Erdnuss Sesam Pasta: Das einfache Rezept für zu Hause

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Erdnuss Sesam Pasta: Bereit für ein Geschmackserlebnis, das dich umhauen wird? Stell dir vor, cremige Erdnusssauce, die sich sanft um perfekt gekochte Nudeln schmiegt, verfeinert mit dem nussigen Aroma von Sesam. Klingt verlockend, oder? Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet – ideal für einen stressigen Abend unter der Woche!

Jump to:

Die Kombination von Erdnuss und Sesam hat in der asiatischen Küche eine lange Tradition. Sie findet sich in vielen verschiedenen Gerichten wieder, von Saucen bis hin zu Marinaden. Die nahrhaften und geschmacksintensiven Zutaten ergänzen sich perfekt und sorgen für ein ausgewogenes Geschmacksprofil. Diese Erdnuss Sesam Pasta ist eine Hommage an diese kulinarische Tradition, interpretiert für den modernen Gaumen.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen süß, salzig und umami. Die cremige Textur der Erdnusssauce, kombiniert mit dem knackigen Biss der Nudeln und dem nussigen Aroma des Sesams, ist einfach unschlagbar. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen lässt. Du kannst Gemüse hinzufügen, die Schärfe erhöhen oder mit verschiedenen Toppings experimentieren. Egal, wie du es zubereitest, diese Erdnuss Sesam Pasta wird garantiert ein Hit!

Erdnuss Sesam Pasta

Zutaten:

  • Für die Pasta:
    • 400g Spaghetti (oder jede andere lange Pasta)
    • Wasser
    • Salz
  • Für die Erdnuss-Sesam-Sauce:
    • 120ml Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
    • 60ml Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
    • 30ml Reisessig
    • 30ml Sesamöl
    • 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1-2 TL geriebener Ingwer (frisch)
    • 1-2 EL Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack)
    • Chiliflocken (nach Geschmack, optional)
    • 60-120ml warmes Wasser (zum Verdünnen der Sauce, je nach gewünschter Konsistenz)
  • Zum Garnieren:
    • 2 EL geröstete Sesamsamen
    • Gehackte Erdnüsse (optional)
    • Gehackte Frühlingszwiebeln (optional)
    • Koriander (optional)
    • Chiliflocken (optional)

Zubereitung der Pasta:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Fülle einen großen Topf mit reichlich Wasser. Füge eine großzügige Prise Salz hinzu. Das Salz hilft, die Pasta zu würzen und den Siedepunkt des Wassers leicht zu erhöhen.
  2. Pasta kochen: Sobald das Wasser sprudelnd kocht, gib die Spaghetti hinzu. Rühre sofort um, damit die Pasta nicht zusammenklebt.
  3. Kochzeit beachten: Koche die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente ist. Al dente bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss hat. Das dauert in der Regel 8-10 Minuten.
  4. Pasta abgießen: Gieße die Pasta in einem Sieb ab. Hebe dabei etwa 120ml des Kochwassers auf. Dieses Wasser ist stärkehaltig und kann verwendet werden, um die Sauce zu verdünnen und ihr eine cremige Konsistenz zu verleihen.
  5. Pasta beiseite stellen: Gib die abgegossene Pasta zurück in den Topf und stelle sie beiseite, während du die Sauce zubereitest.

Zubereitung der Erdnuss-Sesam-Sauce:

  1. Knoblauch und Ingwer vorbereiten: Schäle und hacke die Knoblauchzehen fein. Schäle den Ingwer und reibe ihn fein. Du kannst eine Knoblauchpresse verwenden, um den Knoblauch zu zerkleinern, wenn du möchtest.
  2. Sauce mischen: In einer mittelgroßen Schüssel die Erdnussbutter, Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, Honig oder Ahornsirup und Chiliflocken (falls verwendet) vermischen.
  3. Sauce verdünnen: Füge nach und nach warmes Wasser hinzu und verrühre alles gut, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Beginne mit 60ml und füge bei Bedarf mehr hinzu. Die Sauce sollte cremig und leicht fließend sein. Wenn die Sauce zu dick ist, füge einfach mehr Wasser hinzu. Wenn sie zu dünn ist, füge etwas mehr Erdnussbutter hinzu.
  4. Sauce abschmecken: Schmecke die Sauce ab und passe sie nach Bedarf an. Füge mehr Honig oder Ahornsirup hinzu, wenn du sie süßer magst. Füge mehr Reisessig hinzu, wenn du sie säuerlicher magst. Füge mehr Chiliflocken hinzu, wenn du sie schärfer magst.

Pasta und Sauce kombinieren:

  1. Sauce zur Pasta geben: Gieße die Erdnuss-Sesam-Sauce über die gekochte Pasta im Topf.
  2. Gut vermischen: Vermische die Pasta und die Sauce gründlich, bis die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist. Verwende bei Bedarf etwas von dem aufgehobenen Kochwasser, um die Sauce zu verdünnen und die Pasta besser zu benetzen.
  3. Erwärmen (optional): Wenn die Pasta und die Sauce abgekühlt sind, kannst du sie bei schwacher Hitze auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen. Achte darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig werden kann.

Servieren und Garnieren:

  1. Anrichten: Verteile die Erdnuss-Sesam-Pasta auf Teller oder Schüsseln.
  2. Garnieren: Bestreue die Pasta mit gerösteten Sesamsamen, gehackten Erdnüssen (optional), gehackten Frühlingszwiebeln (optional), Koriander (optional) und Chiliflocken (optional).
  3. Servieren: Serviere die Erdnuss-Sesam-Pasta sofort. Sie schmeckt warm oder kalt.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst der Pasta auch Gemüse hinzufügen, wie z.B. Brokkoli, Karotten, Paprika oder Pilze. Brate das Gemüse einfach an, bevor du die Sauce hinzufügst.
  • Protein hinzufügen: Du kannst der Pasta auch Protein hinzufügen, wie z.B. Tofu, Hähnchen oder Garnelen. Brate das Protein einfach an, bevor du die Sauce hinzufügst.
  • Andere Nüsse verwenden: Du kannst anstelle von Erdnussbutter auch andere Nussbutter verwenden, wie z.B. Mandelbutter oder Cashewbutter.
  • Andere Öle verwenden: Du kannst anstelle von Sesamöl auch andere Öle verwenden, wie z.B. Olivenöl oder Avocadoöl.
  • Süße anpassen: Passe die Süße der Sauce nach deinem Geschmack an. Du kannst mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen, wenn du sie süßer magst, oder weniger, wenn du sie weniger süß magst.
  • Schärfe anpassen: Passe die Schärfe der Sauce nach deinem Geschmack an. Du kannst mehr Chiliflocken hinzufügen, wenn du sie schärfer magst, oder weniger, wenn du sie weniger scharf magst.
  • Glutenfreie Option: Verwende glutenfreie Pasta und Tamari anstelle von Sojasauce für eine glutenfreie Version.
  • Vegane Option: Stelle sicher, dass der Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzt wird, um eine vollständig vegane Version zu erhalten.
Weitere Ideen:
  • Erdnuss-Sesam-Nudelsalat: Diese Pasta eignet sich hervorragend als kalter Nudelsalat. Bereite die Pasta und die Sauce wie oben beschrieben zu und lasse sie dann abkühlen. Füge gehacktes Gemüse wie Gurken, Karotten und Paprika hinzu und serviere sie kalt.
  • Erdnuss-Sesam-Wraps: Verwende die Erdnuss-Sesam-Pasta als Füllung für Wraps. Füge gehacktes Gemüse, Tofu oder Hähnchen hinzu und rolle alles in Tortillas ein.
  • Erdnuss-Sesam-Reisnudeln: Ersetze die Spaghetti durch Reisnudeln für eine leichtere und glutenfreie Variante.

Diese Erdnuss-Sesam-Pasta ist ein schnelles, einfaches und köstliches Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen eignet. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Erdnuss Sesam Pasta

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Erdnuss Sesam Pasta ist wirklich ein Gericht, das du unbedingt ausprobieren musst! Ich verspreche dir, es ist so viel mehr als nur ein schnelles Mittagessen – es ist eine Geschmacksexplosion, die dich begeistern wird. Die cremige Erdnusssauce, die perfekt mit dem nussigen Sesam harmoniert, umhüllt jede einzelne Nudel und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach und schnell zubereitet, ideal also für stressige Tage, an denen du trotzdem etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchtest.

Warum du diese Pasta lieben wirst:

  • Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus Erdnussbutter, Sesamöl, Sojasauce und einem Hauch Chili ist einfach unschlagbar.
  • Blitzschnell zubereitet: In weniger als 20 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch.
  • Vielseitig: Du kannst die Pasta ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Zutaten ergänzen.
  • Perfekt für jeden Anlass: Ob schnelles Mittagessen, entspanntes Abendessen oder sogar als Beilage zum Grillen – diese Pasta passt immer.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Erdnuss Sesam Pasta schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst sie natürlich auch noch verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Gebratenem Gemüse: Brokkoli, Paprika, Karotten oder Zucchini passen hervorragend dazu.
  • Tofu oder Hähnchen: Für eine proteinreiche Mahlzeit kannst du gebratenen Tofu oder Hähnchen hinzufügen.
  • Frischen Kräutern: Koriander, Minze oder Frühlingszwiebeln sorgen für eine frische Note.
  • Gerösteten Erdnüssen: Für noch mehr Crunch kannst du geröstete Erdnüsse darüber streuen.
  • Einem Spritzer Limettensaft: Für eine extra Portion Säure und Frische.

Du kannst auch mit verschiedenen Nudelsorten experimentieren. Spaghetti, Linguine oder sogar Reisnudeln funktionieren wunderbar. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach mehr Chili hinzufügen oder ein paar Chiliflocken darüber streuen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Erdnuss Sesam Pasta schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Variationen mit mir und der Community. Ich freue mich darauf, von deinen Erfahrungen zu hören! Vielleicht hast du ja sogar noch weitere tolle Ideen, wie man dieses Gericht noch besser machen kann. Vergiss nicht, ein Foto von deiner Pasta zu machen und es auf Social Media mit dem Hashtag #ErdnussSesamPasta zu teilen. So können wir alle voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren. Und wer weiß, vielleicht wird deine Variante ja sogar zum nächsten großen Hit! Also, ran an die Töpfe und lass es dir schmecken!

Ich bin mir sicher, dass diese Erdnuss Sesam Pasta bald zu einem deiner Lieblingsgerichte gehören wird. Sie ist einfach zu gut, um sie nicht auszuprobieren! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Erdnuss Sesam Pasta: Das einfache Rezept für zu Hause

Schnelle und einfache Erdnuss-Sesam-Pasta mit cremiger Sauce, ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Lässt sich leicht an individuelle Vorlieben anpassen.

Prep Time10 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time20 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen

Ingredients

  • 400g Spaghetti (oder andere lange Pasta)
  • Wasser
  • Salz
  • 120ml Erdnussbutter (cremig oder stückig)
  • 60ml Sojasauce (natriumreduziert)
  • 30ml Reisessig
  • 30ml Sesamöl
  • 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1-2 TL geriebener Ingwer (frisch)
  • 1-2 EL Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack)
  • Chiliflocken (nach Geschmack, optional)
  • 60-120ml warmes Wasser (zum Verdünnen)
  • 2 EL geröstete Sesamsamen
  • Gehackte Erdnüsse (optional)
  • Gehackte Frühlingszwiebeln (optional)
  • Koriander (optional)
  • Chiliflocken (optional)

Instructions

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  2. Spaghetti hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen.
  3. Abgießen, dabei ca. 120ml Kochwasser auffangen.
  4. Pasta zurück in den Topf geben und beiseite stellen.
  5. Knoblauch und Ingwer vorbereiten.
  6. In einer Schüssel Erdnussbutter, Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, Knoblauch, Ingwer, Honig/Ahornsirup und Chiliflocken (falls verwendet) vermischen.
  7. Nach und nach warmes Wasser hinzufügen und verrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  8. Abschmecken und nach Bedarf anpassen (mehr Süße, Säure oder Schärfe).
  9. Sauce über die Pasta gießen.
  10. Gründlich vermischen, bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen.
  11. Optional: Bei schwacher Hitze oder in der Mikrowelle erwärmen.
  12. Pasta auf Teller verteilen.
  13. Mit Sesamsamen, Erdnüssen, Frühlingszwiebeln, Koriander und Chiliflocken garnieren.
  14. Sofort servieren.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Brokkoli, Karotten, Paprika oder Pilze anbraten und zur Pasta geben.
  • Protein hinzufügen: Tofu, Hähnchen oder Garnelen anbraten und zur Pasta geben.
  • Andere Nussbutter: Mandelbutter oder Cashewbutter verwenden.
  • Andere Öle: Olivenöl oder Avocadoöl verwenden.
  • Süße/Schärfe anpassen: Nach Geschmack mehr Honig/Ahornsirup oder Chiliflocken hinzufügen.
  • Glutenfrei: Glutenfreie Pasta und Tamari verwenden.
  • Vegan: Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.
  • Erdnuss-Sesam-Nudelsalat: Pasta abkühlen lassen und mit gehacktem Gemüse servieren.
  • Erdnuss-Sesam-Wraps: Pasta als Füllung für Wraps verwenden.
  • Erdnuss-Sesam-Reisnudeln: Spaghetti durch Reisnudeln ersetzen.

Next Recipe

Leave a Comment