Cornflakes Hähnchen knusprig backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Cornflakes Hähnchen knusprig backen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Saftiges, zartes Hähnchenfleisch, umhüllt von einer goldbraunen, unglaublich knusprigen Cornflakes-Panade. Ein wahrer Gaumenschmaus, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert! Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Cornflakes Hähnchen knusprig backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Jump to:

Obwohl die Ursprünge des Cornflakes-Hähnchens nicht in einer jahrhundertealten Tradition liegen, hat es sich in den letzten Jahrzehnten zu einem echten Klassiker entwickelt. Es ist eine moderne Interpretation des panierten Hähnchens, die durch die Verwendung von Cornflakes eine einzigartige Textur und einen leicht süßlichen Geschmack erhält. Viele Familien lieben es, weil es eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Gerichten ist und sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche eignet.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus zartem Hähnchen und der unwiderstehlich knusprigen Panade. Die Cornflakes sorgen für einen herrlichen Crunch, der im Kontrast zum saftigen Fleisch steht. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar variieren lässt. Du kannst verschiedene Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu individualisieren, oder es mit verschiedenen Dips servieren. Und das Beste daran: Du kannst Cornflakes Hähnchen knusprig backen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken!

Cornflakes Hähnchen knusprig backen

Ingredients:

  • Hähnchenbrustfilets: 4 Stück (ca. 150-200g pro Filet)
  • Cornflakes: 250g (ungesüßt oder leicht gesüßt, je nach Geschmack)
  • Eier: 2 große
  • Mehl: 100g
  • Paniermehl: 50g (optional, für extra Knusprigkeit)
  • Milch: 2 EL
  • Paprikapulver: 1 TL (edelsüß)
  • Knoblauchpulver: 1/2 TL
  • Zwiebelpulver: 1/2 TL
  • Cayennepfeffer: Eine Prise (optional, für etwas Schärfe)
  • Getrocknete Kräuter: 1 TL (z.B. Thymian, Oregano, Rosmarin – gemischt oder einzeln)
  • Salz: Nach Geschmack
  • Pfeffer: Nach Geschmack
  • Öl oder Butterschmalz: Zum Braten (oder Backspray für den Ofen)
  • Optional: Zitronenspalten zum Servieren

Vorbereitung der Hähnchenbrust:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Achte darauf, dass sie wirklich trocken sind, damit die Panade besser haftet. Wenn die Filets sehr dick sind, kannst du sie horizontal halbieren, um dünnere Schnitzel zu erhalten. Das verkürzt die Garzeit und sorgt für eine gleichmäßigere Bräunung.
  2. Würzen: In einer kleinen Schüssel Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), getrocknete Kräuter, Salz und Pfeffer vermischen. Diese Gewürzmischung gleichmäßig auf beiden Seiten der Hähnchenbrustfilets verteilen und leicht einmassieren. Lass die Hähnchenbrustfilets für mindestens 15 Minuten (oder länger, wenn du Zeit hast) ziehen, damit die Aromen gut einziehen können.

Cornflakes-Panade zubereiten:

  1. Cornflakes zerkleinern: Die Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder den Händen zerdrücken. Du kannst sie entweder fein zerbröseln oder etwas gröber lassen, je nachdem, welche Textur du bevorzugst. Ich persönlich mag es, wenn noch ein paar größere Stücke dabei sind, das gibt einen schönen Crunch. Alternativ kannst du die Cornflakes auch in einer Küchenmaschine kurz pulsieren, aber achte darauf, sie nicht zu fein zu mahlen.
  2. Panierstraße vorbereiten: Drei flache Teller oder Schüsseln vorbereiten. In die erste Schüssel das Mehl geben. In die zweite Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen. In die dritte Schüssel die zerdrückten Cornflakes (und optional das Paniermehl) geben. Stelle sicher, dass alle Zutaten gut verteilt sind.

Panieren der Hähnchenbrust:

  1. Panieren: Nimm ein Hähnchenbrustfilet und wende es zuerst im Mehl, sodass es vollständig bedeckt ist. Schüttle überschüssiges Mehl ab. Das Mehl hilft dabei, dass die Eier besser haften.
  2. Ei: Tauche das bemehlte Hähnchenbrustfilet in die verquirlten Eier, sodass es vollständig benetzt ist. Lass überschüssige Eier abtropfen.
  3. Cornflakes: Lege das Hähnchenbrustfilet in die Schüssel mit den zerdrückten Cornflakes und drücke die Cornflakes fest an, sodass sie gut haften. Achte darauf, dass das Filet vollständig mit Cornflakes bedeckt ist. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Hähnchenbrustfilets.
  4. Ruhen lassen: Lege die panierten Hähnchenbrustfilets auf ein Backblech oder ein Gitter und lasse sie für etwa 10-15 Minuten ruhen. Das hilft der Panade, besser zu haften und verhindert, dass sie beim Braten oder Backen abfällt.

Zubereitung in der Pfanne:

  1. Öl erhitzen: In einer großen Pfanne ausreichend Öl oder Butterschmalz erhitzen. Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Panade schnell bräunt, aber nicht zu heiß, damit das Hähnchen innen gar wird, bevor die Panade verbrennt. Eine gute Temperatur ist erreicht, wenn an einem Holzstäbchen, das ins Öl gehalten wird, kleine Bläschen aufsteigen.
  2. Hähnchen braten: Lege die panierten Hähnchenbrustfilets vorsichtig in die heiße Pfanne. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da dies die Temperatur des Öls senken kann. Brate die Hähnchenbrustfilets für etwa 4-5 Minuten pro Seite, oder bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab.
  3. Abtropfen lassen: Nimm die gebratenen Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne und lege sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech, um überschüssiges Öl abzutropfen.

Zubereitung im Ofen:

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Backblech vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit Backspray einsprühen oder leicht mit Öl bepinseln. Das verhindert, dass die Hähnchenbrustfilets am Blech kleben bleiben.
  3. Hähnchen backen: Lege die panierten Hähnchenbrustfilets auf das vorbereitete Backblech. Achte darauf, dass sie nicht zu eng nebeneinander liegen.
  4. Backen: Backe die Hähnchenbrustfilets für etwa 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Wende die Filets nach der Hälfte der Backzeit, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.

Servieren:

  1. Servieren: Serviere die knusprigen Cornflakes-Hähnchenbrustfilets heiß. Sie passen hervorragend zu Pommes Frites, Kartoffelsalat, einem frischen Salat oder Gemüse. Ein Dip wie Ketchup, Mayonnaise, Aioli oder eine selbstgemachte Honig-Senf-Soße rundet das Gericht ab. Optional kannst du die Hähnchenbrustfilets mit Zitronenspalten servieren, um ihnen eine frische Note zu verleihen.

Tipps und Tricks:

  • Für eine glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Cornflakes und glutenfreies Mehl.
  • Für eine vegane Variante: Ersetze die Hähnchenbrustfilets durch Tofu oder Seitan, die Eier durch eine Mischung aus Pflanzenmilch und Stärke und achte darauf, dass die Cornflakes vegan sind.
  • Für extra Geschmack: Füge der Cornflakes-Panade geriebenen Parmesan oder andere Gewürze hinzu.
  • Vorrat: Die panierten Hähnchenbrustfilets können vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, bis sie gebraten oder gebacken werden. Sie können auch eingefroren werden. Vor dem Braten oder Backen vollständig auftauen lassen.

Cornflakes Hähnchen knusprig backen

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für knuspriges Cornflakes-Hähnchen so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach so unglaublich lecker ist! Die Kombination aus dem saftigen, zarten Hähnchen und der knusprigen, würzigen Cornflakes-Panade ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden, und es ist perfekt für einen gemütlichen Familienabend, ein schnelles Mittagessen oder sogar für eine Party.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch super einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallenen Kochtechniken. Mit nur wenigen Handgriffen habt ihr ein Gericht gezaubert, das wirklich Eindruck macht. Und das Beste daran? Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt das Cornflakes-Hähnchen zum Beispiel mit verschiedenen Dips servieren. Wie wäre es mit einem klassischen Barbecue-Dip, einem cremigen Kräuterquark oder einem fruchtigen Mango-Chutney? Auch Beilagen wie Kartoffelsalat, Pommes Frites, ein frischer Salat oder gegrilltes Gemüse passen hervorragend dazu. Für eine gesündere Variante könnt ihr das Hähnchen auch im Ofen backen, anstatt es zu frittieren. So spart ihr Fett und Kalorien, ohne auf den knusprigen Genuss verzichten zu müssen. Oder ihr experimentiert mit verschiedenen Gewürzen in der Cornflakes-Panade. Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver oder Chili sorgen für eine zusätzliche Geschmacksnote. Auch geriebener Parmesan oder andere Käsesorten können der Panade beigemischt werden.

Eine weitere tolle Idee ist, das Cornflakes-Hähnchen in Burger zu verwandeln. Einfach das Hähnchenbrustfilet in ein Burgerbrötchen legen, mit Salat, Tomaten, Gurken und eurer Lieblingssoße belegen – fertig ist ein köstlicher und sättigender Burger. Oder ihr schneidet das Hähnchen in Streifen und verwendet es als Topping für einen Salat. So habt ihr im Handumdrehen eine leckere und proteinreiche Mahlzeit. Und wer es besonders knusprig mag, kann die Cornflakes vor dem Panieren noch etwas zerbröseln. So entsteht eine noch feinere und gleichmäßigere Panade.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch mein Rezept für Cornflakes Hähnchen knusprig backen gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Ich bin sicher, ihr werdet dieses Rezept lieben!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgelegt! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept ein echtes Highlight auf den Tisch zaubern werdet. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Cornflakes Hähnchen knusprig backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Cornflakes Hähnchen knusprig backen: Das einfache Rezept für zu Hause


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Knusprige Cornflakes-Hähnchenbrust: Zarte Hähnchenbrustfilets in einer knusprigen Cornflakes-Panade, gebacken oder gebraten. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!


Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Filet)
  • 250g Cornflakes (ungesüßt oder leicht gesüßt)
  • 2 große Eier
  • 100g Mehl
  • 50g Paniermehl (optional, für extra Knusprigkeit)
  • 2 EL Milch
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • Eine Prise Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • 1 TL Getrocknete Kräuter (z.B. Thymian, Oregano, Rosmarin)
  • Salz (nach Geschmack)
  • Pfeffer (nach Geschmack)
  • Öl oder Butterschmalz zum Braten (oder Backspray für den Ofen)
  • Optional: Zitronenspalten zum Servieren

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und ggf. horizontal halbieren.
  2. Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), getrocknete Kräuter, Salz und Pfeffer vermischen und auf die Hähnchenbrustfilets auftragen. Mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
  3. Cornflakes in einem Gefrierbeutel zerdrücken oder kurz in einer Küchenmaschine pulsieren.
  4. Drei flache Teller vorbereiten: Mehl, verquirlte Eier mit Milch, zerdrückte Cornflakes (und optional Paniermehl).
  5. Hähnchenbrustfilets zuerst im Mehl wenden, dann in den Eiern und schließlich in den Cornflakes. Fest andrücken.
  6. Die panierten Hähnchenbrustfilets für 10-15 Minuten ruhen lassen.
  7. Ausreichend Öl oder Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
  8. Hähnchenbrustfilets vorsichtig in die heiße Pfanne legen und von jeder Seite 4-5 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  9. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  10. Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  11. Backblech mit Backpapier auslegen und mit Backspray einsprühen.
  12. Hähnchenbrustfilets auf das Backblech legen und für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
  13. Heiß servieren. Passt gut zu Pommes Frites, Kartoffelsalat, Salat oder Gemüse. Mit Ketchup, Mayonnaise, Aioli oder Honig-Senf-Soße servieren. Optional mit Zitronenspalten garnieren.

Notes

  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Cornflakes und glutenfreies Mehl verwenden.
  • Vegane Variante: Hähnchenbrustfilets durch Tofu oder Seitan ersetzen, Eier durch Pflanzenmilch und Stärke, und vegane Cornflakes verwenden.
  • Extra Geschmack: Geriebenen Parmesan oder andere Gewürze zur Cornflakes-Panade hinzufügen.
  • Vorrat: Panierte Hähnchenbrustfilets können vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden. Vor dem Braten oder Backen vollständig auftauen lassen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star