.

Glasur zubereiten

  1. In einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit 2-3 Esslöffeln Milch verrühren, bis eine glatte und dickflüssige Glasur

Zimtschnecken mit Kürbisgewürz

Fazit:

Die Zimtschnecken mit Kürbisgewürz sind ein absolutes Muss für jeden, der die herbstliche Aromenvielfalt liebt. Diese köstlichen Leckereien vereinen die süße, würzige Note von Zimt mit dem warmen, erdigen Geschmack von Kürbisgewürz, was sie zu einer perfekten Wahl für gemütliche Nachmittage oder festliche Anlässe macht. Die Kombination aus fluffigem Teig und der aromatischen Füllung sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl die Sinne erfreut als auch das Herz erwärmt.Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit der Zimtschnecken mit Kürbisgewürz. Sie können sie warm servieren, direkt nach dem Backen, oder sie für später aufbewahren und aufwärmen. Diese Schnecken sind nicht nur ein Genuss zum Kaffee oder Tee, sondern eignen sich auch hervorragend als Dessert nach einem herzhaften Abendessen. Für eine besondere Note können Sie die Zimtschnecken mit einer Glasur aus Puderzucker und Milch überziehen oder mit gehackten Nüssen bestreuen, um zusätzlichen Crunch zu verleihen.Wenn Sie auf der Suche nach Variationen sind, können Sie die Füllung nach Belieben anpassen. Fügen Sie beispielsweise gehackte Äpfel oder Walnüsse hinzu, um eine fruchtige oder nussige Note zu erhalten. Für eine schokoladige Variante können Sie Schokoladenstückchen in die Füllung einarbeiten. Auch die Gewürze lassen sich nach Ihrem Geschmack variieren – probieren Sie Muskatnuss oder Ingwer für eine noch intensivere Geschmackstiefe.Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für Zimtschnecken mit Kürbisgewürz auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Ob Sie sie für sich selbst backen oder als Geschenk für Freunde und Familie zubereiten, diese Zimtschnecken werden sicherlich ein Hit sein. Vergessen Sie nicht, Fotos Ihrer köstlichen Ergebnisse zu machen und sie in den sozialen Medien zu teilen – wir würden uns freuen, Ihre Kreationen zu sehen!Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Zimtschnecken mit Kürbisgewürz begeistern. Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die herbstliche Stimmung in Ihr Zuhause zu bringen. Also, schnappen Sie sich Ihre Zutaten und legen Sie los – Sie werden es nicht bereuen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zimtschnecken mit Kürbisgewürz: Ein köstliches Rezept für den Herbst

Zimtschnecken mit Kürbisgewürz: Ein köstliches Rezept für den Herbst


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 110 Minuten
  • Yield: 12 Stück 1x

Description

Diese Zimtschnecken sind weich und fluffig, gefüllt mit einer köstlichen Zimt-Butter-Mischung. Ideal für ein gemütliches Frühstück oder als süßer Snack, lassen sie sich warm servieren oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren.


Ingredients

Scale
  • 500 g Weizenmehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 1 TL Salz
  • 250 ml Milch (lauwarm)
  • 75 g Butter (geschmolzen)
  • 1 Ei
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Kürbisgewürz
  • 75 g Butter (weich)
  • 100 g Puderzucker
  • 23 EL Milch

Instructions

  1. In einer großen Schüssel das lauwarme Milch mit der Trockenhefe und 1 EL Zucker vermischen. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
  2. In einer separaten Schüssel das Mehl, den restlichen Zucker und das Salz vermengen.
  3. Die geschmolzene Butter und das Ei zur Hefemischung geben und gut verrühren.
  4. Die Mehlmischung nach und nach zur Hefemischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Dies kann von Hand oder mit einer Küchenmaschine erfolgen.
  5. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für etwa 5-10 Minuten kneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
  6. Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel legen, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  7. In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker, Zimt und Kürbisgewürz gut vermischen.
  8. Die weiche Butter in einer separaten Schüssel cremig rühren.
  9. Die Zimt-Zucker-Mischung zur Butter geben und gut vermengen, bis eine gleichmäßige Paste entsteht.
  10. Den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einem Nudelholz zu einem Rechteck von etwa 40 x 50 cm ausrollen.
  11. Die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen, dabei einen Rand von etwa 1 cm an den Rändern lassen.
  12. Den Teig von der langen Seite her aufrollen, um eine lange Rolle zu bilden.
  13. Die Rolle in 12 gleich große Stücke schneiden. Am besten mit einem scharfen Messer oder einem Faden schneiden, um die Füllung nicht herauszudrücken.
  14. Eine Backform (ca. 30 x 20 cm) mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  15. Die Zimtschnecken in die vorbereitete Form setzen, dabei genügend Platz zwischen den einzelnen Schnecken lassen, da sie beim Backen aufgehen.
  16. Die Schnecken abdecken und erneut für etwa 30 Minuten gehen lassen.
  17. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  18. Die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  19. Die Schnecken aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
  20. In einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit 2-3 Esslöffeln Milch verrühren, bis eine glatte und dickflüssige Glasur entsteht.

Notes

  • Die Zimtschnecken können warm serviert oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
  • Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Nüsse oder Rosinen zur Füllung hinzugefügt werden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star