Ofen Falafel Tahini Joghurt: Das einfache Rezept für zu Hause

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Ofen Falafel Tahini Joghurt: Stell dir vor, du beißt in eine knusprige, goldbraune Falafel, die innen herrlich weich ist. Der Geschmack von Kichererbsen, frischen Kräutern und orientalischen Gewürzen explodiert auf deiner Zunge. Und das Beste daran? Diese Köstlichkeit kommt direkt aus deinem Ofen!

Jump to:

Falafel, ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend, hat sich längst zu einem internationalen Streetfood-Favoriten entwickelt. Die kleinen frittierten Bällchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der levantinischen Küche. Sie werden oft in Pita-Brot mit Salat, eingelegtem Gemüse und natürlich Tahini-Joghurt serviert.

Was macht Falafel so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die knusprige Außenseite, die weiche Innenseite und die würzige Note machen jede Falafel zu einem kleinen Geschmackserlebnis. Und mit unserem Rezept für Ofen Falafel Tahini Joghurt kannst du dir dieses Erlebnis ganz einfach nach Hause holen. Kein Frittieren, weniger Fett und trotzdem der volle Geschmack! Viele lieben Falafel, weil sie eine tolle vegetarische oder vegane Option ist, die sättigt und gleichzeitig gesund ist. Der cremige Tahini-Joghurt rundet das Ganze perfekt ab und sorgt für eine erfrischende Note. Lass uns gemeinsam in die Welt der Ofen Falafel Tahini Joghurt eintauchen und ein Gericht zaubern, das deine Geschmacksknospen verwöhnt!

Ofen Falafel Tahini Joghurt

Ingredients:

  • Für die Falafel:
    • 250g getrocknete Kichererbsen, über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht
    • 1 große Zwiebel, gehackt
    • 4 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1/2 Bund frische Petersilie, gehackt
    • 1/4 Bund frischer Koriander, gehackt (optional, aber sehr empfehlenswert!)
    • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
    • 1 TL gemahlener Koriander
    • 1/2 TL Chilipulver (oder mehr, je nach Geschmack)
    • 1/2 TL Backpulver
    • 1 EL Zitronensaft
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2-3 EL Mehl oder Kichererbsenmehl (optional, zum Binden)
  • Für den Tahini-Joghurt-Dip:
    • 150g griechischer Joghurt
    • 2 EL Tahini (Sesampaste)
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 2 EL Wasser (oder mehr, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren:
    • Pita-Brote oder Fladenbrote
    • Frischer Salat (z.B. Eisbergsalat, Rucola)
    • Tomaten, in Scheiben geschnitten
    • Gurken, in Scheiben geschnitten
    • Eingelegte rote Zwiebeln (optional)
    • Hummus (optional)
    • Scharfe Soße (optional)

Zubereitung der Falafel:

  1. Kichererbsen vorbereiten: Die eingeweichten Kichererbsen abgießen und gründlich abspülen. Es ist wirklich wichtig, die Kichererbsen nicht zu kochen! Sie müssen roh sein, damit die Falafel die richtige Konsistenz bekommen.
  2. Zutaten vermischen: Die Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Koriander (falls verwendet), Kreuzkümmel, Koriander, Chilipulver, Backpulver, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine geben.
  3. Pürieren: Alles zu einer groben Paste pürieren. Es sollten noch kleine Stückchen vorhanden sein, damit die Falafel eine schöne Textur haben. Achte darauf, die Masse nicht zu lange zu pürieren, da sie sonst zu fein wird und die Falafel trocken werden können.
  4. Konsistenz prüfen: Die Konsistenz der Masse sollte so sein, dass sie sich gut zu Bällchen formen lässt. Wenn die Masse zu feucht ist, kannst du 2-3 Esslöffel Mehl oder Kichererbsenmehl hinzufügen, um sie zu binden.
  5. Ruhen lassen: Die Falafelmasse abdecken und mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten und die Falafel werden stabiler.

Backen der Falafel:

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Falafel formen: Mit feuchten Händen kleine Bällchen oder flache Taler aus der Falafelmasse formen. Die Größe kannst du selbst bestimmen, aber achte darauf, dass alle Falafel ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Auf das Backblech legen: Die geformten Falafel auf das vorbereitete Backblech legen. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen, damit die Luft gut zirkulieren kann.
  4. Backen: Die Falafel im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Backzeit einmal wenden, damit sie von beiden Seiten gleichmäßig bräunen.

Zubereitung des Tahini-Joghurt-Dips:

  1. Zutaten vermischen: In einer kleinen Schüssel den griechischen Joghurt, Tahini, Zitronensaft und Knoblauch verrühren.
  2. Konsistenz anpassen: Nach und nach Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Der Dip sollte cremig und leicht flüssig sein.
  3. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Kühlen: Den Dip bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Servieren der Ofen-Falafel:

  1. Pita-Brote vorbereiten: Die Pita-Brote leicht erwärmen, entweder in einer trockenen Pfanne, im Toaster oder kurz im Ofen.
  2. Pita-Brote füllen: Die warmen Pita-Brote aufschneiden und mit Salat, Tomaten, Gurken und eingelegten roten Zwiebeln (falls verwendet) füllen.
  3. Falafel hinzufügen: Die gebackenen Falafel in die Pita-Brote geben.
  4. Dip hinzufügen: Den Tahini-Joghurt-Dip über die Falafel und das Gemüse geben.
  5. Optional: Nach Belieben mit Hummus und scharfer Soße verfeinern.
  6. Genießen: Sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Kichererbsenmehl: Wenn du kein Mehl oder Kichererbsenmehl zur Hand hast, kannst du auch etwas gemahlene Mandeln oder Semmelbrösel verwenden, um die Falafelmasse zu binden.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen! Du kannst zum Beispiel noch etwas geräuchertes Paprikapulver, Kurkuma oder Ingwer hinzufügen.
  • Gemüse: Füge der Falafelmasse geriebene Karotten oder Zucchini hinzu, um sie noch saftiger und nährstoffreicher zu machen.
  • Frittieren: Wenn du die Falafel lieber frittieren möchtest, kannst du sie in heißem Öl (ca. 180°C) goldbraun und knusprig frittieren. Achte darauf, das Öl nicht zu überhitzen.
  • Vegetarisch/Vegan: Dieses Rezept ist von Natur aus vegetarisch. Um es vegan zu machen, verwende einfach einen pflanzlichen Joghurt für den Dip.
  • Glutenfrei: Dieses Rezept ist glutenfrei, wenn du Kichererbsenmehl zum Binden verwendest und glutenfreie Pita-Brote verwendest.
Warum Ofen-Falafel?

Ich liebe Falafel, aber das Frittieren ist mir oft zu aufwendig und fettig. Diese Ofen-Falafel sind eine tolle Alternative! Sie sind genauso lecker und knusprig, aber viel gesünder und einfacher zuzubereiten. Außerdem riecht die Küche nicht so stark nach Frittierfett. Probiert es aus, ihr werdet begeistert sein!

Der perfekte Tahini-Joghurt-Dip:

Der Tahini-Joghurt-Dip ist das i-Tüpfelchen für diese Falafel. Er ist cremig, erfrischend und passt perfekt zu den würzigen Falafel und dem frischen Gemüse. Der Zitronensaft sorgt für eine angenehme Säure, die das Gericht wunderbar ausbalanciert. Achtet darauf, hochwertiges Tahini zu verwenden, da es den Geschmack des Dips maßgeblich beeinflusst.

Falafel Meal Prep:

Falafel eignen sich hervorragend für Meal Prep! Du kannst die Falafelmasse vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die gebackenen Falafel halten sich ebenfalls gut im Kühlschrank und können bei Bedarf wieder aufgewärmt werden. So hast du immer eine gesunde und leckere Mahlzeit zur Hand.

Ofen Falafel Tahini Joghurt

Fazit:

Also, worauf wartet ihr noch? Diese Ofen-Falafel sind wirklich ein Game-Changer! Ich verspreche euch, dass ihr von der knusprigen Textur und dem unglaublich aromatischen Geschmack begeistert sein werdet. Sie sind nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch eine gesündere Alternative zu frittierten Falafel, ohne dabei Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Teller voller goldbrauner, duftender Falafel widerstehen?

Warum ihr diese Ofen-Falafel unbedingt ausprobieren müsst:

  • Gesünder: Gebacken statt frittiert, bedeutet weniger Fett und Kalorien.
  • Einfach: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine komplizierten Techniken.
  • Vielseitig: Perfekt als Hauptgericht, Snack oder Beilage.
  • Geschmackvoll: Eine Explosion an Aromen, die eure Geschmacksknospen verwöhnen wird.
  • Anpassbar: Spielt mit den Gewürzen und Kräutern, um euren eigenen, einzigartigen Falafel-Geschmack zu kreieren.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten, diese köstlichen Ofen-Falafel zu genießen, sind endlos! Hier sind ein paar meiner Lieblingsideen:

  • Klassisch im Pita-Brot: Füllt ein warmes Pita-Brot mit den Falafel, frischem Gemüse wie Tomaten, Gurken und Salat, und beträufelt alles mit einer großzügigen Portion Tahini-Joghurt-Soße.
  • Als Falafel-Bowl: Richtet eine bunte Bowl mit Quinoa oder Reis, geröstetem Gemüse, Hummus, Avocado und natürlich den Ofen-Falafel an. Ein wahrer Genuss!
  • Als Beilage: Serviert die Falafel zu einem frischen Salat oder als Teil einer Mezze-Platte mit verschiedenen Dips und Brot.
  • Falafel-Burger: Zerdrückt die Falafel leicht und formt sie zu einem Burger-Patty. Belegt euren Burger mit euren Lieblingszutaten und genießt eine vegetarische Köstlichkeit.
  • Mit Tahini-Joghurt-Soße: Ein Muss! Die cremige, leicht säuerliche Soße harmoniert perfekt mit den würzigen Falafel. Ihr könnt die Soße auch mit etwas Zitronensaft, Knoblauch oder frischen Kräutern verfeinern.

Weitere Variationen:

  • Scharfe Falafel: Fügt der Falafel-Mischung etwas Chilipulver oder gehackte Jalapeños hinzu, um ihnen einen feurigen Kick zu verleihen.
  • Kräuter-Falafel: Experimentiert mit verschiedenen Kräutern wie Koriander, Petersilie oder Minze, um den Geschmack zu variieren.
  • Gemüse-Falafel: Gebt geriebenes Gemüse wie Karotten oder Zucchini zur Falafel-Mischung hinzu, um sie noch saftiger und nährstoffreicher zu machen.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure Ofen Falafel-Abenteuer mitzuerleben. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Lasst es euch schmecken!


Ofen Falafel Tahini Joghurt: Das einfache Rezept für zu Hause

Knusprige, gesunde und leckere Ofen-Falafel mit cremigem Tahini-Joghurt-Dip. Eine einfache und fettarme Alternative zum Frittieren, perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!

Prep Time30 Minuten
Cook Time20-25 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen

Ingredients

  • 250g getrocknete Kichererbsen, über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1/2 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 1/4 Bund frischer Koriander, gehackt (optional, aber sehr empfehlenswert!)
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1/2 TL Chilipulver (oder mehr, je nach Geschmack)
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2-3 EL Mehl oder Kichererbsenmehl (optional, zum Binden)
  • 150g griechischer Joghurt
  • 2 EL Tahini (Sesampaste)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 2 EL Wasser (oder mehr, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pita-Brote oder Fladenbrote
  • Frischer Salat (z.B. Eisbergsalat, Rucola)
  • Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • Gurken, in Scheiben geschnitten
  • Eingelegte rote Zwiebeln (optional)
  • Hummus (optional)
  • Scharfe Soße (optional)

Instructions

  1. Kichererbsen vorbereiten: Die eingeweichten Kichererbsen abgießen und gründlich abspülen. Es ist wichtig, die Kichererbsen nicht zu kochen! Sie müssen roh sein, damit die Falafel die richtige Konsistenz bekommen.
  2. Zutaten vermischen: Die Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Koriander (falls verwendet), Kreuzkümmel, Koriander, Chilipulver, Backpulver, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine geben.
  3. Pürieren: Alles zu einer groben Paste pürieren. Es sollten noch kleine Stückchen vorhanden sein, damit die Falafel eine schöne Textur haben. Achte darauf, die Masse nicht zu lange zu pürieren, da sie sonst zu fein wird und die Falafel trocken werden können.
  4. Konsistenz prüfen: Die Konsistenz der Masse sollte so sein, dass sie sich gut zu Bällchen formen lässt. Wenn die Masse zu feucht ist, kannst du 2-3 Esslöffel Mehl oder Kichererbsenmehl hinzufügen, um sie zu binden.
  5. Ruhen lassen: Die Falafelmasse abdecken und mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten und die Falafel werden stabiler.
  6. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  7. Falafel formen: Mit feuchten Händen kleine Bällchen oder flache Taler aus der Falafelmasse formen. Die Größe kannst du selbst bestimmen, aber achte darauf, dass alle Falafel ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  8. Auf das Backblech legen: Die geformten Falafel auf das vorbereitete Backblech legen. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen, damit die Luft gut zirkulieren kann.
  9. Backen: Die Falafel im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Backzeit einmal wenden, damit sie von beiden Seiten gleichmäßig bräunen.
  10. Tahini-Joghurt-Dip zubereiten: In einer kleinen Schüssel den griechischen Joghurt, Tahini, Zitronensaft und Knoblauch verrühren. Nach und nach Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
  11. Servieren: Die Pita-Brote leicht erwärmen, aufschneiden und mit Salat, Tomaten, Gurken und eingelegten roten Zwiebeln (falls verwendet) füllen. Die gebackenen Falafel in die Pita-Brote geben. Den Tahini-Joghurt-Dip über die Falafel und das Gemüse geben. Nach Belieben mit Hummus und scharfer Soße verfeinern. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Wenn du kein Mehl oder Kichererbsenmehl zur Hand hast, kannst du auch etwas gemahlene Mandeln oder Semmelbrösel verwenden, um die Falafelmasse zu binden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen! Du kannst zum Beispiel noch etwas geräuchertes Paprikapulver, Kurkuma oder Ingwer hinzufügen.
  • Füge der Falafelmasse geriebene Karotten oder Zucchini hinzu, um sie noch saftiger und nährstoffreicher zu machen.
  • Wenn du die Falafel lieber frittieren möchtest, kannst du sie in heißem Öl (ca. 180°C) goldbraun und knusprig frittieren. Achte darauf, das Öl nicht zu überhitzen.
  • Dieses Rezept ist von Natur aus vegetarisch. Um es vegan zu machen, verwende einfach einen pflanzlichen Joghurt für den Dip.
  • Dieses Rezept ist glutenfrei, wenn du Kichererbsenmehl zum Binden verwendest und glutenfreie Pita-Brote verwendest.
  • Falafel eignen sich hervorragend für Meal Prep! Du kannst die Falafelmasse vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die gebackenen Falafel halten sich ebenfalls gut im Kühlschrank und können bei Bedarf wieder aufgewärmt werden.

Next Recipe

Leave a Comment