Kalifornischer Spaghetti Salat klingt das nicht nach Sonne, Strand und einem Hauch von unbeschwerter Lebensfreude? Stell dir vor: ein lauer Sommerabend, das Grillfeuer knistert, und du servierst diesen farbenfrohen Salat, der einfach jeden begeistert. Dieser Salat ist mehr als nur eine Beilage; er ist ein Statement!

Jump to:
- Zutaten:
- Zubereitung:
- Schritt 1: Spaghetti kochen
- Schritt 2: Gemüse vorbereiten
- Schritt 3: Dressing zubereiten
- Schritt 4: Salat zusammenstellen
- Schritt 5: Kühlen und Servieren
- Tipps und Variationen:
- Fazit:
- Kalifornischer Spaghetti Salat: Das einfache Rezept für sonnige Tage
- Description
- Ingredients
- Instructions
- Notes
- Did you make this recipe?
Obwohl die genaue Herkunft des Kalifornischen Spaghetti Salats nicht bis ins kleinste Detail dokumentiert ist, so spiegelt er doch perfekt die kulinarische Vielfalt Kaliforniens wider. Ein Schmelztiegel verschiedener Einflüsse, von der italienischen Pasta bis hin zu den frischen, knackigen Gemüsesorten, die in der kalifornischen Sonne reifen. Er ist ein Gericht, das die entspannte und genussorientierte Lebensart des Golden State verkörpert.
Warum lieben die Leute diesen Salat so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die weichen Spaghetti, die knackigen Gemüsesorten, die cremige Sauce ein wahres Fest für den Gaumen! Und das Beste daran? Er ist unglaublich einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar vorbereiten. Perfekt also für Partys, Picknicks oder einfach als leckeres Mittagessen für die ganze Familie. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Salats eintauchen!

Zutaten:
- Für den Salat:
- 500g Spaghetti
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 1 rote Zwiebel, fein gehackt
- 250g Cherrytomaten, halbiert
- 1 Dose (ca. 425g) schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten
- 1 Dose (ca. 425g) Mais, abgetropft
- 1 Gurke, geschält, entkernt und gewürfelt
- 120g Pepperoni, in Scheiben geschnitten (optional, je nach Schärfewunsch)
- 200g Cheddar-Käse, gewürfelt
- 100g Salami oder Peperoniwurst, gewürfelt (optional)
- Frische Petersilie, gehackt (ca. 1/4 Bund)
- Für das Dressing:
- 120ml Mayonnaise
- 60ml Rotweinessig
- 30ml Olivenöl
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Dijon-Senf
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/2 Teelöffel getrocknetes Oregano
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
Schritt 1: Spaghetti kochen
- Fülle einen großen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen. Füge eine großzügige Prise Salz hinzu. Das Salz hilft, die Spaghetti zu würzen, während sie kochen.
- Gib die Spaghetti in das kochende Wasser und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente. Al dente bedeutet, dass die Spaghetti noch einen leichten Biss haben sollten. Das ist wichtig, damit sie im Salat nicht matschig werden.
- Während die Spaghetti kochen, kannst du mit den nächsten Schritten beginnen, um Zeit zu sparen.
- Sobald die Spaghetti al dente sind, gieße sie in ein Sieb ab.
- Spüle die Spaghetti sofort mit kaltem Wasser ab. Das stoppt den Garprozess und verhindert, dass sie zusammenkleben. Außerdem kühlt es die Spaghetti ab, sodass sie schneller für den Salat verwendet werden können.
- Lass die Spaghetti gut abtropfen. Du kannst sie auch leicht schütteln, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
- Während die Spaghetti kochen und abkühlen, bereite das Gemüse vor.
- Wasche die Paprika gründlich. Schneide sie in der Mitte durch, entferne die Kerne und die weißen Membranen. Schneide die Paprika dann in kleine Würfel. Je gleichmäßiger die Würfel sind, desto ansprechender sieht der Salat aus.
- Schäle die rote Zwiebel und hacke sie fein. Rote Zwiebeln haben einen milderen Geschmack als gelbe Zwiebeln und passen gut zu diesem Salat. Wenn du den Geschmack von rohen Zwiebeln nicht magst, kannst du sie kurz in kaltem Wasser einweichen, um die Schärfe zu mildern.
- Wasche die Cherrytomaten und halbiere sie. Wenn du größere Tomaten verwendest, schneide sie in mundgerechte Stücke.
- Öffne die Dose mit den schwarzen Oliven und lasse sie abtropfen. Schneide die Oliven in Scheiben.
- Öffne die Dose mit dem Mais und lasse ihn abtropfen. Stelle sicher, dass der Mais gut abgetropft ist, damit der Salat nicht zu wässrig wird.
- Schäle die Gurke, halbiere sie der Länge nach und entferne die Kerne mit einem Löffel. Schneide die Gurke dann in Würfel. Das Entfernen der Kerne verhindert, dass der Salat zu wässrig wird.
- Wenn du Pepperoni verwendest, schneide sie in Scheiben. Achte darauf, die Pepperoni vorsichtig zu behandeln, da sie scharf sein können.
- Schneide den Cheddar-Käse in Würfel. Du kannst auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Monterey Jack oder Colby Jack.
- Wenn du Salami oder Peperoniwurst verwendest, schneide sie in Würfel.
- Hacke die frische Petersilie fein.
Schritt 3: Dressing zubereiten
- In einer mittelgroßen Schüssel verrühre die Mayonnaise, den Rotweinessig, das Olivenöl, den Zucker, den Dijon-Senf, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, das getrocknete Oregano, den schwarzen Pfeffer und das Salz.
- Schmecke das Dressing ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Wenn du es süßer magst, füge mehr Zucker hinzu. Wenn du es säuerlicher magst, füge mehr Rotweinessig hinzu.
- Verrühre alle Zutaten gut, bis das Dressing glatt und cremig ist.
Schritt 4: Salat zusammenstellen
- In einer sehr großen Schüssel (oder mehreren kleineren Schüsseln) kombiniere die abgekühlten Spaghetti, die gewürfelte Paprika, die gehackte rote Zwiebel, die halbierten Cherrytomaten, die in Scheiben geschnittenen schwarzen Oliven, den abgetropften Mais, die gewürfelte Gurke, die Pepperoni (falls verwendet), den gewürfelten Cheddar-Käse, die gewürfelte Salami oder Peperoniwurst (falls verwendet) und die gehackte Petersilie.
- Gieße das Dressing über den Salat.
- Vermische alle Zutaten vorsichtig, bis alles gut mit dem Dressing bedeckt ist. Achte darauf, den Salat nicht zu stark zu vermischen, da die Spaghetti sonst brechen können.
Schritt 5: Kühlen und Servieren
- Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Salat für mindestens 30 Minuten (oder länger) in den Kühlschrank. Das Kühlen ermöglicht es den Aromen, sich zu vermischen und zu entfalten. Der Salat schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist.
- Vor dem Servieren nochmals gut durchmischen.
- Serviere den kalifornischen Spaghetti-Salat als Beilage zu Gegrilltem, Sandwiches oder als leichtes Mittagessen.
- Der Salat hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage.
Tipps und Variationen:
- Vegetarische Variante: Lasse die Salami oder Peperoniwurst weg. Du kannst auch geräucherten Tofu oder Tempeh hinzufügen, um dem Salat mehr Protein zu verleihen.
- Vegane Variante: Verwende vegane Mayonnaise und veganen Käse. Lasse die Salami oder Peperoniwurst weg.
- Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Spaghetti.
- Andere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Brokkoli, Blumenkohl, Karotten oder Sellerie.
- Andere Käsesorten: Du kannst auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Mozzarella, Feta oder Parmesan.
- Andere Kräuter: Du kannst auch andere Kräuter verwenden, wie z.B. Basilikum, Thymian oder Rosmarin.
- Schärfe: Wenn du den Salat schärfer magst, füge mehr Pepperoni oder Chiliflocken hinzu.
- Süße: Wenn du den Salat süßer magst, füge mehr Zucker oder Honig hinzu.
- Säure: Wenn du den Salat säuerlicher magst, füge mehr Rotweinessig oder Zitronensaft hinzu.

Fazit:
Also, was soll ich sagen? Dieser Kalifornische Spaghetti Salat ist einfach ein Knaller! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Die Kombination aus der cremigen, leicht süßlichen Soße, dem knackigen Gemüse und der Pasta ist einfach unschlagbar. Es ist der perfekte Salat für jede Gelegenheit, egal ob Grillparty, Picknick oder einfach nur ein schnelles Mittagessen.
Warum ihr diesen Salat unbedingt ausprobieren müsst? Weil er super einfach zuzubereiten ist, unglaublich lecker schmeckt und sich perfekt vorbereiten lässt. Er ist ein echter Allrounder, der sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht überzeugt. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Teller voller bunter, frischer Zutaten widerstehen?
Aber das ist noch nicht alles! Dieser Salat ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Zutaten experimentieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:
- Gegrilltem Hähnchen oder Tofu: Für eine extra Portion Protein und einen rauchigen Geschmack.
- Avocado: Für noch mehr Cremigkeit und gesunde Fette.
- Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne: Für einen zusätzlichen Crunch.
- Feta-Käse oder Mozzarella: Für eine salzige Note.
- Chili-Flocken: Für etwas Schärfe.
Serviervorschläge:
Dieser Kalifornische Spaghetti Salat schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist. Ihr könnt ihn pur genießen oder ihn als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse servieren. Er passt auch hervorragend zu Burgern oder Sandwiches. Und wenn ihr ihn als Hauptgericht serviert, könnt ihr ihn mit einem Stück Brot oder einem frischen Salat ergänzen.
Ich persönlich liebe es, den Salat am Vortag zuzubereiten, damit die Aromen richtig durchziehen können. So schmeckt er am nächsten Tag noch besser! Und wenn ihr ihn mitnehmt, achtet darauf, ihn gut gekühlt zu transportieren.
Jetzt seid ihr dran!
Ich hoffe, ich konnte euch von diesem fantastischen Rezept überzeugen. Probiert den Kalifornischen Spaghetti Salat unbedingt aus und lasst mich wissen, wie er euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin schon ganz gespannt auf euer Feedback!
Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll. Also, seid kreativ, experimentiert und genießt jeden Bissen! Und wer weiß, vielleicht wird dieser Salat ja auch euer neuer Lieblingssalat.
Ich freue mich darauf, von euch zu hören!
Guten Appetit!
Print
Kalifornischer Spaghetti Salat: Das einfache Rezept für sonnige Tage
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 8–10 Portionen 1x
Description
Ein bunter und erfrischender Spaghetti-Salat mit knackigem Gemüse, Käse, Salami (optional) und cremigem Dressing. Ideal für Partys, Picknicks oder als leichtes Mittagessen.
Ingredients
- 500g Spaghetti
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 1 rote Zwiebel, fein gehackt
- 250g Cherrytomaten, halbiert
- 1 Dose (ca. 425g) schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten
- 1 Dose (ca. 425g) Mais, abgetropft
- 1 Gurke, geschält, entkernt und gewürfelt
- 120g Pepperoni, in Scheiben geschnitten (optional, je nach Schärfewunsch)
- 200g Cheddar-Käse, gewürfelt
- 100g Salami oder Peperoniwurst, gewürfelt (optional)
- Frische Petersilie, gehackt (ca. 1/4 Bund)
- 120ml Mayonnaise
- 60ml Rotweinessig
- 30ml Olivenöl
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Dijon-Senf
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/2 Teelöffel getrocknetes Oregano
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- Salz nach Geschmack
Instructions
- Einen großen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Salz hinzufügen.
- Spaghetti ins kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Abgießen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen lassen.
- Paprika waschen, entkernen und würfeln.
- Rote Zwiebel schälen und fein hacken.
- Cherrytomaten waschen und halbieren.
- Oliven abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
- Mais abtropfen lassen.
- Gurke schälen, entkernen und würfeln.
- Pepperoni (falls verwendet) in Scheiben schneiden.
- Cheddar-Käse würfeln.
- Salami oder Peperoniwurst (falls verwendet) würfeln.
- Petersilie fein hacken.
- In einer Schüssel Mayonnaise, Rotweinessig, Olivenöl, Zucker, Senf, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Pfeffer und Salz verrühren.
- Abschmecken und nach Bedarf anpassen.
- In einer großen Schüssel Spaghetti, Paprika, Zwiebel, Tomaten, Oliven, Mais, Gurke, Pepperoni (falls verwendet), Käse, Salami (falls verwendet) und Petersilie vermischen.
- Dressing darüber gießen und vorsichtig vermengen.
- Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten (oder länger) im Kühlschrank kühlen.
- Vor dem Servieren nochmals durchmischen.
Notes
- Vegetarische Variante: Salami/Peperoniwurst weglassen.
- Vegane Variante: Vegane Mayonnaise und Käse verwenden, Salami/Peperoniwurst weglassen.
- Glutenfreie Variante: Glutenfreie Spaghetti verwenden.
- Weitere Gemüsesorten: Brokkoli, Blumenkohl, Karotten, Sellerie.
- Weitere Käsesorten: Mozzarella, Feta, Parmesan.
- Weitere Kräuter: Basilikum, Thymian, Rosmarin.
- Schärfe: Mehr Pepperoni oder Chiliflocken hinzufügen.
- Süße: Mehr Zucker oder Honig hinzufügen.
- Säure: Mehr Rotweinessig oder Zitronensaft hinzufügen.
- Der Salat hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage.
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten