Description
Diese Käsebrötchen sind außen knusprig und innen weich, gefüllt mit geschmolzenem Käse. Perfekt als Snack oder Beilage für jeden Anlass!
Ingredients
Scale
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 50 g Butter (geschmolzen)
- 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Sesam oder Mohn (optional, zum Bestreuen)
Instructions
- In einer kleinen Schüssel die frische Hefe mit dem Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Gut umrühren, bis die Hefe vollständig aufgelöst ist. Dies dauert etwa 5 Minuten.
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl und das Salz vermengen. Eine Mulde in die Mitte des Mehls formen.
- Die aufgelöste Hefe-Milch-Mischung in die Mulde gießen. Die geschmolzene Butter ebenfalls hinzufügen.
- Mit einem Holzlöffel oder den Händen die Zutaten von der Mitte aus nach außen vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kräftig durchkneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht gefettete Schüssel legen. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
- Während der Teig geht, den geriebenen Käse in eine Schüssel geben. Falls gewünscht, können Sie auch Gewürze wie Pfeffer oder Paprika hinzufügen, um dem Käse mehr Geschmack zu verleihen.
- Den Käse gut vermengen und beiseite stellen, bis der Teig fertig ist.
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, ihn auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
- Den Teig in 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück sollte etwa 80-90 g wiegen.
- Jedes Teigstück zu einer kleinen Kugel formen und dann mit einem Nudelholz oder der Hand flach drücken, sodass ein kleiner Kreis entsteht.
- In die Mitte jedes Kreises einen Esslöffel der Käsefüllung geben.
- Die Ränder des Teigs über der Füllung zusammenfalten und gut zusammendrücken, sodass die Füllung nicht herausfällt. Die Brötchen sollten wieder eine runde Form haben.
- Die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, dabei genügend Abstand zwischen den Brötchen lassen, da sie beim Backen aufgehen.
- Die geformten Brötchen erneut mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sie sichtbar aufgegangen sind.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen. Mit einem Pinsel die Oberseite der Brötchen gleichmäßig mit dem verquirlten Ei bestreichen. Dies verleiht den Brötchen eine schöne goldene Farbe.
- Falls gewünscht, die Brötchen mit Sesam oder Mohn bestreuen.
- Die Brötchen im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.
- Nach dem Backen die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Notes
- Die Brötchen können warm serviert oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder Gewürzen für unterschiedliche Geschmäcker.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten