Schokoladen Mascarpone Fondant Kekse allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Ein zartschmelzender Kern aus dunkler Schokolade, umhüllt von einem buttrigen, leicht knusprigen Keks, der mit der cremigen Fülle von Mascarpone verfeinert wurde. Klingt nach einem Traum, nicht wahr? Und das Beste daran: Dieser Traum ist einfacher zu verwirklichen, als du denkst!
Jump to:
- Ingredients:
- Zubereitung:
- Die Mascarpone-Füllung zubereiten:
- Die Kekse backen:
- Die Kekse zusammensetzen:
- Tipps und Tricks für perfekte Schokoladen-Mascarpone-Fondant-Kekse:
- Aufbewahrung:
- Weitere Ideen:
- Fazit:
- Serviervorschläge und Variationen:
- Schokoladen Mascarpone Fondant Kekse: Das ultimative Rezept
- Ingredients
- Instructions
- Notes
Kekse, in all ihren Formen und Variationen, haben eine lange und reiche Geschichte. Von einfachen, harten Schiffszwiebäcken bis hin zu opulenten, mit Schokolade überzogenen Köstlichkeiten, begleiten sie uns seit Jahrhunderten. Die Kombination von Schokolade und Mascarpone hingegen ist eine relativ moderne Kreation, die jedoch sofort die Herzen von Feinschmeckern erobert hat. Die italienische Mascarpone, bekannt für ihre samtige Textur und ihren milden Geschmack, harmoniert perfekt mit der intensiven Bitterkeit dunkler Schokolade und verleiht diesen Schokoladen Mascarpone Fondant Keksen eine unvergleichliche Tiefe.
Warum sind diese Kekse so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Der knusprige Keks, der cremige Kern, die intensive Schokolade jeder Bissen ist ein Fest für die Sinne. Außerdem sind sie unglaublich einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend, um Gäste zu beeindrucken oder sich selbst eine kleine Freude zu bereiten. Ob zum Nachmittagskaffee, als Dessert oder einfach zwischendurch diese Kekse sind immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese unwiderstehlichen Schokoladen Mascarpone Fondant Kekse backen!
Ingredients:
- 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 200g Kristallzucker
- 100g brauner Zucker, fest gepackt
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300g Allzweckmehl, plus mehr zum Bestäuben
- 60g ungesüßtes Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 225g Mascarpone, zimmerwarm
- 170g Zartbitterschokolade, geschmolzen und abgekühlt
- Puderzucker, zum Bestäuben (optional)
Zubereitung:
- Die Butter und den Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, die Seiten der Schüssel regelmäßig abzukratzen, damit alles gleichmäßig vermischt wird.
- Eier und Vanille hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Dann den Vanilleextrakt einrühren. Die Mischung sollte jetzt cremig und gut vermischt sein.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Kakaopulver, das Backpulver, das Natron und das Salz verrühren. So stellst du sicher, dass alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und bei niedriger Geschwindigkeit verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da dies zu zähen Keksen führen kann.
- Den Teig kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde, besser noch 2-3 Stunden, im Kühlschrank kühlen. Dies hilft, dass die Kekse ihre Form beim Backen behalten. Der Teig kann auch bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die Mascarpone-Füllung zubereiten:
- Mascarpone schlagen: In einer mittelgroßen Schüssel die zimmerwarme Mascarpone mit einem elektrischen Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis sie glatt und cremig ist.
- Geschmolzene Schokolade hinzufügen: Die abgekühlte, geschmolzene Zartbitterschokolade langsam zur Mascarpone geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß ist, da sie sonst die Mascarpone zum Gerinnen bringen kann.
- Füllung kühlen: Die Mascarpone-Füllung in den Kühlschrank stellen, während du die Kekse backst. Dies hilft, dass sie fester wird und sich leichter verarbeiten lässt.
Die Kekse backen:
- Den Ofen vorheizen: Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig ausrollen: Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5mm dick ausrollen. Wenn der Teig zu klebrig ist, bestäube ihn mit etwas mehr Mehl.
- Kekse ausstechen: Mit einem runden Ausstecher (etwa 7-8 cm Durchmesser) Kekse ausstechen. Die Teigreste wieder zusammenkneten, ausrollen und weitere Kekse ausstechen.
- Backen: Die Kekse auf das vorbereitete Backblech legen und etwa 8-10 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht fest sind. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden.
- Abkühlen lassen: Die Kekse auf dem Backblech 5 Minuten abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen.
Die Kekse zusammensetzen:
- Füllung auftragen: Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, die Mascarpone-Füllung aus dem Kühlschrank nehmen. Auf die Hälfte der Kekse jeweils einen großzügigen Klecks Füllung geben.
- Zusammensetzen: Die restlichen Kekse vorsichtig auf die gefüllten Kekse legen und leicht andrücken, um die Füllung gleichmäßig zu verteilen.
- Bestäuben (optional): Die fertigen Schokoladen-Mascarpone-Fondant-Kekse mit Puderzucker bestäuben, wenn gewünscht.
- Servieren: Die Kekse sofort servieren oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmecken am besten, wenn sie leicht gekühlt sind.
Tipps und Tricks für perfekte Schokoladen-Mascarpone-Fondant-Kekse:
- Zimmertemperatur ist wichtig: Achte darauf, dass die Butter und die Mascarpone zimmerwarm sind, bevor du sie verwendest. Dies hilft, dass sie sich besser vermischen und eine glatte, cremige Textur ergeben.
- Nicht zu viel rühren: Vermeide es, den Teig zu viel zu rühren, da dies zu zähen Keksen führen kann. Rühre die trockenen und feuchten Zutaten nur so lange zusammen, bis alles gerade so vermischt ist.
- Kühlen ist entscheidend: Das Kühlen des Teigs ist wichtig, damit die Kekse ihre Form beim Backen behalten. Lasse den Teig mindestens 1 Stunde, besser noch 2-3 Stunden, im Kühlschrank kühlen.
- Nicht zu lange backen: Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden. Sie sollten leicht fest sein, wenn du sie aus dem Ofen nimmst.
- Kreative Variationen: Du kannst die Kekse nach Belieben variieren. Füge gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder andere Aromen zum Teig oder zur Füllung hinzu.
Aufbewahrung:
Die Schokoladen-Mascarpone-Fondant-Kekse können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie schmecken am besten, wenn sie leicht gekühlt sind. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Wickle die Kekse einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Sie können bis zu 2 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen.
Weitere Ideen:
* Espresso-Kick: Füge der Mascarpone-Füllung einen Teelöffel Espressopulver hinzu, um den Schokoladengeschmack zu verstärken.
* Minz-Frische: Gib ein paar Tropfen Pfefferminzextrakt in die Füllung für eine erfrischende Variante.
* Salzkaramell: Beträufle die fertigen Kekse mit etwas Salzkaramellsauce für einen süß-salzigen Genuss.
* Dekoration: Verziere die Kekse mit Schokoladenstreuseln, gehackten Nüssen oder anderen essbaren Dekorationen.
Ich hoffe, dir gelingen diese köstlichen Schokoladen-Mascarpone-Fondant-Kekse! Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Schokoladen Mascarpone Fondant Kekse ein wenig inspirieren! Diese Kekse sind wirklich etwas Besonderes und ich bin mir sicher, dass sie auch euch und euren Lieben schmecken werden. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten, sodass auch Backanfänger keine Angst haben müssen. Die Kombination aus der intensiven Schokolade, der cremigen Mascarpone und dem zarten Fondant macht diese Kekse zu einem unvergesslichen Genuss.
Warum ihr diese Kekse unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass sie einfach köstlich sind, sind sie auch unglaublich vielseitig. Sie eignen sich perfekt als kleines Mitbringsel für Freunde und Familie, als süße Überraschung für den Partner oder einfach als Belohnung für sich selbst nach einem langen Tag. Und mal ehrlich, wer kann schon einem frisch gebackenen Keks widerstehen, der innen schön weich und außen leicht knusprig ist?
Serviervorschläge und Variationen:
Die Schokoladen Mascarpone Fondant Kekse schmecken pur schon himmlisch, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, sie zu verfeinern und zu variieren. Hier sind ein paar Ideen:
- Mit Früchten: Gebt dem Teig vor dem Backen frische Himbeeren, Erdbeeren oder Kirschen hinzu. Die Säure der Früchte harmoniert wunderbar mit der Süße der Schokolade.
- Mit Nüssen: Gehackte Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse im Teig sorgen für einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack.
- Mit Gewürzen: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Chili verleiht den Keksen eine besondere Note.
- Als Eis-Sandwich: Lasst die Kekse abkühlen und belegt sie dann mit einer Kugel Vanille-, Schokoladen- oder Erdbeereis. Ein perfekter Sommergenuss!
- Mit Schokoladenglasur: Nach dem Backen könnt ihr die Kekse mit geschmolzener Schokolade überziehen und mit Streuseln, Nüssen oder Kokosraspeln dekorieren.
- Als Dip: Serviert die Kekse mit einem Schokoladen- oder Karamell-Dip.
Ihr seht, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt und kreiert eure eigenen, individuellen Schokoladen Mascarpone Fondant Kekse.
Ich bin schon sehr gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch die Kekse geschmeckt haben. Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten, schwingt den Kochlöffel und backt diese unwiderstehlichen Kekse! Vergesst nicht, eure Erfahrungen und Fotos mit mir zu teilen. Ihr könnt mich auf Social Media unter dem Hashtag #SchokoMascarponeKekse finden. Ich freue mich auf eure Kommentare und Anregungen!
Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Backen! Ich bin mir sicher, dass diese Schokoladen Mascarpone Fondant Kekse auch in eurer Familie und bei euren Freunden für Begeisterung sorgen werden. Sie sind einfach ein kleines Stück Glück zum Vernaschen!
Schokoladen Mascarpone Fondant Kekse: Das ultimative Rezept
Saftige Schokoladenkekse mit einer cremigen Mascarpone-Füllung, die auf der Zunge zergeht. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen!
Ingredients
- 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 200g Kristallzucker
- 100g brauner Zucker, fest gepackt
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300g Allzweckmehl, plus mehr zum Bestäuben
- 60g ungesüßtes Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 225g Mascarpone, zimmerwarm
- 170g Zartbitterschokolade, geschmolzen und abgekühlt
- Puderzucker, zum Bestäuben (optional)
Instructions
- Die Butter und den Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, die Seiten der Schüssel regelmäßig abzukratzen, damit alles gleichmäßig vermischt wird.
- Eier und Vanille hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Dann den Vanilleextrakt einrühren. Die Mischung sollte jetzt cremig und gut vermischt sein.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Kakaopulver, das Backpulver, das Natron und das Salz verrühren. So stellst du sicher, dass alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und bei niedriger Geschwindigkeit verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da dies zu zähen Keksen führen kann.
- Den Teig kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde, besser noch 2-3 Stunden, im Kühlschrank kühlen. Dies hilft, dass die Kekse ihre Form beim Backen behalten. Der Teig kann auch bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Mascarpone schlagen: In einer mittelgroßen Schüssel die zimmerwarme Mascarpone mit einem elektrischen Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis sie glatt und cremig ist.
- Geschmolzene Schokolade hinzufügen: Die abgekühlte, geschmolzene Zartbitterschokolade langsam zur Mascarpone geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß ist, da sie sonst die Mascarpone zum Gerinnen bringen kann.
- Füllung kühlen: Die Mascarpone-Füllung in den Kühlschrank stellen, während du die Kekse backst. Dies hilft, dass sie fester wird und sich leichter verarbeiten lässt.
- Den Ofen vorheizen: Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig ausrollen: Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5mm dick ausrollen. Wenn der Teig zu klebrig ist, bestäube ihn mit etwas mehr Mehl.
- Kekse ausstechen: Mit einem runden Ausstecher (etwa 7-8 cm Durchmesser) Kekse ausstechen. Die Teigreste wieder zusammenkneten, ausrollen und weitere Kekse ausstechen.
- Backen: Die Kekse auf das vorbereitete Backblech legen und etwa 8-10 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht fest sind. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden.
- Abkühlen lassen: Die Kekse auf dem Backblech 5 Minuten abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen.
- Füllung auftragen: Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, die Mascarpone-Füllung aus dem Kühlschrank nehmen. Auf die Hälfte der Kekse jeweils einen großzügigen Klecks Füllung geben.
- Zusammensetzen: Die restlichen Kekse vorsichtig auf die gefüllten Kekse legen und leicht andrücken, um die Füllung gleichmäßig zu verteilen.
- Bestäuben (optional): Die fertigen Schokoladen-Mascarpone-Fondant-Kekse mit Puderzucker bestäuben, wenn gewünscht.
- Servieren: Die Kekse sofort servieren oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmecken am besten, wenn sie leicht gekühlt sind.
Notes
- Zimmertemperatur ist wichtig für Butter und Mascarpone.
- Nicht zu viel rühren, um zähe Kekse zu vermeiden.
- Das Kühlen des Teigs ist entscheidend für die Form der Kekse.
- Nicht zu lange backen, um Trockenheit zu verhindern.
- Kreative Variationen sind willkommen (Nüsse, Schokostückchen, Aromen).
- Die Kekse können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu 2 Monate eingefroren werden.