Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kokos Beeren Smoothie: Das einfache Rezept für einen gesunden Start in den Tag


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 5 Minuten
  • Yield: 1 Portion 1x

Description

Ein erfrischender Kokos-Beeren-Smoothie, ideal für ein schnelles Frühstück oder als gesunder Snack. Reich an Antioxidantien, Vitaminen und gesunden Fetten.


Ingredients

Scale
  • 1 Tasse gefrorene gemischte Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren)
  • 1/2 Tasse Kokosmilch (vollfett, aus der Dose)
  • 1/4 Tasse Kokoswasser
  • 1 Esslöffel Kokosraspeln (ungesüßt)
  • 1 Esslöffel Chiasamen (optional, für zusätzliche Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren)
  • 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup (optional, zum Süßen)
  • Einige Eiswürfel (optional, für eine dickere Konsistenz)
  • Frische Beeren und Kokosraspeln zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Die gefrorenen Beeren sollten direkt aus dem Gefrierschrank kommen, um den Smoothie schön kalt zu halten. Die Kokosmilch sollte gut geschüttelt werden, bevor du sie öffnest.
  2. Alle Zutaten in den Mixer geben: Gib die gefrorenen Beeren, die Kokosmilch, das Kokoswasser, die Kokosraspeln und die Chiasamen (falls verwendet) in einen Hochleistungsmixer.
  3. Süßen (optional): Wenn du deinen Smoothie etwas süßer magst, füge jetzt den Honig oder Ahornsirup hinzu. Beginne mit einem Teelöffel und probiere, ob es dir schmeckt. Du kannst später immer noch mehr hinzufügen.
  4. Mixen: Schließe den Deckel des Mixers und mixe alles auf hoher Stufe, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Das kann je nach Leistung deines Mixers ein paar Sekunden bis zu einer Minute dauern. Wenn der Smoothie zu dick ist, füge noch etwas Kokoswasser hinzu. Wenn er zu dünn ist, gib noch ein paar gefrorene Beeren oder Eiswürfel hinzu.
  5. Konsistenz prüfen und anpassen: Öffne den Mixer und prüfe die Konsistenz des Smoothies. Er sollte cremig und gut gemischt sein. Wenn noch Klumpen vorhanden sind, mixe noch ein paar Sekunden weiter.
  6. Abschmecken: Probiere den Smoothie und passe den Geschmack nach Bedarf an. Wenn er nicht süß genug ist, füge noch etwas Honig oder Ahornsirup hinzu. Wenn er zu süß ist, gib noch ein paar Beeren oder etwas Kokoswasser hinzu.
  7. Servieren: Gieße den Smoothie in ein Glas oder einen Becher.
  8. Garnieren (optional): Garniere den Smoothie mit frischen Beeren und Kokosraspeln. Das macht ihn nicht nur optisch ansprechender, sondern verleiht ihm auch noch zusätzlichen Geschmack und Textur.
  9. Sofort genießen: Serviere den Smoothie sofort und genieße ihn! Er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist.

Notes

  • Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Beeren, füge Proteinpulver, Gemüse oder Nussbutter hinzu.
  • Für Kinder: Etwas mehr Süße und Schokoladenstückchen machen den Smoothie kinderfreundlicher.
  • Gesundheitliche Vorteile: Reich an Antioxidantien, Vitaminen, Ballaststoffen und gesunden Fetten.
  • Tipp: Für eine cremigere Textur einen Löffel Kokosjoghurt hinzufügen.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten