Heiße Kakao Keksbecher: Das perfekte Rezept für kalte Winterabende

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Heiße Kakao Keksbecher sind nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich an kalten Tagen zu wärmen. Diese verführerische Kombination aus schokoladigem Keks und cremigem Kakao hat ihren Ursprung in der amerikanischen Backtradition, wo Süßspeisen oft mit einer Prise Gemütlichkeit verbunden werden. Die Kombination aus dem knusprigen Keks und dem warmen, schokoladigen Getränk sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Heiße Kakao Keksbecher: Das perfekte Rezept für kalte Winterabende
Jump to:

Die Menschen lieben heiße Kakao Keksbecher nicht nur wegen ihres himmlischen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer einfachen Zubereitung. Sie sind perfekt für gesellige Abende mit Freunden oder als süßer Abschluss eines Familienessens. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand können Sie ein beeindruckendes Dessert zaubern, das alle in seinen Bann zieht. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die wohltuende Wärme eines heißen Kakao Keksbechers!

Heiße Kakao Keksbecher

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 100 g Butter, weich
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Schokoladenstückchen (zartbitter oder Milchschokolade)
  • 500 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • Schlagsahne zum Servieren
  • Schokoladensirup (optional)
  • Mini-Marshmallows (optional)

Teig vorbereiten

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver und Salz gut vermischen.
  2. Die weiche Butter hinzufügen und mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf mittlerer Stufe cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
  3. Das Ei und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren, bis alles gut kombiniert ist.
  4. Langsam die trockenen Zutaten in die feuchte Mischung einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Kekse zart zu halten.
  5. Die Schokoladenstückchen unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

Kekse backen

  1. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
  3. Die Kekse für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie fest und leicht aufgegangen sind. Sie sollten in der Mitte noch etwas weich sein, da sie beim Abkühlen fester werden.
  4. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für 5 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.

Heiße Schokolade zubereiten

  1. In einem kleinen Topf die Milch bei mittlerer Hitze erwärmen. Achten Sie darauf, dass die Milch nicht kocht.
  2. Das Kakaopulver und den Zucker in die warme Milch einrühren, bis sich alles gut aufgelöst hat.
  3. Die Sahne hinzufügen und weiter rühren, bis die Mischung gut vermischt und leicht schaumig ist.
  4. Die heiße Schokolade vom Herd nehmen und nach Belieben mit Vanilleextrakt oder einer Prise Zimt verfeinern.

Keksbecher zusammenstellen

  1. Für jeden Keksbecher einen großen, hitzebeständigen Becher oder eine Schüssel bereitstellen.
  2. Ein oder zwei Kekse zerbröseln und den Boden des Bechers damit bedecken.
  3. Eine großzügige Portion der heißen Schokolade über die Keksbrösel gießen, sodass sie gut durchtränkt sind.
  4. Ein paar Mini-Marshmallows auf die heiße Schokolade streuen, wenn gewünscht.
  5. Wiederholen Sie den Vorgang mit weiteren Keksbröseln und heißer Schokolade, bis der Becher gefüllt ist. Die letzte Schicht sollte heiße Schokolade sein.
  6. Die Keksbecher mit einem großen Klecks Schlagsahne garnieren und nach Belieben mit Schokoladensirup und weiteren Mini-Marshmallows dekorieren.

Servieren

  1. Die Keksbecher sofort servieren, solange die heiße Schokolade noch warm ist.
  2. Genießen

Heiße Kakao Keksbecher

Fazit:

Die Heiße Kakao Keksbecher sind nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch eine kreative und herzerwärmende Art, die kalte Jahreszeit zu feiern. Diese köstlichen Keksbecher, gefüllt mit einer reichhaltigen und schokoladigen Kakao-Mischung, sind ein absolutes Muss für jeden Schokoladenliebhaber und eine perfekte Ergänzung zu Ihren winterlichen Leckereien. Sie kombinieren die Aromen von frisch gebackenem Keks und cremigem Kakao auf eine Art und Weise, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können die Keksbecher nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Schokoladensorten verwenden – von Zartbitter über Vollmilch bis hin zu weißer Schokolade. Fügen Sie einige gehackte Nüsse, Karamellstückchen oder sogar einen Hauch von Zimt hinzu, um dem Ganzen eine persönliche Note zu verleihen. Für eine noch dekadentere Version können Sie die Keksbecher mit Schlagsahne und einer Prise Kakaopulver oder bunten Streuseln garnieren.Servieren Sie die Heißen Kakao Keksbecher als süßes Dessert bei einer winterlichen Feier oder als gemütlichen Snack an einem kalten Abend. Sie sind auch eine großartige Idee für ein gemeinsames Backen mit der Familie oder Freunden. Stellen Sie eine kleine „Keksbecher-Bau-Station“ auf, an der jeder seine eigenen Keksbecher kreieren kann. Dies macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch für unvergessliche Erinnerungen.Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu teilen! Lassen Sie uns wissen, wie Ihre Heißen Kakao Keksbecher geworden sind. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien mit dem Hashtag #HeißeKakaoKeksbecher. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und inspirieren andere, ebenfalls in die Küche zu gehen und diese köstlichen Keksbecher zu zaubern.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Heißen Kakao Keksbecher nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch ein wunderbares Geschmackserlebnis bieten, das die Herzen erwärmt. Sie sind die perfekte Kombination aus Komfort und Genuss und bringen ein Stückchen Freude in jeden Bissen. Zögern Sie also nicht länger – schnappen Sie sich die Zutaten und lassen Sie sich von diesem Rezept verzaubern. Ihre Geschmacksknospen werden es Ihnen danken!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Heiße Kakao Keksbecher: Das perfekte Rezept für kalte Winterabende

Heiße Kakao Keksbecher: Das perfekte Rezept für kalte Winterabende


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Diese Keksbecher vereinen zarte Schokoladenkekse mit warmer, schaumiger heißer Schokolade, gekrönt von Schlagsahne und optionalen Mini-Marshmallows. Ideal für kalte Tage!


Ingredients

Scale
  • 200 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 100 g Butter, weich
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Schokoladenstückchen (zartbitter oder Milchschokolade)
  • 500 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • Schlagsahne zum Servieren
  • Schokoladensirup (optional)
  • Mini-Marshmallows (optional)

Instructions

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver und Salz gut vermischen.
  2. Die weiche Butter hinzufügen und mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf mittlerer Stufe cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
  3. Das Ei und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren, bis alles gut kombiniert ist.
  4. Langsam die trockenen Zutaten in die feuchte Mischung einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Kekse zart zu halten.
  5. Die Schokoladenstückchen unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
  6. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  7. Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
  8. Die Kekse für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie fest und leicht aufgegangen sind. Sie sollten in der Mitte noch etwas weich sein, da sie beim Abkühlen fester werden.
  9. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für 5 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
  10. In einem kleinen Topf die Milch bei mittlerer Hitze erwärmen. Achten Sie darauf, dass die Milch nicht kocht.
  11. Das Kakaopulver und den Zucker in die warme Milch einrühren, bis sich alles gut aufgelöst hat.
  12. Die Sahne hinzufügen und weiter rühren, bis die Mischung gut vermischt und leicht schaumig ist.
  13. Die heiße Schokolade vom Herd nehmen und nach Belieben mit Vanilleextrakt oder einer Prise Zimt verfeinern.
  14. Für jeden Keksbecher einen großen, hitzebeständigen Becher oder eine Schüssel bereitstellen.
  15. Ein oder zwei Kekse zerbröseln und den Boden des Bechers damit bedecken.
  16. Eine großzügige Portion der heißen Schokolade über die Keksbrösel gießen, sodass sie gut durchtränkt sind.
  17. Ein paar Mini-Marshmallows auf die heiße Schokolade streuen, wenn gewünscht.
  18. Wiederholen Sie den Vorgang mit weiteren Keksbröseln und heißer Schokolade, bis der Becher gefüllt ist. Die letzte Schicht sollte heiße Schokolade sein.
  19. Die Keksbecher mit einem großen Klecks Schlagsahne garnieren und nach Belieben mit Schokoladensirup und weiteren Mini-Marshmallows dekorieren.
  20. Die Keksbecher sofort servieren, solange die heiße Schokolade noch warm ist.
  21. Genießen!

Notes

  • Für eine intensivere Schokoladennote können Sie zusätzlich Schokoladenstückchen in die heiße Schokolade geben.
  • Die Keksbecher können nach Belieben mit verschiedenen Toppings wie Nüssen oder Karamellsauce variiert werden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star