Oreo Kekse Bäckerei Stil wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Saftige, schokoladige Kekse, gefüllt mit einer cremigen, süßen Füllung, die einfach auf der Zunge zergeht. Klingt verlockend, oder? Diese selbstgemachten Oreo Kekse im Bäckerei Stil sind nicht nur ein absoluter Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Jump to:
- Zutaten:
- Zubereitung des Teigs:
- Backen der Kekse:
- Zubereitung der Oreo-Creme-Füllung:
- Zubereitung des Oreo-Buttercreme-Frostings:
- Zusammenbau der Oreo-Kekse im Bäckerei-Stil:
- Tipps und Tricks:
- Variationen:
- Fazit:
- Oreo Kekse Bäckerei Stil: So backen Sie sie selbst!
- Description
- Ingredients
- Instructions
- Notes
- Did you make this recipe?
Die Geschichte der Oreo Kekse reicht zurück bis ins Jahr 1912, als sie erstmals von Nabisco in New York City hergestellt wurden. Seitdem haben sie sich zu einem globalen Phänomen entwickelt und sind aus den Süßwarenregalen nicht mehr wegzudenken. Aber warum sind sie so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus knusprigem Keks und cremiger Füllung, die einfach unwiderstehlich ist. Und genau diese perfekte Kombination wollen wir heute in unserer eigenen Küche nachbilden und sogar noch toppen!
Was diese Oreo Kekse Bäckerei Stil so besonders macht, ist die Möglichkeit, sie ganz nach deinem Geschmack anzupassen. Du kannst mit verschiedenen Füllungen experimentieren, von klassischer Vanille bis hin zu ausgefallenen Geschmacksrichtungen wie Erdnussbutter oder Minze. Außerdem sind sie ein tolles Projekt für die ganze Familie. Gemeinsam backen, verzieren und natürlich probieren was gibt es Schöneres? Also, schnapp dir deine Zutaten und lass uns gemeinsam diese köstlichen Kekse zaubern!

Zutaten:
- Für den Teig:
- 300g Allzweckmehl, plus mehr zum Bestäuben
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 200g Kristallzucker
- 100g brauner Zucker, fest gepackt
- 2 große Eier
- 2 TL Vanilleextrakt
- 120ml Buttermilch
- 15 Oreo-Kekse, grob gehackt
- Für die Oreo-Creme-Füllung:
- 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 225g Puderzucker, gesiebt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 60ml Schlagsahne
- 12 Oreo-Kekse, fein zerbröselt (ohne Füllung)
- Für das Oreo-Buttercreme-Frosting:
- 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 450g Puderzucker, gesiebt
- 2 TL Vanilleextrakt
- 60-120ml Schlagsahne (je nach gewünschter Konsistenz)
- 12 Oreo-Kekse, fein zerbröselt (ohne Füllung)
- Für die Dekoration (optional):
- Mini-Oreo-Kekse
- Oreo-Krümel
Zubereitung des Teigs:
- Trockene Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz verrühren. Stellt sicher, dass alles gut vermischt ist, damit sich die Backtriebmittel gleichmäßig verteilen. Das ist wichtig für einen lockeren Teig!
- Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) die Butter und beide Zuckersorten (Kristallzucker und braunen Zucker) cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein. Das Einschlagen von Luft ist entscheidend für die Textur der Kekse.
- Eier und Vanille hinzufügen: Die Eier einzeln unterrühren, nach jedem Ei gut verrühren. Dann den Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren. Achtet darauf, dass die Eier gut eingearbeitet sind, bevor ihr das nächste hinzufügt.
- Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd hinzufügen: Gebt die trockenen Zutaten in drei Portionen und die Buttermilch in zwei Portionen zur Butter-Zucker-Mischung. Beginnt und endet mit den trockenen Zutaten. Verrührt alles nur so lange, bis es sich gerade eben verbunden hat. Übermixen führt zu zähen Keksen!
- Oreo-Stückchen unterheben: Die grob gehackten Oreo-Kekse vorsichtig unter den Teig heben. Achtet darauf, die Kekse nicht zu zerdrücken.
- Teig kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde (oder bis zu 24 Stunden) im Kühlschrank kühlen. Das Kühlen verhindert, dass die Kekse beim Backen zu stark verlaufen und sorgt für einen intensiveren Geschmack.
Backen der Kekse:
- Ofen vorheizen: Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Teig portionieren: Mit einem Eisportionierer oder einem Löffel Teigportionen auf die vorbereiteten Backbleche geben. Lasst genügend Abstand zwischen den Keksen, da sie beim Backen etwas verlaufen.
- Backen: Die Kekse 10-12 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht gebräunt sind. Die Mitte sollte noch etwas weich sein.
- Abkühlen lassen: Die Kekse 2-3 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter legt, um vollständig auszukühlen.
Zubereitung der Oreo-Creme-Füllung:
- Butter schlagen: Die Butter in einer Schüssel cremig schlagen.
- Puderzucker und Vanille hinzufügen: Den gesiebten Puderzucker nach und nach unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
- Sahne hinzufügen: Die Schlagsahne langsam hinzufügen und verrühren, bis die Füllung die gewünschte Konsistenz hat.
- Oreo-Brösel unterheben: Die fein zerbröselten Oreo-Kekse vorsichtig unter die Füllung heben.
Zubereitung des Oreo-Buttercreme-Frostings:
- Butter schlagen: Die Butter in einer Schüssel cremig schlagen.
- Puderzucker und Vanille hinzufügen: Den gesiebten Puderzucker nach und nach unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
- Sahne hinzufügen: Die Schlagsahne langsam hinzufügen und verrühren, bis die Buttercreme die gewünschte Konsistenz hat. Fügt mehr Sahne hinzu, wenn ihr eine weichere Konsistenz bevorzugt.
- Oreo-Brösel unterheben: Die fein zerbröselten Oreo-Kekse vorsichtig unter die Buttercreme heben.
Zusammenbau der Oreo-Kekse im Bäckerei-Stil:
- Kekse sortieren: Sucht euch die Kekse aus, die ungefähr die gleiche Größe haben. Das sieht später schöner aus.
- Füllung auftragen: Auf die flache Seite eines Kekses eine großzügige Menge der Oreo-Creme-Füllung auftragen.
- Zweiten Keks aufsetzen: Einen zweiten Keks mit der flachen Seite nach unten auf die Füllung setzen und leicht andrücken.
- Frosting auftragen: Die Oreo-Buttercreme-Frosting großzügig auf die Oberseite der gefüllten Kekse auftragen. Ihr könnt das Frosting mit einem Messer oder einem Spritzbeutel auftragen.
- Dekorieren (optional): Die Kekse mit Mini-Oreo-Keksen oder Oreo-Krümeln dekorieren.
- Kühlen: Die fertigen Kekse mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, damit die Füllung und das Frosting fest werden. Das macht sie stabiler und leichter zu essen.
Tipps und Tricks:
- Buttertemperatur: Achtet darauf, dass die Butter für den Teig, die Füllung und das Frosting wirklich zimmerwarm ist. Das ist wichtig für die Konsistenz.
- Oreo-Kekse zerbröseln: Am einfachsten zerbröselt ihr die Oreo-Kekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder in einem Mixer.
- Teig kühlen: Das Kühlen des Teigs ist entscheidend! Es verhindert, dass die Kekse zu flach werden und verbessert den Geschmack.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achtet darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden.
- Frosting-Konsistenz: Die Konsistenz des Frostings könnt ihr durch die Zugabe von mehr oder weniger Sahne anpassen.
- Lagerung: Die fertigen Kekse können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Variationen:
- Schokoladenkekse: Für Schokoladenkekse könnt ihr 50g Kakaopulver zum Mehl hinzufügen.
- Peanut Butter Oreo Kekse: Fügt der Füllung oder dem Frosting Erdnussbutter hinzu.
- Minz-O

Fazit:
Okay, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Oreo Kekse im Bäckerei-Stil so richtig anfixen! Denn mal ehrlich, wer kann schon einem saftigen, schokoladigen Keks mit einer cremigen Füllung widerstehen? Ich jedenfalls nicht! Und genau deshalb ist dieses Rezept ein absolutes Muss für alle, die sich und ihre Lieben mit etwas ganz Besonderem verwöhnen möchten.
Was dieses Rezept so besonders macht? Nun, zum einen ist es die Textur. Wir reden hier nicht von trockenen, bröseligen Keksen, sondern von weichen, fast schon zähen Keksen, die auf der Zunge zergehen. Und zum anderen ist es natürlich die Füllung. Die ist so cremig und vanillig, dass man am liebsten gleich den ganzen Löffel ablecken würde. Aber keine Sorge, genug davon landet ja auch zwischen den beiden Kekshälften!
Aber das Beste an diesem Rezept ist, dass es so unglaublich vielseitig ist. Ihr könnt die Kekse pur genießen, zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Oder ihr macht daraus ein richtiges Dessert-Highlight! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Oreo-Keks-Eis-Sandwich? Einfach eine Kugel Vanilleeis zwischen zwei Kekse klemmen und genießen! Oder ihr zerbröselt die Kekse und streut sie über einen Schokoladenpudding oder ein Parfait. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Hier noch ein paar Ideen für Variationen, um eure Oreo Kekse im Bäckerei-Stil noch individueller zu gestalten:
- Minz-Oreo-Kekse: Gebt der Füllung ein paar Tropfen Pfefferminzextrakt hinzu.
- Erdnussbutter-Oreo-Kekse: Verrührt etwas Erdnussbutter unter die Füllung.
- Doppelt-Schokoladige Oreo-Kekse: Fügt dem Teig noch etwas Kakaopulver hinzu.
- Weiße Schokoladen-Oreo-Kekse: Verwendet weiße Schokolade für die Glasur.
- Gesalzene Karamell-Oreo-Kekse: Gebt der Füllung eine Prise Meersalz hinzu und beträufelt die fertigen Kekse mit Karamellsauce.
Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept eure eigenen kleinen Meisterwerke kreieren werdet. Also, worauf wartet ihr noch? Schwingt den Kochlöffel, heizt den Ofen vor und lasst euch von dem Duft frisch gebackener Oreo Kekse im Bäckerei-Stil verzaubern! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie sie euch geschmeckt haben.
Also, ran an den Teig und lasst es mich wissen! Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media mit dem Hashtag #OreoKekseBäckereiStil. Ich freue mich darauf, eure Backkünste zu bewundern und eure persönlichen Tipps und Tricks zu lesen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Und denkt daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten! Also, lasst uns gemeinsam die Welt mit unseren selbstgebackenen Oreo Kekse im Bäckerei-Stil ein bisschen süßer machen!
Print
Oreo Kekse Bäckerei Stil: So backen Sie sie selbst!
- Total Time: 100 Minuten
- Yield: ca. 12-15 große Kekse
Description
Saftige Oreo-Kekse mit cremiger Füllung und dekadentem Buttercreme-Frosting. Ein Traum für jeden Oreo-Liebhaber!
Ingredients
- 300g Allzweckmehl, plus mehr zum Bestäuben
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 200g Kristallzucker
- 100g brauner Zucker, fest gepackt
- 2 große Eier
- 2 TL Vanilleextrakt
- 120ml Buttermilch
- 15 Oreo-Kekse, grob gehackt
- 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 225g Puderzucker, gesiebt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 60ml Schlagsahne
- 12 Oreo-Kekse, fein zerbröselt (ohne Füllung)
- 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 450g Puderzucker, gesiebt
- 2 TL Vanilleextrakt
- 60–120ml Schlagsahne (je nach gewünschter Konsistenz)
- 12 Oreo-Kekse, fein zerbröselt (ohne Füllung)
- Mini-Oreo-Kekse
- Oreo-Krümel
Instructions
- Teig zubereiten:
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz verrühren.
- In einer großen Schüssel Butter und beide Zuckersorten cremig schlagen (3-5 Minuten).
- Eier einzeln unterrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
- Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd hinzufügen, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten. Nur so lange verrühren, bis alles gerade eben vermischt ist.
- Grob gehackte Oreo-Kekse vorsichtig unterheben.
- Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde (oder bis zu 24 Stunden) im Kühlschrank kühlen.
- Kekse backen:
- Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Teig portionieren und mit ausreichend Abstand auf die Backbleche geben.
- 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
- 2-3 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
- Oreo-Creme-Füllung zubereiten:
- Butter cremig schlagen.
- Gesiebten Puderzucker nach und nach unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Vanilleextrakt hinzufügen.
- Schlagsahne langsam hinzufügen und verrühren, bis die Füllung die gewünschte Konsistenz hat.
- Fein zerbröselte Oreo-Kekse vorsichtig unterheben.
- Oreo-Buttercreme-Frosting zubereiten:
- Butter cremig schlagen.
- Gesiebten Puderzucker nach und nach unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Vanilleextrakt hinzufügen.
- Schlagsahne langsam hinzufügen und verrühren, bis die Buttercreme die gewünschte Konsistenz hat.
- Fein zerbröselte Oreo-Kekse vorsichtig unterheben.
- Kekse zusammensetzen:
- Kekse in ähnlicher Größe aussuchen.
- Auf die flache Seite eines Kekses eine großzügige Menge Oreo-Creme-Füllung auftragen.
- Zweiten Keks mit der flachen Seite nach unten auf die Füllung setzen und leicht andrücken.
- Oreo-Buttercreme-Frosting großzügig auf die Oberseite auftragen.
- Optional mit Mini-Oreo-Keksen oder Oreo-Krümeln dekorieren.
- Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Notes
- Die Butter für Teig, Füllung und Frosting sollte zimmerwarm sein.
- Oreo-Kekse am einfachsten in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder im Mixer zerbröseln.
- Das Kühlen des Teigs ist wichtig, um ein zu starkes Verlaufen der Kekse zu verhindern.
- Backzeit kann variieren. Kekse nicht zu lange backen.
- Frosting-Konsistenz durch Zugabe von mehr oder weniger Sahne anpassen.
- Fertige Kekse können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 10-12 Minuten