Rhabarber Streuselkuchen einfach backen: Das perfekte Rezept!

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Rhabarber Streuselkuchen einfach backen – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: ein saftiger, leicht säuerlicher Rhabarberbelag, eingebettet in einen buttrigen, knusprigen Streuselteppich. Ein Kuchen, der Kindheitserinnerungen weckt und gleichzeitig so unkompliziert zuzubereiten ist, dass er perfekt für den spontanen Kaffeebesuch oder den gemütlichen Sonntagnachmittag ist.

Jump to:

Rhabarber, ursprünglich aus Asien stammend, hat sich in unseren Breitengraden längst einen festen Platz in der Küche erobert. Besonders im Frühling und Frühsommer, wenn die Stangen saftig und prall sind, ist er aus vielen Gärten und von den Wochenmärkten nicht mehr wegzudenken. Und was passt besser zu Rhabarber als ein lockerer Streuselkuchen? Die Kombination aus der fruchtigen Säure des Rhabarbers und der süßen, knusprigen Streusel ist einfach unschlagbar.

Warum lieben wir diesen Kuchen so sehr? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack: Die Säure des Rhabarbers wird perfekt durch die Süße der Streusel ausbalanciert. Zum anderen ist da die Textur: Der weiche, saftige Rhabarberbelag harmoniert wunderbar mit den knusprigen Streuseln. Und nicht zuletzt ist da die Einfachheit: Rhabarber Streuselkuchen einfach backen ist wirklich kinderleicht und gelingt auch Backanfängern garantiert. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Kuchen zaubern!

Rhabarber Streuselkuchen einfach backen

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 300g Mehl, Type 405
    • 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 100g Zucker
    • 1 Ei (Größe M)
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Backpulver
    • 2 EL kaltes Wasser (optional, falls der Teig zu trocken ist)
  • Für die Streusel:
    • 150g Mehl, Type 405
    • 100g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 75g Zucker
    • 50g gemahlene Mandeln (optional, für mehr Geschmack)
    • 1/2 TL Zimt (optional, für mehr Geschmack)
  • Für die Füllung:
    • 500g Rhabarber, geputzt und in ca. 1-2 cm große Stücke geschnitten
    • 2-3 EL Zucker (je nach Säure des Rhabarbers)
    • 1 EL Speisestärke (optional, um überschüssige Flüssigkeit zu binden)

Zubereitung des Teigs:

  1. Mehl und Backpulver mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Backpulver gut vermischen. So verteilst du das Backpulver gleichmäßig und der Teig wird schön locker.
  2. Butter, Zucker und Salz hinzufügen: Die kalten Butterwürfel, den Zucker und die Prise Salz zum Mehl geben.
  3. Verarbeiten zu Streuseln: Mit den Händen, einem Teigmischer oder einer Küchenmaschine die Zutaten zu feinen Streuseln verarbeiten. Die Butter sollte dabei kalt bleiben, damit der Teig nicht zu warm wird.
  4. Ei hinzufügen: Das Ei zu den Streuseln geben.
  5. Zu einem Teig verkneten: Alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig zu trocken ist, kannst du esslöffelweise kaltes Wasser hinzufügen, bis er zusammenhält. Aber Achtung: Nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig zäh!
  6. Teig ruhen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Das entspannt den Teig und er lässt sich später besser verarbeiten.

Zubereitung der Streusel:

  1. Mehl, Zucker und Mandeln mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, den Zucker und die gemahlenen Mandeln (falls verwendet) vermischen.
  2. Butter hinzufügen: Die kalten Butterwürfel hinzufügen.
  3. Verarbeiten zu Streuseln: Mit den Händen oder einem Teigmischer die Zutaten zu Streuseln verarbeiten. Auch hier ist es wichtig, dass die Butter kalt bleibt.
  4. Zimt hinzufügen (optional): Wenn du magst, kannst du jetzt noch Zimt unter die Streusel mischen.
  5. Streusel kalt stellen: Die Streusel bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben sie schön knusprig.

Zubereitung der Rhabarberfüllung:

  1. Rhabarber vorbereiten: Den Rhabarber putzen, die Enden abschneiden und die Fasern abziehen. Dann den Rhabarber in ca. 1-2 cm große Stücke schneiden.
  2. Rhabarber zuckern: Die Rhabarberstücke in einer Schüssel mit dem Zucker vermischen. Die Zuckermenge hängt davon ab, wie sauer der Rhabarber ist. Fang lieber mit weniger Zucker an und probiere, ob es dir schmeckt.
  3. Speisestärke hinzufügen (optional): Wenn der Rhabarber sehr saftig ist, kannst du noch einen Esslöffel Speisestärke hinzufügen. Die Speisestärke bindet die überschüssige Flüssigkeit und verhindert, dass der Kuchen zu matschig wird.

Zusammenstellung und Backen des Kuchens:

  1. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Springform vorbereiten: Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben.
  3. Teig ausrollen: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Der Teig sollte etwas größer sein als die Springform, damit du einen kleinen Rand hochziehen kannst.
  4. Teig in die Form legen: Den Teig vorsichtig in die Springform legen und am Rand andrücken.
  5. Rhabarberfüllung verteilen: Die Rhabarberfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  6. Streusel verteilen: Die Streusel aus dem Kühlschrank nehmen und über die Rhabarberfüllung streuen. Achte darauf, dass die Streusel gleichmäßig verteilt sind.
  7. Kuchen backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 40-50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und der Teig durchgebacken ist. Die Backzeit kann je nach Backofen variieren.
  8. Kuchen abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Am besten schmeckt er, wenn er lauwarm oder kalt ist.
  9. Servieren: Den Kuchen aus der Form lösen, auf eine Kuchenplatte legen und servieren. Dazu passt Schlagsahne oder Vanilleeis.

Tipps und Tricks:

  • Rhabarber vorbereiten: Achte darauf, dass du nur die Stangen des Rhabarbers verwendest und die Blätter entfernst. Die Blätter sind giftig.
  • Teig kneten: Knete den Teig nicht zu lange, sonst wird er zäh.
  • Streusel: Wenn du keine Mandeln magst, kannst du sie einfach weglassen oder durch andere Nüsse ersetzen.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Backofen variieren. Kontrolliere den Kuchen regelmäßig und decke ihn gegebenenfalls mit Alufolie ab, wenn die Streusel zu dunkel werden.
  • Variationen: Du kannst den Kuchen auch mit anderen Früchten belegen, z.B. mit Äpfeln, Kirschen oder Beeren.
  • Aufbewahrung: Der Kuchen hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.
Guten Appetit!

Rhabarber Streuselkuchen einfach backen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Rhabarber Streuselkuchen ist wirklich ein Muss! Die Kombination aus der säuerlichen Frische des Rhabarbers und den buttrig-süßen Streuseln ist einfach unschlagbar. Ich finde, er ist der perfekte Kuchen für den Frühling und Sommer, aber ehrlich gesagt, ich würde ihn zu jeder Jahreszeit backen. Er ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger ihn problemlos hinbekommen. Und das Ergebnis? Ein saftiger, aromatischer Kuchen, der einfach glücklich macht.

Warum du diesen Rhabarber Streuselkuchen unbedingt ausprobieren solltest:

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine komplizierten Techniken.
  • Geschmack: Die perfekte Balance zwischen süß und sauer, die jeden Gaumen verwöhnt.
  • Vielseitigkeit: Du kannst ihn nach Belieben variieren und an deinen Geschmack anpassen.
  • Glücklichmacher: Ein Stück Kuchen, das einfach gute Laune verbreitet.

Serviervorschläge und Variationen:

Der Rhabarber Streuselkuchen schmeckt pur schon himmlisch, aber du kannst ihn natürlich auch noch verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne? Auch eine leichte Vanillesauce passt hervorragend dazu. Wenn du es etwas fruchtiger magst, kannst du noch ein paar frische Erdbeeren oder Himbeeren dazu servieren. Oder du probierst mal eine Variante mit Mandelsplittern in den Streuseln – das gibt dem Kuchen eine tolle nussige Note. Für eine etwas edlere Variante kannst du den Kuchen auch mit Puderzucker bestäuben oder mit einem Zuckerguss verzieren. Und wenn du es besonders cremig magst, kannst du unter die Rhabarberstücke noch etwas Puddingpulver mischen – das bindet die Flüssigkeit und sorgt für eine noch saftigere Füllung.

Meine persönlichen Tipps:

Ich persönlich liebe es, noch ein paar geriebene Mandeln in den Teig zu geben – das macht ihn noch aromatischer. Und beim Rhabarber achte ich darauf, möglichst junge, zarte Stangen zu verwenden, da diese weniger Säure enthalten. Wenn du älteren Rhabarber verwendest, kannst du ihn vor dem Backen kurz blanchieren, um die Säure zu reduzieren. Und noch ein kleiner Tipp: Lass den Kuchen nach dem Backen gut auskühlen, bevor du ihn anschneidest – so lässt er sich besser portionieren und schmeckt noch besser.

Jetzt bist du dran!

Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, diesen fantastischen Rhabarber Streuselkuchen einfach backen auszuprobieren. Ich bin mir sicher, du wirst ihn lieben! Also, schnapp dir deine Zutaten, schwing den Kochlöffel und lass dich von diesem köstlichen Kuchen verzaubern. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie er dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder schreib mir eine E-Mail. Ich freue mich auf dein Feedback!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Rhabarber Streuselkuchen einfach backen: Das perfekte Rezept!

Klassischer Rhabarberkuchen mit knusprigen Streuseln. Der säuerliche Rhabarber harmoniert perfekt mit dem süßen Teig und den buttrigen Streuseln. Ein Genuss für jeden Anlass!

Prep Time30 Minuten
Cook Time40-50 Minuten
Total Time80 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 1 Kuchen (ca. 12 Stücke)

Ingredients

  • 300g Mehl, Type 405
  • 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 100g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL kaltes Wasser (optional, falls der Teig zu trocken ist)
  • 150g Mehl, Type 405
  • 100g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 75g Zucker
  • 50g gemahlene Mandeln (optional, für mehr Geschmack)
  • 1/2 TL Zimt (optional, für mehr Geschmack)
  • 500g Rhabarber, geputzt und in ca. 1-2 cm große Stücke geschnitten
  • 2-3 EL Zucker (je nach Säure des Rhabarbers)
  • 1 EL Speisestärke (optional, um überschüssige Flüssigkeit zu binden)

Instructions

  1. Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen.
  2. Kalte Butterwürfel, Zucker und Salz hinzufügen.
  3. Mit den Händen oder einem Teigmischer zu Streuseln verarbeiten.
  4. Ei hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf kaltes Wasser hinzufügen.
  5. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Mehl, Zucker und gemahlene Mandeln (falls verwendet) in einer Schüssel mischen.
  7. Kalte Butterwürfel hinzufügen und zu Streuseln verarbeiten.
  8. Zimt (optional) unter die Streusel mischen.
  9. Streusel bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
  10. Rhabarber putzen, in Stücke schneiden und mit Zucker vermischen.
  11. Bei Bedarf Speisestärke hinzufügen.
  12. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  13. Springform (ca. 26 cm Durchmesser) vorbereiten.
  14. Teig ausrollen und in die Form legen, einen kleinen Rand hochziehen.
  15. Rhabarberfüllung auf dem Teig verteilen.
  16. Streusel über die Füllung streuen.
  17. Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40-50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  18. Kuchen in der Form abkühlen lassen.

Notes

  • Achte darauf, nur die Stangen des Rhabarbers zu verwenden, die Blätter sind giftig.
  • Knete den Teig nicht zu lange, sonst wird er zäh.
  • Die Backzeit kann je nach Backofen variieren. Kontrolliere den Kuchen regelmäßig.
  • Der Kuchen hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.
  • Serviere den Kuchen mit Schlagsahne oder Vanilleeis.

Next Recipe

Leave a Comment