Lammkoteletts italienische Art allein der Name klingt schon nach Urlaub, Sonne und dem Duft von frischen Kräutern! Haben Sie Lust auf ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist? Dann sind Sie hier genau richtig. Ich zeige Ihnen, wie Sie saftige und aromatische Lammkoteletts zaubern, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen werden.

Jump to:
- Zutaten:
- Vorbereitung des Fleisches und der Marinade:
- Zubereitung der Tomaten-Zwiebel-Sauce:
- Braten der Lammkoteletts:
- Fertigstellung und Servieren:
- Optionale Kruste (Semmelbrösel):
- Tipps und Variationen:
- Guten Appetit!
- Fazit:
- Lammkoteletts italienische Art: Das perfekte Rezept für Feinschmecker
- Description
- Ingredients
- Instructions
- Notes
- Did you make this recipe?
Die italienische Küche ist bekannt für ihre Einfachheit und die Verwendung hochwertiger Zutaten. Dieses Rezept für Lammkoteletts italienische Art ist da keine Ausnahme. Es vereint zartes Lammfleisch mit den typischen Aromen des Mittelmeers: Knoblauch, Rosmarin, Zitrone und Olivenöl. Diese Kombination ist nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch ein Fest für die Sinne.
Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Zum einen ist da natürlich der Geschmack: Das Lammfleisch ist unglaublich zart und saftig, die Kräuter verleihen ihm eine wunderbare Würze und die Zitrone sorgt für eine erfrischende Note. Zum anderen ist die Zubereitung denkbar einfach. Sie benötigen nur wenige Zutaten und wenig Zeit, um ein Gericht zu zaubern, das Ihre Gäste begeistern wird. Ob als festliches Abendessen oder als schnelles Mittagessen Lammkoteletts italienische Art sind immer eine gute Wahl.
Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der italienischen Aromen eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten! Ich verspreche Ihnen, es wird ein Genuss!

Zutaten:
- 8 Lammkoteletts (ca. 150-200g pro Stück), vorzugsweise vom Karree
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1/2 Tasse frischer Rosmarin, fein gehackt
- 1/2 Tasse frischer Salbei, fein gehackt
- 1/4 Tasse frische Petersilie, fein gehackt
- 1/4 Tasse Olivenöl extra vergine
- Saft von 1 Zitrone
- 1/2 Tasse trockener Rotwein
- 1/4 Tasse Semmelbrösel (optional, für eine Kruste)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Butter
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 200g Cherrytomaten, halbiert
- 100ml Gemüsebrühe
Vorbereitung des Fleisches und der Marinade:
- Die Lammkoteletts vorbereiten: Zuerst tupfe ich die Lammkoteletts mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne schön braun werden und nicht nur kochen.
- Die Marinade zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich den gehackten Knoblauch, Rosmarin, Salbei und Petersilie. Ich liebe den Duft dieser Kräuter! Dann gebe ich das Olivenöl und den Zitronensaft hinzu. Alles gut verrühren.
- Die Koteletts marinieren: Die Lammkoteletts in die Schüssel mit der Marinade geben und sicherstellen, dass sie von allen Seiten gut bedeckt sind. Ich massiere die Marinade gerne ein wenig in das Fleisch ein, damit die Aromen richtig einziehen können.
- Ruhezeit: Die marinierten Lammkoteletts decke ich ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Je länger sie marinieren, desto intensiver wird der Geschmack.
Zubereitung der Tomaten-Zwiebel-Sauce:
- Zwiebeln andünsten: In einer großen Pfanne erhitze ich einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Die fein gewürfelte Zwiebel darin glasig andünsten. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass die Zwiebeln nicht braun werden, sie sollen nur weich und süßlich werden.
- Tomaten hinzufügen: Die halbierten Cherrytomaten zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten. Ich mag es, wenn die Tomaten leicht aufplatzen und ihren Saft freisetzen.
- Mit Rotwein ablöschen: Den Rotwein in die Pfanne gießen und kurz aufkochen lassen. Dabei den Bratensatz vom Pfannenboden lösen. Der Alkohol verdampft dabei, und es bleibt ein intensiver Geschmack zurück.
- Gemüsebrühe hinzufügen: Die Gemüsebrühe angießen und die Sauce bei niedriger Hitze köcheln lassen. Ich lasse sie gerne etwa 15-20 Minuten einköcheln, damit sie etwas eindickt und die Aromen sich verbinden.
- Abschmecken: Die Tomaten-Zwiebel-Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell noch etwas Zucker hinzufügen, falls die Tomaten zu säuerlich sind. Ein kleiner Schuss Balsamico-Essig kann auch Wunder wirken!
Braten der Lammkoteletts:
- Pfanne vorbereiten: Eine schwere Pfanne (am besten eine Gusseisenpfanne) bei hoher Hitze erhitzen. Die Pfanne muss richtig heiß sein, bevor die Koteletts hineinkommen, damit sie eine schöne Kruste bekommen.
- Koteletts anbraten: Die marinierten Lammkoteletts aus dem Kühlschrank nehmen und die Marinade etwas abtupfen (aber nicht ganz entfernen!). Die Koteletts in die heiße Pfanne geben und von jeder Seite ca. 3-4 Minuten braten, je nach Dicke und gewünschtem Gargrad. Ich mag sie am liebsten medium rare, also innen noch rosa.
- Butter hinzufügen: Kurz vor Ende der Bratzeit die Butter in die Pfanne geben. Die geschmolzene Butter über die Koteletts löffeln, um ihnen noch mehr Geschmack und eine schöne Farbe zu verleihen.
- Ruhezeit: Die gebratenen Lammkoteletts aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller oder einem Gitterrost ruhen lassen. Das ist wichtig, damit sich die Fleischsäfte verteilen und das Fleisch saftiger wird. Die Ruhezeit sollte etwa 5-10 Minuten betragen.
Fertigstellung und Servieren:
- Koteletts in die Sauce geben: Die geruhten Lammkoteletts in die Tomaten-Zwiebel-Sauce geben und kurz darin wenden, damit sie von der Sauce bedeckt sind.
- Anrichten: Die Lammkoteletts mit der Tomaten-Zwiebel-Sauce auf Tellern anrichten. Ich serviere sie gerne mit frischem Baguette, um die leckere Sauce aufzutunken.
- Garnieren: Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.
Optionale Kruste (Semmelbrösel):
Wenn du eine knusprige Kruste auf den Lammkoteletts möchtest, kannst du vor dem Anbraten die Koteletts in Semmelbröseln wenden. Die Semmelbrösel sollten mit etwas Parmesan, gehackten Kräutern und Knoblauch vermischt werden, um noch mehr Geschmack zu bekommen.
- Semmelbröselmischung vorbereiten: In einer kleinen Schüssel die Semmelbrösel mit geriebenem Parmesan, gehackten Kräutern (Rosmarin, Salbei, Petersilie) und etwas gehacktem Knoblauch vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Koteletts panieren: Die marinierten Lammkoteletts aus der Marinade nehmen und leicht abtupfen. Dann die Koteletts in der Semmelbröselmischung wenden, sodass sie von allen Seiten gut bedeckt sind.
- Anbraten: Die panierten Lammkoteletts wie oben beschrieben in der heißen Pfanne anbraten. Die Kruste sollte goldbraun und knusprig sein.
- Weiterverarbeitung: Die weiteren Schritte (Ruhezeit, in die Sauce geben, servieren) bleiben gleich.
Tipps und Variationen:
- Fleischqualität: Achte auf die Qualität des Fleisches. Lammkoteletts vom Karree sind besonders zart und aromatisch.
- Marinade: Du kannst die Marinade nach Belieben anpassen. Statt Rosmarin und Salbei kannst du auch andere Kräuter wie Thymian oder Oregano verwenden.
- Gemüse: Serviere die Lammkoteletts mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Auberginen.
- Beilagen: Als Beilage passen Kartoffelpüree, Risotto oder Polenta hervorragend.
- Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein aus Italien, z.B. ein Chianti Classico oder ein Brunello di Montalcino.
Guten Appetit!

Fazit:
Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Lammkoteletts italienische Art so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Die Kombination aus zartem Lammfleisch, den frischen Kräutern und dem Hauch von Knoblauch ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl für einen gemütlichen Abend zu Hause als auch für ein festliches Dinner mit Freunden perfekt geeignet ist. Und das Beste daran? Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten!
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen davon, dass es unglaublich lecker ist, bietet es euch die Möglichkeit, ein Stück Italien in eure Küche zu holen. Die Aromen erinnern an sonnige Tage in der Toskana, an duftende Kräutergärten und an die herzliche Gastfreundschaft der italienischen Küche. Es ist ein Gericht, das die Seele wärmt und einfach glücklich macht. Und wer kann dazu schon Nein sagen?
Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Lammkoteletts zum Beispiel mit einem cremigen Risotto servieren, das mit frischen Pilzen und Parmesan verfeinert ist. Oder wie wäre es mit einem knackigen Salat mit gerösteten Pinienkernen und einem leichten Balsamico-Dressing? Auch gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Paprika und Aubergine passen hervorragend dazu. Und wenn ihr es etwas rustikaler mögt, könnt ihr die Lammkoteletts einfach mit knusprigem Brot und einem Glas Rotwein genießen.
Für alle, die gerne experimentieren, habe ich noch ein paar Variationsideen: Ihr könnt zum Beispiel anstelle von Rosmarin und Thymian auch andere italienische Kräuter wie Oregano oder Salbei verwenden. Oder wie wäre es mit einer Prise Chili für etwas mehr Schärfe? Auch die Zugabe von geriebenem Parmesan oder Pecorino in die Marinade verleiht den Lammkoteletts eine besondere Note. Und wer es besonders saftig mag, kann die Lammkoteletts vor dem Braten noch kurz in Olivenöl einlegen.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr die Lammkoteletts italienische Art in eurer Küche zubereitet. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!
Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept ein unvergessliches Geschmackserlebnis zaubern werdet. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt die Zeit in der Küche. Buon appetito!
Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht ein voller Erfolg wird und eure Familie und Freunde begeistern wird. Es ist ein Klassiker der italienischen Küche, der einfach immer gut ankommt. Und mit meinen Tipps und Tricks gelingt es garantiert jedem, auch wenn ihr noch nicht so viel Erfahrung in der Küche habt. Also, keine Angst, einfach ausprobieren! Ihr werdet es nicht bereuen.
Und noch ein kleiner Tipp: Wenn ihr die Lammkoteletts für eine größere Gruppe zubereitet, könnt ihr sie auch im Ofen garen. Das ist besonders praktisch, wenn ihr nicht so viel Zeit habt oder wenn ihr mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten müsst. Einfach die Lammkoteletts in eine Auflaufform legen, mit der Marinade übergießen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 20-25 Minuten backen. Fertig!
Ich wünsche euch viel Erfolg beim Nachkochen und freue mich auf euer Feedback! Lasst es euch schmecken!
Print
Lammkoteletts italienische Art: Das perfekte Rezept für Feinschmecker
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Zarte Lammkoteletts in aromatischer Kräutermarinade, gebraten und mit köstlicher Tomaten-Zwiebel-Sauce serviert. Ein Fest für den Gaumen!
Ingredients
- 8 Lammkoteletts (ca. 150-200g pro Stück), vorzugsweise vom Karree
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1/2 Tasse frischer Rosmarin, fein gehackt
- 1/2 Tasse frischer Salbei, fein gehackt
- 1/4 Tasse frische Petersilie, fein gehackt
- 1/4 Tasse Olivenöl extra vergine
- Saft von 1 Zitrone
- 1/2 Tasse trockener Rotwein
- 1/4 Tasse Semmelbrösel (optional, für eine Kruste)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Butter
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 200g Cherrytomaten, halbiert
- 100ml Gemüsebrühe
Instructions
- Die Lammkoteletts mit Küchenpapier trocken tupfen.
- In einer Schüssel Knoblauch, Rosmarin, Salbei und Petersilie vermischen. Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen und gut verrühren.
- Die Lammkoteletts in die Marinade geben und sicherstellen, dass sie von allen Seiten bedeckt sind.
- Die marinierten Lammkoteletts abdecken und für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank stellen.
- In einer großen Pfanne einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel darin glasig andünsten (ca. 5-7 Minuten).
- Die halbierten Cherrytomaten zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten.
- Mit Rotwein ablöschen und kurz aufkochen lassen, dabei den Bratensatz vom Pfannenboden lösen.
- Gemüsebrühe angießen und die Sauce bei niedriger Hitze köcheln lassen (ca. 15-20 Minuten), bis sie etwas eindickt.
- Die Tomaten-Zwiebel-Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Eine schwere Pfanne bei hoher Hitze erhitzen.
- Die marinierten Lammkoteletts aus dem Kühlschrank nehmen und die Marinade etwas abtupfen.
- Die Koteletts in die heiße Pfanne geben und von jeder Seite ca. 3-4 Minuten braten, je nach Dicke und gewünschtem Gargrad.
- Kurz vor Ende der Bratzeit die Butter in die Pfanne geben und über die Koteletts löffeln.
- Die gebratenen Lammkoteletts aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller oder einem Gitterrost ruhen lassen (ca. 5-10 Minuten).
- Die geruhten Lammkoteletts in die Tomaten-Zwiebel-Sauce geben und kurz darin wenden.
- Die Lammkoteletts mit der Tomaten-Zwiebel-Sauce auf Tellern anrichten.
- Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.
Notes
- Optionale Kruste (Semmelbrösel): Für eine knusprige Kruste die Koteletts vor dem Anbraten in Semmelbröseln wenden, die mit Parmesan, gehackten Kräutern und Knoblauch vermischt wurden.
- Fleischqualität: Achte auf die Qualität des Fleisches. Lammkoteletts vom Karree sind besonders zart und aromatisch.
- Marinade: Du kannst die Marinade nach Belieben anpassen. Statt Rosmarin und Salbei kannst du auch andere Kräuter wie Thymian oder Oregano verwenden.
- Gemüse: Serviere die Lammkoteletts mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Auberginen.
- Beilagen: Als Beilage passen Kartoffelpüree, Risotto oder Polenta hervorragend.
- Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein aus Italien, z.B. ein Chianti Classico oder ein Brunello di Montalcino.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten