Oreo Cheesecake Muffins: Das ultimative Rezept für saftige Muffins

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Oreo Cheesecake Muffins: Wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Der cremige, reichhaltige Geschmack von Cheesecake, kombiniert mit dem knusprigen, schokoladigen Genuss von Oreos – und das alles in einem praktischen, kleinen Muffin. Klingt verlockend, oder? Ich finde, diese kleinen Köstlichkeiten sind der perfekte süße Snack für jede Gelegenheit, vom gemütlichen Sonntagsbrunch bis zur spontanen Party.

Jump to:

Cheesecake, in seinen verschiedenen Formen, hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht. Die Römer übernahmen das Rezept und verbreiteten es in ganz Europa. Oreos hingegen sind ein relativ modernes Phänomen, das 1912 in den USA entstand. Die Kombination dieser beiden Klassiker in einem Muffin ist eine geniale Idee, die das Beste aus beiden Welten vereint.

Was macht Oreo Cheesecake Muffins so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen süß und cremig, zwischen weich und knusprig. Die Textur ist einfach himmlisch: Der samtige Cheesecake-Kern wird durch die knackigen Oreo-Stückchen ergänzt. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten! Keine komplizierten Backtechniken, keine stundenlange Vorbereitung. Mit diesem Rezept gelingen dir im Handumdrehen kleine Meisterwerke, die garantiert jedem schmecken. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese unwiderstehlichen Muffins backen!

Oreo Cheesecake Muffins

Ingredients:

  • Für den Oreo-Boden:
    • 24 Oreo-Kekse, fein zerbröselt (ca. 2 Tassen)
    • 6 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
  • Für die Cheesecake-Füllung:
    • 450g Frischkäse, Zimmertemperatur
    • 150g Zucker
    • 2 große Eier, Zimmertemperatur
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 12 Oreo-Kekse, grob gehackt
  • Für das optionale Oreo-Topping:
    • 6 Oreo-Kekse, halbiert

Zubereitung des Oreo-Bodens:

  1. Oreos zerbröseln: Zuerst müssen wir die Oreo-Kekse für den Boden vorbereiten. Am einfachsten geht das mit einem Zerkleinerer oder einer Küchenmaschine. Wenn du keine hast, kannst du die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken. Achte darauf, dass die Krümel fein genug sind, damit sie sich gut mit der Butter verbinden.
  2. Butter schmelzen: Schmelze die Butter in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf auf dem Herd. Sie sollte vollständig geschmolzen sein, aber nicht kochen.
  3. Mischen: Gib die zerbröselten Oreos in eine Schüssel und füge die geschmolzene Butter hinzu. Verrühre alles gut, bis die Krümel gleichmäßig mit Butter bedeckt sind. Die Mischung sollte sich wie feuchter Sand anfühlen.
  4. Muffinform vorbereiten: Lege eine Muffinform mit Papierförmchen aus. Das erleichtert das Herausnehmen der Muffins später und verhindert, dass sie ankleben.
  5. Boden formen: Verteile die Oreo-Krümelmischung gleichmäßig auf die 12 Muffinförmchen. Drücke die Krümel mit dem Boden eines Messbechers oder einem Löffel fest, um einen kompakten Boden zu bilden. Das ist wichtig, damit der Boden nicht auseinanderfällt, wenn du die Cheesecake-Füllung hinzufügst.
  6. Kühlen: Stelle die Muffinform mit den Oreo-Böden in den Kühlschrank, während du die Cheesecake-Füllung zubereitest. Das hilft dem Boden, sich zu verfestigen.

Zubereitung der Cheesecake-Füllung:

  1. Frischkäse vorbereiten: Stelle sicher, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat. Das ist entscheidend, damit die Füllung schön cremig wird und keine Klümpchen entstehen. Wenn der Frischkäse zu kalt ist, kann er sich nicht richtig mit den anderen Zutaten verbinden.
  2. Frischkäse schlagen: Gib den Frischkäse in eine große Schüssel und schlage ihn mit einem elektrischen Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig. Das dauert in der Regel ein paar Minuten. Achte darauf, die Schüssel zwischendurch abzukratzen, damit alles gleichmäßig verrührt wird.
  3. Zucker hinzufügen: Füge den Zucker hinzu und schlage weiter, bis die Mischung glatt und cremig ist. Der Zucker sollte sich vollständig aufgelöst haben.
  4. Eier hinzufügen: Gib die Eier einzeln hinzu und schlage nach jeder Zugabe gut. Achte darauf, die Eier nicht zu lange zu schlagen, da dies Luft in die Füllung bringen kann, was zu Rissen beim Backen führen kann.
  5. Vanilleextrakt hinzufügen: Füge den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles gut.
  6. Oreos unterheben: Hebe die grob gehackten Oreo-Kekse vorsichtig unter die Cheesecake-Füllung. Verteile sie gleichmäßig, aber übermische die Füllung nicht.

Backen der Oreo Cheesecake Muffins:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Füllung einfüllen: Nimm die Muffinform mit den Oreo-Böden aus dem Kühlschrank. Fülle die Cheesecake-Füllung gleichmäßig auf die Böden. Lass dabei etwas Platz nach oben, da die Muffins beim Backen noch etwas aufgehen.
  3. Backen: Backe die Muffins für 20-25 Minuten, oder bis die Ränder fest sind und die Mitte leicht wackelt. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie im Auge.
  4. Abkühlen lassen: Schalte den Ofen aus und öffne die Ofentür einen Spalt. Lass die Muffins im Ofen abkühlen, bis sie Raumtemperatur erreicht haben. Das verhindert, dass sie zusammenfallen.
  5. Kühlen: Stelle die Muffins nach dem Abkühlen im Ofen für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Das gibt der Cheesecake-Füllung Zeit, sich vollständig zu verfestigen.

Optionales Oreo-Topping:

  1. Topping anbringen: Kurz vor dem Servieren kannst du die halbierten Oreo-Kekse auf die Muffins legen. Das macht sie optisch noch ansprechender und verleiht ihnen einen zusätzlichen Oreo-Geschmack.

Tipps und Tricks:

  • Zimmertemperatur: Achte darauf, dass der Frischkäse und die Eier Zimmertemperatur haben. Das ist wichtig für eine glatte und cremige Füllung.
  • Nicht überbacken: Backe die Muffins nicht zu lange, da sie sonst trocken werden können. Die Mitte sollte leicht wackeln, wenn du sie aus dem Ofen nimmst.
  • Langsames Abkühlen: Lass die Muffins langsam im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
  • Kühlen: Kühle die Muffins ausreichend, damit die Füllung fest wird.
  • Variationen: Du kannst die Muffins auch mit anderen Kekssorten oder Schokoladenstückchen variieren.
  • Aufbewahrung: Bewahre die Muffins im Kühlschrank auf. Sie halten sich dort für mehrere Tage.
Weitere Hinweise:

Diese Oreo Cheesecake Muffins sind ein echter Hingucker und schmecken einfach himmlisch. Sie sind perfekt für Partys, Geburtstage oder einfach nur als süße Leckerei für zwischendurch. Mit den oben genannten Tipps und Tricks gelingen sie garantiert! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Oreo Cheesecake Muffins

Fazit:

Okay, liebe Backfreunde, lasst uns ehrlich sein: Wer kann schon einem saftigen, cremigen Oreo Cheesecake Muffin widerstehen? Ich jedenfalls nicht! Und genau deshalb solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Es ist die perfekte Kombination aus dem knusprigen Oreo-Keks und der samtweichen Cheesecake-Füllung, vereint in einem handlichen Muffin. Was will man mehr?

Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Backkünste oder exotischen Zutaten. Mit wenigen Handgriffen zaubert ihr ein Dessert, das garantiert jeden beeindruckt. Ob für den nächsten Geburtstag, das Kaffeekränzchen mit Freunden oder einfach nur so, um euch selbst eine Freude zu machen – diese Oreo Cheesecake Muffins sind immer eine gute Idee.

Aber warum solltet ihr euch gerade für dieses Rezept entscheiden? Weil es einfach unschlagbar ist! Die Balance zwischen Süße und Säure ist perfekt abgestimmt, die Textur ist ein Traum und der Oreo-Geschmack kommt voll zur Geltung. Und das Beste: Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Pur genießen: Die Muffins schmecken pur schon himmlisch. Lasst sie einfach nach dem Backen etwas abkühlen und genießt sie lauwarm oder kalt.
  • Mit Toppings verfeinern: Verziert die Muffins mit geschlagener Sahne, frischen Beeren, Schokoladenraspeln oder einem Klecks Nutella. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
  • Als Eisbeilage: Serviert die Muffins zu einer Kugel Vanilleeis oder Schokoladeneis. Ein unschlagbares Duo!
  • Mit Karamellsoße: Beträufelt die Muffins mit selbstgemachter oder gekaufter Karamellsoße. Das gibt dem Ganzen eine extra süße Note.
  • Oreo-Krümel-Deko: Zerbröselt ein paar zusätzliche Oreo-Kekse und streut sie über die Muffins. Das sorgt für einen zusätzlichen Crunch und einen tollen optischen Effekt.
  • Weiße Schokolade: Lasst etwas weiße Schokolade schmelzen und beträufelt die Muffins damit. Die Kombination aus Oreo und weißer Schokolade ist einfach unwiderstehlich.
  • Peanut Butter Swirl: Rührt etwas Erdnussbutter glatt und gebt kleine Kleckse davon auf die Muffins, bevor ihr sie backt. Mit einem Zahnstocher könnt ihr dann einen schönen Swirl-Effekt erzeugen.
  • Mini-Oreos: Verwendet Mini-Oreos als Deko auf den Muffins. Das sieht nicht nur süß aus, sondern sorgt auch für einen zusätzlichen Oreo-Kick.

Ihr seht, die Möglichkeiten sind endlos! Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt. Und wenn ihr besonders experimentierfreudig seid, könnt ihr auch andere Keks-Sorten anstelle von Oreos verwenden. Wie wäre es zum Beispiel mit Schoko-Cookies oder Butterkeksen?

Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept begeistert sein werdet. Es ist einfach, schnell und liefert garantiert ein perfektes Ergebnis. Also, worauf wartet ihr noch? Schwingt den Schneebesen, heizt den Ofen vor und backt euch eure eigenen Oreo Cheesecake Muffins!

Und wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Oreo Cheesecake Muffins: Das ultimative Rezept für saftige Muffins

Cremige Cheesecake-Muffins mit knusprigem Oreo-Boden und optionalem Oreo-Topping. Perfekt für Partys oder als süße Leckerei!

Prep Time25 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Muffins

Ingredients

  • 24 Oreo-Kekse, fein zerbröselt (ca. 2 Tassen)
  • 6 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 450g Frischkäse, Zimmertemperatur
  • 150g Zucker
  • 2 große Eier, Zimmertemperatur
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 12 Oreo-Kekse, grob gehackt
  • 6 Oreo-Kekse, halbiert

Instructions

  1. Oreo-Boden zubereiten:
    • Oreos fein zerbröseln (entweder mit einem Zerkleinerer, einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz).
    • Butter schmelzen.
    • Zerbröselte Oreos und geschmolzene Butter vermischen, bis die Krümel gleichmäßig bedeckt sind.
    • Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
    • Die Oreo-Krümelmischung gleichmäßig auf die 12 Muffinförmchen verteilen und festdrücken.
    • Die Muffinform in den Kühlschrank stellen, während die Cheesecake-Füllung zubereitet wird.
  2. Cheesecake-Füllung zubereiten:
    • Frischkäse Zimmertemperatur annehmen lassen.
    • Frischkäse mit einem elektrischen Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig schlagen.
    • Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis die Mischung glatt und cremig ist.
    • Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Nicht zu lange schlagen.
    • Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
    • Grob gehackte Oreo-Kekse vorsichtig unter die Cheesecake-Füllung heben.
  3. Oreo Cheesecake Muffins backen:
    • Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    • Die Muffinform mit den Oreo-Böden aus dem Kühlschrank nehmen.
    • Die Cheesecake-Füllung gleichmäßig auf die Böden füllen.
    • Die Muffins für 20-25 Minuten backen, oder bis die Ränder fest sind und die Mitte leicht wackelt.
    • Den Ofen ausschalten und die Ofentür einen Spalt öffnen. Die Muffins im Ofen abkühlen lassen, bis sie Raumtemperatur erreicht haben.
    • Die Muffins nach dem Abkühlen im Ofen für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  4. (Optionales) Oreo-Topping:
    • Kurz vor dem Servieren die halbierten Oreo-Kekse auf die Muffins legen.

Notes

  • Achte darauf, dass der Frischkäse und die Eier Zimmertemperatur haben.
  • Backe die Muffins nicht zu lange, da sie sonst trocken werden können.
  • Lass die Muffins langsam im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
  • Kühle die Muffins ausreichend, damit die Füllung fest wird.
  • Du kannst die Muffins auch mit anderen Kekssorten oder Schokoladenstückchen variieren.
  • Bewahre die Muffins im Kühlschrank auf. Sie halten sich dort für mehrere Tage.

Next Recipe

Leave a Comment