Rib Eye Kartoffelspalten: Das perfekte Rezept für Genießer

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Rib Eye Kartoffelspalten – klingt das nicht nach dem perfekten Sonntagsessen? Stell dir vor: Ein saftiges, perfekt gebratenes Rib Eye Steak, begleitet von knusprigen, goldbraunen Kartoffelspalten. Ein wahrer Gaumenschmaus, der die Herzen aller Fleischliebhaber höherschlagen lässt!

Jump to:

Die Kombination aus hochwertigem Rindfleisch und einfachen, aber raffiniert zubereiteten Kartoffeln ist ein Klassiker, der in vielen Kulturen geschätzt wird. Während das Rib Eye Steak selbst oft als Inbegriff für Luxus und Genuss gilt, bringen die Kartoffelspalten eine bodenständige, herzhafte Note ins Spiel. Sie erinnern an gemütliche Abende am Lagerfeuer und an die einfache, ehrliche Küche unserer Großmütter.

Warum lieben wir diese Kombination so sehr? Es ist die perfekte Balance aus zartem, saftigem Fleisch und knusprigen, würzigen Kartoffeln. Das Rib Eye Steak überzeugt mit seinem intensiven Geschmack und seiner butterweichen Textur, während die Rib Eye Kartoffelspalten mit ihrer Vielseitigkeit punkten. Ob als Beilage, als Snack oder als Hauptgericht – sie sind immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist denkbar einfach, sodass du auch ohne viel Aufwand ein beeindruckendes Gericht zaubern kannst. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du die perfekten Rib Eye Kartoffelspalten zubereitest!

Rib Eye Kartoffelspalten

Zutaten:

  • Für das Rib Eye Steak:
    • 2 Rib Eye Steaks (ca. 300-350g pro Steak), etwa 2,5 cm dick
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
    • 2 Zweige frischer Rosmarin
    • 2 Zweige frischer Thymian
    • Grobes Meersalz
    • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • 2 Esslöffel Butter
  • Für die Kartoffelspalten:
    • 1 kg festkochende Kartoffeln, z.B. Drillinge oder Annabelle
    • 3 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • Grobes Meersalz
    • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optionale Beilagen:
    • Frischer Salat mit Vinaigrette
    • Gegrilltes Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini, Aubergine)
    • Kräuterbutter
    • Aioli

Zubereitung der Kartoffelspalten:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Zuerst wasche ich die Kartoffeln gründlich und bürste sie sauber. Du kannst sie schälen, wenn du möchtest, aber ich lasse die Schale gerne dran, weil sie Geschmack und Textur hinzufügt. Schneide die Kartoffeln dann längs in Spalten. Je nach Größe der Kartoffeln teile ich sie in 6-8 Spalten pro Kartoffel. Achte darauf, dass die Spalten ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Würzmischung zubereiten: In einer großen Schüssel vermische ich das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (wenn du es scharf magst!), Oregano, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut zusammen, bis eine homogene Paste entsteht.
  3. Kartoffelspalten würzen: Gib die Kartoffelspalten in die Schüssel mit der Würzmischung. Vermische alles gründlich, sodass jede Kartoffelspalte gleichmäßig mit der Würzmischung bedeckt ist. Du kannst deine Hände benutzen, um sicherzustellen, dass die Gewürze gut verteilt sind.
  4. Kartoffelspalten backen: Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege die gewürzten Kartoffelspalten auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Achte darauf, dass die Spalten nicht übereinander liegen, damit sie knusprig werden können. Backe die Kartoffelspalten für 30-40 Minuten, oder bis sie goldbraun und gar sind. Wende die Spalten nach der Hälfte der Backzeit, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen.
  5. Servieren: Nimm die Kartoffelspalten aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Serviere sie heiß als Beilage zum Rib Eye Steak.

Zubereitung des Rib Eye Steaks:

  1. Steaks vorbereiten: Nimm die Rib Eye Steaks etwa 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank. Das ermöglicht es ihnen, Raumtemperatur anzunehmen, was zu einem gleichmäßigeren Garergebnis führt. Tupfe die Steaks mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie in der Pfanne oder auf dem Grill eine schöne Kruste bilden können.
  2. Würzen: Würze die Steaks großzügig mit grobem Meersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Sei nicht sparsam mit dem Salz, da es nicht nur Geschmack verleiht, sondern auch hilft, die Feuchtigkeit aus dem Steak zu ziehen und eine bessere Kruste zu erzeugen.
  3. Pfanne vorbereiten: Erhitze eine schwere Pfanne (am besten eine Gusseisenpfanne) bei hoher Hitze. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Steak hineingibst. Gib das Olivenöl in die heiße Pfanne. Das Öl sollte leicht rauchen.
  4. Steak anbraten: Lege die Steaks vorsichtig in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da dies die Temperatur senken und das Steak dämpfen anstatt braten würde. Brate die Steaks für 3-4 Minuten pro Seite an, bis sie eine schöne, dunkle Kruste haben. Drücke die Steaks nicht mit einem Spatel an, da dies den Saft herausdrücken würde.
  5. Aromatisieren: Gib die zerdrückten Knoblauchzehen, Rosmarinzweige und Thymianzweige in die Pfanne. Lass die Kräuter und den Knoblauch kurz mitbraten, bis sie duften. Gib die Butter in die Pfanne. Sobald die Butter geschmolzen ist, neige die Pfanne leicht und löffle die geschmolzene Butter über die Steaks (sogenanntes “Basting”). Das verleiht den Steaks zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit.
  6. Garstufe bestimmen: Die Garstufe des Steaks kannst du mit einem Fleischthermometer oder durch Drucktest bestimmen. Hier sind einige Richtwerte für die Kerntemperatur:
    • Rare: 52-54°C
    • Medium Rare: 54-57°C
    • Medium: 57-63°C
    • Medium Well: 63-68°C
    • Well Done: 68°C und höher

    Für den Drucktest drücke leicht mit dem Finger auf das Steak. Ein rare Steak fühlt sich weich an, ein medium rare Steak gibt leicht nach, ein medium Steak ist fester und ein well done Steak ist sehr fest.

  7. Ruhen lassen: Nimm die Steaks aus der Pfanne und lege sie auf ein Schneidebrett. Bedecke sie locker mit Alufolie und lasse sie 5-10 Minuten ruhen. Das Ruhen ermöglicht es den Säften, sich im Steak zu verteilen, was zu einem saftigeren und zarteren Ergebnis führt.
  8. Anrichten und Servieren: Schneide die Steaks quer zur Faser in Scheiben. Serviere die Scheiben auf Tellern zusammen mit den knusprigen Kartoffelspalten. Garniere mit frischen Kräutern und serviere optional mit Kräuterbutter oder Aioli.

Tipps und Tricks:

  • Qualität des Fleisches: Die Qualität des Rib Eye Steaks ist entscheidend für das Endergebnis. Kaufe am besten Fleisch von einem Metzger deines Vertrauens oder achte auf eine gute Marmorierung (Fettverteilung) im Fleisch.
  • Marinieren: Du kannst die Steaks vor dem Anbraten marinieren, um ihnen zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Eine einfache Marinade besteht aus Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer. Lass die Steaks mindestens 30 Minuten, oder noch besser über Nacht, in der Marinade ziehen.
  • Grillen: Anstatt die Steaks in der Pfanne anzubraten, kannst du sie auch auf dem Grill zubereiten. Heize den Grill auf hohe Hitze vor und grille die Steaks für 3-4 Minuten pro Seite, bis sie eine schöne Kruste haben. Reduziere dann die Hitze und grille die Steaks weiter, bis sie die gewünschte Garstufe erreicht haben.
  • Variationen der Kartoffelspalten: Du kannst die Kartoffelspalten nach Belieben variieren. Probiere zum Beispiel, geriebenen Parmesan, geräuchertes Paprikapulver oder frische Kräuter hinzuzufügen. Du kannst die Kartoffelspalten auch in der Heißluftfritteuse zubereiten, um sie noch knuspriger zu machen.
  • Beilagen: Das Rib Eye Steak

    Rib Eye Kartoffelspalten

    Fazit:

    Also, was soll ich sagen? Dieses Rib Eye mit Kartoffelspalten ist einfach ein absoluter Knaller! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept in deine Sammlung gehört. Es ist die perfekte Kombination aus herzhaftem Fleisch und knusprigen, würzigen Kartoffeln – ein Fest für die Sinne, das garantiert jeden beeindruckt. Und das Beste daran? Es ist einfacher zuzubereiten, als du vielleicht denkst!

    Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst:

    • Der Geschmack: Das Rib Eye, perfekt gebraten und mit einer aromatischen Kruste versehen, harmoniert wunderbar mit den goldbraunen, würzigen Kartoffelspalten. Die Kombination ist einfach unschlagbar.
    • Die Vielseitigkeit: Ob für ein gemütliches Abendessen zu zweit, ein festliches Essen mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – dieses Gericht passt immer.
    • Die Einfachheit: Trotz des beeindruckenden Ergebnisses ist die Zubereitung wirklich unkompliziert. Mit ein paar einfachen Handgriffen und hochwertigen Zutaten zauberst du ein Gericht, das wie aus dem Sterne-Restaurant schmeckt.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Dieses Rib Eye mit Kartoffelspalten ist bereits ein vollständiges Gericht, aber du kannst es natürlich noch nach Belieben ergänzen und variieren. Hier sind ein paar Ideen:

    • Saucen: Eine klassische Béarnaise-Sauce, eine cremige Pfeffersauce oder eine leichte Kräuterbutter passen hervorragend zum Rib Eye. Auch ein einfacher Rotweinjus ist eine tolle Ergänzung.
    • Gemüse: Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing, gedünsteter Spargel oder gegrilltes Gemüse sind perfekte Beilagen.
    • Kartoffelspalten-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen für die Kartoffelspalten. Paprikapulver, Knoblauchpulver, Rosmarin oder Thymian verleihen ihnen eine besondere Note. Du kannst die Kartoffelspalten auch mit Parmesan überbacken oder mit geräuchertem Paprika würzen.
    • Fleisch-Variationen: Wenn du kein Rib Eye magst, kannst du auch ein anderes Stück Rindfleisch verwenden, z.B. ein Entrecôte oder ein Rumpsteak. Achte aber darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen.

    Mein Tipp: Lass das Rib Eye nach dem Braten unbedingt ein paar Minuten ruhen, bevor du es anschneidest. So können sich die Säfte im Fleisch verteilen und es wird besonders zart und saftig.

    Ich bin total gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht: Das Geheimnis eines perfekten Rib Eye mit Kartoffelspalten liegt in der Qualität der Zutaten und der Liebe zum Kochen. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Zubereiten!

    Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Rezept ein unvergessliches Geschmackserlebnis kreieren wirst. Viel Erfolg und guten Appetit!

    Und denk daran, das perfekte Rib Eye mit Kartoffelspalten ist nur einen Versuch entfernt!


    Rib Eye Kartoffelspalten: Das perfekte Rezept für Genießer

    Ein saftiges Rib Eye Steak mit knusprigen, würzigen Kartoffelspalten – ein Festmahl für Fleischliebhaber!

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time45 Minuten
    Total Time65 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 2 Portionen

    Ingredients

    • 2 Rib Eye Steaks (ca. 300-350g pro Steak), etwa 2,5 cm dick
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
    • 2 Zweige frischer Rosmarin
    • 2 Zweige frischer Thymian
    • Grobes Meersalz
    • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • 2 Esslöffel Butter
    • 1 kg festkochende Kartoffeln, z.B. Drillinge oder Annabelle
    • 3 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • Grobes Meersalz
    • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • Frischer Salat mit Vinaigrette
    • Gegrilltes Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini, Aubergine)
    • Kräuterbutter
    • Aioli

    Instructions

    1. Die Kartoffeln gründlich waschen und sauber bürsten. Schälen ist optional. Längs in Spalten schneiden (6-8 pro Kartoffel), um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
    2. Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (optional), Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
    3. Die Kartoffelspalten in die Schüssel geben und gründlich mit der Würzmischung vermengen.
    4. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die gewürzten Kartoffelspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, sodass sie nicht übereinander liegen. 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun und gar sind, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.
    5. Die Kartoffelspalten kurz abkühlen lassen und heiß zum Rib Eye Steak servieren.
    6. Die Rib Eye Steaks 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
    7. Die Steaks großzügig mit grobem Meersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
    8. Eine schwere Pfanne (am besten Gusseisen) bei hoher Hitze erhitzen. Olivenöl in die heiße Pfanne geben.
    9. Die Steaks vorsichtig in die heiße Pfanne legen und 3-4 Minuten pro Seite anbraten, bis sie eine schöne Kruste haben.
    10. Zerdrückte Knoblauchzehen, Rosmarinzweige und Thymianzweige in die Pfanne geben und kurz mitbraten, bis sie duften. Butter hinzufügen und über die Steaks löffeln (“Basting”).
    11. Die Garstufe mit einem Fleischthermometer oder Drucktest bestimmen:
      • Rare: 52-54°C
      • Medium Rare: 54-57°C
      • Medium: 57-63°C
      • Medium Well: 63-68°C
      • Well Done: 68°C und höher
    12. Die Steaks aus der Pfanne nehmen, auf ein Schneidebrett legen, locker mit Alufolie bedecken und 5-10 Minuten ruhen lassen.
    13. Die Steaks quer zur Faser in Scheiben schneiden und zusammen mit den Kartoffelspalten servieren. Mit frischen Kräutern garnieren und optional mit Kräuterbutter oder Aioli servieren.

    Notes

    • Die Qualität des Fleisches ist entscheidend.
    • Die Steaks können vor dem Anbraten mariniert werden.
    • Alternativ können die Steaks auch auf dem Grill zubereitet werden.
    • Die Kartoffelspalten können nach Belieben variiert werden.
    • Passende Beilagen sind Salat oder gegrilltes Gemüse.

Next Recipe

Leave a Comment