Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Knoblauch Parmesan Hähnchen: Das ultimative Rezept für Genießer


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Knusprige, goldbraune Hähnchenbrust mit einer aromatischen Panade aus Knoblauch, Parmesan und italienischen Kräutern. Ein einfaches und köstliches Gericht für jeden Tag!


Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenbrüste, ohne Knochen und Haut
  • 45 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100g Parmesan, frisch gerieben
  • 120g Paniermehl (vorzugsweise Panko)
  • 2 TL Italienische Kräutermischung (getrocknet)
  • 2 große Eier
  • 2 EL Milch
  • 60g Mehl
  • 4 EL Butter, ungesalzen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (optional)
  • 1/2 Zitrone, in Spalten geschnitten (optional)

Instructions

  1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrüste zwischen Frischhaltefolie legen und auf ca. 1 cm Dicke klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Panierstraße aufbauen:
    • Schüssel 1: Mehl, Salz, Pfeffer
    • Schüssel 2: Eier, Milch (verquirlt)
    • Schüssel 3: Paniermehl, Parmesan, Kräutermischung (vermischen)
  3. Hähnchen panieren:
    • Hähnchenbrust in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln.
    • In Eiermischung tauchen, abtropfen lassen.
    • In Paniermehl-Parmesan-Mischung wenden, festdrücken.
    • Mit restlichen Hähnchenbrüsten wiederholen.
  4. Hähnchen anbraten:
    • Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
    • Hähnchenbrüste vorsichtig in die Pfanne legen (nicht überfüllen!).
    • 4-5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind (Innentemperatur 74°C).
    • Gehackten Knoblauch kurz mitbraten, bis er duftet (nicht verbrennen!).
    • Hähnchenbrüste auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Optional: Backen im Ofen:
    • Ofen auf 180°C vorheizen.
    • Hähnchenbrüste auf ein Backblech legen und 10-15 Minuten backen, bis sie durchgegart sind.
  6. Servieren:
    • Heiß servieren, mit Petersilie garnieren und Zitronenspalten dazu reichen.
    • Passt gut zu Pasta, Reis, Kartoffelpüree oder Salat.

Notes

  • Extra knusprig: Panko-Paniermehl verwenden.
  • Intensiver Knoblauch: Knoblauchpulver zum Paniermehl geben.
  • Leichtere Variante: Im Ofen backen (mit Olivenöl besprühen).
  • Glutenfrei: Glutenfreies Paniermehl und Mehl verwenden.
  • Resteverwertung: Schmeckt auch kalt in Sandwiches oder Salaten.
  • Marinieren: Vor dem Panieren in Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern marinieren (mind. 30 Minuten).
  • Richtige Temperatur: Pfanne muss heiß genug sein, nicht überfüllen.
  • Innentemperatur: Mit Fleischthermometer prüfen (74°C).
  • Variationen: Mozzarella-Käse zum Paniermehl geben, andere Kräuter verwenden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20-30 Minuten