Curry Fleischbällchen mit Pommes: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Curry Fleischbällchen mit Pommes – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Saftige, würzige Fleischbällchen, umhüllt von einer cremigen Currysoße, serviert mit knusprigen, goldbraunen Pommes Frites. Klingt nach dem perfekten Comfort Food, oder? Ich finde schon!

Jump to:

Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Kindheitserinnerung für viele von uns. Es erinnert an unbeschwerte Tage, an Familienessen und an das Glück, wenn man sich nach Herzenslust den Bauch vollschlagen durfte. Die Kombination aus herzhaften Fleischbällchen, der exotischen Süße des Currys und der salzigen Knusprigkeit der Pommes ist einfach unschlagbar.

Die Ursprünge von Currysoße in Deutschland sind eng mit der Nachkriegszeit verbunden, als britische Soldaten Currypulver ins Land brachten. Schnell wurde es zu einer beliebten Zutat, die in vielen Gerichten Verwendung fand. Die Currywurst, ein ähnliches Gericht, ist ein Paradebeispiel dafür. Aber auch die Curry Fleischbällchen mit Pommes haben sich ihren festen Platz in der deutschen Küche erobert.

Was macht dieses Gericht so beliebt? Es ist die perfekte Balance zwischen süß, herzhaft und würzig. Die Fleischbällchen sind zart und saftig, die Currysoße ist cremig und aromatisch, und die Pommes Frites sorgen für den nötigen Crunch. Außerdem ist es ein Gericht, das schnell und einfach zubereitet werden kann, ideal für einen stressigen Alltag. Ob als schnelles Mittagessen oder als gemütliches Abendessen mit Freunden, Curry Fleischbällchen mit Pommes sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!

Curry Fleischbällchen mit Pommes

Zutaten:

  • Für die Fleischbällchen:
    • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Ei
    • 50g Paniermehl
    • 2 EL gehackte Petersilie
    • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
    • 1/2 TL Currypulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Öl zum Anbraten
  • Für die Currysoße:
    • 1 Zwiebel, gewürfelt
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1 EL Öl
    • 1 EL Currypulver (oder mehr, je nach Geschmack)
    • 1/2 TL Kurkuma
    • 1/4 TL Chilipulver (optional)
    • 400ml passierte Tomaten
    • 200ml Kokosmilch
    • 100ml Gemüsebrühe
    • 1 EL Tomatenmark
    • 1 TL Zucker
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 EL Zitronensaft
    • Gehackte Korianderblätter zum Garnieren (optional)
  • Für die Pommes Frites:
    • 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
    • Pflanzenöl zum Frittieren
    • Salz nach Geschmack

Zubereitung der Fleischbällchen:

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, das Paniermehl, die gehackte Petersilie, Paprikapulver, Currypulver, Salz und Pfeffer gut miteinander vermengen. Ich knete das immer gerne mit den Händen, damit sich alles gut verbindet.
  2. Aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen. Die Größe kannst du selbst bestimmen, ich mache sie meistens so, dass sie gut in den Mund passen.
  3. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Die Fleischbällchen darin rundherum anbraten, bis sie braun sind. Sie müssen noch nicht ganz durchgegart sein, da sie später noch in der Soße ziehen.
  4. Die angebratenen Fleischbällchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Zubereitung der Currysoße:

  1. In derselben Pfanne (eventuell etwas Öl nachgießen) die gewürfelte Zwiebel und den gepressten Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
  2. Das Currypulver, Kurkuma und Chilipulver (falls verwendet) hinzufügen und kurz mitdünsten, etwa 1 Minute. Dadurch entfalten sich die Aromen besonders gut. Achtung, nicht verbrennen lassen!
  3. Das Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls kurz mitdünsten.
  4. Die passierten Tomaten, die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in die Pfanne gießen. Alles gut verrühren.
  5. Den Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und die Soße zum Kochen bringen.
  6. Die angebratenen Fleischbällchen in die Soße geben. Die Hitze reduzieren und die Fleischbällchen zugedeckt in der Soße etwa 20-25 Minuten schmoren lassen, bis sie gar sind und die Soße etwas eingedickt ist.
  7. Zum Schluss den Zitronensaft hinzufügen und die Soße abschmecken. Eventuell noch mit Salz, Pfeffer oder Currypulver nachwürzen.

Zubereitung der Pommes Frites:

  1. Die Kartoffeln schälen und in Pommes-Streifen schneiden. Ich mag sie am liebsten, wenn sie nicht zu dünn sind.
  2. Die Pommes-Streifen in kaltem Wasser waschen, um die Stärke zu entfernen. Das macht sie später knuspriger.
  3. Die Pommes-Streifen gut abtrocknen.
  4. Das Pflanzenöl in einem Topf oder einer Fritteuse auf etwa 175°C erhitzen.
  5. Die Pommes-Streifen portionsweise im heißen Öl goldbraun frittieren. Das dauert etwa 5-7 Minuten pro Portion.
  6. Die frittierten Pommes auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz bestreuen.

Anrichten und Servieren:

  1. Die Curry Fleischbällchen mit der Currysoße auf Tellern anrichten.
  2. Die Pommes Frites dazu servieren.
  3. Optional mit gehackten Korianderblättern garnieren.
  4. Sofort servieren und genießen! Guten Appetit!

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver oder eine frische Chili Schote (fein gehackt) zur Soße geben.
  • Gemüse: Du kannst auch noch Gemüse wie Paprika, Erbsen oder Karotten in die Currysoße geben. Einfach das Gemüse zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch andünsten.
  • Fleisch: Statt gemischtem Hackfleisch kannst du auch nur Rinderhackfleisch oder Geflügelhackfleisch verwenden.
  • Kokosmilch: Wenn du keine Kokosmilch magst, kannst du sie durch Sahne oder Joghurt ersetzen.
  • Beilagen: Statt Pommes Frites passen auch Reis, Naan-Brot oder Kartoffelpüree sehr gut zu den Curry Fleischbällchen.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du die Fleischbällchen durch vegetarische Bällchen oder Kichererbsen ersetzen.
Weitere Ideen für die Currysoße:
  • Mango-Curry-Soße: Eine halbe Mango pürieren und zur Soße geben.
  • Ananas-Curry-Soße: Kleine Ananasstücke zur Soße geben.
  • Erdnuss-Curry-Soße: 2 EL Erdnussbutter zur Soße geben.
Aufbewahrung:
  • Die Curry Fleischbällchen können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Die Pommes Frites schmecken am besten frisch, können aber auch im Kühlschrank aufbewahrt und später im Ofen oder in der Pfanne aufgewärmt werden.
Einfrieren:
  • Die Curry Fleischbällchen können gut eingefroren werden. Am besten in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel.
  • Die Pommes Frites können ebenfalls eingefroren werden, schmecken aber nach dem Auftauen nicht mehr so knusprig.
Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):
  • Kalorien: ca. 800 kcal
  • Fett: ca. 50g
  • Kohlenhydrate: ca. 60g
  • Eiweiß: ca. 30g

Ich hoffe, dir schmecken meine Curry Fleischbällchen mit Pommes Frites! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst!

Curry Fleischbällchen mit Pommes

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Curry Fleischbällchen mit Pommes sind wirklich ein absolutes Muss! Ich verspreche dir, dieses Gericht wird deine Geschmacksknospen verwöhnen und dich mit einem warmen, zufriedenen Gefühl zurücklassen. Die Kombination aus herzhaften, würzigen Fleischbällchen und knusprigen Pommes ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger es problemlos hinbekommen.

Ich liebe es, wie die Aromen des Currypulvers, des Knoblauchs und der Zwiebeln in den Fleischbällchen harmonieren. Sie sind saftig, zart und voller Geschmack. Und dann die Pommes! Goldbraun, knusprig und perfekt gesalzen – sie sind die ideale Ergänzung zu den würzigen Fleischbällchen. Zusammen ergeben sie ein Gericht, das sowohl sättigend als auch unglaublich lecker ist. Es ist das perfekte Comfort Food für einen gemütlichen Abend zu Hause oder ein schnelles Mittagessen unter der Woche.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst die Fleischbällchen zum Beispiel in einem Brötchen als Currywurst-Alternative servieren. Oder du gibst sie zu Reis und Gemüse für eine vollwertige Mahlzeit. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach etwas mehr Chili hinzufügen. Und für eine vegetarische Variante kannst du die Fleischbällchen durch Falafel oder Gemüsebällchen ersetzen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind noch ein paar Servier-Ideen und Variationen, die du ausprobieren kannst:

  • Serviere die Curry Fleischbällchen mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream, um die Schärfe etwas zu mildern.
  • Gib etwas frische Koriander oder Petersilie über die Fleischbällchen, um ihnen einen frischen Kick zu verleihen.
  • Verwende verschiedene Currypulver-Mischungen, um den Geschmack zu variieren.
  • Mache eine größere Menge Fleischbällchen und friere sie ein, damit du immer einen schnellen und einfachen Snack zur Hand hast.
  • Serviere die Pommes mit verschiedenen Dips, wie Ketchup, Mayonnaise oder Aioli.

Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept lieben wirst. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Und das Wichtigste: Es macht Spaß! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich bin gespannt darauf, deine eigenen Kreationen und Variationen zu sehen. Teile deine Erfahrungen und Fotos mit mir in den Kommentaren unten! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du deine eigenen Curry Fleischbällchen mit Pommes zubereitest. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept ein Gewinner ist. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden. Und es ist so einfach zuzubereiten, dass du es immer wieder machen wirst. Also, probiere es aus und lass mich wissen, was du denkst! Ich bin sicher, du wirst nicht enttäuscht sein.


Curry Fleischbällchen mit Pommes: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Herzhafte Curry Fleischbällchen in cremiger Currysoße, serviert mit knusprigen Pommes Frites. Ein leckeres und sättigendes Gericht für die ganze Familie!

Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen

Ingredients

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 50g Paniermehl
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Currypulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Currypulver (oder mehr, je nach Geschmack)
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • 400ml passierte Tomaten
  • 200ml Kokosmilch
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Zitronensaft
  • Gehackte Korianderblätter zum Garnieren (optional)
  • 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • Pflanzenöl zum Frittieren
  • Salz nach Geschmack

Instructions

  1. **Fleischbällchen zubereiten:** In einer großen Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Paniermehl, Petersilie, Paprikapulver, Currypulver, Salz und Pfeffer gut vermengen.
  2. Aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen darin rundherum anbraten, bis sie braun sind. Beiseite stellen.
  4. **Currysoße zubereiten:** In derselben Pfanne (ggf. Öl nachgießen) Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
  5. Currypulver, Kurkuma und Chilipulver (falls verwendet) hinzufügen und kurz mitdünsten.
  6. Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls kurz mitdünsten.
  7. Passierte Tomaten, Kokosmilch und Gemüsebrühe in die Pfanne gießen. Alles gut verrühren.
  8. Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und die Soße zum Kochen bringen.
  9. Die angebratenen Fleischbällchen in die Soße geben. Hitze reduzieren und die Fleischbällchen zugedeckt in der Soße etwa 20-25 Minuten schmoren lassen, bis sie gar sind und die Soße etwas eingedickt ist.
  10. Zitronensaft hinzufügen und die Soße abschmecken.
  11. **Pommes Frites zubereiten:** Kartoffeln schälen und in Pommes-Streifen schneiden.
  12. Pommes-Streifen in kaltem Wasser waschen und gut abtrocknen.
  13. Pflanzenöl in einem Topf oder einer Fritteuse auf etwa 175°C erhitzen.
  14. Pommes-Streifen portionsweise im heißen Öl goldbraun frittieren.
  15. Frittierte Pommes auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz bestreuen.
  16. **Anrichten und Servieren:** Curry Fleischbällchen mit der Currysoße auf Tellern anrichten. Pommes Frites dazu servieren. Optional mit Korianderblättern garnieren. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Schärfegrad: Für mehr Schärfe mehr Chilipulver oder eine gehackte Chili Schote verwenden.
  • Gemüse: Paprika, Erbsen oder Karotten können in die Currysoße gegeben werden.
  • Fleisch: Statt gemischtem Hackfleisch kann auch nur Rinderhackfleisch oder Geflügelhackfleisch verwendet werden.
  • Kokosmilch: Kann durch Sahne oder Joghurt ersetzt werden.
  • Beilagen: Statt Pommes Frites passen auch Reis, Naan-Brot oder Kartoffelpüree.
  • Vegetarische Variante: Fleischbällchen durch vegetarische Bällchen oder Kichererbsen ersetzen.
  • Weitere Ideen für die Currysoße: Mango-Curry-Soße, Ananas-Curry-Soße, Erdnuss-Curry-Soße.
  • Aufbewahrung: Curry Fleischbällchen bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Pommes Frites am besten frisch servieren.
  • Einfrieren: Curry Fleischbällchen können gut eingefroren werden. Pommes Frites schmecken nach dem Auftauen nicht mehr so knusprig.

Next Recipe

Leave a Comment