Schokoladen Lava Brownie Kekse: Das ultimative Rezept für saftige Kekse

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Schokoladen Lava Brownie Kekse – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: außen knusprig, innen ein herrlich schokoladiger, flüssiger Kern, der beim Reinbeißen förmlich herausläuft. Diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur Kekse; sie sind ein Erlebnis, eine süße Sünde, die man sich einfach gönnen muss!

Schokoladen Lava Brownie Kekse: Das ultimative Rezept für saftige Kekse
Jump to:

Die Idee, einen flüssigen Kern in ein Gebäck zu zaubern, ist natürlich nicht neu. Der Lava Cake, der Pate für diese Kekse stand, hat in den 90er Jahren die Dessertwelt erobert. Aber warum immer nur Kuchen? Wir haben uns gedacht, wir bringen diese geniale Idee in Keksform – und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Die Kombination aus dem intensiven Schokoladengeschmack eines Brownies und der handlichen Form eines Kekses macht diese Schokoladen Lava Brownie Kekse zum perfekten Genuss für jeden Anlass.

Was macht diese Kekse so unwiderstehlich? Es ist die Textur! Der Kontrast zwischen dem leicht knusprigen Äußeren und dem weichen, schmelzenden Inneren ist einfach unschlagbar. Und natürlich der Geschmack: Tiefdunkle Schokolade, die auf der Zunge zergeht. Ob warm aus dem Ofen, lauwarm oder sogar kalt – diese Kekse sind immer ein Highlight. Außerdem sind sie überraschend einfach zuzubereiten, sodass du im Handumdrehen deine Lieben (oder dich selbst!) mit einer kleinen Köstlichkeit verwöhnen kannst. Lass uns gemeinsam in die Welt der Schokoladen Lava Brownie Kekse eintauchen!

Schokoladen Lava Brownie Kekse

Ingredients:

  • 225g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 200g Zucker
  • 100g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 2 Eigelb
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120g Mehl
  • 60g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 150g Zartbitterschokoladenstückchen
  • 100g Vollmilchschokoladenstückchen (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Meersalzflocken (zum Bestreuen, optional)

Zubereitung:

  1. Schokolade und Butter schmelzen: In einer hitzebeständigen Schüssel, die über einem Topf mit köchelndem Wasser platziert wird (oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen), die geschmolzene Butter und die gehackte Zartbitterschokolade zusammen schmelzen. Rühren Sie regelmäßig um, bis alles glatt und vollständig geschmolzen ist. Achten Sie darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt. Wenn Sie die Mikrowelle verwenden, rühren Sie nach jedem Intervall um, um ein Anbrennen zu verhindern. Sobald die Schokolade und Butter geschmolzen sind, nehmen Sie die Schüssel vom Herd oder aus der Mikrowelle und lassen Sie die Mischung leicht abkühlen (ca. 5-10 Minuten). Dies ist wichtig, damit die Eier später nicht gerinnen.
  2. Zucker einrühren: Rühren Sie den Zucker und den braunen Zucker in die abgekühlte Schokoladenmischung ein, bis alles gut vermischt ist. Die Mischung sollte glatt und glänzend sein. Achten Sie darauf, dass keine Zuckerklümpchen mehr vorhanden sind.
  3. Eier und Vanille hinzufügen: Schlagen Sie die Eier und die Eigelbe einzeln in die Schokoladenmischung ein. Rühren Sie nach jeder Zugabe gründlich um, bis alles gut vermischt ist. Fügen Sie dann den Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles, bis es homogen ist. Die Eigelbe sorgen für eine extra cremige und reichhaltige Textur.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen. Rühren Sie die trockenen Zutaten mit einem Schneebesen oder einer Gabel gut durch, um sicherzustellen, dass das Backpulver und das Salz gleichmäßig verteilt sind. Dies hilft, Klumpen zu vermeiden und sorgt für ein gleichmäßiges Aufgehen der Kekse.
  5. Trockene Zutaten unterrühren: Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, da dies zu zähen Keksen führen kann. Es ist in Ordnung, wenn noch ein paar Mehlstreifen sichtbar sind.
  6. Schokoladenstückchen hinzufügen: Heben Sie die Zartbitterschokoladenstückchen (und optional die Vollmilchschokoladenstückchen) unter den Teig. Verteilen Sie die Schokoladenstückchen gleichmäßig im Teig.
  7. Teig kühlen: Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie den Teig für mindestens 2 Stunden (oder noch besser über Nacht) in den Kühlschrank. Das Kühlen des Teigs verhindert, dass die Kekse zu flach verlaufen und intensiviert den Geschmack. Der Teig wird fester und lässt sich leichter portionieren.

Backen:

  1. Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus.
  2. Teig portionieren: Nehmen Sie den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank. Verwenden Sie einen Eisportionierer oder einen Löffel, um Teigportionen auf die vorbereiteten Backbleche zu geben. Lassen Sie zwischen den Keksen genügend Platz, da sie beim Backen etwas verlaufen.
  3. Backen: Backen Sie die Kekse für 10-12 Minuten. Die Kekse sollten an den Rändern fest sein, aber in der Mitte noch leicht weich und feucht. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalten Sie die Kekse im Auge.
  4. Abkühlen lassen: Nehmen Sie die Backbleche aus dem Ofen und lassen Sie die Kekse für ein paar Minuten auf den Blechen abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
  5. Mit Meersalz bestreuen (optional): Bestreuen Sie die noch warmen Kekse mit Meersalzflocken, um den süßen Geschmack zu verstärken.

Servieren:

  1. Genießen: Servieren Sie die Schokoladen Lava Brownie Kekse warm oder bei Raumtemperatur. Sie schmecken am besten, wenn sie noch leicht weich und schokoladig sind.
  2. Aufbewahren: Bewahren Sie die abgekühlten Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie bleiben für bis zu 3-4 Tage frisch.

Tipps und Tricks:

  • Für extra schokoladigen Geschmack: Verwenden Sie hochwertige Zartbitterschokolade mit einem hohen Kakaoanteil (70% oder mehr).
  • Für eine noch intensivere Lava-Textur: Backen Sie die Kekse etwas kürzer (ca. 10 Minuten).
  • Für eine längere Haltbarkeit: Frieren Sie die Kekse nach dem Abkühlen ein. Sie können sie bei Bedarf auftauen und kurz im Ofen aufwärmen.
  • Variationen: Fügen Sie dem Teig gehackte Nüsse, Karamellstückchen oder Marshmallows hinzu, um den Geschmack zu variieren.
  • Wichtig: Achten Sie darauf, den Teig ausreichend zu kühlen, da dies die Textur der Kekse maßgeblich beeinflusst.
Warum diese Kekse so besonders sind:

Diese Schokoladen Lava Brownie Kekse sind eine perfekte Kombination aus Brownie und Keks. Sie sind außen knusprig und innen unglaublich weich und schokoladig. Der flüssige Kern erinnert an Lava und macht jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Zugabe von braunem Zucker sorgt für eine karamellartige Note, die perfekt mit der Zartbitterschokolade harmoniert. Das Meersalz auf der Oberfläche verstärkt den Geschmack und sorgt für eine interessante Geschmackskombination. Diese Kekse sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für jeden Anlass, egal ob Geburtstag, Party oder einfach nur für einen gemütlichen Abend zu Hause.

Die Wissenschaft hinter den Keksen:

Die Textur dieser Kekse ist das Ergebnis einer sorgfältigen Balance zwischen den Zutaten. Die geschmolzene Butter und Schokolade sorgen für die Weichheit, während das Mehl und das Kakaopulver für die Struktur verantwortlich sind. Das Backpulver hilft den Keksen, aufzugehen und eine luftige Textur zu erhalten. Das Kühlen des Teigs ist entscheidend, da es die Fette verfestigt und verhindert, dass die Kekse zu flach verlaufen. Außerdem ermöglicht es den Aromen, sich besser zu entwickeln. Die Backzeit ist ebenfalls wichtig, da sie bestimmt, wie flüssig der Kern der Kekse ist. Wenn die Kekse zu lange gebacken werden, werden sie trocken und verlieren ihren Lava-Effekt.

Weitere Rezeptideen:

Wenn Ihnen diese Schokoladen Lava Brownie Kekse gefallen, probieren Sie doch auch mal andere Keksrezepte aus, wie zum Beispiel:

  • Erdnussbutterkekse
  • Haferflockenkekse
  • Zitronenkekse
  • Schokoladenchip-Kekse

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen, um Ihre eigenen einzigartigen Keksrezepte zu kreieren!

Schokoladen Lava Brownie Kekse

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Schokoladen Lava Brownie Kekse sind einfach der Hammer! Wenn du auf der Suche nach dem ultimativen Keks-Erlebnis bist, dann musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Die Kombination aus dem knusprigen Äußeren, dem saftigen Brownie-Inneren und dem flüssigen Schokoladenkern ist einfach unschlagbar. Es ist, als würde man einen Brownie und einen Keks gleichzeitig essen – nur noch besser!

Warum du diese Kekse unbedingt backen solltest:

  • Der Geschmack: Tiefgründiger Schokoladengeschmack, der dich umhaut.
  • Die Textur: Knusprig, weich, saftig – alles in einem Bissen.
  • Der Lava-Effekt: Der flüssige Schokoladenkern ist einfach unwiderstehlich.
  • Die Einfachheit: Das Rezept ist super einfach und schnell zubereitet.
  • Der Wow-Faktor: Diese Kekse beeindrucken garantiert jeden!

Ich weiß, es gibt viele Keksrezepte da draußen, aber diese Schokoladen Lava Brownie Kekse sind wirklich etwas Besonderes. Sie sind perfekt für jeden Anlass – ob als süße Überraschung für deine Liebsten, als Mitbringsel für eine Party oder einfach nur, um dich selbst zu verwöhnen. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz einfach an deinen Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Warm servieren: Am besten schmecken die Kekse, wenn sie noch warm sind, damit der Schokoladenkern schön flüssig ist.
  • Mit Eis: Eine Kugel Vanilleeis oder Schokoladeneis passt perfekt zu diesen Keksen.
  • Mit Puderzucker: Ein Hauch Puderzucker macht die Kekse noch schöner.
  • Mit Früchten: Frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren harmonieren wunderbar mit der Schokolade.
  • Nussig: Gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse im Teig sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Kaffee-Kick: Ein Teelöffel Instantkaffee im Teig verstärkt den Schokoladengeschmack.
  • Weiße Schokolade: Ersetze die dunkle Schokolade im Kern durch weiße Schokolade für eine süße Variante.
  • Karamell: Gib einen kleinen Klecks Karamellsoße in den Kern für eine extra süße und klebrige Überraschung.

Ich bin mir sicher, dass du von diesen Keksen genauso begeistert sein wirst wie ich. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich verspreche dir, es lohnt sich. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, wie dir die Schokoladen Lava Brownie Kekse geschmeckt haben und welche Variationen du ausprobiert hast. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schokoladen Lava Brownie Kekse: Das ultimative Rezept für saftige Kekse

Schokoladen Lava Brownie Kekse: Das ultimative Rezept für saftige Kekse


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 150 Minuten
  • Yield: ca. 16-20 Kekse

Description

Saftige Schokoladen Lava Brownie Kekse mit knusprigen Rändern und einem unglaublich weichen, schokoladigen Kern. Ein perfekter Genuss für Schokoladenliebhaber!


Ingredients

Scale
  • 225g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 200g Zucker
  • 100g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 2 Eigelb
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120g Mehl
  • 60g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 150g Zartbitterschokoladenstückchen
  • 100g Vollmilchschokoladenstückchen (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Meersalzflocken (zum Bestreuen, optional)

Instructions

  1. Schokolade und Butter schmelzen: In einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser (oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen) Butter und Zartbitterschokolade schmelzen. Regelmäßig umrühren, bis glatt. Abkühlen lassen (5-10 Minuten).
  2. Zucker einrühren: Zucker und braunen Zucker in die abgekühlte Schokoladenmischung einrühren, bis glatt und glänzend.
  3. Eier und Vanille hinzufügen: Eier und Eigelbe einzeln einschlagen und gründlich verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen.
  5. Trockene Zutaten unterrühren: Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange rühren, bis alles vermischt ist. Nicht zu viel rühren!
  6. Schokoladenstückchen hinzufügen: Schokoladenstückchen unterheben.
  7. Teig kühlen: Schüssel abdecken und den Teig für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  8. Ofen vorheizen: Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
  9. Teig portionieren: Gekühlten Teig mit einem Eisportionierer oder Löffel auf die Backbleche geben. Genügend Abstand lassen.
  10. Backen: 10-12 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, aber die Mitte noch weich ist.
  11. Abkühlen lassen: Auf den Blechen abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen.
  12. Mit Meersalz bestreuen (optional): Mit Meersalzflocken bestreuen.
  13. Servieren: Warm oder bei Raumtemperatur servieren.
  14. Aufbewahren: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren (bis zu 3-4 Tage).

Notes

  • Für extra schokoladigen Geschmack: Hochwertige Zartbitterschokolade (70% Kakaoanteil oder mehr) verwenden.
  • Für eine intensivere Lava-Textur: Kekse etwas kürzer backen (ca. 10 Minuten).
  • Teig ausreichend kühlen, um die Textur zu verbessern.
  • Variationen: Gehackte Nüsse, Karamellstückchen oder Marshmallows hinzufügen.
  • Kekse können eingefroren und bei Bedarf aufgewärmt werden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 10-12 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star