Kartoffelauflauf Brokkoli einfach: Das beste Rezept für jeden Tag

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Kartoffelauflauf Brokkoli einfach – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: zarte Kartoffelscheiben, knackiger Brokkoli, eine cremige Soße und eine goldbraune Käsekruste, die im Ofen blubbert. Dieser Auflauf ist mehr als nur ein Gericht; er ist eine Umarmung für die Seele, ein Stück Heimat auf dem Teller und ein Garant für strahlende Gesichter am Esstisch.

Kartoffelauflauf Brokkoli einfach: Das beste Rezept für jeden Tag
Jump to:

Aufläufe haben eine lange Tradition in der europäischen Küche. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, saisonale Zutaten zu verarbeiten und Reste zu verwerten. Der Kartoffelauflauf Brokkoli einfach ist eine moderne Variante dieses Klassikers, die sich durch ihre Einfachheit und ihren köstlichen Geschmack auszeichnet. Er ist perfekt für den Alltag, wenn es schnell gehen muss, aber auch für ein gemütliches Familienessen am Wochenende.

Was macht diesen Auflauf so beliebt? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die Kombination aus erdigen Kartoffeln, leicht bitterem Brokkoli und einer cremigen, würzigen Soße ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen ist er unglaublich vielseitig. Du kannst ihn nach Belieben mit anderen Gemüsesorten, Fleisch oder Käse variieren. Und nicht zu vergessen: Er ist super einfach zuzubereiten! Wenig Aufwand, maximaler Genuss – was will man mehr?

Kartoffelauflauf Brokkoli einfach

Ingredients:

  • 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 500 g Brokkoli, frisch oder tiefgekühlt
  • 200 g Schinkenwürfel
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 2 Eier
  • 2 EL Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Optional: frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), gehackt

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Zuerst schäle ich die Kartoffeln gründlich und schneide sie dann in ca. 3-4 mm dicke Scheiben. Am besten geht das mit einer Mandoline, aber ein scharfes Messer tut es auch. Die Scheiben lege ich in eine Schüssel mit kaltem Wasser, damit sie nicht braun werden und die Stärke etwas ausgewaschen wird. Das sorgt später für einen besseren Zusammenhalt im Auflauf.
  2. Brokkoli vorbereiten: Während die Kartoffeln im Wasser baden, kümmere ich mich um den Brokkoli. Wenn ich frischen Brokkoli verwende, teile ich ihn in kleine Röschen. Tiefgekühlten Brokkoli kann ich direkt verwenden, lasse ihn aber vorher etwas antauen, damit er nicht zu viel Wasser in den Auflauf bringt.
  3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Die Zwiebel wird geschält und fein gewürfelt. Den Knoblauch presse ich mit einer Knoblauchpresse oder hacke ihn sehr fein. Ich mag es, wenn der Knoblauchgeschmack präsent ist, aber nicht zu dominant.
  4. Schinkenwürfel vorbereiten: Die Schinkenwürfel sind meistens schon fertig, aber ich schaue trotzdem, ob sie vielleicht etwas zu groß sind und schneide sie gegebenenfalls kleiner.
  5. Käse vorbereiten: Den Käse reibe ich frisch. Ich finde, frisch geriebener Käse schmilzt einfach besser und schmeckt aromatischer.

Anbraten der Aromen:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Öl. Dann gebe ich die Zwiebelwürfel hinein und dünste sie bei mittlerer Hitze glasig an. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Dann füge ich den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
  2. Schinkenwürfel anbraten: Jetzt kommen die Schinkenwürfel in die Pfanne. Ich brate sie mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an, bis sie leicht gebräunt sind und ihr Aroma entfalten.
  3. Brokkoli kurz andünsten: Den Brokkoli gebe ich ebenfalls in die Pfanne und dünste ihn kurz mit an. Das dauert nur ein paar Minuten, er soll nicht ganz weich werden, da er im Ofen noch weitergart.

Zubereitung der Soße:

  1. Soße zubereiten: In einer separaten Schüssel verrühre ich die Sahne, die Milch und die Eier miteinander. Dann würze ich die Soße großzügig mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss. Die Muskatnuss ist wichtig für den Geschmack des Auflaufs!

Schichten des Auflaufs:

  1. Auflaufform vorbereiten: Ich fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit etwas Öl oder Butter ein. Das verhindert, dass der Auflauf später anklebt.
  2. Erste Schicht Kartoffeln: Ich verteile eine Schicht Kartoffelscheiben auf dem Boden der Auflaufform. Die Scheiben sollten sich leicht überlappen.
  3. Zweite Schicht Brokkoli-Schinken-Mischung: Auf die Kartoffelschicht gebe ich eine Schicht der angebratenen Brokkoli-Schinken-Mischung.
  4. Dritte Schicht Kartoffeln: Dann folgt wieder eine Schicht Kartoffelscheiben.
  5. Vierte Schicht Brokkoli-Schinken-Mischung: Wieder eine Schicht der Brokkoli-Schinken-Mischung.
  6. Letzte Schicht Kartoffeln: Zum Schluss decke ich alles mit einer letzten Schicht Kartoffelscheiben ab.
  7. Soße verteilen: Ich gieße die vorbereitete Soße gleichmäßig über den Auflauf. Die Soße sollte die Kartoffeln fast vollständig bedecken.
  8. Käse verteilen: Zum Schluss verteile ich den geriebenen Käse über den Auflauf.
  9. Optional: Kräuter verteilen: Wenn ich frische Kräuter verwende, streue ich sie jetzt über den Auflauf.

Backen des Auflaufs:

  1. Backen im Ofen: Ich backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 50-60 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Auflauf ist fertig, wenn die Kartoffeln weich sind und der Käse goldbraun ist. Ich steche mit einem Messer in die Kartoffeln, um zu prüfen, ob sie gar sind.
  2. Ruhezeit: Nach dem Backen lasse ich den Auflauf noch ca. 10 Minuten ruhen, bevor ich ihn anschneide. Das gibt der Soße Zeit, sich zu setzen und der Auflauf lässt sich besser portionieren.

Servieren:

  1. Servieren: Ich serviere den Kartoffelauflauf Brokkoli einfach am liebsten warm. Er schmeckt aber auch kalt sehr gut. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Dip.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Anstelle von Brokkoli kann man auch andere Gemüsesorten verwenden, wie z.B. Blumenkohl, Rosenkohl, Paprika oder Zucchini.
  • Fleischvariationen: Anstelle von Schinkenwürfeln kann man auch Speckwürfel, Hackfleisch oder Hähnchenbrust verwenden.
  • Käsevariationen: Man kann verschiedene Käsesorten verwenden, je nach Geschmack. Z.B. Gouda, Emmentaler, Bergkäse, Mozzarella oder Parmesan.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann man die Sahne und Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzen (z.B. Sojasahne, Hafermilch) und den Käse durch veganen Käse. Die Eier können durch eine Mischung aus Stärke und Wasser ersetzt werden.
  • Würzung: Man kann den Auflauf nach Belieben mit anderen Gewürzen verfeinern, z.B. mit Paprikapulver, Currypulver, Knoblauchpulver oder Kräutern der Provence.
  • Auflaufform: Die Größe der Auflaufform kann variiert werden, je nachdem wie dick der Auflauf sein soll.
  • Vorrat: Der Auflauf kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen sollte er dann etwas länger im Ofen bleiben.

Kartoffelauflauf Brokkoli einfach

Fazit:

Dieser Kartoffelauflauf mit Brokkoli ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, er wird dich und deine Lieben begeistern. Die cremige Kartoffelbasis, kombiniert mit dem leicht bitteren Brokkoli und der herzhaften Käsekruste, ergibt ein Geschmackserlebnis, das einfach unwiderstehlich ist. Und das Beste daran? Er ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger ihn problemlos meistern können.Warum du diesen Auflauf unbedingt probieren solltest:* Einfachheit: Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist unkompliziert. Perfekt für einen stressigen Alltag! * Geschmack: Die Kombination aus Kartoffeln, Brokkoli und Käse ist ein Klassiker, der immer wieder aufs Neue überzeugt. * Vielseitigkeit: Du kannst den Auflauf ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. * Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben diesen Auflauf gleichermaßen. * Perfekt für Meal Prep: Der Auflauf lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich.Serviervorschläge und Variationen:Dieser Kartoffelauflauf mit Brokkoli schmeckt hervorragend als Hauptgericht, aber auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Du kannst ihn pur genießen oder mit einem frischen Salat servieren. Für eine vegetarische Variante kannst du geräucherten Tofu oder Tempeh hinzufügen.Hier sind noch ein paar Ideen, wie du den Auflauf variieren kannst:* Mit Hackfleisch: Brate Hackfleisch an und mische es unter die Kartoffel-Brokkoli-Mischung. * Mit Schinken: Würfel Schinken und füge ihn dem Auflauf hinzu. * Mit Pilzen: Brate Pilze an und mische sie unter die Kartoffel-Brokkoli-Mischung. * Mit verschiedenen Käsesorten: Verwende eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten, wie z.B. Gouda, Emmentaler und Parmesan. * Mit Gewürzen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, wie z.B. Muskatnuss, Knoblauchpulver oder Paprikapulver. * Mit einer cremigen Soße: Bereite eine cremige Soße aus Sahne, Milch und Käse zu und gieße sie über den Auflauf. * Mit Blumenkohl: Ersetze einen Teil des Brokkolis durch Blumenkohl. * Mit Süßkartoffeln: Ersetze einen Teil der Kartoffeln durch Süßkartoffeln für eine süßere Note.Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Rezept deinen eigenen, ganz persönlichen Lieblings-Kartoffelauflauf kreieren wirst.Jetzt bist du dran!Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Probiere den Kartoffelauflauf Brokkoli einfach aus und lass mich wissen, wie er dir geschmeckt hat. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt auf deine Kreationen und freue mich darauf, von dir zu lesen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen! Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und zaubere diesen köstlichen Auflauf für dich und deine Lieben. Du wirst es nicht bereuen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kartoffelauflauf Brokkoli einfach: Das beste Rezept für jeden Tag

Kartoffelauflauf Brokkoli einfach: Das beste Rezept für jeden Tag


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 80 Minuten
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Ein herzhafter Kartoffelauflauf mit Brokkoli und Schinken, überbacken mit Käse. Ein perfektes Gericht für die ganze Familie!


Ingredients

Scale
  • 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 500 g Brokkoli, frisch oder tiefgekühlt
  • 200 g Schinkenwürfel
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 2 Eier
  • 2 EL Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Optional: frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), gehackt

Instructions

  1. Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln schälen und in ca. 3-4 mm dicke Scheiben schneiden. In kaltes Wasser legen.
  2. Brokkoli vorbereiten: Frischen Brokkoli in Röschen teilen. Tiefgekühlten Brokkoli antauen lassen.
  3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Zwiebel würfeln, Knoblauch pressen oder fein hacken.
  4. Schinkenwürfel vorbereiten: Bei Bedarf Schinkenwürfel kleiner schneiden.
  5. Käse vorbereiten: Käse frisch reiben.
  6. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel glasig dünsten, dann Knoblauch kurz mitbraten.
  7. Schinkenwürfel anbraten: Schinkenwürfel zu Zwiebeln und Knoblauch geben und anbraten.
  8. Brokkoli kurz andünsten: Brokkoli in die Pfanne geben und kurz mitdünsten.
  9. Soße zubereiten: Sahne, Milch und Eier verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  10. Auflaufform vorbereiten: Auflaufform (ca. 20×30 cm) einfetten.
  11. Schichten:
    • Eine Schicht Kartoffelscheiben auf dem Boden verteilen.
    • Eine Schicht Brokkoli-Schinken-Mischung darauf geben.
    • Wieder eine Schicht Kartoffelscheiben.
    • Wieder eine Schicht Brokkoli-Schinken-Mischung.
    • Mit einer letzten Schicht Kartoffelscheiben abschließen.
  12. Soße verteilen: Soße gleichmäßig über den Auflauf gießen.
  13. Käse verteilen: Geriebenen Käse über den Auflauf streuen.
  14. Optional: Kräuter verteilen: Frische Kräuter darüber streuen.
  15. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 50-60 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich und der Käse goldbraun sind.
  16. Ruhezeit: Nach dem Backen ca. 10 Minuten ruhen lassen.
  17. Servieren: Warm servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Blumenkohl, Rosenkohl, Paprika oder Zucchini können anstelle von Brokkoli verwendet werden.
  • Fleischvariationen: Speckwürfel, Hackfleisch oder Hähnchenbrust können anstelle von Schinkenwürfeln verwendet werden.
  • Käsevariationen: Verschiedene Käsesorten nach Geschmack verwenden.
  • Vegane Variante: Sahne und Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzen, Käse durch veganen Käse. Eier durch eine Mischung aus Stärke und Wasser ersetzen.
  • Würzung: Nach Belieben mit anderen Gewürzen verfeinern.
  • Auflaufform: Die Größe der Auflaufform kann variiert werden.
  • Vorrat: Der Auflauf kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star