Rindfleischeintopf nach Omas Art: Ein herzhaftes Rezept für die ganze Familie

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Rindfleischeintopf nach Omas Art ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Stück Heimat, das Erinnerungen weckt und Herzen erwärmt. Dieses traditionelle Rezept hat Generationen überdauert und ist ein fester Bestandteil der deutschen Küche. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen macht diesen Eintopf zu einem wahren Genuss. Viele Menschen lieben Rindfleischeintopf nach Omas Art wegen seiner herzhaften Aromen und der sättigenden Konsistenz, die perfekt für kalte Tage ist. Zudem ist die Zubereitung unkompliziert und bietet die Möglichkeit, die ganze Familie um den Tisch zu versammeln. Lassen Sie sich von diesem zeitlosen Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum Rindfleischeintopf nach Omas Art ein unverzichtbarer Klassiker in jeder Küche ist.

Rindfleischeintopf nach Omas Art: Ein herzhaftes Rezept für die ganze Familie
Jump to:
Rindfleischeintopf nach Omas Art

Zutaten:

  • 1 kg Rindfleisch (z.B. Schulter oder Beinscheibe)
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 3 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 Selleriestange, gewürfelt
  • 1 Lauch, in Ringe geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Thymian (getrocknet)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Vorbereitung des Rindfleischs

  1. Das Rindfleisch in gleichmäßige Würfel (ca. 3-4 cm) schneiden. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig gart.
  2. In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen. Achten Sie darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor Sie das Fleisch hinzufügen.
  3. Die Rindfleischwürfel portionsweise in den Topf geben und von allen Seiten gut anbraten, bis sie eine schöne braune Kruste haben. Dies dauert etwa 5-7 Minuten pro Portion. Das Anbraten sorgt für mehr Geschmack im Eintopf.
  4. Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

Gemüse vorbereiten

  1. Im gleichen Topf die gewürfelten Zwiebeln hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Dies dauert etwa 3-4 Minuten.
  2. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten mitdünsten, bis er aromatisch ist.
  3. Die Karotten, den Sellerie und den Lauch in den Topf geben und alles gut vermengen. Das Gemüse sollte für etwa 5 Minuten angebraten werden, um die Aromen zu intensivieren.

Kochen des Eintopfs

  1. Das angebratene Rindfleisch wieder in den Topf geben.
  2. Die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen.
  3. Die Rinderbrühe in den Topf gießen, sodass das Fleisch und das Gemüse vollständig bedeckt sind. Wenn nötig, etwas mehr Brühe oder Wasser hinzufügen.
  4. Die Lorbeerblätter, den Thymian, das Paprikapulver, das Tomatenmark und den Zucker hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und den Topf abdecken. Lassen Sie den Eintopf bei niedriger Hitze für etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.

Abschmecken und Servieren

  1. Nach der Kochzeit den Eintopf probieren und gegebenenfalls nachwürzen. Wenn der Eintopf zu dick ist, können Sie etwas mehr Brühe oder Wasser hinzufügen.
  2. Die Lorbeerblätter entfernen und den Eintopf in tiefen Tellern oder Schalen anrichten.
  3. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  4. Servieren Sie den Rindfleischeintopf heiß, idealerweise mit frischem Brot oder Brötchen, um die köstliche Brühe aufzutunken.

Tipps für die Zubereitung

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch einen Schuss Rotwein hinzufügen, nachdem Sie das Gemüse angebraten haben. Lassen Sie den Wein kurz einkochen, bevor Sie die Brühe hinzufügenRindfleischeintopf nach Omas Art

    Fazit:

    Der Rindfleischeintopf nach Omas Art ist nicht nur ein Gericht, das den Gaumen verwöhnt, sondern auch ein Stück Heimat und Tradition auf dem Teller. Mit seiner herzhaften Kombination aus zartem Rindfleisch, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen ist dieser Eintopf ein absolutes Muss für jeden, der die Gemütlichkeit und den Geschmack der klassischen Hausmannskost schätzt. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste, was ihn zu einem idealen Rezept für Kochanfänger und erfahrene Köche gleichermaßen macht.Ein weiterer Grund, warum dieser Rindfleischeintopf nach Omas Art unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit des Gerichts. Sie können das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder die Gewürze variieren. Mögen Sie es etwas schärfer? Fügen Sie eine Prise Chili oder etwas Paprika hinzu. Oder vielleicht möchten Sie eine mediterrane Note? Dann probieren Sie es mit Oliven und frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian. Auch die Beilagen können variieren: Servieren Sie den Eintopf mit frischem Baguette, knusprigem Brot oder sogar einem cremigen Kartoffelpüree, um die köstliche Sauce aufzusaugen.Ein weiterer Vorschlag ist, den Eintopf am Vortag zuzubereiten. Die Aromen haben dann Zeit, sich zu entfalten, und der Eintopf schmeckt am nächsten Tag noch besser. Dies macht ihn auch zu einer hervorragenden Wahl für ein gemütliches Familienessen oder ein geselliges Beisammensein mit Freunden. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Tag nach Hause kommen und der köstliche Duft von Rindfleischeintopf durch die Wohnung zieht – das ist pure Wohlfühlküche!Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, um anderen zu zeigen, wie Sie den Rindfleischeintopf nach Omas Art zubereitet haben. Vielleicht haben Sie sogar einen eigenen kleinen Trick, den Sie mit der Community teilen möchten. Das Kochen ist nicht nur eine Kunst, sondern auch eine Möglichkeit, Erinnerungen zu schaffen und Geschichten zu erzählen.Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses traditionellen Gerichts inspirieren und bringen Sie ein Stück Ihrer eigenen Kindheit auf den Tisch. Der Rindfleischeintopf nach Omas Art ist mehr als nur ein Rezept – es ist eine Einladung, sich Zeit zu nehmen, zu genießen und die kleinen Dinge im Leben zu schätzen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der herzlichen Wärme und dem unverwechselbaren Geschmack dieses Eintopfs verzaubern. Guten Appetit!Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Rindfleischeintopf nach Omas Art: Ein herzhaftes Rezept für die ganze Familie

    Rindfleischeintopf nach Omas Art: Ein herzhaftes Rezept für die ganze Familie


    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    No reviews

    • Author: Bärbels
    • Total Time: 130 Minuten
    • Yield: 46 Portionen 1x

    Description

    Ein herzhaftes Rindfleischeintopf-Rezept mit zartem Fleisch, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen. Ideal für kalte Tage und perfekt zum Eintunken mit frischem Brot.


    Ingredients

    Scale
    • 1 kg Rindfleisch (z.B. Schulter oder Beinscheibe)
    • 2 EL Pflanzenöl
    • 2 Zwiebeln, gewürfelt
    • 3 Karotten, in Scheiben geschnitten
    • 2 Kartoffeln, gewürfelt
    • 1 Selleriestange, gewürfelt
    • 1 Lauch, in Ringe geschnitten
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 Liter Rinderbrühe
    • 2 Lorbeerblätter
    • 1 TL Thymian (getrocknet)
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 EL Tomatenmark
    • 1 TL Zucker
    • Frische Petersilie zum Garnieren

    Instructions

    1. Das Rindfleisch in gleichmäßige Würfel (ca. 3-4 cm) schneiden.
    2. In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen.
    3. Die Rindfleischwürfel portionsweise anbraten, bis sie eine schöne braune Kruste haben (ca. 5-7 Minuten pro Portion).
    4. Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
    5. Im gleichen Topf die gewürfelten Zwiebeln glasig dünsten (ca. 3-4 Minuten).
    6. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten mitdünsten.
    7. Karotten, Sellerie und Lauch hinzufügen und alles gut vermengen. Das Gemüse ca. 5 Minuten anbraten.
    8. Das angebratene Rindfleisch wieder in den Topf geben.
    9. Die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen.
    10. Rinderbrühe hinzufügen, sodass alles bedeckt ist.
    11. Lorbeerblätter, Thymian, Paprikapulver, Tomatenmark und Zucker hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    12. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und abdecken. 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren.
    13. Nach der Kochzeit den Eintopf probieren und nachwürzen.
    14. Lorbeerblätter entfernen und den Eintopf anrichten.
    15. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren, idealerweise mit frischem Brot.

    Notes

    • Für zusätzlichen Geschmack kann ein Schuss Rotwein hinzugefügt werden, nachdem das Gemüse angebraten wurde.
    • Prep Time: 20 Minuten
    • Cook Time: 110 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star