Gefüllte Paprika Gericht ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein wahrer Klassiker der internationalen Küche. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in verschiedenen Kulturen, von der mediterranen bis zur osteuropäischen Küche, und wird oft als Symbol für Hausmannskost und Gemütlichkeit angesehen. Die bunten Paprikaschoten, gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus Reis, Fleisch und Gewürzen, bieten eine harmonische Kombination aus Geschmack und Textur, die sowohl herzhaft als auch befriedigend ist.

Jump to:
Die Beliebtheit des gefüllten Paprika Gerichts liegt nicht nur in seinem köstlichen Geschmack, sondern auch in seiner Vielseitigkeit. Es lässt sich leicht anpassen, um verschiedene diätetische Bedürfnisse zu erfüllen, und ist ideal für Familienessen oder gesellige Zusammenkünfte. Ob im Ofen gebacken oder in einer würzigen Tomatensauce geschmort, gefüllte Paprika sind ein wahrer Genuss, der sowohl den Gaumen erfreut als auch das Auge anspricht. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum gefüllte Paprika ein zeitloses Lieblingsgericht ist!

Zutaten:
- 4 große Paprika (rot, gelb oder grün)
- 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 150 g Reis (vorzugsweise Langkornreis)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
- 1 TL Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- 1 Tasse Gemüsebrühe
- Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren
Vorbereitung der Füllung
- Den Reis nach Packungsanweisung kochen. In der Regel wird der Reis in einem Topf mit der doppelten Menge Wasser zum Kochen gebracht und dann bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten gegart, bis das Wasser vollständig aufgesogen ist. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
- Den gepressten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
- Das Hackfleisch in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis es gleichmäßig gebräunt ist. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen.
- Die gehackten Tomaten und das Tomatenmark in die Pfanne geben. Gut umrühren und die Mischung zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Den gekochten Reis zur Hackfleischmischung hinzufügen und alles gut vermengen. Den Oregano unterrühren und die Füllung abschmecken. Bei Bedarf nachwürzen.
Vorbereitung der Paprika
- Die Paprika gründlich waschen und den oberen Teil (den Deckel) vorsichtig abschneiden. Die Kerne und die weißen Innenwände entfernen, sodass nur die äußere Schale übrig bleibt.
- Die vorbereiteten Paprika in einen großen Topf mit kochendem Wasser geben und für etwa 5 Minuten blanchieren. Dies hilft, die Paprika weicher zu machen und die Garzeit im Ofen zu verkürzen. Nach dem Blanchieren die Paprika in kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
Backen der gefüllten Paprika
- Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
- Eine Auflaufform leicht mit Olivenöl einfetten. Die Paprika aufrecht in die Form stellen.
- Die Hackfleisch-Reis-Füllung gleichmäßig in die Paprika verteilen. Achten Sie darauf, die Paprika nicht zu überfüllen, da die Füllung beim Garen noch etwas aufquellen kann.
- Die Gemüsebrühe in die Auflaufform gießen, sodass der Boden leicht bedeckt ist. Dies sorgt dafür, dass die Paprika während des Backens nicht austrocknen.
- Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und die gefüllten Paprika im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten backen.
- Nach 30 Minuten die Alufolie entfernen und die Paprika weitere 15-20 Minuten backen, bis sie weich sind und die Füllung leicht gebräunt ist.
Anrichten

Fazit:
Die gefüllten Paprika sind ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem schmackhaften und nahrhaften Gericht ist. Diese vielseitige Speise vereint nicht nur eine Vielzahl von Aromen, sondern bietet auch eine hervorragende Möglichkeit, frisches Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren. Die Kombination aus saftigen Paprikaschoten, einer herzhaften Füllung und einer köstlichen Sauce macht dieses Gericht zu einem echten Highlight auf jedem Tisch. Egal, ob Sie es als Hauptgericht oder als Beilage servieren, die gefüllten Paprika werden sicherlich alle begeistern.Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können die Füllung ganz nach Ihrem Geschmack anpassen ob mit Hackfleisch, Quinoa, Reis oder sogar einer vegetarischen Mischung aus Linsen und Gemüse. Fügen Sie Gewürze und Kräuter hinzu, die Ihnen gefallen, um das Gericht noch individueller zu gestalten. Für eine schärfere Variante können Sie zum Beispiel Chili oder Paprikapulver hinzufügen, während Sie für eine mildere Version einfach die Gewürze reduzieren können. Auch die Wahl der Paprikas ist flexibel: Verwenden Sie rote, gelbe oder grüne Paprika, je nachdem, was Sie bevorzugen oder was gerade Saison hat.Servieren Sie die gefüllten Paprika mit einem frischen Salat oder einem Stück knusprigem Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken. Eine Beilage aus gedünstetem Gemüse oder Reis passt ebenfalls hervorragend dazu und rundet das Gericht ab. Wenn Sie es besonders festlich gestalten möchten, können Sie die gefüllten Paprika auch mit Käse überbacken, was ihnen eine zusätzliche cremige Note verleiht.Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für gefüllte Paprika auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das gleiche Rezept auf ihre eigene Art und Weise interpretieren. Vielleicht entdecken Sie sogar neue Kombinationen, die Sie in Zukunft immer wieder zubereiten möchten.Die gefüllten Paprika sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide auf dem Teller. Ihre leuchtenden Farben und die ansprechende Präsentation machen sie zu einem perfekten Gericht für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden und Familie. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts überzeugen und bringen Sie ein Stück mediterranes Flair in Ihre Küche.Zögern Sie nicht länger! Holen Sie sich die Zutaten und legen Sie los. Die gefüllten Paprika warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Lieben dieses Gericht lieben werden. Teilen Sie Ihre Kreationen mit uns und lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen ergangen ist. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!Print
“Gefüllte Paprika Gericht: Ein einfaches und köstliches Rezept für jeden Anlass”
- Total Time: 70 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Gefüllte Paprika sind ein köstliches Gericht, das mit einer herzhaften Mischung aus Hackfleisch, Reis und Gewürzen gefüllt ist. Perfekt für Familienessen oder Meal Prep, bieten sie eine ausgewogene und schmackhafte Mahlzeit.
Ingredients
- 4 große Paprika (rot, gelb oder grün)
- 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 150 g Reis (vorzugsweise Langkornreis)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
- 1 TL Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- 1 Tasse Gemüsebrühe
- Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren
Instructions
- Den Reis nach Packungsanweisung kochen. In der Regel wird der Reis in einem Topf mit der doppelten Menge Wasser zum Kochen gebracht und dann bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten gegart, bis das Wasser vollständig aufgesogen ist. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
- Den gepressten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
- Das Hackfleisch in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis es gleichmäßig gebräunt ist. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen.
- Die gehackten Tomaten und das Tomatenmark in die Pfanne geben. Gut umrühren und die Mischung zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Den gekochten Reis zur Hackfleischmischung hinzufügen und alles gut vermengen. Den Oregano unterrühren und die Füllung abschmecken. Bei Bedarf nachwürzen.
- Die Paprika gründlich waschen und den oberen Teil (den Deckel) vorsichtig abschneiden. Die Kerne und die weißen Innenwände entfernen, sodass nur die äußere Schale übrig bleibt.
- Die vorbereiteten Paprika in einen großen Topf mit kochendem Wasser geben und für etwa 5 Minuten blanchieren. Nach dem Blanchieren die Paprika in kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
- Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
- Eine Auflaufform leicht mit Olivenöl einfetten. Die Paprika aufrecht in die Form stellen.
- Die Hackfleisch-Reis-Füllung gleichmäßig in die Paprika verteilen.
- Die Gemüsebrühe in die Auflaufform gießen, sodass der Boden leicht bedeckt ist.
- Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und die gefüllten Paprika im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten backen.
- Nach 30 Minuten die Alufolie entfernen und die Paprika weitere 15-20 Minuten backen, bis sie weich sind und die Füllung leicht gebräunt ist.
Notes
- Die gefüllten Paprika können mit frischer Petersilie oder Basilikum garniert werden.
- Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch eine Mischung aus Gemüse oder Hülsenfrüchten ersetzt werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 50 Minuten