Caesar Pasta Salat Hähnchen: Das ultimative Rezept für Genießer

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Caesar Pasta Salat Hähnchen – klingt das nicht nach dem perfekten Sommergericht? Stell dir vor: Cremige Caesar-Dressing, al dente Pasta, saftig gegrilltes Hähnchen und knusprige Croutons, alles vereint in einer Schüssel voller Geschmack. Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super vielseitig und einfach zuzubereiten.

Jump to:

Der Caesar Salat, die Inspiration für dieses Gericht, hat eine faszinierende Geschichte. Er wurde in den 1920er Jahren von Caesar Cardini, einem italienischen Gastronomen in Tijuana, Mexiko, kreiert. Aus einer spontanen Idee, um mit wenigen Zutaten ein köstliches Gericht zu zaubern, entstand ein Klassiker, der bis heute weltweit beliebt ist. Wir haben diesen Klassiker nun mit Pasta und Hähnchen verfeinert, um eine sättigende und dennoch leichte Mahlzeit zu kreieren.

Warum lieben wir Caesar Pasta Salat Hähnchen so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaft und erfrischend. Die cremige Sauce harmoniert wunderbar mit der Pasta und dem Hähnchen, während die Croutons für einen angenehmen Crunch sorgen. Außerdem ist dieser Salat ideal für Partys, Picknicks oder einfach als schnelles Mittagessen. Er lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diesen köstlichen Salat zaubern!

Caesar Pasta Salat Hähnchen

Ingredients:

  • Für das Dressing:
    • 120 ml Mayonnaise (am besten selbstgemacht)
    • 60 ml Sauerrahm oder griechischer Joghurt
    • 30 ml Zitronensaft, frisch gepresst
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
    • 2 Esslöffel geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
    • 1 Teelöffel Dijon-Senf
    • 1/2 Teelöffel Worcestersauce
    • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
    • Salz nach Geschmack
    • Optional: 2-3 Sardellenfilets, fein gehackt (für einen authentischeren Caesar-Geschmack)
  • Für den Salat:
    • 500g kurze Pasta (z.B. Penne, Farfalle, Rotini)
    • 500g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut und Knochen
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel Paprikapulver
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 Römersalatkopf, gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 120g Croutons (am besten selbstgemacht oder hochwertige gekaufte)
    • 50g geriebener Parmesan, zum Servieren
    • Optional: Kirschtomaten, halbiert
    • Optional: Rote Zwiebel, fein gewürfelt

Hähnchen vorbereiten und braten:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Schneide es dann in mundgerechte Würfel oder Streifen. Das sorgt dafür, dass es gleichmäßig gart und später gut in den Salat passt.
  2. Würzen: In einer Schüssel die Hähnchenstücke mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen. Achte darauf, dass alle Stücke gut bedeckt sind, damit sie schön würzig werden. Du kannst das Hähnchen auch schon ein paar Stunden vorher würzen und im Kühlschrank ziehen lassen, dann schmeckt es noch intensiver.
  3. Braten: Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die gewürzten Hähnchenstücke hinein und brate sie unter gelegentlichem Wenden, bis sie gar sind und eine schöne goldbraune Farbe haben. Das dauert in der Regel etwa 8-10 Minuten, je nach Größe der Stücke. Achte darauf, dass das Hähnchen innen nicht mehr rosa ist.
  4. Abkühlen lassen: Nimm das gebratene Hähnchen aus der Pfanne und lass es etwas abkühlen, bevor du es zum Salat gibst. So vermeidest du, dass der Salat welk wird.

Pasta kochen:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Fülle einen großen Topf mit ausreichend Wasser und bringe es zum Kochen. Gib eine ordentliche Prise Salz ins Wasser. Das Salz würzt die Pasta und sorgt dafür, dass sie nicht zusammenklebt.
  2. Pasta kochen: Gib die Pasta ins kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass sie noch einen leichten Biss haben sollte. Rühre die Pasta gelegentlich um, damit sie nicht am Topfboden kleben bleibt.
  3. Abgießen und abkühlen lassen: Gieße die Pasta in ein Sieb ab und spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab. Das stoppt den Garprozess und verhindert, dass die Pasta weitergart und matschig wird. Lass die Pasta gut abtropfen und abkühlen.

Caesar Dressing zubereiten:

  1. Zutaten vermischen: In einer mittelgroßen Schüssel Mayonnaise, Sauerrahm (oder griechischen Joghurt), Zitronensaft, Knoblauch, geriebenen Parmesan, Dijon-Senf und Worcestersauce verrühren.
  2. Sardellen hinzufügen (optional): Wenn du Sardellen verwendest, hacke sie sehr fein und gib sie zur Dressingmischung. Die Sardellen verleihen dem Dressing einen authentischen Caesar-Geschmack.
  3. Würzen: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Parmesan und die Worcestersauce bereits salzig sind.
  4. Konsistenz anpassen: Wenn das Dressing zu dick ist, kannst du es mit etwas Wasser oder Zitronensaft verdünnen, bis es die gewünschte Konsistenz hat.
  5. Kühlen: Stelle das Dressing bis zur Verwendung in den Kühlschrank. So können sich die Aromen gut entfalten.

Salat zusammenstellen:

  1. Salat vorbereiten: Wasche den Römersalat gründlich und schneide ihn in mundgerechte Stücke. Trockne den Salat gut, damit das Dressing besser haftet.
  2. Alle Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel die abgekühlte Pasta, das gebratene Hähnchen, den Römersalat, die Croutons und optional Kirschtomaten und rote Zwiebeln vermischen.
  3. Dressing hinzufügen: Gib das Caesar Dressing über den Salat und vermische alles vorsichtig, bis alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind. Achte darauf, nicht zu viel Dressing zu verwenden, damit der Salat nicht zu schwer wird.
  4. Servieren: Verteile den Caesar Pasta Salat mit Hähnchen auf Teller oder in Schüsseln. Bestreue ihn mit zusätzlichem geriebenen Parmesan und serviere ihn sofort.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch gegrillten Halloumi oder Tofu für eine vegetarische Version.
  • Andere Gemüsesorten: Füge andere Gemüsesorten wie Gurken, Paprika oder Avocado hinzu, um den Salat noch bunter und nährstoffreicher zu machen.
  • Selbstgemachte Croutons: Für selbstgemachte Croutons schneide altes Brot in Würfel, vermische sie mit Olivenöl, Knoblauchpulver und Kräutern und backe sie im Ofen, bis sie knusprig sind.
  • Dressing aufbewahren: Das Caesar Dressing hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Bewahre es in einem luftdichten Behälter auf.
  • Salat vorbereiten: Du kannst die einzelnen Komponenten des Salats (Pasta, Hähnchen, Dressing) vorbereiten und getrennt aufbewahren. Mische alles kurz vor dem Servieren zusammen, damit der Salat frisch und knackig bleibt.
  • Schärfe hinzufügen: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chilipulver oder gehackte Chilischoten zum Hähnchen oder zum Dressing geben.
  • Frische Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch passen hervorragend zum Caesar Pasta Salat und verleihen ihm eine frische Note.

Noch ein Tipp:

Die Qualität der Zutaten macht den Unterschied!

Verwende hochwertige Zutaten, besonders für das Dressing. Eine gute Mayonnaise, frischer Parmesan und frisch gepresster Zitronensaft machen den Salat zu einem echten Geschmackserlebnis. Und vergiss nicht, den Salat vor dem Servieren noch einmal abzuschmecken und gegebenenfalls nachzuwürzen. Guten Appetit!

Caesar Pasta Salat Hähnchen

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieser Caesar Pasta Salat mit Hähnchen ist wirklich ein absolutes Muss! Ich verspreche dir, er wird nicht nur deine Geschmacksknospen verwöhnen, sondern auch im Handumdrehen zubereitet sein. Die cremige Caesar-Dressing, die perfekt gekochte Pasta, das saftige Hähnchen und der knackige Salat – diese Kombination ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Er ist so vielseitig!

Ich liebe es, diesen Salat als leichtes Mittagessen zu genießen, besonders an warmen Tagen. Er ist aber auch der Star auf jedem Buffet oder Grillabend. Stell dir vor, du bringst diesen Caesar Pasta Salat mit Hähnchen zum nächsten Picknick mit – deine Freunde und Familie werden begeistert sein! Und wenn du ihn als Hauptgericht servierst, kannst du ihn mit einem knusprigen Baguette oder ein paar Grissini ergänzen.

Variationen sind natürlich erlaubt! Du bist kein Fan von Hähnchen? Kein Problem! Ersetze es durch gegrillten Lachs, Garnelen oder Tofu. Oder wie wäre es mit ein paar zusätzlichen Gemüsesorten? Kirschtomaten, Gurken, Paprika oder sogar Avocado passen hervorragend dazu. Und wenn du es etwas würziger magst, kannst du ein paar Chiliflocken oder einen Spritzer Tabasco in das Dressing geben. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich habe diesen Salat schon unzählige Male zubereitet und jedes Mal ist er ein voller Erfolg. Er ist einfach perfekt, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem lecker und gesund sein soll. Und er ist so einfach zu variieren, dass er nie langweilig wird. Ich bin mir sicher, dass auch du ihn lieben wirst!

Also, ran an die Töpfe und Pfannen! Probiere diesen Caesar Pasta Salat mit Hähnchen unbedingt aus. Ich bin schon so gespannt darauf, wie er dir schmeckt. Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen! Poste ein Foto auf Instagram und tagge mich (@DeinInstagramName) oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Dieser Caesar Pasta Salat mit Hähnchen ist mehr als nur ein Rezept – er ist ein Erlebnis! Ein Erlebnis, das du mit deinen Liebsten teilen und immer wieder neu entdecken kannst. Also, worauf wartest du noch? Lass deiner Kreativität freien Lauf und zaubere deinen eigenen, einzigartigen Caesar Pasta Salat. Ich bin mir sicher, er wird ein voller Erfolg!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, entspann dich, hab Freude am Zubereiten und genieße jeden Bissen deines selbstgemachten Caesar Pasta Salats mit Hähnchen. Bon appétit!

Ich bin überzeugt, dass dieser Salat ein fester Bestandteil deiner Rezeptsammlung werden wird. Er ist einfach zu gut, um ihn nicht immer wieder zuzubereiten. Also, viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Caesar Pasta Salat Hähnchen: Das ultimative Rezept für Genießer

Ein cremiger und sättigender Caesar Pasta Salat mit saftigem Hähnchen, knusprigen Croutons und einem köstlichen, selbstgemachten Caesar Dressing. Perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein Picknick oder als Beilage zum Grillen.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen

Ingredients

  • 120 ml Mayonnaise (am besten selbstgemacht)
  • 60 ml Sauerrahm oder griechischer Joghurt
  • 30 ml Zitronensaft, frisch gepresst
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 2 Esslöffel geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1/2 Teelöffel Worcestersauce
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Salz nach Geschmack
  • Optional: 2-3 Sardellenfilets, fein gehackt (für einen authentischeren Caesar-Geschmack)
  • 500g kurze Pasta (z.B. Penne, Farfalle, Rotini)
  • 500g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut und Knochen
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Römersalatkopf, gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 120g Croutons (am besten selbstgemacht oder hochwertige gekaufte)
  • 50g geriebener Parmesan, zum Servieren
  • Optional: Kirschtomaten, halbiert
  • Optional: Rote Zwiebel, fein gewürfelt

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilet abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel oder Streifen schneiden.
  2. In einer Schüssel mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. In einer heißen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze unter gelegentlichem Wenden 8-10 Minuten braten, bis es gar und goldbraun ist. Abkühlen lassen.
  4. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  5. Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen.
  6. Abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und abkühlen lassen.
  7. In einer Schüssel Mayonnaise, Sauerrahm (oder Joghurt), Zitronensaft, Knoblauch, Parmesan, Dijon-Senf und Worcestersauce verrühren.
  8. Optional: Fein gehackte Sardellen hinzufügen.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Bei Bedarf mit Wasser oder Zitronensaft verdünnen.
  11. Bis zur Verwendung kühlen.
  12. Römersalat waschen, in Stücke schneiden und gut trocknen.
  13. In einer großen Schüssel Pasta, Hähnchen, Römersalat, Croutons und optionale Zutaten vermischen.
  14. Caesar Dressing hinzufügen und vorsichtig vermengen.
  15. Mit zusätzlichem Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Halloumi oder Tofu ersetzen.
  • Andere Gemüsesorten: Gurken, Paprika oder Avocado hinzufügen.
  • Selbstgemachte Croutons: Altes Brot würfeln, mit Olivenöl, Knoblauchpulver und Kräutern vermischen und im Ofen backen.
  • Dressing aufbewahren: Im Kühlschrank 3-4 Tage haltbar.
  • Salat vorbereiten: Einzelne Komponenten vorbereiten und getrennt aufbewahren. Kurz vor dem Servieren zusammenmischen.
  • Schärfe hinzufügen: Chilipulver oder gehackte Chilischoten verwenden.
  • Frische Kräuter: Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen.
  • Qualität der Zutaten: Hochwertige Zutaten verwenden, besonders für das Dressing.

Next Recipe

Leave a Comment