Pfirsichkuchen backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Sommergenuss

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Pfirsichkuchen backen ist nicht nur ein einfacher Prozess, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Sommer in vollen Zügen zu genießen. Dieser köstliche Kuchen vereint die süße, saftige Frische von reifen Pfirsichen mit einem zarten, buttrigen Teig, der beim Backen goldbraun wird. Ursprünglich stammt der Pfirsichkuchen aus den ländlichen Regionen Europas, wo er oft bei Festen und Familienfeiern serviert wurde. Die Kombination aus fruchtiger Süße und einer leichten, knusprigen Kruste macht ihn zu einem Favoriten für viele. Menschen lieben es, Pfirsichkuchen zu backen, weil er nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch ein Gefühl von Heimat und Gemütlichkeit vermittelt. Egal, ob als Dessert nach dem Abendessen oder als süßer Snack für den Nachmittag – Pfirsichkuchen ist immer eine gute Wahl!

Pfirsichkuchen backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Sommergenuss
Jump to:

Pfirsichkuchen backen

Zutaten:

  • 4 reife Pfirsiche
  • 200 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter (zimmerwarm)
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Zimt (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Vorbereitung der Pfirsiche:

  1. Die Pfirsiche gründlich waschen und abtrocknen.
  2. Die Pfirsiche halbieren und den Kern entfernen.
  3. Die Pfirsichhälften in dünne Scheiben schneiden und beiseitelegen.

Teig zubereiten:

  1. In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Dies kann mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine erfolgen.
  2. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen.
  4. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben. Beginnen Sie mit der Mehlmischung und enden Sie mit der Milch. Rühren Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Falls gewünscht, den Zimt unter den Teig mischen, um dem Kuchen eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.

Kuchen backen:

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen, um ein Ankleben des Kuchens zu verhindern.
  3. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
  4. Die geschnittenen Pfirsiche gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Sie können die Pfirsichscheiben dekorativ anordnen oder einfach gleichmäßig darauflegen.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten backen. Nach 30 Minuten können Sie mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen fertig ist. Wenn kein Teig am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.

Kuchen abkühlen lassen:

  1. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
  2. Den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig abzukühlen.

Servieren:

  1. Den abgekühlten Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
  2. In Stücke schneiden und servieren. Der Pfirsichkuchen schmeckt besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Tipps und Variationen:

  • Für eine fruchtigere Variante können Sie zusätzlich zu den Pfirsichen auch andere Früchte wie Aprikosen oder Himbeeren verwenden.
  • Um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen, können Sie einige gehackte Nüsse (z.B. Mandeln oder Walnüsse) in den Teig geben.
  • Wenn Sie den Kuchen etwas saftiger mögen, können Sie einen Esslöffel Joghurt oder Quark in den Teig einarbeiten.

Aufbewahrung:

  • Der Pfirsichkuchen kann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Für eine längere Haltbarkeit kann der Kuchen auch im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollte jedoch

Pfirsichkuchen backen

Fazit:

Der Pfirsichkuchen ist nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Mit seiner saftigen, fruchtigen Füllung und dem zarten, buttrigen Teig ist er ein absolutes Muss für jeden, der die süßen Seiten des Lebens liebt. Die Kombination aus frischen Pfirsichen und einer leichten Vanillenote macht diesen Kuchen zu einem perfekten Dessert für jede Gelegenheit, sei es ein gemütliches Kaffeekränzchen, ein Sommerfest oder einfach nur ein süßer Abschluss eines schönen Abendessens.Ein weiterer Grund, warum dieser Pfirsichkuchen unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können ihn ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Früchte hinzufügen oder die Gewürze variieren. Zum Beispiel könnten Sie Himbeeren oder Blaubeeren für eine fruchtige Mischung verwenden oder etwas Zimt und Muskatnuss für eine herbstliche Note hinzufügen. Auch eine Schicht aus Mandeln oder Walnüssen kann dem Kuchen eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack verleihen.Servieren Sie den Pfirsichkuchen warm, vielleicht mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Alternativ können Sie ihn auch kalt genießen, was ihn zu einem erfrischenden Snack an heißen Sommertagen macht. Ein Stück Pfirsichkuchen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee ist einfach unschlagbar und wird Ihre Gäste begeistern.Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für Pfirsichkuchen auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Kreationen mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien. Lassen Sie uns wissen, wie Ihr Pfirsichkuchen gelungen ist und ob Sie vielleicht eine neue, kreative Zutat hinzugefügt haben, die das Rezept noch besser gemacht hat. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirierend für andere, die ebenfalls in die Welt des Backens eintauchen möchten.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Pfirsichkuchen nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch ein Rezept, das Erinnerungen schafft und Freude bringt. Die Kombination aus frischen, saftigen Pfirsichen und einem köstlichen Teig macht ihn zu einem Highlight auf jedem Tisch. Zögern Sie also nicht länger und backen Sie diesen köstlichen Pfirsichkuchen – Sie werden es nicht bereuen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Pfirsichkuchen backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Sommergenuss

Pfirsichkuchen backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Sommergenuss


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 65 Minuten
  • Yield: 12 Stücke 1x

Description

Ein saftiger Pfirsichkuchen mit frischen Pfirsichen und zartem Teig, ideal für den Sommer. Perfekt serviert mit Vanilleeis oder Schlagsahne.


Ingredients

Scale
  • 4 reife Pfirsiche
  • 200 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter (zimmerwarm)
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Zimt (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Instructions

  1. Die Pfirsiche gründlich waschen und abtrocknen.
  2. Die Pfirsiche halbieren und den Kern entfernen.
  3. Die Pfirsichhälften in dünne Scheiben schneiden und beiseitelegen.
  4. In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren.
  5. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  6. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen.
  7. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben. Rühren Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.
  8. Falls gewünscht, den Zimt unter den Teig mischen.
  9. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  10. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  11. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
  12. Die geschnittenen Pfirsiche gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  13. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten backen. Nach 30 Minuten mit einem Holzstäbchen testen.
  14. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
  15. Den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig abzukühlen.
  16. Den abgekühlten Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
  17. In Stücke schneiden und servieren.

Notes

  • Für eine fruchtigere Variante können Sie zusätzlich zu den Pfirsichen auch andere Früchte verwenden.
  • Um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen, können Sie einige gehackte Nüsse in den Teig geben.
  • Wenn Sie den Kuchen saftiger mögen, können Sie einen Esslöffel Joghurt oder Quark in den Teig einarbeiten.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40-45 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star