Hackfleisch Lauch Pfanne einfach zubereitet klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Ein Gericht, das so schnell auf dem Tisch steht, dass du kaum Zeit hast, den Tisch zu decken. Aber lass dich von der Einfachheit nicht täuschen, denn diese Pfanne ist ein wahres Geschmacksfeuerwerk!
Jump to:
- Ingredients:
- Vorbereitung der Zutaten:
- Anbraten des Hackfleischs:
- Anbraten von Zwiebeln, Knoblauch und Lauch:
- Zubereitung der Soße:
- Optional: Überbacken im Ofen:
- Servieren:
- Tipps und Variationen:
- Guten Appetit!
- Fazit:
- Hackfleisch Lauch Pfanne einfach: Das schnelle und leckere Rezept
- Ingredients
- Instructions
- Notes
Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch und dem milden, leicht süßlichen Lauch ist ein Klassiker, der in vielen Küchen zu Hause ist. Obwohl es keine spezifische, tief verwurzelte Geschichte hinter diesem Gericht gibt, ist seine Beliebtheit unbestreitbar. Es ist ein Gericht, das Generationen verbindet, weil es so unkompliziert und wandelbar ist. Jede Familie hat ihr eigenes kleines Geheimnis, ihre eigene spezielle Zutat, die diese Hackfleisch Lauch Pfanne einfach und doch einzigartig macht.
Warum lieben wir diese Pfanne so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus herzhaften Aromen, die cremige Textur und die unglaubliche Vielseitigkeit. Du kannst sie pur genießen, mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln servieren. Sie ist perfekt für einen schnellen Feierabend, aber auch ein Hit auf jeder Party. Und das Beste daran? Selbst Kochanfänger können dieses Gericht problemlos zubereiten. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Pfanne zaubern!
Ingredients:
- 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 2 Stangen Lauch (ca. 400g), gründlich gewaschen und in Ringe geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 200ml Sahne
- 100ml Gemüsebrühe
- 2 EL Öl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf), optional
- Salz
- Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) zum Überbacken
- Optional: 1 rote Paprika, gewürfelt (für mehr Gemüse)
- Optional: 1 Dose gehackte Tomaten (400g) für eine tomatigere Soße
Vorbereitung der Zutaten:
- Zuerst wasche ich den Lauch gründlich. Lauch hat oft Erde zwischen den Blättern, daher ist es wichtig, ihn gut zu reinigen. Ich schneide ihn in Ringe und lege ihn beiseite.
- Dann schäle ich die Zwiebel und hacke sie fein. Ich mag es nicht, wenn große Zwiebelstücke in der Pfanne sind, daher achte ich darauf, dass sie wirklich klein sind.
- Die Knoblauchzehen presse ich mit einer Knoblauchpresse. Wenn du keine Presse hast, kannst du sie auch fein hacken.
- Wenn du dich für die rote Paprika entschieden hast, wasche und würfele sie jetzt.
- Die Petersilie wasche ich kurz und hacke sie dann. Sie kommt erst am Ende über die Pfanne, aber ich bereite sie schon mal vor.
Anbraten des Hackfleischs:
- Ich erhitze das Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Es sollte richtig heiß sein, bevor das Hackfleisch hineinkommt.
- Dann gebe ich das Hackfleisch in die heiße Pfanne und brate es krümelig an. Wichtig ist, dass du das Hackfleisch immer wieder mit einem Kochlöffel zerteilst, damit es nicht zu großen Klumpen zusammenklebt.
- Während das Hackfleisch brät, würze ich es mit Salz und Pfeffer. Ich mag es, wenn das Hackfleisch schon beim Anbraten gut gewürzt ist.
- Sobald das Hackfleisch braun und krümelig ist, nehme ich es aus der Pfanne und stelle es beiseite. Das überschüssige Fett lasse ich in der Pfanne, es gibt der Soße später Geschmack. Wenn es zu viel Fett ist, kannst du etwas abgießen.
Anbraten von Zwiebeln, Knoblauch und Lauch:
- In der gleichen Pfanne, in der ich das Hackfleisch angebraten habe, gebe ich nun die gehackten Zwiebeln und den gepressten Knoblauch. Ich brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig sind und anfangen, leicht zu bräunen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, sonst wird er bitter.
- Jetzt gebe ich den Lauch in die Pfanne und brate ihn mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an. Ich rühre regelmäßig um, damit der Lauch gleichmäßig gart. Der Lauch sollte weich werden, aber noch etwas Biss haben. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
- Wenn du dich für die rote Paprika entschieden hast, gib sie jetzt zum Lauch und brate sie kurz mit an.
Zubereitung der Soße:
- Ich gebe das Tomatenmark zum Lauchgemüse und brate es kurz mit an. Das Rösten des Tomatenmarks verstärkt den Geschmack.
- Dann lösche ich das Ganze mit der Gemüsebrühe ab. Ich kratze mit einem Kochlöffel den Bratensatz vom Pfannenboden ab, damit sich alle Aromen in der Soße lösen.
- Jetzt gebe ich das angebratene Hackfleisch zurück in die Pfanne.
- Ich würze die Soße mit Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Salz und Pfeffer. Ich probiere die Soße und passe die Gewürze nach Bedarf an.
- Wenn du dich für die gehackten Tomaten entschieden hast, gib sie jetzt in die Pfanne.
- Ich lasse die Soße bei niedriger Hitze köcheln, damit sich alle Aromen gut verbinden können. Das dauert etwa 10-15 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
- Zum Schluss rühre ich die Sahne unter die Soße. Die Sahne macht die Soße schön cremig.
- Ich lasse die Soße nochmals kurz aufkochen und schmecke sie dann nochmals mit Salz und Pfeffer ab.
Optional: Überbacken im Ofen:
- Wenn du die Hackfleisch-Lauch-Pfanne überbacken möchtest, fülle ich sie jetzt in eine Auflaufform.
- Ich bestreue die Pfanne mit geriebenem Käse.
- Ich backe die Pfanne im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15-20 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Servieren:
- Ich serviere die Hackfleisch-Lauch-Pfanne heiß.
- Vor dem Servieren bestreue ich die Pfanne mit frischer, gehackter Petersilie.
- Dazu passen Reis, Nudeln, Kartoffeln oder einfach nur frisches Brot.
Tipps und Variationen:
- Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen ersetzen.
- Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, z.B. Champignons, Zucchini oder Karotten.
- Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
- Anstelle von Sahne kannst du auch Creme Fraiche oder Schmand verwenden.
- Die Hackfleisch-Lauch-Pfanne lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach wieder aufwärmen.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Hackfleisch-Lauch-Pfanne ist wirklich ein Game-Changer! Ich bin total begeistert, wie einfach und schnell dieses Gericht zubereitet ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Wenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten Abendessen bist, das die ganze Familie lieben wird, dann ist diese Pfanne genau das Richtige für dich. Sie ist nicht nur super sättigend, sondern auch unglaublich vielseitig du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren.
Warum du diese Hackfleisch-Lauch-Pfanne unbedingt ausprobieren musst? Ganz einfach: Sie ist der Inbegriff von Comfort Food! Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, zartem Lauch und einer cremigen Soße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Du brauchst nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Kein stundenlanges Kochen, keine komplizierten Techniken nur pure, ehrliche Küche, die glücklich macht.
Aber das ist noch nicht alles! Diese Pfanne ist auch ein echter Verwandlungskünstler. Du kannst sie pur genießen, mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln servieren. Oder wie wäre es mit einem knusprigen Baguette zum Dippen? Die Möglichkeiten sind endlos! Und wenn du es etwas würziger magst, kannst du einfach noch ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Für eine extra cremige Variante kannst du einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unterrühren. Und wenn du noch etwas Gemüse loswerden musst, kannst du einfach Paprika, Zucchini oder Champignons mit in die Pfanne geben. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Hier sind noch ein paar Ideen für Servier- und Variationsmöglichkeiten:
- Serviere die Hackfleisch-Lauch-Pfanne mit Spätzle für ein deftiges Gericht.
- Fülle damit Tortillas und überbacke sie mit Käse für leckere Enchiladas.
- Verwende sie als Füllung für Blätterteigtaschen oder Strudel.
- Gib einen Löffel auf eine Scheibe geröstetes Brot und garniere es mit frischen Kräutern.
- Mische sie mit gekochten Nudeln und überbacke alles mit Käse für einen Auflauf.
Ich bin mir sicher, dass du von dieser Hackfleisch Lauch Pfanne einfach begeistert sein wirst! Sie ist so unkompliziert zuzubereiten und schmeckt einfach fantastisch. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir die Pfanne geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren! Lass uns gemeinsam diese köstliche Pfanne feiern und die Welt ein bisschen leckerer machen!
Ich freue mich auf dein Feedback und wünsche dir viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Hackfleisch Lauch Pfanne einfach: Das schnelle und leckere Rezept
Herzhafte Hackfleisch-Lauch-Pfanne in cremiger Soße, vielseitig variierbar. Ideal für ein schnelles, leckeres Abendessen.
Ingredients
- 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 2 Stangen Lauch (ca. 400g), gründlich gewaschen und in Ringe geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 200ml Sahne
- 100ml Gemüsebrühe
- 2 EL Öl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf), optional
- Salz
- Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) zum Überbacken
- Optional: 1 rote Paprika, gewürfelt (für mehr Gemüse)
- Optional: 1 Dose gehackte Tomaten (400g) für eine tomatigere Soße
Instructions
- Vorbereitung: Lauch gründlich waschen und in Ringe schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauchzehen pressen. Optional: Paprika waschen und würfeln, Petersilie hacken.
- Hackfleisch anbraten: Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackfleisch krümelig anbraten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Überschüssiges Fett in der Pfanne lassen (oder etwas abgießen).
- Gemüse anbraten: Zwiebeln und Knoblauch in der gleichen Pfanne glasig andünsten. Lauch hinzufügen und mitbraten, bis er weich wird. Optional: Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.
- Soße zubereiten: Tomatenmark zum Gemüse geben und kurz mitrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, Bratensatz vom Pfannenboden lösen. Hackfleisch zurück in die Pfanne geben. Mit Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Salz und Pfeffer würzen. Optional: Gehackte Tomaten hinzufügen.
- Köcheln lassen: Soße bei niedriger Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Sahne unterrühren, kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Optional: Überbacken: Hackfleisch-Lauch-Pfanne in eine Auflaufform füllen. Mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 15-20 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Servieren: Hackfleisch-Lauch-Pfanne heiß servieren. Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren. Dazu passen Reis, Nudeln, Kartoffeln oder Brot.
Notes
- Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen ersetzen.
- Champignons, Zucchini oder Karotten hinzufügen.
- Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
- Creme Fraiche oder Schmand verwenden.
- Die Hackfleisch-Lauch-Pfanne lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach wieder aufwärmen.