Lachs Pastetchen Heißluftfritteuse: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Lachs Pastetchen Heißluftfritteuse – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: zarte, buttrige Blätterteigpastetchen, gefüllt mit saftigem Lachs und einer cremigen, aromatischen Sauce. Und das Beste daran? Du zauberst diese kleinen Köstlichkeiten im Handumdrehen in deiner Heißluftfritteuse!

Jump to:

Pastetchen, kleine Teigtaschen gefüllt mit allerlei Köstlichkeiten, haben eine lange Tradition in der europäischen Küche. Ursprünglich als festliche Speise für besondere Anlässe gedacht, haben sie sich längst zu einem beliebten Gericht für jeden Tag entwickelt. Die Kombination aus knusprigem Teig und einer herzhaften Füllung ist einfach unwiderstehlich.

Warum lieben wir Lachs Pastetchen Heißluftfritteuse so sehr? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Der delikate Lachs harmoniert perfekt mit der cremigen Sauce und dem knusprigen Teig. Zum anderen ist die Zubereitung in der Heißluftfritteuse unglaublich einfach und schnell. Du sparst Zeit und Energie, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Und nicht zu vergessen: Die Heißluftfritteuse sorgt für eine besonders knusprige Textur, die im Ofen oft schwer zu erreichen ist. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser unwiderstehlichen kleinen Köstlichkeiten eintauchen!

Lachs Pastetchen Heißluftfritteuse

Zutaten:

  • 4 Blätter Blätterteig (TK, ca. 10×10 cm)
  • 200g frischer Lachs, ohne Haut und Gräten
  • 100g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 50ml Sahne
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 EL gehackter Dill
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • 1 EL Milch (zum Vermischen mit dem Eigelb)
  • Optional: 1 TL Kapern, gehackt
  • Optional: Etwas geriebener Parmesan zum Bestreuen

Vorbereitung des Lachses:

  1. Zuerst den Lachs vorbereiten. Achte darauf, dass er wirklich grätenfrei ist. Du kannst ihn entweder sehr fein würfeln oder, für eine cremigere Füllung, kurz in einem Mixer oder einer Küchenmaschine pulsieren, aber nicht zu lange, er soll keine Paste werden. Ich bevorzuge die gewürfelte Variante, da sie mehr Textur bietet.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel den gewürfelten oder leicht pürierten Lachs mit dem Frischkäse, der Sahne, dem Dill und dem Zitronensaft vermischen.
  3. Das Ei hinzufügen und alles gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sei hier nicht zu sparsam, der Lachs verträgt etwas Würze. Wenn du Kapern verwendest, jetzt auch unterrühren.
  5. Stelle die Lachsfüllung bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank. Das macht sie etwas fester und lässt sich besser verarbeiten.

Zubereitung der Blätterteigpastetchen:

  1. Den Blätterteig aus dem Gefrierschrank nehmen und ca. 5-10 Minuten antauen lassen, sodass er sich gut verarbeiten lässt, aber noch nicht zu weich ist.
  2. Währenddessen die Heißluftfritteuse auf 180°C vorheizen. Das ist wichtig, damit die Pastetchen gleichmäßig garen.
  3. Die Blätterteigplatten auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auslegen.
  4. Mit einem scharfen Messer oder einem Pizzaschneider jede Blätterteigplatte in vier Quadrate schneiden. Du erhältst also insgesamt 16 kleine Quadrate.
  5. Nimm 8 der Quadrate und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder direkt in den Korb der Heißluftfritteuse, falls dieser perforiert ist. Wenn du ein Blech verwendest, achte darauf, dass es in die Heißluftfritteuse passt.
  6. Auf jedes dieser Quadrate gibst du nun einen gehäuften Teelöffel der Lachsfüllung. Achte darauf, dass du nicht zu viel Füllung verwendest, da die Pastetchen sonst beim Backen auslaufen könnten. Lass einen kleinen Rand frei.
  7. Die restlichen 8 Blätterteigquadrate als Deckel auf die gefüllten Quadrate legen.
  8. Die Ränder der Pastetchen mit einer Gabel festdrücken, damit sie gut verschlossen sind und die Füllung nicht ausläuft. Das sieht auch noch hübsch aus!
  9. In einer kleinen Schüssel das Eigelb mit der Milch verquirlen.
  10. Die Oberseite der Pastetchen mit der Eigelb-Milch-Mischung bestreichen. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe.
  11. Optional: Wenn du magst, kannst du die Pastetchen jetzt noch mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen.

Backen in der Heißluftfritteuse:

  1. Die vorbereiteten Lachs-Pastetchen vorsichtig in die vorgeheizte Heißluftfritteuse geben. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen, damit die Luft gut zirkulieren kann. Wenn nötig, in zwei Portionen backen.
  2. Die Pastetchen für ca. 12-15 Minuten backen, oder bis sie goldbraun und der Blätterteig schön aufgegangen ist. Die genaue Backzeit kann je nach Heißluftfritteuse variieren, also behalte sie im Auge.
  3. Nach der Hälfte der Backzeit die Pastetchen einmal wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
  4. Wenn die Pastetchen fertig gebacken sind, aus der Heißluftfritteuse nehmen und kurz abkühlen lassen.

Servieren:

  1. Die Lachs-Pastetchen am besten warm servieren. Sie schmecken hervorragend als Vorspeise, Snack oder auch als Teil eines Buffets.
  2. Du kannst sie pur genießen oder mit einem frischen Salat servieren. Ein Klecks Crème fraîche oder ein Zitronen-Dip passen auch sehr gut dazu.
  3. Die Pastetchen lassen sich auch gut vorbereiten. Du kannst sie bereits füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen dann einfach mit Eigelb bestreichen und in die Heißluftfritteuse geben.

Tipps und Variationen:

  • Lachs-Alternativen: Anstelle von frischem Lachs kannst du auch Räucherlachs verwenden. Dieser verleiht den Pastetchen einen intensiveren Geschmack. Achte aber darauf, dass du dann weniger Salz verwendest, da Räucherlachs bereits salzig ist.
  • Gemüse-Variationen: Du kannst die Füllung auch mit klein gewürfeltem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Lauch ergänzen. Das macht die Pastetchen noch etwas herzhafter.
  • Käse-Variationen: Anstelle von Frischkäse kannst du auch Ricotta oder Ziegenkäse verwenden. Jeder Käse verleiht den Pastetchen einen anderen Geschmack.
  • Kräuter-Variationen: Neben Dill passen auch andere Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Kerbel sehr gut zu Lachs.
  • Schärfe: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann der Füllung eine Prise Chilipulver oder ein paar Tropfen Tabasco hinzufügen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Lachs durch geräucherten Tofu ersetzen und veganen Frischkäse verwenden.
Aufbewahrung:

Die gebackenen Lachs-Pastetchen können im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren kannst du sie kurz in der Heißluftfritteuse oder im Ofen aufwärmen.

Wichtiger Hinweis:

Achte beim Umgang mit rohem Fisch immer auf eine gute Hygiene. Wasche deine Hände und alle verwendeten Utensilien gründlich, um eine Kontamination zu vermeiden.

Lachs Pastetchen Heißluftfritteuse

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Lachs Pastetchen aus der Heißluftfritteuse sind einfach ein Volltreffer! Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Gericht bist, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptspeise überzeugt, dann musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Die Kombination aus dem zarten Lachs, der knusprigen Pastete und der cremigen Füllung ist einfach unwiderstehlich. Ich verspreche dir, deine Gäste werden begeistert sein – und du wirst dich freuen, wie wenig Aufwand du dafür hattest!

Warum du diese Lachs Pastetchen unbedingt ausprobieren solltest:

  • Blitzschnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten stehen diese kleinen Köstlichkeiten auf dem Tisch. Perfekt für spontane Besuche oder wenn es mal schnell gehen muss.
  • Super einfach: Auch Kochanfänger können dieses Rezept problemlos meistern. Die Zubereitung ist kinderleicht und die Zutaten sind leicht erhältlich.
  • Unglaublich lecker: Der Lachs bleibt saftig und zart, die Pastete wird knusprig und die Füllung sorgt für eine cremige Textur. Ein wahrer Gaumenschmaus!
  • Vielseitig: Du kannst die Pastetchen nach Belieben variieren und an deinen Geschmack anpassen.
  • Gesund: Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren und anderen wichtigen Nährstoffen. So kannst du genießen und gleichzeitig etwas Gutes für deinen Körper tun.

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Lachs Pastetchen sind unglaublich vielseitig und lassen sich wunderbar an verschiedene Anlässe und Geschmäcker anpassen. Hier sind ein paar Ideen, wie du sie servieren oder variieren kannst:

  • Als Vorspeise: Serviere die Pastetchen warm oder kalt mit einem frischen Salat oder einem leichten Dip. Ein Zitronen-Dill-Dip passt hervorragend zum Lachs.
  • Als Hauptspeise: Kombiniere die Pastetchen mit einer cremigen Sauce Hollandaise, gedünstetem Gemüse oder Kartoffelpüree.
  • Für ein Buffet: Die Pastetchen sind auch kalt ein Genuss und eignen sich perfekt für ein Buffet oder eine Party.
  • Variationen:
    • Mit Kräutern: Füge der Füllung frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch hinzu.
    • Mit Käse: Verfeinere die Füllung mit geriebenem Käse wie Gruyère oder Parmesan.
    • Mit Gemüse: Gib klein geschnittenes Gemüse wie Spinat, Paprika oder Zucchini in die Füllung.
    • Mit Räucherlachs: Verwende Räucherlachs anstelle von frischem Lachs für einen intensiveren Geschmack.
    • Vegane Variante: Ersetze den Lachs durch geräucherten Tofu und verwende eine vegane Creme fraîche.

Ich bin total gespannt, wie dir diese Lachs Pastetchen Heißluftfritteuse schmecken werden! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Pastetchen kommen können. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte werden wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr?


Lachs Pastetchen Heißluftfritteuse: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Herzhafte Lachs-Blätterteigpastetchen aus der Heißluftfritteuse. Schnell zubereitet, perfekt als Vorspeise, Snack oder für ein Buffet.

Prep Time20 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 8 Pastetchen

Ingredients

  • 4 Blätter Blätterteig (TK, ca. 10×10 cm)
  • 200g frischer Lachs, ohne Haut und Gräten
  • 100g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 50ml Sahne
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 EL gehackter Dill
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • 1 EL Milch (zum Vermischen mit dem Eigelb)
  • Optional: 1 TL Kapern, gehackt
  • Optional: Etwas geriebener Parmesan zum Bestreuen

Instructions

  1. Lachs vorbereiten: Lachs fein würfeln oder kurz in einer Küchenmaschine pulsieren. Mit Frischkäse, Sahne, Dill, Zitronensaft und Ei vermischen. Mit Salz, Pfeffer und optional Kapern abschmecken. Bis zur Weiterverarbeitung kalt stellen.
  2. Blätterteig vorbereiten: Blätterteig antauen lassen. Heißluftfritteuse auf 180°C vorheizen.
  3. Pastetchen formen: Blätterteigplatten in je vier Quadrate schneiden (ergibt 16 Quadrate). 8 Quadrate auf ein Backblech oder in den Korb der Heißluftfritteuse legen.
  4. Füllen: Auf jedes Quadrat einen gehäuften Teelöffel Lachsfüllung geben, dabei einen Rand frei lassen.
  5. Verschließen: Die restlichen 8 Blätterteigquadrate als Deckel auflegen. Ränder mit einer Gabel festdrücken.
  6. Bestreichen: Eigelb mit Milch verquirlen und die Oberseite der Pastetchen damit bestreichen. Optional mit Parmesan bestreuen.
  7. Backen: Pastetchen vorsichtig in die vorgeheizte Heißluftfritteuse geben und ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach der Hälfte der Backzeit wenden.
  8. Servieren: Warm servieren.

Notes

  • Lachs-Alternativen: Räucherlachs (weniger Salz verwenden), geräucherter Tofu (für vegane Variante).
  • Gemüse-Variationen: Zucchini, Paprika, Lauch.
  • Käse-Variationen: Ricotta, Ziegenkäse.
  • Kräuter-Variationen: Schnittlauch, Petersilie, Kerbel.
  • Schärfe: Chilipulver, Tabasco.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Vor dem Servieren aufwärmen.
  • Hygiene: Auf gute Hygiene beim Umgang mit rohem Fisch achten.

Next Recipe

Leave a Comment