Description
Knusprige, gebackene Hähnchen-Tender mit einer leckeren Panko-Parmesan-Panade, serviert mit einem cremigen Honig-Senf-Dip. Eine gesündere Alternative zu frittierten Chicken Nuggets!
Ingredients
Scale
- 600g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten (ca. 2–3 cm breit)
- 120g Vollkornmehl
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver (optional, für mehr Tiefe)
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 große Eier, leicht verquirlt
- 120ml fettarme Milch
- 180g Panko-Paniermehl (japanisches Paniermehl)
- 60g geriebener Parmesan-Käse
- 1 TL italienische Kräutermischung
- Pflanzliches Öl-Spray (z.B. Rapsöl oder Olivenöl)
- 120g fettarmer griechischer Joghurt
- 60g Dijon-Senf
- 30ml Honig
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden (ca. 2-3 cm breit).
- In einer flachen Schüssel Vollkornmehl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver (edelsüß und optional geräuchert), Thymian, Oregano, Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer vermischen.
- In einer zweiten flachen Schüssel Eier mit fettarmer Milch verquirlen.
- In einer dritten flachen Schüssel Panko-Paniermehl, geriebenen Parmesan-Käse und italienische Kräutermischung vermischen.
- Die drei Schüsseln (Mehlmischung, Ei-Milch-Mischung und Panko-Mischung) nebeneinander aufstellen.
- Hähnchenstreifen zuerst in der Mehlmischung wenden, überschüssiges Mehl abschütteln.
- Anschließend in die Ei-Milch-Mischung tauchen, überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.
- Zum Schluss in der Panko-Mischung wälzen, Panko-Mischung leicht andrücken.
- Diesen Vorgang mit allen Hähnchenstreifen wiederholen.
- Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Backblech mit Backpapier auslegen.
- Panierte Hähnchen-Tender nebeneinander auf das Backblech legen.
- Hähnchen-Tender großzügig mit pflanzlichem Öl-Spray besprühen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgegart sind (Kerntemperatur mindestens 74°C). Optional nach der Hälfte der Backzeit wenden.
- Während die Hähnchen-Tender backen, fettarmen griechischen Joghurt, Dijon-Senf, Honig und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum Servieren kühlen.
- Gebackene Hähnchen-Tender warm mit dem Honig-Senf-Dip servieren.
Notes
- Für extra Knusprigkeit: Hähnchen-Tender vor dem Backen für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Variationen: Gewürze in der Mehlmischung nach Belieben variieren (z.B. Currypulver, Chili, geräuchertes Paprikapulver).
- Aufbewahrung: Übrig gebliebene Hähnchen-Tender im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verzehren.
- Andere Dips: Alternativ zu Honig-Senf-Dip können Ketchup, Mayonnaise, Ranch-Dressing oder BBQ-Sauce serviert werden.
- Glutenfreie Variante: Glutenfreies Mehl und glutenfreies Paniermehl verwenden.
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten