Griechisches Bifteki mit Feta: Das beste Rezept für zu Hause

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Griechisches Bifteki mit Feta – klingt das nicht schon nach Urlaub auf dem Teller? Stell dir vor: Saftiges Hackfleisch, gefüllt mit cremig-würzigem Feta, das beim Anschneiden herrlich zerläuft. Ein Traum, oder? Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein Stück griechische Esskultur, das ich dir heute näherbringen möchte.

Jump to:

Bifteki, das griechische Hacksteak, hat eine lange Tradition in der griechischen Küche. Es ist ein fester Bestandteil vieler Familienessen und wird oft bei besonderen Anlässen zubereitet. Die Variante mit Feta, die wir heute machen, ist eine besonders beliebte Abwandlung, die dem Gericht eine zusätzliche Dimension an Geschmack und Textur verleiht. Der salzige Feta harmoniert perfekt mit dem herzhaften Hackfleisch und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Warum lieben die Leute Griechisches Bifteki mit Feta so sehr? Nun, es ist einfach zuzubereiten, unglaublich befriedigend und bietet eine perfekte Balance aus Aromen und Texturen. Das saftige Hackfleisch, die cremige Füllung und die aromatischen Kräuter machen dieses Gericht zu einem echten Highlight. Ob als Hauptgericht mit einem frischen Salat und knusprigem Brot oder als Teil eines griechischen Buffets – Bifteki mit Feta ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die griechische Küche eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Griechisches Bifteki mit Feta

Zutaten:

  • 500g Rinderhackfleisch (oder eine Mischung aus Rind und Lamm)
  • 150g Feta, zerbröselt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL gehackte frische Petersilie
  • 1 EL gehackte frische Minze
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL Zimt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Olivenöl zum Braten
  • Optional: 1 EL Tomatenmark
  • Optional: 1/2 rote Paprika, fein gewürfelt
  • Optional: Zitronenspalten zum Servieren

Vorbereitung des Hackfleischs:

  1. In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die gehackte Petersilie, die gehackte Minze, den getrockneten Oregano, den getrockneten Thymian und den Zimt vermengen. Wenn du möchtest, kannst du auch das Tomatenmark und die gewürfelte rote Paprika hinzufügen.
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sei großzügig mit den Gewürzen, denn das Hackfleisch soll schön aromatisch sein.
  3. Alles gut vermischen, am besten mit den Händen, damit sich die Aromen gut verbinden. Achte darauf, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  4. Das Hackfleischgemisch für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1 Stunde, im Kühlschrank ziehen lassen. So können sich die Aromen optimal entfalten.

Feta-Füllung vorbereiten:

  1. Den Feta in einer kleinen Schüssel zerbröseln. Achte darauf, dass keine großen Stücke mehr vorhanden sind.
  2. Gib 1 EL Olivenöl hinzu und vermische es vorsichtig mit dem Feta. Das Olivenöl sorgt dafür, dass der Feta beim Braten nicht austrocknet.
  3. Optional: Du kannst noch etwas gehackte Petersilie oder Minze zum Feta hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.

Bifteki formen und füllen:

  1. Nimm eine Handvoll Hackfleischgemisch (etwa 100-120g) und forme es zu einer flachen, ovalen Frikadelle.
  2. Drücke mit dem Daumen eine Mulde in die Mitte der Frikadelle.
  3. Gib einen Esslöffel der Feta-Füllung in die Mulde.
  4. Nimm etwas mehr Hackfleisch und bedecke die Feta-Füllung damit. Verschließe die Frikadelle sorgfältig, sodass der Feta vollständig eingeschlossen ist.
  5. Forme die Frikadelle zu einem gleichmäßigen, ovalen Bifteki. Achte darauf, dass keine Risse entstehen, damit der Feta beim Braten nicht ausläuft.
  6. Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Hackfleisch und der Feta-Füllung.

Bifteki braten:

  1. Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Lege die Bifteki vorsichtig in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen, damit sie gleichmäßig braten können. Brate sie portionsweise, falls nötig.
  3. Brate die Bifteki für etwa 5-7 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Bifteki ab.
  4. Um sicherzustellen, dass die Bifteki durchgegart sind, kannst du mit einem Fleischthermometer die Kerntemperatur messen. Sie sollte mindestens 70°C betragen.
  5. Wenn die Bifteki zu schnell bräunen, reduziere die Hitze etwas.
  6. Nimm die fertigen Bifteki aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller mit Küchenpapier, um überschüssiges Öl abzutropfen.

Servieren:

  1. Serviere die Bifteki heiß, am besten sofort nach dem Braten.
  2. Dazu passen griechischer Salat (Horiatiki), Tzatziki, Pita-Brot, Pommes Frites oder Reis.
  3. Garniere die Bifteki mit frischer Petersilie oder Minze und serviere sie mit Zitronenspalten zum Beträufeln.
  4. Ein Glas griechischer Wein rundet das Gericht perfekt ab.

Tipps und Variationen:

  • Hackfleisch: Du kannst auch eine Mischung aus Rind- und Lammhackfleisch verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Feta: Verwende hochwertigen Feta aus Schafsmilch für den besten Geschmack.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, wie z.B. geräuchertem Paprikapulver oder Kreuzkümmel.
  • Füllung: Anstatt Feta kannst du auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Halloumi oder Manouri. Du könntest auch Oliven, getrocknete Tomaten oder Kapern in die Füllung geben.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus zerbröseltem Tofu, geriebenem Gemüse (z.B. Zucchini, Karotten) und Semmelbröseln.
  • Backofen: Du kannst die Bifteki auch im Backofen zubereiten. Heize den Backofen auf 180°C vor und backe die Bifteki für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  • Grillen: Die Bifteki eignen sich auch hervorragend zum Grillen. Grille sie bei mittlerer Hitze für etwa 5-7 Minuten pro Seite.
Beilagen-Ideen:
  • Griechischer Salat (Horiatiki): Ein klassischer griechischer Salat mit Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Paprika, Oliven und Feta.
  • Tzatziki: Ein erfrischender Dip aus Joghurt, Gurke, Knoblauch und Dill.
  • Pita-Brot: Warmes Pita-Brot zum Dippen in Tzatziki oder zum Füllen mit Bifteki.
  • Pommes Frites: Knusprige Pommes Frites als Beilage.
  • Reis: Reis, z.B. mit Zitrone und Kräutern verfeinert.
  • Gegrilltes Gemüse: Gegrillte Zucchini, Auberginen oder Paprika.
Getränkeempfehlung:
  • Griechischer Wein: Ein trockener Weißwein oder ein leichter Rotwein aus Griechenland.
  • Bier: Ein kühles griechisches Bier.
  • Ouzo: Ein Anisschnaps als Aperitif oder Digestif.

Ich hoffe, dir schmeckt mein Rezept für griechisches Bifteki mit Feta! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Griechisches Bifteki mit Feta

Fazit:

Also, wenn du bis hierhin gelesen hast, dann weißt du es wahrscheinlich schon: Dieses griechische Bifteki mit Feta ist einfach ein Muss! Es ist mehr als nur ein Hackfleischgericht; es ist eine kulinarische Reise nach Griechenland, direkt in deiner eigenen Küche. Die Kombination aus saftigem Rindfleisch, aromatischen Kräutern und dem salzigen, cremigen Feta ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist wirklich einfacher zuzubereiten, als du vielleicht denkst.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es unglaublich vielseitig ist! Du kannst es als Hauptgericht servieren, begleitet von einem frischen griechischen Salat (natürlich mit viel Olivenöl und Zitrone!), knusprigen Kartoffeln aus dem Ofen oder einem lockeren Reis. Oder wie wäre es mit einem Bifteki-Burger? Einfach das Bifteki in ein Brötchen legen, mit Tzatziki, Tomaten und Zwiebeln belegen – fertig ist ein griechischer Burger der Extraklasse.

Aber das ist noch nicht alles! Du kannst dieses Rezept auch ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken oder etwas fein gehackte Peperoni hinzu. Oder probiere es mal mit einer anderen Käsesorte, zum Beispiel Halloumi oder Manouri. Auch bei den Kräutern kannst du variieren: Oregano, Thymian, Minze – alles passt wunderbar zum Bifteki. Und für eine vegetarische Variante kannst du das Rindfleisch durch Linsen oder Kichererbsen ersetzen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Dieses griechische Bifteki mit Feta ist nicht nur ein Gericht, es ist ein Erlebnis. Es ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie, ein entspanntes Wochenende mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Und weil es so einfach zuzubereiten ist, kannst du es auch spontan kochen, wenn du mal keine Lust hast, lange in der Küche zu stehen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, wirf den Grill an (oder die Pfanne, je nachdem, wie du es lieber magst) und zaubere dir dein eigenes Stück Griechenland auf den Teller. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über Fotos, Kommentare und Anregungen. Lass mich wissen, wie du dein Bifteki am liebsten magst und welche Variationen du ausprobiert hast. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch besser machen und noch mehr Menschen für die griechische Küche begeistern. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Und denk daran: Das Geheimnis eines wirklich guten Bifteki liegt in den frischen Zutaten und der Liebe zum Detail. Nimm dir Zeit, wähle hochwertige Produkte und würze dein Bifteki mit Bedacht. Dann wird es garantiert ein voller Erfolg!

Ich bin mir sicher, dass dieses griechische Bifteki mit Feta auch dich begeistern wird. Es ist ein Gericht, das einfach glücklich macht und das man immer wieder gerne kocht. Also, probier es aus und lass dich von den Aromen Griechenlands verzaubern!


Griechisches Bifteki mit Feta: Das beste Rezept für zu Hause

Saftige, gefüllte Hackfleisch-Frikadellen nach griechischer Art mit cremiger Feta-Füllung. Ein aromatisches und herzhaftes Gericht, perfekt zu griechischen Beilagen.

Prep Time30 Minuten
Cook Time10-14 Minuten
Total Time44 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-5 Portionen

Ingredients

  • 500g Rinderhackfleisch (oder eine Mischung aus Rind und Lamm)
  • 150g Feta, zerbröselt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL gehackte frische Petersilie
  • 1 EL gehackte frische Minze
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL Zimt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Olivenöl zum Braten
  • Optional: 1 EL Tomatenmark
  • Optional: 1/2 rote Paprika, fein gewürfelt
  • Optional: Zitronenspalten zum Servieren

Instructions

  1. Hackfleisch vorbereiten: In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die gehackte Petersilie, die gehackte Minze, den getrockneten Oregano, den getrockneten Thymian und den Zimt vermengen. Wenn du möchtest, kannst du auch das Tomatenmark und die gewürfelte rote Paprika hinzufügen.
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sei großzügig mit den Gewürzen, denn das Hackfleisch soll schön aromatisch sein.
  3. Alles gut vermischen, am besten mit den Händen, damit sich die Aromen gut verbinden. Achte darauf, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  4. Das Hackfleischgemisch für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1 Stunde, im Kühlschrank ziehen lassen. So können sich die Aromen optimal entfalten.
  5. Feta-Füllung vorbereiten: Den Feta in einer kleinen Schüssel zerbröseln. Achte darauf, dass keine großen Stücke mehr vorhanden sind.
  6. Gib 1 EL Olivenöl hinzu und vermische es vorsichtig mit dem Feta. Das Olivenöl sorgt dafür, dass der Feta beim Braten nicht austrocknet.
  7. Optional: Du kannst noch etwas gehackte Petersilie oder Minze zum Feta hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
  8. Bifteki formen und füllen: Nimm eine Handvoll Hackfleischgemisch (etwa 100-120g) und forme es zu einer flachen, ovalen Frikadelle.
  9. Drücke mit dem Daumen eine Mulde in die Mitte der Frikadelle.
  10. Gib einen Esslöffel der Feta-Füllung in die Mulde.
  11. Nimm etwas mehr Hackfleisch und bedecke die Feta-Füllung damit. Verschließe die Frikadelle sorgfältig, sodass der Feta vollständig eingeschlossen ist.
  12. Forme die Frikadelle zu einem gleichmäßigen, ovalen Bifteki. Achte darauf, dass keine Risse entstehen, damit der Feta beim Braten nicht ausläuft.
  13. Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Hackfleisch und der Feta-Füllung.
  14. Bifteki braten: Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  15. Lege die Bifteki vorsichtig in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen, damit sie gleichmäßig braten können. Brate sie portionsweise, falls nötig.
  16. Brate die Bifteki für etwa 5-7 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Bifteki ab.
  17. Um sicherzustellen, dass die Bifteki durchgegart sind, kannst du mit einem Fleischthermometer die Kerntemperatur messen. Sie sollte mindestens 70°C betragen.
  18. Wenn die Bifteki zu schnell bräunen, reduziere die Hitze etwas.
  19. Nimm die fertigen Bifteki aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller mit Küchenpapier, um überschüssiges Öl abzutropfen.
  20. Servieren: Serviere die Bifteki heiß, am besten sofort nach dem Braten.
  21. Dazu passen griechischer Salat (Horiatiki), Tzatziki, Pita-Brot, Pommes Frites oder Reis.
  22. Garniere die Bifteki mit frischer Petersilie oder Minze und serviere sie mit Zitronenspalten zum Beträufeln.
  23. Ein Glas griechischer Wein rundet das Gericht perfekt ab.

Notes

  • Hackfleisch: Du kannst auch eine Mischung aus Rind- und Lammhackfleisch verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Feta: Verwende hochwertigen Feta aus Schafsmilch für den besten Geschmack.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, wie z.B. geräuchertem Paprikapulver oder Kreuzkümmel.
  • Füllung: Anstatt Feta kannst du auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Halloumi oder Manouri. Du könntest auch Oliven, getrocknete Tomaten oder Kapern in die Füllung geben.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus zerbröseltem Tofu, geriebenem Gemüse (z.B. Zucchini, Karotten) und Semmelbröseln.
  • Backofen: Du kannst die Bifteki auch im Backofen zubereiten. Heize den Backofen auf 180°C vor und backe die Bifteki für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  • Grillen: Die Bifteki eignen sich auch hervorragend zum Grillen. Grille sie bei mittlerer Hitze für etwa 5-7 Minuten pro Seite.

Next Recipe

Leave a Comment