Blaubeerstreusel Kaffeekuchen allein der Name klingt schon nach Sonntag, oder? Stell dir vor: Ein saftiger, buttriger Kuchen, gefüllt mit süßen, prallen Blaubeeren und gekrönt von knusprigen, goldbraunen Streuseln. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch Erinnerungen an gemütliche Nachmittage bei Oma weckt.

Jump to:
- Ingredients:
- Zubereitung:
- Streuselteig zubereiten:
- Rührteig zubereiten:
- Blaubeeren vorbereiten:
- Zusammenstellung und Backen:
- Tipps und Variationen:
- Fazit:
- Serviervorschläge und Variationen:
- Blaubeerstreusel Kaffeekuchen: Das einfache Rezept für perfekten Genuss
- Description
- Ingredients
- Instructions
- Notes
- Did you make this recipe?
Kaffeekuchen, in all seinen Variationen, hat eine lange Tradition in der deutschen Backstube. Er ist mehr als nur ein Kuchen; er ist ein Symbol für Gastfreundschaft und Genuss. Ob zum Geburtstag, zum Sonntagskaffee oder einfach nur so ein Stück Kaffeekuchen geht immer. Und die Kombination mit Blaubeeren, die ihren Ursprung in den Wäldern Nordamerikas und Europas haben, verleiht diesem Klassiker eine fruchtige Frische, die einfach unwiderstehlich ist.
Was macht den Blaubeerstreusel Kaffeekuchen so beliebt? Es ist die perfekte Balance aus süß und säuerlich, weich und knusprig. Die saftigen Blaubeeren platzen im Mund und entfalten ihr volles Aroma, während die Streusel für einen herrlichen Crunch sorgen. Und das Beste daran? Er ist unglaublich einfach zuzubereiten! Selbst Backanfänger können mit diesem Rezept einen beeindruckenden Kuchen zaubern, der garantiert jedem schmeckt. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Blaubeerstreusel Kaffeekuchen backen!

Ingredients:
- Für den Streuselteig:
- 250g Mehl, Type 405
- 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 100g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Zimt (optional)
- Für den Rührteig:
- 125g weiche Butter
- 150g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 250g Mehl, Type 405
- 1 TL Backpulver
- 125ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer halben Vanilleschote
- Abrieb einer halben Zitrone (optional)
- Für die Blaubeerfüllung:
- 300g frische Blaubeeren (oder gefrorene, nicht aufgetaut)
- 1 EL Mehl (zum Wenden der Blaubeeren)
Zubereitung:
Streuselteig zubereiten:
- Mehl und Salz mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. Wenn du magst, kannst du auch den Zimt hinzufügen. Der Zimt gibt den Streuseln eine schöne, warme Note.
- Butter hinzufügen: Die kalten Butterwürfel zum Mehl geben. Es ist wirklich wichtig, dass die Butter kalt ist, damit die Streusel schön krümelig werden.
- Zucker hinzufügen: Den Zucker ebenfalls in die Schüssel geben.
- Verarbeiten: Mit den Händen, einem Teigmischer oder einer Küchenmaschine die Zutaten zu Streuseln verarbeiten. Das kann ein paar Minuten dauern. Die Streusel sollten unterschiedlich groß sein, von feinen Krümeln bis zu größeren Klumpen. Wenn du die Hände benutzt, versuche, die Butter nicht zu sehr zu erwärmen.
- Kühlen: Die Streusel in den Kühlschrank stellen, während du den Rührteig zubereitest. Das verhindert, dass sie zu weich werden.
Rührteig zubereiten:
- Butter und Zucker schlagen: In einer separaten Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein.
- Eier hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Achte darauf, dass sich jedes Ei vollständig mit der Butter-Zucker-Mischung verbunden hat, bevor du das nächste hinzufügst.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl und das Backpulver vermischen.
- Abwechselnd Mehl und Milch hinzufügen: Die trockenen Zutaten und die Milch abwechselnd in die Butter-Zucker-Mischung geben. Beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Das bedeutet: Gib zuerst einen Teil der Mehlmischung hinzu und verrühre alles gut. Dann gib einen Teil der Milch hinzu und verrühre wieder. Wiederhole das, bis alle Zutaten verbraucht sind. Das verhindert, dass der Teig zu zäh wird.
- Aromen hinzufügen: Vanilleextrakt (oder Vanillemark) und Zitronenabrieb (falls verwendet) unter den Teig rühren.
Blaubeeren vorbereiten:
- Blaubeeren wenden: Die Blaubeeren in einer kleinen Schüssel mit dem Mehl vermischen. Das Mehl verhindert, dass die Blaubeeren während des Backens auf den Boden des Kuchens sinken.
Zusammenstellung und Backen:
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Form vorbereiten: Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Teig einfüllen: Den Rührteig in die vorbereitete Springform geben und gleichmäßig verteilen.
- Blaubeeren verteilen: Die mit Mehl vermischten Blaubeeren gleichmäßig auf dem Rührteig verteilen.
- Streusel verteilen: Die kalten Streusel über die Blaubeeren streuen. Achte darauf, dass die Streusel den Kuchen gleichmäßig bedecken.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 45-55 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache nach ca. 45 Minuten eine Stäbchenprobe. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du ihn aus der Form löst und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lässt.
Tipps und Variationen:
- Gefrorene Blaubeeren: Wenn du gefrorene Blaubeeren verwendest, gib sie gefroren auf den Teig. Sie können etwas mehr Feuchtigkeit abgeben, daher ist es besonders wichtig, sie gut mit Mehl zu vermischen.
- Andere Früchte: Anstelle von Blaubeeren kannst du auch andere Früchte verwenden, wie z.B. Himbeeren, Brombeeren oder Aprikosen.
- Nüsse in den Streuseln: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse) in die Streusel mischen.
- Zitronenglasur: Für eine extra Portion Frische kannst du den abgekühlten Kuchen mit einer Zitronenglasur überziehen. Dafür einfach Puderzucker mit etwas Zitronensaft verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht.
- Kuchen aufbewahren: Der Blaubeerstreusel-Kaffeekuchen hält sich bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter ca. 2-3 Tage.

Fazit:
Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Blaubeerstreusel Kaffeekuchen so richtig anfixen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Warum? Weil es einfach so unglaublich lecker ist! Die Kombination aus dem saftigen, leicht säuerlichen Kuchen, den süßen, platzen Blaubeeren und den knusprigen Streuseln ist einfach unschlagbar. Es ist der perfekte Kuchen für jede Gelegenheit, egal ob zum gemütlichen Sonntagsbrunch, zum Kaffeeklatsch mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.
Aber das ist noch nicht alles! Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Selbst wenn ihr keine erfahrenen Bäcker seid, werdet ihr mit diesem Rezept keine Probleme haben. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist unkompliziert. Und das Beste daran? Ihr könnt den Kuchen ganz nach eurem Geschmack variieren!
Serviervorschläge und Variationen:
Wie wäre es zum Beispiel, den Kuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis zu servieren? Oder mit einem Klecks Schlagsahne? Auch ein leicht gesüßter Quark passt hervorragend dazu. Wenn ihr es etwas fruchtiger mögt, könnt ihr noch ein paar frische Blaubeeren oder Himbeeren darüber streuen.
Und wenn ihr keine Blaubeeren mögt (was ich mir kaum vorstellen kann!), könnt ihr sie natürlich auch durch andere Früchte ersetzen. Wie wäre es mit Äpfeln, Birnen, Kirschen oder Pflaumen? Auch eine Mischung aus verschiedenen Beeren ist eine tolle Option. Oder ihr gebt noch ein paar gehackte Nüsse in den Teig oder die Streusel. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Eine weitere Variation, die ich euch ans Herz legen möchte, ist die Zugabe von etwas Zitronenabrieb zum Teig. Das verleiht dem Kuchen eine frische, zitronige Note, die perfekt zu den Blaubeeren passt. Oder ihr gebt einen Schuss Rum oder Amaretto in den Teig das macht den Kuchen noch saftiger und aromatischer.
Ich persönlich liebe es auch, den Kuchen mit einem einfachen Zuckerguss zu überziehen. Dafür einfach Puderzucker mit etwas Zitronensaft oder Wasser verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht, und diese über den abgekühlten Kuchen gießen. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern macht den Kuchen auch noch etwas süßer.
Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und backt diesen fantastischen Blaubeerstreusel Kaffeekuchen! Ich bin mir sicher, dass er euch und euren Lieben schmecken wird. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Variationen und Feedback zu hören. Lasst mich wissen, wie euch der Kuchen gelungen ist und welche Früchte ihr verwendet habt. Teilt eure Fotos auf Social Media und taggt mich ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Blaubeerstreusel Kaffeekuchen schmeckt. Backt ihn bald und lasst es mich wissen!
PrintBlaubeerstreusel Kaffeekuchen: Das einfache Rezept für perfekten Genuss
- Total Time: 80 Minuten
- Yield: 1 Kuchen (ca. 12 Stücke) 1x
Description
Saftiger Blaubeerstreusel-Kaffeekuchen mit knusprigen Streuseln, ideal für Kaffee und Kuchen oder ein gemütliches Frühstück.
Ingredients
- 250g Mehl, Type 405
- 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 100g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Zimt (optional)
- 125g weiche Butter
- 150g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 250g Mehl, Type 405
- 1 TL Backpulver
- 125ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer halben Vanilleschote
- Abrieb einer halben Zitrone (optional)
- 300g frische Blaubeeren (oder gefrorene, nicht aufgetaut)
- 1 EL Mehl (zum Wenden der Blaubeeren)
Instructions
- Mehl, Salz und optional Zimt in einer Schüssel mischen.
- Kalte Butterwürfel hinzufügen.
- Zucker hinzufügen.
- Mit den Händen, einem Teigmischer oder einer Küchenmaschine zu Streuseln verarbeiten.
- Im Kühlschrank kühlen, während der Rührteig zubereitet wird.
- Weiche Butter und Zucker schaumig schlagen.
- Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen.
- Trockene Zutaten und Milch abwechselnd zur Butter-Zucker-Mischung geben, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten.
- Vanilleextrakt (oder Vanillemark) und Zitronenabrieb (falls verwendet) unterrühren.
- Blaubeeren mit Mehl vermischen.
- Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Springform (ca. 26 cm Durchmesser) vorbereiten.
- Rührteig in die Form geben und verteilen.
- Blaubeeren darauf verteilen.
- Streusel darüber streuen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 45-55 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
- Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Notes
- Gefrorene Blaubeeren gefroren verwenden und gut mit Mehl vermischen.
- Andere Früchte wie Himbeeren, Brombeeren oder Aprikosen können verwendet werden.
- Gehackte Nüsse können in die Streusel gemischt werden.
- Der abgekühlte Kuchen kann mit einer Zitronenglasur überzogen werden.
- Der Kuchen hält sich bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter ca. 2-3 Tage.
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 45-55 Minuten