Chinesisches Huhn Brokkoli allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, eine gesunde Mahlzeit schnell und einfach auf den Tisch zu bringen. Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein so einfaches Gericht so viele Geschmacksnerven gleichzeitig ansprechen kann?
Jump to:
Die Geschichte von Gerichten wie Chinesisches Huhn Brokkoli ist eng mit der chinesisch-amerikanischen Küche verbunden. Es ist eine Fusion aus traditionellen chinesischen Kochtechniken und den Vorlieben des amerikanischen Gaumens. Oftmals wurden Gerichte angepasst, um sie süßer und weniger scharf zu machen, was zu dem Geschmacksprofil führte, das wir heute so lieben. Es ist ein Beweis dafür, wie Kulturen sich gegenseitig beeinflussen und etwas Neues und Köstliches erschaffen können.
Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus zartem Hühnchen, knackigem Brokkoli und einer köstlichen Soße, die alles zusammenhält. Die Soße ist oft süß, salzig und leicht würzig, was eine unwiderstehliche Geschmacksexplosion erzeugt. Außerdem ist es unglaublich praktisch! Es ist ein schnelles Abendessen für unter der Woche, das man entweder selbst zubereiten oder im Lieblingsrestaurant bestellen kann. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Anfänger sind, Chinesisches Huhn Brokkoli ist ein Gericht, das garantiert gelingt und jedem schmeckt.
Zutaten:
- Für das Hähnchen:
- 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 Esslöffel Sojasauce (hell)
- 1 Esslöffel Reiswein oder trockener Sherry
- 1 Esslöffel Maisstärke
- 1 Teelöffel geriebener Ingwer
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 1/4 Teelöffel weißer Pfeffer
- Für die Brokkoli:
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 1 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- Für die Sauce:
- 120ml Hühnerbrühe
- 60ml Sojasauce (dunkel)
- 2 Esslöffel Austernsauce (optional, für zusätzlichen Geschmack)
- 1 Esslöffel Reisweinessig
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Maisstärke, angerührt mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser (Stärkemischung)
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Eine Prise Chiliflocken (optional, für Schärfe)
- Zum Anbraten:
- 2-3 Esslöffel Pflanzenöl
- Zum Servieren:
- Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis)
- Sesamsamen (optional, zur Dekoration)
- Gehackte Frühlingszwiebeln (optional, zur Dekoration)
Hähnchen Marinieren:
- In einer mittelgroßen Schüssel das Hähnchenbrustfilet mit Sojasauce (hell), Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, geriebenem Ingwer, gehacktem Knoblauch, Zucker und weißem Pfeffer vermischen.
- Stelle sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.
- Decke die Schüssel ab und lasse das Hähnchen mindestens 20 Minuten, idealerweise aber 30 Minuten bis zu einer Stunde im Kühlschrank marinieren. Je länger es mariniert, desto zarter und geschmackvoller wird es.
- Während das Hähnchen mariniert, kannst du die restlichen Zutaten vorbereiten und die Sauce zubereiten.
Brokkoli Vorbereiten:
- Wasche die Brokkoli-Röschen gründlich unter kaltem Wasser.
- Du kannst die Brokkoli entweder dämpfen, blanchieren oder in der Pfanne anbraten. Ich bevorzuge es, sie leicht anzubraten, da dies ihnen eine schöne Textur und einen leicht karamellisierten Geschmack verleiht.
- Wenn du dich für das Anbraten entscheidest, erhitze 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze.
- Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz an, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass er nicht verbrennt.
- Gib die Brokkoli-Röschen in die Pfanne und würze sie mit Salz und Pfeffer.
- Brate die Brokkoli unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten an, bis sie zart und leicht gebräunt sind. Sie sollten noch etwas Biss haben.
- Nimm die Brokkoli aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
Sauce Zubereiten:
- In einer separaten Schüssel die Hühnerbrühe, dunkle Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Reisweinessig, Zucker, Sesamöl, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren.
- Rühre die Zutaten gut zusammen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
- In einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit kaltem Wasser verrühren, um eine glatte Stärkemischung zu erhalten. Dies verhindert Klumpenbildung in der Sauce.
- Stelle die Sauce und die Stärkemischung beiseite.
Hähnchen Anbraten und Gericht Fertigstellen:
- Erhitze 2-3 Esslöffel Pflanzenöl in der gleichen Pfanne oder im Wok bei hoher Hitze. Stelle sicher, dass die Pfanne oder der Wok richtig heiß ist, bevor du das Hähnchen hinzufügst.
- Gib das marinierte Hähnchen in die heiße Pfanne und brate es unter ständigem Rühren an, bis es rundherum gebräunt und gar ist. Dies dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass das Hähnchen nicht zu voll in der Pfanne liegt, da es sonst eher kocht als brät. Brate es gegebenenfalls in mehreren Portionen an.
- Sobald das Hähnchen gar ist, gieße die vorbereitete Sauce über das Hähnchen in der Pfanne.
- Bringe die Sauce zum Köcheln und rühre sie dabei ständig um.
- Gieße die Stärkemischung langsam in die Sauce, während du weiter rührst. Die Sauce sollte innerhalb von Sekunden eindicken.
- Sobald die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat (sie sollte leicht dickflüssig sein), gib die angebratenen Brokkoli-Röschen zurück in die Pfanne.
- Vermische das Hähnchen und die Brokkoli gut mit der Sauce, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist.
- Lasse alles noch ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.
Servieren:
- Serviere das chinesische Hähnchen mit Brokkoli heiß über gekochtem Reis. Jasminreis oder Basmatireis passen hervorragend dazu.
- Garniere das Gericht optional mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln.
- Genieße dein selbstgemachtes chinesisches Hähnchen mit Brokkoli!
Tipps und Variationen:
- Gemüsevariationen: Du kannst das Gericht auch mit anderem Gemüse wie Paprika, Karotten, Zuckerschoten oder Pilzen zubereiten. Füge das Gemüse einfach zusammen mit den Brokkoli-Röschen hinzu.
- Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote in die Sauce geben.
- Süße: Passe die Zuckermenge in der Sauce nach deinem Geschmack an.
- Fleischalternativen: Anstelle von Hähnchenbrustfilet kannst du auch Tofu oder Rindfleisch verwenden.
- Glutenfreie Option: Verwende glutenfreie Sojasauce und Maisstärke, um das Gericht glutenfrei zu machen.
- Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kannst du es in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen.
Noch ein Tipp:
Die Qualität der Sojasauce macht einen großen Unterschied im Geschmack des Gerichts. Verwende am besten eine hochwertige Sojasauce für ein optimales Ergebnis.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, dass dieses Chinesisches Huhn Brokkoli Rezept einfach ein absolutes Muss ist! Es ist nicht nur super einfach zuzubereiten, selbst wenn du kein Küchenprofi bist, sondern es schmeckt auch noch unglaublich lecker und ist dabei auch noch relativ gesund. Die Kombination aus zartem Hühnchen, knackigem Brokkoli und der würzigen Soße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du kannst es ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen!
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es dir eine schnelle, einfache und köstliche Mahlzeit garantiert, die du immer wieder gerne zubereiten wirst. Es ist perfekt für einen stressigen Abend unter der Woche, wenn du keine Lust hast, stundenlang in der Küche zu stehen. Aber es ist auch ideal, um Freunde und Familie zu beeindrucken, ohne dich dabei zu übernehmen. Stell dir vor, du servierst dieses Gericht mit dampfendem Reis und alle sind begeistert! Das ist doch ein tolles Gefühl, oder?
Und jetzt zu den Serving-Vorschlägen und Variationen, denn da sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt! Du kannst das Gericht klassisch mit Reis servieren, entweder mit Jasminreis, Basmatireis oder braunem Reis, je nachdem, was du gerade da hast oder was dir am besten schmeckt. Aber du kannst es auch mit Nudeln kombinieren, zum Beispiel mit Udon-Nudeln oder Eiernudeln. Das gibt dem Gericht eine ganz andere Note und ist eine tolle Abwechslung.
Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach ein paar Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote in die Soße geben. Oder du verwendest Sriracha-Soße für einen extra Kick. Für eine süßere Note kannst du etwas mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Und wenn du es lieber etwas säuerlicher magst, dann gib einfach einen Schuss Reisessig oder Zitronensaft dazu. Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos!
Auch beim Gemüse kannst du variieren. Wenn du keinen Brokkoli magst (was ich mir kaum vorstellen kann!), dann kannst du stattdessen Paprika, Karotten, Zucchini oder Pilze verwenden. Oder du mischst einfach verschiedene Gemüsesorten zusammen. Das macht das Gericht noch bunter und abwechslungsreicher.
Und für alle, die es vegetarisch oder vegan mögen: Du kannst das Hühnchen ganz einfach durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Achte nur darauf, dass du den Tofu vorher gut ausdrückst, damit er schön knusprig wird. Und verwende eine vegane Sojasoße, um das Gericht komplett vegan zu machen.
Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und dieses fantastische Chinesisches Huhn Brokkoli Rezept ausprobieren! Ich bin mir sicher, dass es dir genauso gut schmecken wird wie mir. Und wenn du es ausprobiert hast, dann lass mich unbedingt wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich bin schon ganz gespannt darauf, von dir zu hören!
Ich freue mich auf dein Feedback und wünsche dir viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Chinesisches Huhn Brokkoli: Das einfache Rezept für Zuhause
Schnelles und einfaches chinesisches Hähnchen mit Brokkoli in einer köstlichen Sojasauce. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche!
Ingredients
- 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 Esslöffel Sojasauce (hell)
- 1 Esslöffel Reiswein oder trockener Sherry
- 1 Esslöffel Maisstärke
- 1 Teelöffel geriebener Ingwer
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 1/4 Teelöffel weißer Pfeffer
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 1 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 120ml Hühnerbrühe
- 60ml Sojasauce (dunkel)
- 2 Esslöffel Austernsauce (optional, für zusätzlichen Geschmack)
- 1 Esslöffel Reisweinessig
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Maisstärke, angerührt mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser (Stärkemischung)
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Eine Prise Chiliflocken (optional, für Schärfe)
- 2-3 Esslöffel Pflanzenöl
- Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis)
- Sesamsamen (optional, zur Dekoration)
- Gehackte Frühlingszwiebeln (optional, zur Dekoration)
Instructions
- Hähnchen Marinieren: In einer Schüssel Hähnchen, helle Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, Ingwer, Knoblauch, Zucker und weißen Pfeffer vermischen. Abdecken und mindestens 20 Minuten (besser 30-60 Minuten) im Kühlschrank marinieren.
- Brokkoli Vorbereiten: Brokkoli waschen und in Röschen teilen. In einer Pfanne Öl erhitzen, Knoblauch kurz anbraten, Brokkoli hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und 5-7 Minuten anbraten, bis er zart und leicht gebräunt ist. Beiseite stellen.
- Sauce Zubereiten: In einer Schüssel Hühnerbrühe, dunkle Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Reisweinessig, Zucker, Sesamöl, Ingwer, Knoblauch und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Maisstärke mit kaltem Wasser verrühren.
- Hähnchen Anbraten und Gericht Fertigstellen: In der gleichen Pfanne Öl erhitzen. Hähnchen hinzufügen und unter Rühren 5-7 Minuten anbraten, bis es gar ist. Sauce hinzufügen, zum Köcheln bringen und Stärkemischung einrühren, bis die Sauce eindickt. Brokkoli hinzufügen und gut vermischen. Einige Minuten köcheln lassen.
- Servieren: Heiß über Reis servieren. Mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren (optional).
Notes
- Gemüsevariationen: Paprika, Karotten, Zuckerschoten oder Pilze können hinzugefügt werden.
- Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote für mehr Schärfe.
- Süße: Zuckermenge nach Geschmack anpassen.
- Fleischalternativen: Tofu oder Rindfleisch können verwendet werden.
- Glutenfreie Option: Glutenfreie Sojasauce und Maisstärke verwenden.
- Aufbewahrung: Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.