Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Pesto Feta Brötchen: Das einfache Rezept für leckere Brötchen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 140 Minuten
  • Yield: 12-16 Brötchen 1x

Description

Herzhafte, gefüllte Brötchen mit luftigem Teig und köstlicher Pesto-Feta-Füllung. Ideal als Snack, Beilage oder für ein Picknick!


Ingredients

Scale
  • 500g Weizenmehl (Type 550)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7g) oder 21g frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 300ml lauwarmes Wasser
  • 50ml Olivenöl
  • 150g grünes Pesto (selbstgemacht oder gekauft)
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • 50g geriebener Parmesan (optional)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt (optional)
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen (nach Geschmack)
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • Sesamsamen oder Mohnsamen (optional)

Instructions

  1. **Hefe aktivieren (bei frischer Hefe):** Hefe in eine kleine Schüssel bröseln. Zucker und ein paar Esslöffel lauwarmes Wasser hinzufügen. Verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. 10-15 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen, bis sie schäumt. Bei Trockenhefe diesen Schritt überspringen.
  2. **Mehl vorbereiten:** Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen.
  3. **Flüssige Zutaten hinzufügen:** Aktivierte Hefe (oder Trockenhefe), restliches lauwarmes Wasser und Olivenöl in die Mulde gießen.
  4. **Teig kneten:** Zutaten mit einer Gabel oder einem Teigschaber vermischen, von innen nach außen. Salz hinzufügen.
  5. **Teig intensiv kneten:** Auf einer bemehlten Arbeitsfläche 8-10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Bei Bedarf mehr Mehl oder Wasser hinzufügen.
  6. **Erste Teigruhe:** Teig zu einer Kugel formen, in eine geölte Schüssel legen, abdecken und 1-1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  7. **Feta zerbröseln:** Feta in einer Schüssel zerbröseln.
  8. **Pesto hinzufügen:** Pesto zum Feta geben.
  9. **Weitere Zutaten hinzufügen (optional):** Parmesan und Knoblauch hinzufügen.
  10. **Würzen:** Mit Pfeffer würzen. Vorsicht mit Salz, da der Feta bereits salzig ist.
  11. **Vermischen:** Alle Zutaten gut vermischen.
  12. **Teig vorbereiten:** Teig aus der Schüssel nehmen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen.
  13. **Teig entgasen:** Luft aus dem Teig drücken.
  14. **Teig teilen:** In 12-16 gleich große Stücke teilen.
  15. **Brötchen formen:** Jedes Teigstück zu einer Kugel rollen, dann flachdrücken.
  16. **Füllung verteilen:** 1-2 Esslöffel Füllung in die Mitte jedes Fladens geben.
  17. **Brötchen verschließen:** Ränder nach oben ziehen und Brötchen sorgfältig verschließen.
  18. **Brötchen platzieren:** Mit der Nahtseite nach unten auf ein Backblech legen. Genügend Abstand lassen.
  19. **Zweite Teigruhe:** Abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  20. **Ofen vorheizen:** Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  21. **Brötchen bestreichen:** Eigelb mit Milch verrühren und Brötchen damit bestreichen.
  22. **Dekorieren (optional):** Mit Sesam oder Mohn bestreuen.
  23. **Backen:** Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  24. **Abkühlen lassen:** Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Warm servieren.

Notes

  • Pesto-Variationen: Pesto Rosso oder Pesto Genovese verwenden.
  • Käse-Variationen: Ziegenkäse oder Mozzarella verwenden.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano hinzufügen.
  • Scharfe Variante: Chili-Flocken oder fein gehackte Chili zur Füllung geben.
  • Vegane Variante: Veganes Pesto und veganen Feta-Ersatz verwenden.
  • Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter 1-2 Tage haltbar.
  • Aufwärmen: Kurz im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
  • Einfrieren: Vollständig abkühlen lassen, verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und im Ofen aufwärmen.
  • Teig vorbereiten: Teig am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
  • Größere Menge: Zutaten verdoppeln oder verdreifachen.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 20-25 Minuten