Erbsen-Pasta Bolo ohne Fleisch: Leckeres Rezept für eine gesunde Alternative

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Erbsen-Pasta Bolo ohne Fleisch ist nicht nur eine köstliche, sondern auch eine gesunde Alternative zu traditionellen Pasta-Gerichten. Diese innovative Rezeptur kombiniert die zarte Textur von Erbsen mit der herzhaften Note einer klassischen Bolognese, jedoch ganz ohne Fleisch. Ursprünglich aus der italienischen Küche stammend, hat sich die Bolognese im Laufe der Jahre zu einem weltweiten Favoriten entwickelt, wobei viele Variationen entstanden sind, um den unterschiedlichen Geschmäckern und Ernährungsbedürfnissen gerecht zu werden.

Erbsen-Pasta Bolo ohne Fleisch: Leckeres Rezept für eine gesunde Alternative
Jump to:

Die Erbsen-Pasta Bolo ohne Fleisch erfreut sich großer Beliebtheit, da sie nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit bietet, Gemüse in die Ernährung zu integrieren. Die Kombination aus cremigen Erbsen und aromatischen Gewürzen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert. Zudem ist dieses Gericht schnell zubereitet und eignet sich hervorragend für ein unkompliziertes Abendessen unter der Woche. Lassen Sie sich von der Erbsen-Pasta Bolo ohne Fleisch inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zuzubereiten!

Erbsen-Pasta Bolo ohne Fleisch

Zutaten:

  • 250 g Pasta (z.B. Spaghetti oder Penne)
  • 300 g gefrorene Erbsen
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Karotte, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • Frischer Basilikum zum Garnieren (optional)
  • Parmesan oder veganer Käse zum Servieren (optional)

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Pasta nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Achten Sie darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen, da sie später noch in die Sauce gegeben wird.
  2. Während die Pasta kocht, die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und die Paprika vorbereiten. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, die Karotte in kleine Würfel schneiden und die Paprika ebenfalls würfeln.
  3. Die gefrorenen Erbsen bereitstellen. Diese müssen nicht aufgetaut werden, da sie direkt in die Sauce gegeben werden können.

Zubereitung der Sauce

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne geben und etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
  3. Die gewürfelte Karotte und die Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten braten, bis das Gemüse weich ist.
  4. Das Tomatenmark in die Pfanne geben und gut umrühren, um es mit dem Gemüse zu vermischen. Etwa 1 Minute anbraten, um den Geschmack zu intensivieren.
  5. Die gehackten Tomaten, die gefrorenen Erbsen, Oregano, Basilikum und Paprikapulver hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
  6. Die Hitze reduzieren und die Sauce 10-15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut vermischen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Geschmack können Sie auch etwas mehr Oregano oder Basilikum hinzufügen.

Pasta und Sauce kombinieren

  1. Sobald die Pasta al dente gekocht ist, abgießen und in die Pfanne mit der Sauce geben. Gut umrühren, damit die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  2. Die Pfanne bei niedriger Hitze lassen und die Pasta für weitere 2-3 Minuten in der Sauce ziehen lassen, damit sie die Aromen aufnehmen kann.
  3. Falls die Sauce zu dick ist, können Sie etwas Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Anrichten und Servieren

  1. Die Erbsen-Pasta Bolo auf Tellern anrichten.
  2. Nach Belieben mit frischem Basilikum garnieren.
  3. Optional: Mit frisch geriebenem Parmesan oder veganem Käse bestreuen.
  4. Servieren Sie die Pasta sofort, während sie noch heiß ist. Genießen Sie Ihr köstliches, fleischfreies Gericht!

Tipps und Variationen

  • Für eine schärfere Note können Sie eine Prise rote Chiliflocken in die Sauce geben.
  • Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen.

Erbsen-Pasta Bolo ohne Fleisch

Fazit:

Die Erbsen-Pasta Bolo ohne Fleisch ist ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach einer köstlichen, gesunden und gleichzeitig fleischlosen Alternative zu traditionellen Pasta-Gerichten sind. Diese Rezeptur vereint die Aromen von frischen Erbsen, aromatischen Gewürzen und einer cremigen Sauce, die selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistert. Die Kombination aus gesunden Zutaten und der einfachen Zubereitung macht dieses Gericht zu einer perfekten Wahl für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein entspanntes Wochenende mit Freunden und Familie.Ein weiterer Pluspunkt dieser Erbsen-Pasta Bolo ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Basis des Rezepts nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Zucchini, Paprika oder Spinat, um noch mehr Nährstoffe und Geschmack zu integrieren. Für eine extra Portion Protein können Sie auch Kichererbsen oder Linsen hinzufügen, die nicht nur sättigend sind, sondern auch eine hervorragende Ergänzung zu den Erbsen darstellen. Wenn Sie es etwas würziger mögen, probieren Sie, die Sauce mit einer Prise Chili oder einer anderen scharfen Gewürzmischung zu verfeinern.Servieren Sie die Erbsen-Pasta Bolo mit frisch geriebenem Parmesan oder einem veganen Käseersatz, um das Gericht abzurunden. Ein frischer grüner Salat oder knuspriges Brot sind perfekte Begleiter, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Für eine festliche Note können Sie auch geröstete Pinienkerne oder frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie darüber streuen, um nicht nur den Geschmack, sondern auch die Präsentation zu verbessern.Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das gleiche Rezept auf ihre eigene Art und Weise interpretieren. Ihre Rückmeldungen sind nicht nur wertvoll für uns, sondern inspirieren auch andere, die Erbsen-Pasta Bolo ohne Fleisch auszuprobieren und zu genießen.Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Gerichts überzeugen. Die Erbsen-Pasta Bolo ohne Fleisch ist nicht nur eine gesunde Wahl, sondern auch eine, die Freude und Zufriedenheit in jede Mahlzeit bringt. Egal, ob Sie Vegetarier sind oder einfach nur eine fleischlose Option suchen, dieses Rezept wird sicherlich zu einem Ihrer neuen Favoriten. Also, schnappen Sie sich Ihre Zutaten und legen Sie los – wir sind gespannt auf Ihre Kreationen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Erbsen-Pasta Bolo ohne Fleisch: Leckeres Rezept für eine gesunde Alternative

Erbsen-Pasta Bolo ohne Fleisch: Leckeres Rezept für eine gesunde Alternative


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Eine köstliche Erbsen-Pasta Bolo, die in weniger als 30 Minuten zubereitet ist. Diese fleischfreie Variante vereint frisches Gemüse mit einer herzhaften Tomatensauce und eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen.


Ingredients

Scale
  • 250 g Pasta (z.B. Spaghetti oder Penne)
  • 300 g gefrorene Erbsen
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Karotte, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • Frischer Basilikum zum Garnieren (optional)
  • Parmesan oder veganer Käse zum Servieren (optional)

Instructions

  1. Die Pasta nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Achten Sie darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen, da sie später noch in die Sauce gegeben wird.
  2. Während die Pasta kocht, die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und die Paprika vorbereiten. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, die Karotte in kleine Würfel schneiden und die Paprika ebenfalls würfeln.
  3. Die gefrorenen Erbsen bereitstellen. Diese müssen nicht aufgetaut werden, da sie direkt in die Sauce gegeben werden können.
  4. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  5. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne geben und etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
  6. Die gewürfelte Karotte und die Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten braten, bis das Gemüse weich ist.
  7. Das Tomatenmark in die Pfanne geben und gut umrühren, um es mit dem Gemüse zu vermischen. Etwa 1 Minute anbraten, um den Geschmack zu intensivieren.
  8. Die gehackten Tomaten, die gefrorenen Erbsen, Oregano, Basilikum und Paprikapulver hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
  9. Die Hitze reduzieren und die Sauce 10-15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut vermischen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Geschmack können Sie auch etwas mehr Oregano oder Basilikum hinzufügen.
  11. Sobald die Pasta al dente gekocht ist, abgießen und in die Pfanne mit der Sauce geben. Gut umrühren, damit die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  12. Die Pfanne bei niedriger Hitze lassen und die Pasta für weitere 2-3 Minuten in der Sauce ziehen lassen, damit sie die Aromen aufnehmen kann.
  13. Falls die Sauce zu dick ist, können Sie etwas Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  14. Die Erbsen-Pasta Bolo auf Tellern anrichten.
  15. Nach Belieben mit frischem Basilikum garnieren.
  16. Optional: Mit frisch geriebenem Parmesan oder veganem Käse bestreuen.
  17. Servieren Sie die Pasta sofort, während sie noch heiß ist. Genießen Sie Ihr köstliches, fleischfreies Gericht!

Notes

  • Für eine schärfere Note können Sie eine Prise rote Chiliflocken in die Sauce geben.
  • Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star