Hähnchenbrust Reis Tomaten klingt das nicht nach einem Gericht, das die Sonne auf den Teller bringt? Stell dir vor: Zarte Hähnchenbrust, fluffiger Reis und saftige Tomaten, vereint in einer Symphonie der Aromen. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine kulinarische Umarmung, die Wärme und Geborgenheit vermittelt.
Jump to:
- Ingredients:
- Vorbereitung des Hähnchens:
- Zubereitung des Gemüses und Reises:
- Anbraten des Hähnchens und Gemüses:
- Kochen des Reises mit Hähnchen und Gemüse:
- Servieren:
- Tipps und Variationen:
- Guten Appetit!
- Fazit:
- Hähnchenbrust Reis Tomaten: Das perfekte Rezept für eine gesunde Mahlzeit
- Ingredients
- Instructions
- Notes
Die Kombination aus Hähnchen, Reis und Tomaten hat eine lange Tradition in vielen Kulturen rund um den Globus. Von mediterranen Eintöpfen bis hin zu asiatischen Reisgerichten die Vielseitigkeit dieser Zutaten ist unbestreitbar. Jede Kultur hat ihre eigene, einzigartige Interpretation, aber die Grundidee bleibt gleich: ein nahrhaftes, sättigendes und köstliches Gericht für die ganze Familie.
Warum lieben wir Hähnchenbrust Reis Tomaten so sehr? Nun, die Antwort ist einfach: Es ist ein Gericht, das alle Sinne anspricht. Die zarte Textur des Hähnchens, die leichte Süße der Tomaten und die neutrale Basis des Reises ergeben ein perfektes Gleichgewicht. Außerdem ist es unglaublich einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar an die eigenen Vorlieben anpassen. Ob du es lieber scharf, würzig oder mild magst dieses Gericht ist ein Chamäleon der Küche und passt sich jedem Geschmack an. Und nicht zu vergessen: Es ist eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit, die uns mit Energie versorgt und glücklich macht. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses wunderbaren Gerichts eintauchen!
Ingredients:
- 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-180g pro Stück)
- 2 Tassen Langkornreis
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- 500ml Hühnerbrühe (oder Wasser mit Hühnerbrühwürfel)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
- Optional: 100g Mais (frisch oder aus der Dose)
Vorbereitung des Hähnchens:
- Zuerst die Hähnchenbrustfilets vorbereiten. Spüle sie unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne gut anbraten und nicht nur kochen.
- Schneide die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke. Ich bevorzuge Würfel von etwa 2-3 cm Kantenlänge. So garen sie gleichmäßig und lassen sich später gut mit dem Reis und Gemüse vermischen.
- In einer Schüssel die Hähnchenstücke mit 1 EL Olivenöl, Paprikapulver, Chilipulver (wenn du es schärfer magst), Salz und Pfeffer vermischen. Achte darauf, dass alle Stücke gut bedeckt sind. Lass das Ganze für mindestens 15 Minuten ziehen. Je länger, desto besser, aber auch 15 Minuten reichen aus, um den Geschmack zu intensivieren.
Zubereitung des Gemüses und Reises:
- Während das Hähnchen mariniert, kannst du das Gemüse vorbereiten. Hacke die Zwiebel fein und presse die Knoblauchzehen. Die Paprika in kleine Würfel schneiden. Wenn du Erbsen und Mais verwendest, halte sie bereit.
- Den Reis unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis später nicht zusammenklebt.
Anbraten des Hähnchens und Gemüses:
- Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Topf (am besten mit Deckel) das restliche Olivenöl (1 EL) bei mittlerer bis hoher Hitze.
- Gib die marinierten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie rundherum an, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, da die Hähnchenstücke sonst eher kochen als braten. Brate sie lieber portionsweise an. Nimm die Hähnchenstücke aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
- Gib nun die gehackte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
- Füge den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1 Minute mit an. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
- Gib die gewürfelte Paprika (rot und grün) in die Pfanne und brate sie für etwa 5 Minuten mit an, bis sie etwas weicher geworden ist.
Kochen des Reises mit Hähnchen und Gemüse:
- Gib die gehackten Tomaten, den abgetropften Reis, Oregano und Thymian in die Pfanne zum Gemüse. Verrühre alles gut miteinander.
- Gieße die Hühnerbrühe (oder das Wasser mit Hühnerbrühwürfel) darüber. Achte darauf, dass der Reis vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist.
- Bringe die Flüssigkeit zum Kochen. Sobald es kocht, reduziere die Hitze auf niedrig, lege den Deckel auf die Pfanne und lasse den Reis für etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist und der Reis gar ist. Rühre währenddessen nicht um, da der Reis sonst zusammenkleben kann.
- Nach 20-25 Minuten den Deckel abnehmen und mit einer Gabel vorsichtig den Reis auflockern. Wenn du Erbsen und Mais verwendest, gib sie jetzt hinzu und verrühre sie vorsichtig mit dem Reis. Lege den Deckel wieder auf und lasse alles noch für 5 Minuten ziehen, bis die Erbsen und der Mais warm sind.
- Schmecke den Reis mit Salz und Pfeffer ab. Eventuell noch etwas Paprikapulver oder Chilipulver hinzufügen, wenn du es würziger magst.
Servieren:
- Serviere den Hähnchen-Reis-Topf heiß.
- Garniere ihn mit frischer, gehackter Petersilie.
- Dazu passt ein frischer Salat oder ein Joghurt-Dip.
Tipps und Variationen:
- Gemüsevariationen: Du kannst das Rezept nach Belieben mit anderem Gemüse ergänzen. Zucchini, Karotten oder Champignons passen auch sehr gut dazu.
- Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver verwenden oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Gemüse anbraten.
- Reissorten: Anstelle von Langkornreis kannst du auch Basmatireis oder Jasminreis verwenden. Die Garzeit kann sich je nach Reissorte leicht unterscheiden.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen.
- Resteverwertung: Der Hähnchen-Reis-Topf eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst ihn auch am nächsten Tag noch genießen.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Dieses Rezept für Hähnchenbrust mit Reis und Tomaten ist wirklich ein Volltreffer! Ich bin total begeistert, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Es ist das perfekte Gericht für einen stressigen Abend, wenn man trotzdem etwas Gesundes und Befriedigendes auf den Tisch bringen möchte. Die Kombination aus zarter Hähnchenbrust, fluffigem Reis und der fruchtigen Tomatensauce ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es:
- Super einfach ist: Selbst Kochanfänger können dieses Gericht problemlos zubereiten.
- Schnell geht: In weniger als 30 Minuten steht das Essen auf dem Tisch.
- Gesund ist: Eine ausgewogene Mahlzeit mit viel Protein, Kohlenhydraten und Vitaminen.
- Unglaublich lecker ist: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und machen Lust auf mehr.
- Vielseitig ist: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen und variieren.
Serviervorschläge und Variationen:
Du kannst dieses Gericht pur genießen, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, es noch aufzupeppen. Hier sind ein paar Ideen:
- Mit frischen Kräutern: Gehackte Petersilie, Basilikum oder Oregano verleihen dem Gericht eine frische Note.
- Mit geriebenem Käse: Parmesan, Mozzarella oder Cheddar passen hervorragend dazu.
- Mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream: Macht das Gericht noch cremiger und saftiger.
- Mit einer Prise Chili: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen.
- Mit Gemüse: Paprika, Zucchini oder Aubergine passen perfekt in die Tomatensauce.
- Reis-Variationen: Anstelle von weißem Reis kannst du auch braunen Reis, Basmatireis oder Jasminreis verwenden.
- Hähnchen-Alternativen: Wenn du kein Hähnchen magst, kannst du auch Putenbrust oder Tofu verwenden.
Du könntest auch eine cremige Sauce hinzufügen. Ein Schuss Sahne oder Kokosmilch in der Tomatensauce macht das Gericht noch reichhaltiger und dekadenter. Oder wie wäre es mit einem Spritzer Zitronensaft für eine frische Säure? Die Möglichkeiten sind endlos!
Ich bin wirklich gespannt, was du zu diesem Rezept sagst! Ich bin mir sicher, dass es dir genauso gut schmecken wird wie mir. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Vergiss nicht, mir in den Kommentaren zu erzählen, wie es dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Ich freue mich auf dein Feedback!
Also, ran an den Herd und genieße deine eigene Kreation von Hähnchenbrust mit Reis und Tomaten! Ich bin überzeugt, dass dieses Gericht bald zu deinen Lieblingsrezepten gehören wird. Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und hab eine gute Zeit in der Küche!
Ich bin schon ganz gespannt auf deine Kommentare und Fotos! Lass mich wissen, wie dir deine Version der Hähnchenbrust mit Reis und Tomaten gelungen ist. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Hähnchenbrust Reis Tomaten: Das perfekte Rezept für eine gesunde Mahlzeit
Ein herzhaftes und aromatisches Gericht mit zarten Hähnchenstücken, duftendem Reis und frischem Gemüse, alles in einem Topf zubereitet. Perfekt für ein schnelles und einfaches Abendessen!
Ingredients
- 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-180g pro Stück)
- 2 Tassen Langkornreis
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- 500ml Hühnerbrühe (oder Wasser mit Hühnerbrühwürfel)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
- Optional: 100g Mais (frisch oder aus der Dose)
Instructions
- Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit 1 EL Olivenöl, Paprikapulver, Chilipulver (optional), Salz und Pfeffer vermischen. Mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
- Gemüse und Reis vorbereiten: Zwiebel fein hacken, Knoblauch pressen, Paprika würfeln. Reis unter kaltem Wasser abspülen.
- Hähnchen und Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Topf 1 EL Olivenöl erhitzen. Hähnchenstücke rundherum goldbraun anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.
- Gemüse dünsten: Zwiebel in der Pfanne glasig dünsten, Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Paprika hinzufügen und ca. 5 Minuten mitbraten.
- Reis kochen: Gehackte Tomaten, Reis, Oregano und Thymian zum Gemüse geben. Hühnerbrühe hinzufügen, sodass der Reis bedeckt ist. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren, Deckel auflegen und ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist und der Reis gar ist. Nicht umrühren!
- Fertigstellen: Deckel abnehmen, Reis mit einer Gabel auflockern. Erbsen und Mais (optional) hinzufügen, vorsichtig verrühren. Deckel wieder auflegen und 5 Minuten ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver oder Chilipulver abschmecken.
- Servieren: Heiß servieren und mit frischer Petersilie garnieren.
Notes
- Gemüsevariationen: Zucchini, Karotten oder Champignons passen gut dazu.
- Schärfe: Mehr Chilipulver oder eine gehackte Chili verwenden.
- Reissorten: Basmatireis oder Jasminreis können verwendet werden, Garzeit kann variieren.
- Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen.
- Resteverwertung: Eignet sich gut zur Resteverwertung.