Description
Ein herzhaftes und gesundes Gericht mit Vollkornnudeln und einer bunten, selbstgemachten Gemüse-Soße. Perfekt für eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit!
Ingredients
Scale
- 300g Vollkornnudeln (z.B. Spaghetti, Penne oder Fusilli)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 Aubergine, gewürfelt
- 200g Cherrytomaten, halbiert
- 400g passierte Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1/2 TL Chiliflocken (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Basilikum zum Garnieren
- 50g geriebener Parmesan (optional)
- 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 100g Brokkoli Röschen
- 100g Karotten, in Scheiben geschnitten
- Ein Schuss Rotwein (optional)
Instructions
- Gemüse vorbereiten: Zuerst das gesamte Gemüse gründlich waschen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und pressen. Die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zucchini und Aubergine ebenfalls in Würfel schneiden. Die Cherrytomaten halbieren. Champignons in Scheiben schneiden, Brokkoli in Röschen teilen und Karotten in Scheiben schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch andünsten: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und darin glasig andünsten, etwa 3-5 Minuten. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet (ca. 1 Minute). Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
- Gemüse hinzufügen: Die gewürfelte Paprika, Zucchini, Aubergine, Champignons, Brokkoli und Karotten in den Topf geben. Alles gut vermischen und für etwa 8-10 Minuten anbraten, bis das Gemüse etwas weicher wird. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
- Tomaten hinzufügen: Die halbierten Cherrytomaten und die passierten Tomaten in den Topf geben. Mit Oregano, Basilikum und Chiliflocken (falls gewünscht) würzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn gewünscht, einen Schuss Rotwein hinzufügen.
- Köcheln lassen: Die Soße zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Soße zugedeckt für mindestens 20-30 Minuten köcheln lassen. Je länger die Soße köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Dabei gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, falls die Soße zu dick wird.
- Abschmecken und verfeinern: Nach dem Köcheln die Soße nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder Kräutern nachwürzen. Wer mag, kann die Soße mit einem Schuss Balsamico-Essig oder etwas Zucker verfeinern, um die Säure der Tomaten auszugleichen.
- Nudeln kochen: Während die Soße köchelt, die Vollkornnudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Das Salzwasser ist wichtig, damit die Nudeln Geschmack annehmen.
- Nudeln abgießen: Sobald die Nudeln gar sind, das Wasser abgießen. Dabei etwas Nudelwasser auffangen, falls die Soße zu dick wird.
- Nudeln und Soße vermischen: Die gekochten Nudeln in den Topf mit der Gemüse-Soße geben und gut vermischen, sodass die Nudeln vollständig mit der Soße bedeckt sind. Falls die Soße zu dick ist, etwas Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Servieren: Die Nudeln mit Gemüse-Soße auf Tellern anrichten. Mit frischem Basilikum garnieren und nach Belieben mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Notes
- Für eine cremige Soße können Sie kurz vor dem Servieren einen Schuss Sahne oder etwas Frischkäse unterrühren.
- Anstelle von Vollkornnudeln können Sie auch andere Nudelsorten verwenden, z.B. glutenfreie Nudeln oder Gemüsenudeln.
- Für eine proteinreichere Mahlzeit können Sie Tofu, Linsen oder Kichererbsen zur Soße hinzufügen.
- Sie können auch andere Gemüsesorten verwenden, je nachdem, was Sie gerade im Haus haben oder was Ihnen am besten schmeckt. Spinat, Grünkohl oder Pilze passen ebenfalls sehr gut zu dieser Soße.
- Die übrig gebliebene Gemüse-Soße kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie kann auch eingefroren werden und ist dann bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen die Soße über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder in der Mikrowelle erwärmen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten