Erdbeer Stracciatella Bananen Torte allein der Name klingt schon nach Sommer, Sonne und purem Genuss, oder? Stell dir vor: Saftige Erdbeeren, knackige Schokoladenstückchen, cremige Stracciatella und süße Bananen, vereint in einer unwiderstehlichen Torte. Klingt verlockend, nicht wahr? Diese Torte ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel!
Jump to:
- Zutaten:
- Zubereitung des Biskuitbodens:
- Zubereitung der Stracciatella-Creme:
- Zubereitung der Erdbeer-Bananen-Füllung:
- Zusammensetzen der Torte:
- Tipps und Variationen:
- Wichtige Hinweise:
- Fazit:
- Erdbeer Stracciatella Bananen Torte: Das einfache Rezept für zu Hause
- Description
- Ingredients
- Instructions
- Notes
- Did you make this recipe?
Obwohl die genaue Herkunft dieser speziellen Kombination vielleicht nicht in jahrhundertealten Traditionen verwurzelt ist, so spiegelt sie doch den modernen Wunsch nach unkomplizierten und dennoch raffinierten Genüssen wider. Die Stracciatella-Eiscreme, die dieser Torte ihren Namen gibt, hat ihren Ursprung in Italien und bedeutet übersetzt “zerfetzt” oder “zerkleinert”, was sich auf die unregelmäßigen Schokoladenstückchen bezieht. Die Kombination mit Erdbeeren und Bananen macht diese Erdbeer Stracciatella Bananen Torte zu einem fruchtig-schokoladigen Erlebnis, das einfach glücklich macht.
Warum lieben wir diese Torte so sehr? Ganz einfach: Sie ist unglaublich lecker! Die Süße der Bananen harmoniert perfekt mit der Säure der Erdbeeren und dem zarten Schmelz der Stracciatella. Die Textur ist ein Traum von cremig über saftig bis hin zu leicht knusprig ist alles dabei. Und das Beste: Sie ist relativ einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt, um Familie und Freunde zu verwöhnen. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese himmlische Torte backen!

Zutaten:
- Für den Biskuitboden:
- 250g Mehl, Type 405
- 250g Zucker
- 6 Eier (Größe M)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 50ml warmes Wasser
- Für die Stracciatella-Creme:
- 500ml Schlagsahne (mind. 30% Fett)
- 250g Mascarpone
- 50g Puderzucker
- 100g Zartbitterschokolade (gehackt oder Schokostreusel)
- 1 Päckchen Sahnesteif
- Für die Erdbeer-Bananen-Füllung:
- 500g frische Erdbeeren
- 3 reife Bananen
- Etwas Zitronensaft (gegen das Braunwerden der Bananen)
- Für die Dekoration (optional):
- Weitere frische Erdbeeren
- Schokostreusel
- Puderzucker
Zubereitung des Biskuitbodens:
- Eier und Zucker schlagen: Heizt zuerst den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. In einer großen Schüssel die Eier, den Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen. Das dauert etwa 5-7 Minuten, bis die Masse hell und luftig ist. Das ist wichtig, damit der Biskuit schön locker wird!
- Wasser hinzufügen: Gebt das warme Wasser hinzu und rührt es kurz unter. Das Wasser hilft, den Teig noch geschmeidiger zu machen.
- Mehl unterheben: Siebt das Mehl über die Eier-Zucker-Mischung. Hebt das Mehl vorsichtig mit einem Teigschaber oder einem großen Löffel unter, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind. Achtet darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Teig sonst an Volumen verliert.
- Backen: Fettet eine Springform (26 cm Durchmesser) ein und bestäubt sie mit Mehl. Alternativ könnt ihr auch Backpapier verwenden. Füllt den Teig in die Springform und verteilt ihn gleichmäßig. Backt den Biskuitboden im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten. Macht eine Stäbchenprobe: Bleibt kein Teig am Stäbchen kleben, ist der Biskuit fertig.
- Abkühlen lassen: Lasst den Biskuitboden nach dem Backen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor ihr ihn herauslöst und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lasst.
- Boden vorbereiten: Nachdem der Boden komplett ausgekühlt ist, schneidet ihr ihn mit einem langen Messer oder einem Tortenbodenschneider waagerecht in zwei gleich dicke Böden.
Zubereitung der Stracciatella-Creme:
- Sahne vorbereiten: Stellt sicher, dass die Schlagsahne gut gekühlt ist. Das ist wichtig, damit sie sich gut aufschlagen lässt.
- Sahne schlagen: Gebt die Schlagsahne in eine Schüssel und schlagt sie mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine steif. Fügt dabei das Sahnesteif hinzu, damit die Sahne ihre Form behält.
- Mascarpone und Puderzucker verrühren: In einer separaten Schüssel die Mascarpone und den Puderzucker verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
- Zutaten vermischen: Hebt die Mascarpone-Creme vorsichtig unter die geschlagene Sahne. Achtet darauf, die Sahne nicht zu stark zu verrühren, damit sie nicht zusammenfällt.
- Schokolade hinzufügen: Zum Schluss die gehackte Zartbitterschokolade oder die Schokostreusel unter die Creme heben.
Zubereitung der Erdbeer-Bananen-Füllung:
- Erdbeeren vorbereiten: Wascht die Erdbeeren gründlich, entfernt die Stiele und schneidet sie in Scheiben oder Viertel, je nach Größe.
- Bananen vorbereiten: Schält die Bananen und schneidet sie in Scheiben. Beträufelt die Bananenscheiben sofort mit etwas Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.
Zusammensetzen der Torte:
- Ersten Boden belegen: Legt einen der Biskuitböden auf eine Tortenplatte oder einen Teller.
- Creme verteilen: Verteilt etwa die Hälfte der Stracciatella-Creme gleichmäßig auf dem ersten Biskuitboden.
- Füllung hinzufügen: Belegt die Creme mit den Erdbeerscheiben und den Bananenscheiben. Achtet darauf, dass die Früchte gut verteilt sind.
- Zweiten Boden auflegen: Legt den zweiten Biskuitboden vorsichtig auf die Erdbeer-Bananen-Füllung.
- Restliche Creme verteilen: Verteilt die restliche Stracciatella-Creme auf dem zweiten Biskuitboden.
- Dekorieren: Dekoriert die Torte nach Belieben mit frischen Erdbeeren, Schokostreuseln oder Puderzucker. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
- Kühlen: Stellt die Torte für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. So kann die Creme fest werden und die Aromen können sich gut entfalten.
Tipps und Variationen:
- Schokoladenboden: Für einen intensiveren Schokoladengeschmack könnt ihr dem Biskuitteig 2-3 Esslöffel Kakaopulver hinzufügen. Reduziert dann die Mehlmenge um die gleiche Menge.
- Andere Früchte: Anstelle von Erdbeeren und Bananen könnt ihr auch andere Früchte verwenden, wie zum Beispiel Himbeeren, Blaubeeren, Pfirsiche oder Nektarinen.
- Likör: Für eine besondere Note könnt ihr die Biskuitböden vor dem Belegen mit etwas Likör beträufeln, zum Beispiel Erdbeerlikör oder Bananenlikör.
- Nuss-Variante: Für eine nussige Note könnt ihr dem Biskuitteig oder der Creme gehackte Nüsse hinzufügen, wie zum Beispiel Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante könnt ihr den Biskuitboden mit einem veganen Biskuitrezept zubereiten und die Sahne durch vegane Schlagcreme und die Mascarpone durch eine vegane Mascarpone-Alternative ersetzen.
Wichtige Hinweise:
- Achtet darauf, dass alle Zutaten für den Biskuitboden Zimmertemperatur haben, bevor ihr sie verarbeitet. Das hilft, dass sich die Zutaten besser miteinander verbinden.
- Verwendet für die Stracciatella-Creme hochwertige Zartbitterschokolade. Der Geschmack der Schokolade beeinflusst den Geschmack der Creme maßgeblich.
- Lasst die Torte ausreichend lange im Kühlschrank durchziehen, bevor ihr sie serviert. So können sich die Aromen optimal entfalten und die Torte schmeckt noch besser.

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Erdbeer Stracciatella Bananen Torte ein wenig inspirieren! Diese Torte ist wirklich ein absolutes Muss für alle, die fruchtige Aromen, cremige Texturen und einen Hauch von Schokolade lieben. Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder als krönender Abschluss eines gelungenen Essens. Die Kombination aus saftigen Erdbeeren, zarter Stracciatella-Creme und der Süße der Bananen ist einfach unschlagbar und macht diese Torte zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Was diese Torte so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hauch von Minze in der Creme? Oder mit gerösteten Mandeln oder Haselnüssen für einen zusätzlichen Crunch? Auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche passen hervorragend zu den Aromen der Torte. Und wer es besonders schokoladig mag, kann noch ein paar Schokostückchen mehr in die Stracciatella-Creme geben oder die Torte mit einem Schokoladenguss überziehen.
Serviertipps: Die Erdbeer Stracciatella Bananen Torte schmeckt am besten gut gekühlt. Ihr könnt sie pur genießen oder mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren. Auch ein Glas gekühlter Prosecco oder ein fruchtiger Weißwein passen hervorragend dazu. Für eine besonders festliche Note könnt ihr die Torte mit frischen Erdbeeren, Schokoladenraspeln oder essbaren Blüten dekorieren.
Variationen:
- Erdbeer-Rhabarber-Variante: Ersetzt einen Teil der Erdbeeren durch Rhabarber für eine leicht säuerliche Note.
- Schoko-Bananen-Variante: Fügt dem Teig Kakaopulver hinzu und verwendet Schokoladenbananen anstelle von normalen Bananen.
- Vegane Variante: Ersetzt die Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen und verwendet einen veganen Teig.
- Glutenfreie Variante: Verwendet glutenfreies Mehl für den Teig.
Ich bin total gespannt darauf, wie euch die Torte schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch gelungen ist. Teilt eure Fotos und Erfahrungen gerne auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich schon darauf, eure kreativen Variationen zu sehen. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere dazu, diese köstliche Erdbeer Stracciatella Bananen Torte selbst zu backen.
Also, ran an den Backofen und lasst euch von diesem fruchtig-cremigen Traum verzaubern! Ich bin mir sicher, dass diese Torte nicht nur euch, sondern auch euren Lieben ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht von kleinen Missgeschicken entmutigen, sondern seht sie als Chance, etwas Neues zu lernen. Mit ein wenig Übung und Kreativität gelingt euch diese Torte garantiert. Und selbst wenn sie nicht perfekt aussieht, schmecken wird sie trotzdem himmlisch!
Ich wünsche euch allen eine wunderschöne und genussvolle Zeit! Bis zum nächsten Rezept!
Print
Erdbeer Stracciatella Bananen Torte: Das einfache Rezept für zu Hause
- Total Time: 70 Minuten
- Yield: 1 Torte (ca. 12 Stücke) 1x
Description
Eine saftige Erdbeer-Bananen-Torte mit lockerem Biskuitboden und cremiger Stracciatella-Füllung. Der perfekte Kuchen für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach so!
Ingredients
- 250g Mehl, Type 405
- 250g Zucker
- 6 Eier (Größe M)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 50ml warmes Wasser
- 500ml Schlagsahne (mind. 30% Fett)
- 250g Mascarpone
- 50g Puderzucker
- 100g Zartbitterschokolade (gehackt oder Schokostreusel)
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 500g frische Erdbeeren
- 3 reife Bananen
- Etwas Zitronensaft (gegen das Braunwerden der Bananen)
- Weitere frische Erdbeeren
- Schokostreusel
- Puderzucker
Instructions
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel 5-7 Minuten schaumig schlagen.
- Warmes Wasser kurz unterrühren.
- Mehl über die Eier-Zucker-Mischung sieben und vorsichtig unterheben.
- Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Teig einfüllen und gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann herauslösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Boden waagerecht in zwei Böden schneiden.
- Schlagsahne steif schlagen, dabei Sahnesteif hinzufügen.
- Mascarpone und Puderzucker verrühren.
- Mascarpone-Creme vorsichtig unter die Sahne heben.
- Gehackte Schokolade oder Schokostreusel unterheben.
- Erdbeeren waschen, Stiele entfernen und in Scheiben schneiden.
- Bananen schälen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- Ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen.
- Hälfte der Stracciatella-Creme darauf verteilen.
- Mit Erdbeer- und Bananenscheiben belegen.
- Zweiten Biskuitboden auflegen.
- Restliche Creme verteilen.
- Nach Belieben dekorieren.
- Mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, kühlen.
Notes
- Für einen intensiveren Schokoladengeschmack können Sie dem Biskuitteig 2-3 Esslöffel Kakaopulver hinzufügen. Reduzieren Sie dann die Mehlmenge um die gleiche Menge.
- Anstelle von Erdbeeren und Bananen können Sie auch andere Früchte verwenden, wie zum Beispiel Himbeeren, Blaubeeren, Pfirsiche oder Nektarinen.
- Für eine besondere Note können Sie die Biskuitböden vor dem Belegen mit etwas Likör beträufeln, zum Beispiel Erdbeerlikör oder Bananenlikör.
- Für eine nussige Note können Sie dem Biskuitteig oder der Creme gehackte Nüsse hinzufügen, wie zum Beispiel Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse.
- Für eine vegane Variante können Sie den Biskuitboden mit einem veganen Biskuitrezept zubereiten und die Sahne durch vegane Schlagcreme und die Mascarpone durch eine vegane Mascarpone-Alternative ersetzen.
- Achten Sie darauf, dass alle Zutaten für den Biskuitboden Zimmertemperatur haben, bevor Sie sie verarbeiten. Das hilft, dass sich die Zutaten besser miteinander verbinden.
- Verwenden Sie für die Stracciatella-Creme hochwertige Zartbitterschokolade. Der Geschmack der Schokolade beeinflusst den Geschmack der Creme maßgeblich.
- Lassen Sie die Torte ausreichend lange im Kühlschrank durchziehen, bevor Sie sie servieren. So können sich die Aromen optimal entfalten und die Torte schmeckt noch besser.
- Prep Time: 45 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten