Gnocchi Auflauf einfach zubereitet klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte, weiche Gnocchi, eingebettet in eine cremige Sauce, überbacken mit einer goldbraunen Käsekruste. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen auf dem Tisch steht. Ich zeige dir, wie du diesen köstlichen Auflauf ganz einfach selbst zaubern kannst!

Jump to:
Gnocchi, diese kleinen Kartoffelklößchen, haben eine lange Tradition in der italienischen Küche. Ursprünglich als einfache, sättigende Mahlzeit für Bauern gedacht, haben sie sich längst zu einer beliebten Delikatesse entwickelt, die in unzähligen Variationen zubereitet wird. Der Gnocchi Auflauf einfach ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers, die den Komfort eines Auflaufs mit dem unverwechselbaren Geschmack von Gnocchi vereint.
Was macht diesen Auflauf so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die weichen Gnocchi harmonieren wunderbar mit der cremigen Sauce, während der geschmolzene Käse für eine herzhafte Note sorgt. Und das Beste daran? Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Dieser Auflauf ist ideal für einen gemütlichen Abend zu Hause, wenn du Lust auf etwas Deftiges hast, aber nicht lange in der Küche stehen möchtest. Lass uns gemeinsam loslegen und diesen einfachen, aber unglaublich leckeren Gnocchi Auflauf zubereiten!

Ingredients:
- 500g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
- 250g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400g passierte Tomaten
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
- 100g geriebener Mozzarella
- 50g geriebener Parmesan
- Optional: Eine Handvoll frischer Basilikumblätter zum Garnieren
- Optional: 1 rote Paprika, gewürfelt
- Optional: 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
Zubereitung:
- Vorbereitung der Hackfleischsoße: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
- Gib das Hackfleisch in die Pfanne und brate es krümelig an. Verwende einen Kochlöffel, um das Hackfleisch während des Bratens aufzubrechen. Brate es so lange, bis es vollständig durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr vorhanden sind. Gieße überschüssiges Fett ab.
- Füge die passierten Tomaten und die gehackten Tomaten hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen verbinden. Würze die Soße mit getrocknetem Oregano, getrocknetem Basilikum, Salz und Pfeffer. Schmecke die Soße ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
- Lass die Soße bei niedriger Hitze für mindestens 15-20 Minuten köcheln. Je länger die Soße köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Rühre die Soße gelegentlich um, damit sie nicht am Boden der Pfanne anbrennt. Während die Soße köchelt, kannst du mit den nächsten Schritten fortfahren.
- Optional: Gemüse hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du in diesem Schritt gewürfelte rote Paprika und/oder in Scheiben geschnittene Champignons zur Hackfleischsoße hinzufügen. Brate das Gemüse zusammen mit dem Hackfleisch an, bevor du die Tomaten hinzufügst. Das Gemüse verleiht dem Auflauf zusätzlichen Geschmack und Textur.
Gnocchi vorbereiten:
- Während die Soße köchelt, bereite die Gnocchi vor. Wenn du frische Gnocchi verwendest, kannst du sie direkt in den Auflauf geben. Wenn du Gnocchi aus dem Kühlregal verwendest, befolge die Anweisungen auf der Verpackung. In der Regel müssen sie kurz in kochendem Salzwasser gegart werden, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Gnocchi kochen (falls erforderlich): Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Gnocchi in das kochende Wasser und koche sie, bis sie an die Oberfläche steigen. Das dauert normalerweise nur wenige Minuten. Sobald die Gnocchi an die Oberfläche steigen, sind sie gar.
- Nimm die Gnocchi mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser und lasse sie gut abtropfen. Gib die abgetropften Gnocchi in eine Schüssel und stelle sie beiseite.
Auflauf zusammenstellen:
- Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht mit Öl oder Butter ein.
- Gib eine Schicht Hackfleischsoße auf den Boden der Auflaufform. Verteile die Soße gleichmäßig.
- Gib eine Schicht Gnocchi über die Hackfleischsoße. Verteile die Gnocchi so, dass sie den Boden der Auflaufform bedecken.
- Wiederhole die Schichten: Gib eine weitere Schicht Hackfleischsoße über die Gnocchi und verteile sie gleichmäßig. Gib dann eine weitere Schicht Gnocchi über die Soße.
- Streue den geriebenen Mozzarella und den geriebenen Parmesan über die oberste Schicht Gnocchi. Achte darauf, dass der Käse gleichmäßig verteilt ist, damit der Auflauf eine schöne Kruste bekommt.
Backen:
- Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backe den Gnocchi-Auflauf für ca. 20-25 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Soße blubbert.
- Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren einige Minuten abkühlen. Das Abkühlen verhindert, dass du dich verbrennst und gibt dem Käse Zeit, sich zu setzen.
- Garniere den Gnocchi-Auflauf optional mit frischen Basilikumblättern. Serviere den Auflauf heiß und genieße ihn!
Tipps und Variationen:
- Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder füge mehr Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Paprika hinzu.
- Käse-Variationen: Verwende verschiedene Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Cheddar für einen anderen Geschmack.
- Sahne hinzufügen: Für eine cremigere Soße kannst du kurz vor dem Ende der Kochzeit einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
- Pesto: Gib einen Löffel Pesto über die Gnocchi, bevor du den Käse darüber streust, um dem Auflauf einen zusätzlichen Geschmackskick zu verleihen.
- Resteverwertung: Dieser Auflauf ist eine tolle Möglichkeit, übrig gebliebene Gnocchi oder Hackfleischsoße zu verwerten.
- Vorbereitung: Du kannst den Auflauf auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis du ihn backen möchtest. Er verlängert die Backzeit um etwa 10-15 Minuten.
Guten Appetit!

Fazit:
Dieser Gnocchi Auflauf ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, er wird deine Geschmacksknospen verwöhnen und dich mit seiner Einfachheit und dem unglaublichen Geschmack begeistern. Die Kombination aus den weichen, leicht angebratenen Gnocchi, der cremigen Soße und dem geschmolzenen Käse ist einfach unwiderstehlich. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar für ein ungezwungenes Abendessen mit Freunden.Warum du diesen Gnocchi Auflauf unbedingt ausprobieren solltest:* Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste. Auch Kochanfänger können dieses Gericht problemlos zubereiten. * Schnelligkeit: In nur wenigen Minuten ist der Auflauf vorbereitet und kann in den Ofen geschoben werden. Perfekt für Tage, an denen es schnell gehen muss. * Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren. Füge Gemüse, Fleisch oder andere Käsesorten hinzu, um deinen ganz persönlichen Gnocchi Auflauf zu kreieren. * Geschmack: Der Auflauf ist unglaublich lecker und befriedigend. Die Kombination aus den verschiedenen Aromen ist einfach perfekt. * Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben diesen Auflauf gleichermaßen. Er ist also das ideale Gericht für die ganze Familie.Serviervorschläge und Variationen:Serviere den Gnocchi Auflauf am besten heiß aus dem Ofen. Ein frischer Salat passt hervorragend dazu. Du kannst den Auflauf auch mit etwas frischem Basilikum oder Petersilie garnieren.Hier sind ein paar Ideen für Variationen, um deinen Gnocchi Auflauf noch individueller zu gestalten:* Gemüse-Variante: Füge deinem Auflauf Gemüse wie Brokkoli, Paprika, Zucchini oder Spinat hinzu. * Fleisch-Variante: Brate etwas Hackfleisch, Hähnchen oder Speck an und mische es unter die Gnocchi. * Käse-Variante: Verwende verschiedene Käsesorten wie Mozzarella, Gouda, Parmesan oder Gorgonzola. * Pesto-Variante: Mische etwas Pesto unter die Soße für einen intensiveren Geschmack. * Tomaten-Variante: Verwende anstelle von Sahne eine Tomatensoße als Basis für den Auflauf.Ich bin mir sicher, dass dir dieser Gnocchi Auflauf einfach schmecken wird! Er ist so vielseitig und einfach zuzubereiten, dass er garantiert zu einem deiner Lieblingsgerichte wird.Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf deine Kreationen! Und vergiss nicht, ein Foto von deinem fertigen Auflauf zu machen und es mit dem Hashtag #GnocchiAuflaufEinfach zu teilen. Ich freue mich darauf, deine kulinarischen Meisterwerke zu sehen! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!Print
Gnocchi Auflauf einfach: Das beste Rezept für Genießer
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4–6 Portionen 1x
Description
Herzhafter Gnocchi-Auflauf mit Hackfleischsoße, überbacken mit Mozzarella und Parmesan. Ein einfaches und leckeres Gericht für die ganze Familie!
Ingredients
- 500g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
- 250g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400g passierte Tomaten
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
- 100g geriebener Mozzarella
- 50g geriebener Parmesan
- Optional: Eine Handvoll frischer Basilikumblätter zum Garnieren
- Optional: 1 rote Paprika, gewürfelt
- Optional: 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
Instructions
- Hackfleischsoße vorbereiten: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebelwürfel darin glasig dünsten (ca. 3-5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mitdünsten, bis er duftet.
- Hackfleisch in die Pfanne geben und krümelig anbraten. Überschüssiges Fett abgießen.
- Passierte und gehackte Tomaten hinzufügen. Mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
- Soße bei niedriger Hitze mindestens 15-20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Optional: Gemüse hinzufügen: Paprika- und/oder Champignonstücke zum Hackfleisch geben und mitbraten, bevor die Tomaten hinzugefügt werden.
- Gnocchi vorbereiten: Frische Gnocchi können direkt verwendet werden. Gnocchi aus dem Kühlregal nach Packungsanweisung zubereiten (meist kurz in Salzwasser kochen, bis sie aufsteigen).
- Gnocchi kochen (falls erforderlich): Salzwasser zum Kochen bringen, Gnocchi hineingeben und kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
- Auflauf zusammenstellen: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Auflaufform (ca. 20×30 cm) einfetten.
- Eine Schicht Hackfleischsoße auf den Boden der Form geben, dann eine Schicht Gnocchi. Wiederholen.
- Mozzarella und Parmesan über die oberste Schicht streuen.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Soße blubbert.
- Vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen. Optional mit frischem Basilikum garnieren.
Notes
- Vegetarische Variante: Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder mehr Gemüse ersetzen.
- Käse-Variationen: Andere Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Cheddar verwenden.
- Sahne hinzufügen: Für eine cremigere Soße kurz vor Ende der Kochzeit einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
- Pesto: Vor dem Überbacken einen Löffel Pesto über die Gnocchi geben.
- Resteverwertung: Ideal zur Verwertung von übrig gebliebenen Gnocchi oder Hackfleischsoße.
- Vorbereitung: Der Auflauf kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Backzeit verlängert sich dann um ca. 10-15 Minuten.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20-25 Minuten