Erdbeer Rhabarber Kuchen backen ist für mich der Inbegriff von Frühling und Sommer auf dem Teller! Stell dir vor: ein saftiger, leicht säuerlicher Rhabarber, der sich perfekt mit der süßen, fruchtigen Erdbeere vereint, gebettet auf einem knusprigen oder buttrig-weichen Teig. Klingt verlockend, oder?
Jump to:
Die Kombination aus Erdbeeren und Rhabarber hat eine lange Tradition, besonders in Europa. Rhabarber, ursprünglich aus Asien stammend, fand seinen Weg in unsere Gärten und Küchen und wurde schnell zu einem beliebten Frühlingsgemüse. Zusammen mit den ersten süßen Erdbeeren des Jahres ergibt er eine unschlagbare Geschmackskombination, die an Omas Garten und sonnige Nachmittage erinnert.
Warum lieben wir diesen Kuchen so sehr? Nun, zum einen ist da der fantastische Geschmack: die Säure des Rhabarbers wird durch die Süße der Erdbeeren wunderbar ausgeglichen. Zum anderen ist die Textur einfach himmlisch: weiche Früchte, knuspriger Teig, vielleicht noch ein paar Streusel obendrauf ein Fest für die Sinne! Und nicht zu vergessen: Erdbeer Rhabarber Kuchen backen ist relativ einfach und schnell gemacht, sodass er auch für Backanfänger bestens geeignet ist. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Klassiker zubereiten!
Zutaten:
- Für den Teig:
- 300g Mehl, Type 405
- 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 100g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 2 EL kaltes Wasser (optional, falls der Teig zu trocken ist)
- Für die Füllung:
- 500g Rhabarber, geputzt und in ca. 1 cm dicke Stücke geschnitten
- 500g Erdbeeren, geputzt, entstielt und halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
- 100g Zucker (oder mehr, je nach Säure des Rhabarbers)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Speisestärke
- 1 Schuss Zitronensaft (optional)
- Für die Streusel (optional):
- 100g Mehl
- 75g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 50g Zucker
- 1/2 TL Zimt (optional)
- Sonstiges:
- Etwas Butter oder Backspray für die Form
- Etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung des Mürbeteigs:
- Mehl und Butter vorbereiten: Gib das Mehl in eine große Schüssel. Füge die kalten Butterwürfel hinzu. Es ist wirklich wichtig, dass die Butter kalt ist, damit der Teig schön mürbe wird.
- Die trockenen Zutaten vermischen: Füge Zucker und eine Prise Salz zum Mehl und der Butter hinzu.
- Verarbeiten des Teigs: Verreibe die Butter mit den Fingerspitzen (oder mit einem Teigmesser) mit dem Mehl, bis eine krümelige Masse entsteht. Das geht am besten, wenn du die Butter nicht zu warm werden lässt. Arbeite also zügig.
- Ei hinzufügen: Gib das Ei hinzu und verknete alles rasch zu einem glatten Teig. Wenn der Teig zu trocken ist und nicht zusammenhält, füge esslöffelweise kaltes Wasser hinzu, bis er sich formen lässt. Aber Vorsicht, nicht zu viel Wasser, sonst wird der Teig zäh!
- Teig kühlen: Forme den Teig zu einer flachen Scheibe, wickle ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) in den Kühlschrank. Das ist wichtig, damit sich das Gluten im Mehl entspannen kann und der Teig später nicht schrumpft.
Zubereitung der Füllung:
- Rhabarber vorbereiten: Wasche den Rhabarber gründlich und schneide die Enden ab. Schäle den Rhabarber, falls die Stangen sehr faserig sind. Schneide den Rhabarber in ca. 1 cm dicke Stücke.
- Erdbeeren vorbereiten: Wasche die Erdbeeren, entferne die Stiele und halbiere oder viertel sie, je nach Größe.
- Früchte vermischen: Gib den Rhabarber und die Erdbeeren in eine Schüssel.
- Zucker und Stärke hinzufügen: Füge den Zucker, Vanillezucker und die Speisestärke hinzu. Die Speisestärke bindet den Saft, der beim Backen aus den Früchten austritt.
- Optional: Zitronensaft hinzufügen: Wenn du magst, kannst du noch einen Schuss Zitronensaft hinzufügen, um die Säure des Rhabarbers etwas auszugleichen.
- Alles gut vermischen: Vermische alle Zutaten vorsichtig, sodass die Früchte gleichmäßig mit Zucker und Stärke bedeckt sind.
Zubereitung der Streusel (optional):
- Mehl und Butter vorbereiten: Gib das Mehl in eine Schüssel. Füge die kalten Butterwürfel hinzu.
- Zucker und Zimt hinzufügen: Füge Zucker und Zimt (falls verwendet) hinzu.
- Streusel herstellen: Verreibe die Butter mit den Fingerspitzen mit dem Mehl und Zucker, bis Streusel entstehen. Die Streusel sollten nicht zu fein sein, sondern ruhig ein paar größere Klümpchen haben.
- Streusel kühlen: Stelle die Streusel bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
Zusammenstellung und Backen des Kuchens:
- Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Form vorbereiten: Fette eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter ein und bestäube sie mit Mehl. Alternativ kannst du auch Backpapier verwenden.
- Teig ausrollen: Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Der Teig sollte etwas größer sein als die Springform, damit du einen Rand hochziehen kannst.
- Teig in die Form legen: Lege den Teig vorsichtig in die Springform und drücke ihn am Boden und am Rand fest. Steche den Boden mit einer Gabel mehrmals ein, damit er sich beim Backen nicht aufbläht.
- Füllung einfüllen: Verteile die Rhabarber-Erdbeer-Füllung gleichmäßig auf dem Teigboden.
- Streusel verteilen (optional): Verteile die Streusel gleichmäßig über die Füllung.
- Backen: Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 45-55 Minuten, oder bis der Teig goldbraun ist und die Streusel (falls verwendet) ebenfalls goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte den Kuchen im Auge.
- Abkühlen lassen: Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn in der Form abkühlen, bevor du ihn anschneidest. Am besten schmeckt er lauwarm oder kalt.
Tipps und Tricks:
- Wenn der Teig zu schnell bräunt, kannst du ihn während des Backens mit Alufolie abdecken.
- Du kannst den Kuchen auch mit anderen Früchten zubereiten, z.B. mit Äpfeln, Pflaumen oder Kirschen.
- Für eine intensivere Vanillenote kannst du dem Teig oder der Füllung etwas Vanilleextrakt hinzufügen.
- Der Kuchen hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.
- Für eine vegane Variante kannst du die Butter durch vegane Butter und das Ei durch einen Ei-Ersatz (z.B. Apfelmus oder Leinsamenmehl) ersetzen.
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Dieser Erdbeer-Rhabarber-Kuchen ist wirklich ein absolutes Muss! Die Kombination aus der süßen, saftigen Erdbeere und dem leicht säuerlichen Rhabarber ist einfach unschlagbar. Es ist ein Kuchen, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch wunderschön aussieht. Stell dir vor, wie du ihn auf einer sommerlichen Kaffeetafel präsentierst ein echter Hingucker!
Ich finde, dieser Kuchen ist mehr als nur ein Rezept; er ist ein Stück Sommerglück. Die Zubereitung ist denkbar einfach, und selbst wenn du noch nicht so viel Backerfahrung hast, wirst du ihn problemlos hinbekommen. Das verspreche ich dir! Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack variieren.
Serviervorschläge und Variationen:
Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis dazu? Oder einem Klecks frisch geschlagener Sahne? Das passt einfach perfekt! Wenn du es etwas nussiger magst, kannst du auch ein paar gehackte Mandeln oder Haselnüsse über den Kuchen streuen, bevor er in den Ofen kommt. Das gibt ihm eine tolle Textur und einen zusätzlichen Geschmackskick. Für eine extra fruchtige Note könntest du auch noch ein paar Himbeeren oder Blaubeeren hinzufügen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Und wenn du den Kuchen etwas länger haltbar machen möchtest, kannst du ihn nach dem Abkühlen mit einem Guss aus Puderzucker und Zitronensaft überziehen. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern konserviert den Kuchen auch ein wenig. Oder du frierst ihn einfach portionsweise ein so hast du immer ein Stück Sommer für zwischendurch parat.
Ich habe diesen Kuchen schon so oft gebacken, und jedes Mal bin ich aufs Neue begeistert. Er ist einfach perfekt für jeden Anlass ob zum Geburtstag, zum Sonntagskaffee oder einfach nur so, um sich selbst eine Freude zu machen. Und das Schönste ist, dass er so einfach zuzubereiten ist, dass du ihn auch spontan backen kannst, wenn sich unerwartet Besuch ankündigt.
Also, worauf wartest du noch? Trau dich und probiere dieses Rezept unbedingt aus! Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben von diesem Erdbeer-Rhabarber-Kuchen begeistert sein werdet. Und vergiss nicht, mir zu erzählen, wie er dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir ich bin schon ganz gespannt darauf, was du daraus machst. Backe diesen Erdbeer Rhabarber Kuchen und lass dich vom Geschmack des Sommers verzaubern! Ich freue mich auf dein Feedback!
Lass es dir schmecken und viel Spaß beim Backen!
Erdbeer Rhabarber Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Ein köstlicher Rhabarber-Erdbeer-Kuchen mit knusprigem Mürbeteigboden und optionalen Streuseln. Perfekt für den Frühling und Sommer!
Ingredients
- 300g Mehl, Type 405
- 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 100g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 2 EL kaltes Wasser (optional, falls der Teig zu trocken ist)
- 500g Rhabarber, geputzt und in ca. 1 cm dicke Stücke geschnitten
- 500g Erdbeeren, geputzt, entstielt und halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
- 100g Zucker (oder mehr, je nach Säure des Rhabarbers)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Speisestärke
- 1 Schuss Zitronensaft (optional)
- 100g Mehl
- 75g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 50g Zucker
- 1/2 TL Zimt (optional)
- Etwas Butter oder Backspray für die Form
- Etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Instructions
- Mürbeteig zubereiten:
- Mehl in eine Schüssel geben, kalte Butterwürfel hinzufügen.
- Zucker und Salz hinzufügen.
- Butter mit den Fingerspitzen oder einem Teigmesser zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
- Ei hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf kaltes Wasser esslöffelweise hinzufügen.
- Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) kühlen.
- Füllung zubereiten:
- Rhabarber waschen, putzen und in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden.
- Erdbeeren waschen, entstielen und halbieren oder vierteln.
- Rhabarber und Erdbeeren in einer Schüssel vermischen.
- Zucker, Vanillezucker und Speisestärke hinzufügen.
- Optional: Zitronensaft hinzufügen.
- Alles vorsichtig vermischen.
- Streusel zubereiten (optional):
- Mehl in eine Schüssel geben, kalte Butterwürfel hinzufügen.
- Zucker und Zimt (falls verwendet) hinzufügen.
- Butter mit den Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten.
- Streusel bis zur Verwendung kühlen.
- Kuchen zusammenstellen und backen:
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Teig ausrollen und in die Form legen, Rand hochziehen. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Rhabarber-Erdbeer-Füllung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
- Optional: Streusel über die Füllung verteilen.
- Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 45-55 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Kuchen in der Form abkühlen lassen.
Notes
- Wenn der Teig zu schnell bräunt, mit Alufolie abdecken.
- Der Kuchen kann auch mit anderen Früchten zubereitet werden.
- Für eine intensivere Vanillenote Vanilleextrakt hinzufügen.
- Der Kuchen hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.
- Für eine vegane Variante Butter und Ei ersetzen.