Kürbis Blumenkohl Auflauf vegan ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen des Herbstes in einem Gericht zu vereinen. Dieser Auflauf kombiniert die süße Note des Kürbisses mit der zarten Textur des Blumenkohls und schafft so ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer begeistert. Die Wurzeln dieses Gerichts reichen tief in die traditionelle Küche, wo Gemüse oft als Hauptbestandteil in herzhaften Aufläufen verwendet wurde.

Jump to:
Die Beliebtheit des Kürbis Blumenkohl Auflaufs vegan liegt nicht nur in seinem köstlichen Geschmack, sondern auch in seiner Vielseitigkeit und der einfachen Zubereitung. Er ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als herzhaftes Gericht für besondere Anlässe. Mit seiner cremigen Konsistenz und den aromatischen Gewürzen wird dieser Auflauf schnell zum Favoriten in jeder Küche. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die gesunde und schmackhafte Kombination aus Kürbis und Blumenkohl!

Zutaten:
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
- 1 kleiner Blumenkohl (ca. 500 g)
- 1 große Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- 200 ml Kokosmilch
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kurkuma
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g vegane Käsealternative (optional)
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
Vorbereitung des Gemüses
- Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Den Kürbis in kleine Würfel schneiden (ca. 2 cm).
- Den Blumenkohl in Röschen teilen und diese ebenfalls in kleinere Stücke schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Knoblauchzehen ebenfalls schälen und fein hacken.
Vorbereitung der Sauce
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten (ca. 3-4 Minuten).
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
- Die Kürbiswürfel in den Topf geben und für etwa 5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich werden.
- Den Blumenkohl hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Gemüsebrühe und die Kokosmilch in den Topf gießen. Kreuzkümmel, Paprikapulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und das Gemüse bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis und der Blumenkohl weich sind. Gelegentlich umrühren.
Backen des Auflaufs
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Auflaufform (ca. 30 x 20 cm) leicht mit Olivenöl einfetten.
- Wenn das Gemüse weich ist, die Mischung in die vorbereitete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
- Falls gewünscht, die vegane Käsealternative gleichmäßig über das Gemüse streuen.
- Den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und der Käse geschmolzen ist.
Servieren
- Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
- Den Auflauf warm servieren. Er passt hervorragend zu einem frischen Salat oder als Beilage zu anderen veganen Gerichten.
Tipps und Variationen
- Für eine schärfere Note kann eine Prise Cayennepfeffer oder frische Chili hinzugefügt werden.
- Das Gemüse kann je nach Saison und Vorlieben variiert werden. Zucchini, Karotten oder Brokkoli sind ebenfalls gute Alternativen.
- Für eine proteinreichere Variante kann gekochte Quinoa oder Linsen unter das Gemüse gemischt werden.
- Der Auflauf kann auch gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er schmeckt am
Fazit:
Der Kürbis Blumenkohl Auflauf vegan ist ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach einem herzhaften, gesunden und gleichzeitig köstlichen Gericht sind. Diese Kombination aus nahrhaftem Kürbis und zartem Blumenkohl bietet nicht nur eine Fülle an Aromen, sondern auch eine Vielzahl an Nährstoffen, die Ihren Körper stärken und Ihr Wohlbefinden fördern. Die cremige Konsistenz und die goldene Kruste machen diesen Auflauf zu einem echten Highlight auf jedem Tisch, egal ob bei einem Familienessen, einem gemütlichen Abend mit Freunden oder als Teil eines festlichen Buffets.Ein weiterer Grund, warum dieser Auflauf unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit der Zutaten. Sie können den Auflauf nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder die Gewürze variieren. Zum Beispiel können Sie zusätzlich Spinat, Brokkoli oder sogar Süßkartoffeln verwenden, um noch mehr Geschmack und Nährstoffe hinzuzufügen. Für eine schärfere Note können Sie Chili oder Paprika einstreuen, während frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin dem Gericht eine aromatische Frische verleihen.Servieren Sie den Kürbis Blumenkohl Auflauf vegan als Hauptgericht zusammen mit einem frischen grünen Salat oder als Beilage zu Ihren Lieblingsgerichten. Er passt hervorragend zu veganen Proteinquellen wie Linsen oder Kichererbsen, die das Gericht noch nahrhafter machen. Auch ein Stück knuspriges Brot oder ein veganer Dip können eine wunderbare Ergänzung sein, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen.Wir ermutigen Sie, diesen köstlichen Kürbis Blumenkohl Auflauf vegan selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es wäre großartig zu erfahren, wie Ihnen das Rezept gefallen hat und welche kreativen Ideen Sie umgesetzt haben.Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Gerichts inspirieren und genießen Sie die Vorzüge einer pflanzlichen Ernährung. Der Kürbis Blumenkohl Auflauf vegan ist nicht nur eine gesunde Wahl, sondern auch ein Genuss für die Sinne. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Kombination aus Aromen und Texturen begeistern Sie werden nicht enttäuscht sein!PrintKürbis Blumenkohl Auflauf vegan: Ein einfaches und köstliches Rezept für jeden Anlass
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Ein köstlicher und gesunder Auflauf aus Hokkaido-Kürbis und Blumenkohl, verfeinert mit aromatischen Gewürzen und einer cremigen Kokosmilchsauce. Ideal für ein veganes Abendessen!
Ingredients
Scale- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
- 1 kleiner Blumenkohl (ca. 500 g)
- 1 große Zwiebel
- 2–3 Knoblauchzehen
- 200 ml Kokosmilch
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kurkuma
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g vegane Käsealternative (optional)
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
Instructions
- Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Den Kürbis in kleine Würfel schneiden (ca. 2 cm).
- Den Blumenkohl in Röschen teilen und diese ebenfalls in kleinere Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten (ca. 3-4 Minuten).
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten.
- Die Kürbiswürfel in den Topf geben und für etwa 5 Minuten anbraten.
- Den Blumenkohl hinzufügen und alles gut vermengen.
- Gemüsebrühe und Kokosmilch in den Topf gießen. Kreuzkümmel, Paprikapulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und das Gemüse bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Auflaufform (ca. 30 x 20 cm) leicht mit Olivenöl einfetten.
- Wenn das Gemüse weich ist, die Mischung in die vorbereitete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
- Falls gewünscht, die vegane Käsealternative gleichmäßig über das Gemüse streuen.
- Den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten backen.
- Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
- Warm servieren, ideal zu einem frischen Salat oder als Beilage.
Notes
- Für eine schärfere Note kann eine Prise Cayennepfeffer oder frische Chili hinzugefügt werden.
- Das Gemüse kann je nach Saison variiert werden.
- Für eine proteinreichere Variante kann gekochte Quinoa oder Linsen unter das Gemüse gemischt werden.
- Der Auflauf kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten