Pistazieneis selber machen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die warmen Tage des Jahres zu feiern. Dieses cremige, grüne Eis hat eine lange Tradition in der italienischen Eiskultur und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Die Kombination aus der nussigen Süße der Pistazien und der kühlen Frische des Eises macht es zu einem unverzichtbaren Dessert für viele.

Jump to:
- Zutaten:
- Vorbereitung der Pistazien
- Herstellung der Pistazienbasis
- Kühlen der Mischung
- Das Eis herstellen
- Das Eis einfrieren und servieren
- Tipps und Variationen
- Aufbewahrung
- Fazit:
- Pistazieneis selber machen: Einfache Rezepte und Tipps für den perfekten Genuss
- Description
- Ingredients
- Instructions
- Notes
- Did you make this recipe?
Die Zubereitung von Pistazieneis selber machen ist zudem eine kreative und befriedigende Erfahrung, die es Ihnen ermöglicht, die Qualität der Zutaten selbst zu bestimmen. Viele Menschen lieben dieses Eis nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks und der samtigen Textur, sondern auch wegen der einfachen Zubereitung, die es zu einer perfekten Wahl für jede Gelegenheit macht. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Pistazieneis eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, dieses köstliche Dessert selbst herzustellen!

Zutaten:
- 200 g Pistazien (ungesalzen, geschält)
- 500 ml Sahne
- 250 ml Milch
- 150 g Zucker
- 4 Eigelb
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
Vorbereitung der Pistazien
- Die Pistazien in eine Küchenmaschine geben und zu einer feinen Paste mahlen. Dies kann einige Minuten dauern, da die Öle der Nüsse freigesetzt werden müssen.
- Falls gewünscht, einen Teil der Pistazien für die Dekoration aufbewahren. Diese können grob gehackt werden, um später über das Eis gestreut zu werden.
Herstellung der Pistazienbasis
- In einem mittelgroßen Topf die Milch und die Sahne zusammengeben. Bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Mischung heiß, aber nicht kochend ist.
- In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker und einer Prise Salz verquirlen, bis die Mischung hell und cremig ist.
- Wenn die Milch-Sahne-Mischung heiß ist, langsam einen Teil der heißen Flüssigkeit in die Eigelb-Zucker-Mischung gießen, während Sie ständig rühren. Dies wird als Temperieren bezeichnet und verhindert, dass die Eier gerinnen.
- Die temperierte Mischung zurück in den Topf gießen und bei niedriger Hitze weiter rühren, bis die Mischung eindickt und eine Temperatur von etwa 80 °C erreicht. Dies kann 5-10 Minuten dauern. Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht kocht.
- Die Pistazienpaste und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut umrühren, bis alles gut vermischt ist. Vom Herd nehmen und die Mischung in eine Schüssel umfüllen.
Kühlen der Mischung
- Die Schüssel mit der Pistazienbasis abdecken und im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kühlen. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren und die Mischung gut vorzubereiten.
Das Eis herstellen
- Nach dem Kühlen die Mischung aus dem Kühlschrank nehmen und gut umrühren, um sicherzustellen, dass sich keine Klumpen gebildet haben.
- Die Mischung in eine Eismaschine geben und gemäß den Anweisungen des Herstellers verarbeiten. In der Regel dauert dies etwa 20-30 Minuten, bis die Mischung die Konsistenz von weichem Eis erreicht.
- Wenn Sie keine Eismaschine haben, können Sie die Mischung in eine flache Schüssel gießen und in den Gefrierschrank stellen. Alle 30 Minuten mit einer Gabel umrühren, um Eiskristalle zu vermeiden, bis das Eis fest ist (dies kann mehrere Stunden dauern).
Das Eis einfrieren und servieren
- Wenn das Eis die gewünschte Konsistenz erreicht hat, in einen luftdichten Behälter umfüllen. Glatt streichen und die Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Das Eis für mindestens 2-4 Stunden im Gefrierschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren das Eis einige Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, damit es etwas weicher wird und sich leichter portionieren lässt.
- Das Pistazieneis in Schalen oder Waffeln servieren und nach Belieben mit den aufbewahrten gehackten Pistazien dekorieren.
Tipps und Variationen
- Für ein intensiveres Pistazienaroma können Sie auch einige Tropfen Pistazienextrakt hinzufügen.
- Experimentieren Sie mit anderen Nüssen oder Aromen, um verschiedene Eissorten zu kreieren.
- Das Eis kann auch mit Schokoladensauce oder Karamell serviert werden, um zusätzliche Geschmacksrichtungen hinzuzufügen.
Aufbewahrung

Fazit:
Das Rezept für Pistazieneis ist ein absolutes Muss für alle Eisliebhaber und bietet eine köstliche Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen zu erfrischen. Die Kombination aus cremiger Textur und dem nussigen, leicht süßen Geschmack der Pistazien macht dieses Eis zu einem wahren Genuss. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, die Aromen der Natur in Ihre Küche zu bringen.Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Pistazieneis unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können es pur genießen oder mit verschiedenen Toppings und Beilagen variieren. Servieren Sie das Eis beispielsweise in einer Waffel oder in einer Schale, garniert mit gehackten Pistazien, Schokoladensauce oder frischen Beeren. Für eine besondere Note können Sie auch einen Spritzer Honig oder einen Hauch von Meersalz hinzufügen, um die Aromen noch mehr zur Geltung zu bringen. Wenn Sie experimentierfreudig sind, probieren Sie, das Pistazieneis mit anderen Geschmäckern zu kombinieren, wie z.B. Schokolade oder Karamell, um eine aufregende Geschmackskombination zu kreieren.Darüber hinaus ist dieses Rezept eine großartige Möglichkeit, um mit Freunden und Familie zu teilen. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem warmen Abend mit Ihren Liebsten im Garten sitzen und selbstgemachtes Pistazieneis genießen. Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Ermutigen Sie Ihre Freunde, das Rezept auszuprobieren und ihre eigenen Variationen zu kreieren. Vielleicht entdecken Sie sogar neue Kombinationen, die Sie gemeinsam ausprobieren können.Wenn Sie das Pistazieneis zubereiten, denken Sie daran, dass die Qualität der Zutaten einen großen Einfluss auf das Endergebnis hat. Verwenden Sie frische, hochwertige Pistazien und hochwertige Sahne, um den besten Geschmack zu erzielen. Wenn Sie möchten, können Sie auch versuchen, das Rezept vegan zu gestalten, indem Sie pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder Mandelmilch verwenden. So können auch Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen in den Genuss dieses köstlichen Eises kommen.Wir laden Sie ein, dieses Rezept für Pistazieneis auszuprobieren und Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen gelungen ist und ob Sie eigene kreative Variationen entwickelt haben. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen Lesern, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen. Teilen Sie Ihre Kreationen auf sozialen Medien und verwenden Sie den Hashtag #PistazieneisSelberMachen, damit wir Ihre leckeren Ergebnisse sehen können.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Pistazieneis nicht nur ein einfaches und schmackhaftes Dessert ist, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Kochkünste zu zeigen und Ihre Lieben zu beeindrucken. Es ist eine perfekte Ergänzung zu jeder Feier oder einfach nur als süßer Genuss für sich selbst. Zögern Sie nicht länger und probieren Sie dieses Rezept aus Sie werden es nicht bereuen!Print
Pistazieneis selber machen: Einfache Rezepte und Tipps für den perfekten Genuss
- Total Time: 290 Minuten
- Yield: 6–8 Portionen 1x
Description
Ein cremiges Pistazieneis, das mit frischen Pistazien, Sahne und Milch zubereitet wird. Perfekt für heiße Tage oder als süßer Genuss zu jeder Zeit.
Ingredients
- 200 g Pistazien (ungesalzen, geschält)
- 500 ml Sahne
- 250 ml Milch
- 150 g Zucker
- 4 Eigelb
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
Instructions
- Die Pistazien in eine Küchenmaschine geben und zu einer feinen Paste mahlen. Dies kann einige Minuten dauern, da die Öle der Nüsse freigesetzt werden müssen.
- Falls gewünscht, einen Teil der Pistazien für die Dekoration aufbewahren und grob hacken.
- In einem mittelgroßen Topf die Milch und die Sahne zusammengeben und bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Mischung heiß, aber nicht kochend ist.
- In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker und einer Prise Salz verquirlen, bis die Mischung hell und cremig ist.
- Langsam einen Teil der heißen Milch-Sahne-Mischung in die Eigelb-Zucker-Mischung gießen, während Sie ständig rühren.
- Die temperierte Mischung zurück in den Topf gießen und bei niedriger Hitze weiter rühren, bis die Mischung eindickt und etwa 80 °C erreicht.
- Die Pistazienpaste und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut umrühren. Vom Herd nehmen und in eine Schüssel umfüllen.
- Die Schüssel mit der Pistazienbasis abdecken und im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kühlen.
- Nach dem Kühlen die Mischung gut umrühren und in eine Eismaschine geben.
- Gemäß den Anweisungen des Herstellers verarbeiten (ca. 20-30 Minuten).
- Alternativ in eine flache Schüssel gießen und im Gefrierschrank stellen, alle 30 Minuten umrühren, bis das Eis fest ist.
- Das Eis in einen luftdichten Behälter umfüllen, glatt streichen und mit Frischhaltefolie abdecken.
- Für mindestens 2-4 Stunden im Gefrierschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren einige Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
- In Schalen oder Waffeln servieren und nach Belieben mit gehackten Pistazien dekorieren.
Notes
- Für ein intensiveres Pistazienaroma können Sie einige Tropfen Pistazienextrakt hinzufügen.
- Experimentieren Sie mit anderen Nüssen oder Aromen für verschiedene Eissorten.
- Das Eis kann auch mit Schokoladensauce oder Karamell serviert werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten