Keto Vanille Mandel Eiskaffee: Das perfekte Rezept für den Sommer

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Keto Vanille Mandel Eiskaffee: Stell dir vor, es ist ein heißer Sommertag, die Sonne brennt und du sehnst dich nach einer erfrischenden, cremigen Köstlichkeit, die dich nicht aus der Ketose wirft. Genau dafür habe ich das perfekte Rezept für dich! Dieser Eiskaffee ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten und passt perfekt in deine Keto-Ernährung.

Jump to:

Eiskaffee, in seinen vielfältigen Variationen, ist ein Getränk mit einer langen Geschichte. Ursprünglich als einfache Mischung aus kaltem Kaffee und Eis entstanden, hat er sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Sommergetränk weltweit entwickelt. In Deutschland ist er besonders in den Sommermonaten ein fester Bestandteil vieler Cafés und Eisdielen. Aber wer sagt, dass man auf diesen Genuss verzichten muss, nur weil man sich ketogen ernährt?

Was diesen Keto Vanille Mandel Eiskaffee so besonders macht, ist die perfekte Kombination aus cremigem Mandelgeschmack, der Süße der Vanille und der belebenden Wirkung des Kaffees. Er ist nicht nur unglaublich erfrischend, sondern auch sättigend und liefert dir wertvolle Energie für den Tag. Viele lieben Eiskaffee wegen seiner Vielseitigkeit – er kann als schneller Muntermacher am Morgen, als süße Belohnung am Nachmittag oder als leichtes Dessert nach dem Abendessen genossen werden. Und das Beste daran? Er ist im Handumdrehen zubereitet und erfordert nur wenige Zutaten. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen und keto-freundlichen Eiskaffee zubereiten!

Keto Vanille Mandel Eiskaffee

Ingredients:

  • 120 ml starker, abgekühlter Kaffee (oder Espresso)
  • 120 ml ungesüßte Mandelmilch (oder andere Keto-freundliche Milchalternative)
  • 30 ml Schlagsahne (mind. 30% Fett)
  • 1-2 EL Erythrit oder Xylit (oder andere Keto-freundliche Süße, nach Geschmack)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Meersalz
  • Eiswürfel
  • Optional: 1 EL Mandelmus für mehr Cremigkeit und Geschmack
  • Optional: Keto-freundliche Schokoladenraspeln oder Kakaopulver zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Kaffee zubereiten und abkühlen lassen: Zuerst musst du deinen Kaffee zubereiten. Ich empfehle, einen starken Kaffee oder Espresso zu verwenden, da er durch die Zugabe von Milch und Eis etwas verdünnt wird. Lass den Kaffee vollständig abkühlen, bevor du mit den nächsten Schritten fortfährst. Du kannst ihn auch schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass dein Eiskaffee nicht zu wässrig wird.
  2. Süße vorbereiten: Wenn du Erythrit oder Xylit verwendest, kannst du es in einem kleinen Topf mit etwas Wasser (ca. 2-3 EL) leicht erwärmen, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Das verhindert, dass sich Kristalle im Eiskaffee bilden. Lass die Süße ebenfalls abkühlen. Wenn du flüssige Süße verwendest, kannst du diesen Schritt überspringen.
  3. Alle Zutaten mischen: In einem Shaker oder einem hohen Glas gibst du den abgekühlten Kaffee, die Mandelmilch, die Schlagsahne, die Süße (oder die abgekühlte Süßlösung), das Vanilleextrakt und die Prise Salz. Wenn du Mandelmus verwendest, gib es jetzt auch hinzu.
  4. Gut schütteln oder verrühren: Verschließe den Shaker fest und schüttle ihn kräftig für etwa 20-30 Sekunden, bis alle Zutaten gut vermischt und leicht schaumig sind. Wenn du keinen Shaker hast, kannst du die Zutaten auch in einem hohen Glas mit einem Milchaufschäumer oder einem Schneebesen verrühren. Achte darauf, dass sich das Mandelmus (falls verwendet) gut auflöst.
  5. Eiswürfel hinzufügen: Fülle ein großes Glas mit Eiswürfeln. Die Menge der Eiswürfel hängt davon ab, wie kalt du deinen Eiskaffee magst. Ich persönlich mag es, wenn das Glas fast voll ist.
  6. Eiskaffee eingießen: Gieße den Eiskaffee vorsichtig über die Eiswürfel. Achte darauf, dass du nicht zu schnell gießt, damit das Eis nicht zu stark schmilzt.
  7. Dekorieren (optional): Wenn du möchtest, kannst du deinen Eiskaffee mit Keto-freundlichen Schokoladenraspeln oder Kakaopulver dekorieren. Ein Klecks Schlagsahne obenauf sieht auch toll aus und macht den Eiskaffee noch cremiger.
  8. Servieren und genießen: Serviere deinen Keto Vanille Mandel Eiskaffee sofort und genieße ihn! Er ist perfekt als erfrischender Muntermacher an warmen Tagen oder als leckerer Nachtisch.

Variationen und Tipps:

  1. Andere Milchalternativen: Anstelle von Mandelmilch kannst du auch andere Keto-freundliche Milchalternativen wie Kokosmilch (aus der Dose, nicht die Trinkvariante), Macadamiamilch oder Haselnussmilch verwenden. Jede Milchalternative verleiht dem Eiskaffee einen leicht anderen Geschmack.
  2. Aromen: Experimentiere mit verschiedenen Aromen! Du kannst zum Beispiel etwas Zimt, Kardamom oder Muskatnuss hinzufügen, um dem Eiskaffee eine winterliche Note zu verleihen. Oder du verwendest anstelle von Vanilleextrakt etwas Mandelextrakt für einen intensiveren Mandelgeschmack.
  3. Stärkere Süße: Wenn du es süßer magst, kannst du die Menge der Süße erhöhen. Achte aber darauf, dass du nicht zu viel Süße verwendest, da dies den Kohlenhydratgehalt erhöht.
  4. Kaffee-Eiswürfel: Um zu verhindern, dass dein Eiskaffee zu wässrig wird, kannst du Kaffee-Eiswürfel verwenden. Fülle einfach abgekühlten Kaffee in Eiswürfelformen und friere sie ein.
  5. Bulletproof Eiskaffee: Für einen noch sättigenderen und energiereicheren Eiskaffee kannst du einen Esslöffel MCT-Öl oder Kokosöl hinzufügen. Das macht den Eiskaffee zu einem “Bulletproof” Eiskaffee, der dich lange satt hält und deine Fettverbrennung ankurbelt.
  6. Schokoladen Eiskaffee: Für einen schokoladigen Eiskaffee kannst du 1-2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver hinzufügen. Achte darauf, dass du das Kakaopulver gut mit den anderen Zutaten vermischt, damit es sich nicht absetzt.
  7. Karamell Eiskaffee: Du kannst auch Keto-freundliches Karamellsirup hinzufügen, um einen Karamell Eiskaffee zu kreieren. Achte darauf, dass das Sirup keine versteckten Zucker enthält.
  8. Eiskaffee als Dessert: Serviere den Eiskaffee in einem schicken Glas mit einem Löffel und garniere ihn mit Keto-freundlichen Keksen oder Beeren. So wird er zu einem eleganten Dessert.
  9. Eiskaffee vorbereiten: Du kannst den Eiskaffee auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Eiswürfel solltest du aber erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit der Eiskaffee nicht zu wässrig wird.
  10. Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du anstelle von Schlagsahne vegane Schlagcreme verwenden. Es gibt mittlerweile viele gute vegane Schlagcremes auf Kokos- oder Cashewbasis.

Wichtige Hinweise:

  1. Süßstoffe: Achte darauf, dass du Keto-freundliche Süßstoffe verwendest, die keinen Einfluss auf deinen Blutzuckerspiegel haben. Erythrit, Xylit, Stevia und Mönchsfrucht sind gute Optionen.
  2. Milchalternativen: Überprüfe die Nährwertangaben der Milchalternativen, um sicherzustellen, dass sie wenig Kohlenhydrate enthalten. Ungesüßte Mandelmilch ist in der Regel eine gute Wahl, aber es gibt auch andere Optionen, die gut passen.
  3. Schlagsahne: Verwende Schlagsahne mit einem hohen Fettgehalt (mindestens 30%), da diese besser aufgeschlagen werden kann und dem Eiskaffee eine cremige Textur verleiht.
  4. Kaffee: Verwende hochwertigen Kaffee für den besten Geschmack. Du kannst auch Cold Brew Kaffee verwenden, um einen besonders milden und aromatischen Eiskaffee zu erhalten.
  5. Anpassung: Passe die Menge der Zutaten an deinen persönlichen Geschmack an. Experimentiere mit verschiedenen Mengen, um den perfekten Eiskaffee für dich zu kreieren.

Genieße deinen selbstgemachten Keto Vanille Mandel Eiskaffee!

Keto Vanille Mandel Eiskaffee

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Keto Vanille Mandel Eiskaffee Rezept ist wirklich ein Game-Changer! Ich verspreche dir, dass du es nicht bereuen wirst, es auszuprobieren. Es ist die perfekte Kombination aus cremig, süß und erfrischend – und das alles ohne schlechtes Gewissen. Stell dir vor, du sitzt an einem warmen Sommertag auf deiner Terrasse, die Sonne scheint, und du genießt diesen köstlichen Eiskaffee. Klingt das nicht traumhaft?

Ich habe dieses Rezept entwickelt, weil ich selbst auf der Suche nach einer leckeren und keto-freundlichen Alternative zu herkömmlichen Eiskaffees war. Und ich muss sagen, ich bin wirklich stolz auf das Ergebnis. Der Vanille-Mandel-Geschmack ist einfach unschlagbar und die cremige Textur macht jeden Schluck zu einem Genuss. Aber das Beste daran ist, dass du dieses Rezept ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen kannst.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Für den extra Kick: Gib einen Schuss Espresso hinzu! Das verstärkt den Kaffeegeschmack und gibt dir einen zusätzlichen Energieschub.
  • Schokoladen-Liebhaber aufgepasst: Füge einen Teelöffel ungesüßtes Kakaopulver hinzu. Das verleiht dem Eiskaffee eine leckere Schokoladennote.
  • Nussiger Genuss: Ersetze das Mandelmilch durch Haselnussmilch oder Cashewmilch. Das sorgt für eine interessante Geschmacksveränderung.
  • Für die Süßen unter uns: Wenn du es etwas süßer magst, kannst du noch etwas mehr Erythrit oder Stevia hinzufügen. Aber sei vorsichtig, nicht zu viel, sonst wird es zu süß!
  • Als Dessert: Serviere den Eiskaffee mit einem Klecks geschlagener Sahne (natürlich ohne Zuckerzusatz) und ein paar gerösteten Mandelsplittern.
  • Eiswürfel-Variationen: Friere Kaffee oder Mandelmilch in Eiswürfelformen ein. So verwässert dein Eiskaffee nicht, wenn die Eiswürfel schmelzen.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt. Ich habe es schon so oft zubereitet und jedes Mal ist es ein voller Erfolg. Es ist so einfach und schnell gemacht, dass es perfekt für den Alltag ist. Und es ist auch eine tolle Möglichkeit, deine Freunde und Familie mit einem leckeren und gesunden Getränk zu überraschen.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, dass du diesen Keto Vanille Mandel Eiskaffee lieben wirst. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, wie du das Rezept angepasst hast und welche Variationen dir am besten gefallen. Teile deine Erfahrungen auf Social Media mit dem Hashtag #KetoEiskaffee und verlinke mich, damit ich deine Beiträge sehen kann. Ich bin schon ganz gespannt!

Ich hoffe, dieses Rezept wird zu einem deiner neuen Lieblingsgetränke. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Und denk daran: Keto muss nicht kompliziert oder langweilig sein. Mit ein bisschen Kreativität und den richtigen Rezepten kannst du dich gesund und lecker ernähren, ohne auf deine Lieblingsgetränke verzichten zu müssen. Dieser Keto Vanille Mandel Eiskaffee ist der beste Beweis dafür!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Keto Vanille Mandel Eiskaffee: Das perfekte Rezept für den Sommer

Keto Vanille Mandel Eiskaffee: Das perfekte Rezept für den Sommer


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 5 Minuten
  • Yield: 1 Portion 1x

Description

Ein erfrischender und cremiger Eiskaffee, perfekt für Keto-Liebhaber. Mit Vanille und Mandel verfeinert, ist er ein köstlicher Muntermacher ohne schlechtes Gewissen.


Ingredients

Scale
  • 120 ml starker, abgekühlter Kaffee (oder Espresso)
  • 120 ml ungesüßte Mandelmilch (oder andere Keto-freundliche Milchalternative)
  • 30 ml Schlagsahne (mind. 30% Fett)
  • 12 EL Erythrit oder Xylit (oder andere Keto-freundliche Süße, nach Geschmack)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Meersalz
  • Eiswürfel
  • Optional: 1 EL Mandelmus für mehr Cremigkeit und Geschmack
  • Optional: Keto-freundliche Schokoladenraspeln oder Kakaopulver zur Dekoration

Instructions

  1. Kaffee zubereiten und abkühlen lassen: Bereite einen starken Kaffee oder Espresso zu und lasse ihn vollständig abkühlen. Du kannst ihn auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  2. Süße vorbereiten: Wenn du Erythrit oder Xylit verwendest, erwärme es in einem kleinen Topf mit etwas Wasser (ca. 2-3 EL), bis es sich vollständig aufgelöst hat. Lass die Süße ebenfalls abkühlen. Bei flüssiger Süße diesen Schritt überspringen.
  3. Alle Zutaten mischen: In einem Shaker oder einem hohen Glas gibst du den abgekühlten Kaffee, die Mandelmilch, die Schlagsahne, die Süße (oder die abgekühlte Süßlösung), das Vanilleextrakt und die Prise Salz. Wenn du Mandelmus verwendest, gib es jetzt auch hinzu.
  4. Gut schütteln oder verrühren: Verschließe den Shaker fest und schüttle ihn kräftig für etwa 20-30 Sekunden, bis alle Zutaten gut vermischt und leicht schaumig sind. Alternativ in einem hohen Glas mit einem Milchaufschäumer oder Schneebesen verrühren.
  5. Eiswürfel hinzufügen: Fülle ein großes Glas mit Eiswürfeln.
  6. Eiskaffee eingießen: Gieße den Eiskaffee vorsichtig über die Eiswürfel.
  7. Dekorieren (optional): Mit Keto-freundlichen Schokoladenraspeln oder Kakaopulver dekorieren. Ein Klecks Schlagsahne obenauf macht ihn noch cremiger.
  8. Servieren und genießen: Serviere deinen Keto Vanille Mandel Eiskaffee sofort und genieße ihn!

Notes

  • Milchalternativen: Statt Mandelmilch kannst du auch Kokosmilch (aus der Dose), Macadamiamilch oder Haselnussmilch verwenden.
  • Aromen: Experimentiere mit Zimt, Kardamom, Muskatnuss oder Mandelextrakt.
  • Stärkere Süße: Bei Bedarf die Menge der Süße erhöhen.
  • Kaffee-Eiswürfel: Verwende Kaffee-Eiswürfel, um zu verhindern, dass der Eiskaffee zu wässrig wird.
  • Bulletproof Eiskaffee: Für einen sättigenderen Eiskaffee einen Esslöffel MCT-Öl oder Kokosöl hinzufügen.
  • Schokoladen Eiskaffee: Für einen schokoladigen Eiskaffee 1-2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver hinzufügen.
  • Karamell Eiskaffee: Keto-freundliches Karamellsirup hinzufügen.
  • Eiskaffee als Dessert: In einem schicken Glas mit Keto-freundlichen Keksen oder Beeren servieren.
  • Eiskaffee vorbereiten: Kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Eiswürfel erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  • Vegane Variante: Anstelle von Schlagsahne vegane Schlagcreme verwenden.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star