Erdnussbutter selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Erdnussbutter selber machen ist einfacher als du denkst und das Ergebnis ist unvergleichlich lecker! Stell dir vor: cremige, aromatische Erdnussbutter, ganz ohne unnötige Zusätze, frisch zubereitet in deiner eigenen Küche. Klingt verlockend, oder?

Jump to:

Erdnussbutter hat eine lange und interessante Geschichte. Ursprünglich in den USA entwickelt, hat sie sich schnell zu einem globalen Favoriten entwickelt. Von einfachen Sandwiches bis hin zu komplexen asiatischen Saucen, Erdnussbutter ist unglaublich vielseitig. Sie ist nicht nur ein köstlicher Brotaufstrich, sondern auch eine wichtige Zutat in vielen Kulturen, insbesondere in der amerikanischen und asiatischen Küche.

Warum lieben wir Erdnussbutter so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus süß, salzig und cremig. Die samtige Textur schmilzt förmlich auf der Zunge und der nussige Geschmack ist einfach unwiderstehlich. Aber es ist mehr als nur der Geschmack. Erdnussbutter ist auch unglaublich praktisch. Sie ist lange haltbar, liefert wertvolle Proteine und gesunde Fette und ist somit ein idealer Snack für zwischendurch. Und das Beste daran? Erdnussbutter selber machen ermöglicht es dir, den Geschmack ganz nach deinen Vorlieben anzupassen. Ob du sie lieber crunchy oder cremig magst, mit einer Prise Salz oder einem Hauch Honig – du hast die volle Kontrolle. Lass uns gemeinsam in die Welt der selbstgemachten Erdnussbutter eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, diesen Klassiker zu perfektionieren!

Erdnussbutter selber machen

Zutaten:

  • 500g ungesalzene Erdnüsse (geröstet oder ungeröstet, je nach Vorliebe)
  • 1-2 Esslöffel Erdnussöl (optional, für eine cremigere Konsistenz)
  • 1/2 – 1 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
  • 1-2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, für eine süßere Variante)

Vorbereitung der Erdnüsse:

Bevor wir loslegen, ist es wichtig, die Erdnüsse richtig vorzubereiten. Das beeinflusst die Textur und den Geschmack deiner selbstgemachten Erdnussbutter enorm. Ich persönlich bevorzuge geröstete Erdnüsse, weil sie ein intensiveres Aroma haben. Aber auch ungeröstete Erdnüsse funktionieren prima, wenn du einen milderen Geschmack bevorzugst.

Geröstete Erdnüsse: Wenn du ungeröstete Erdnüsse hast, kannst du sie ganz einfach selbst rösten. Verteile sie auf einem Backblech und röste sie im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10-15 Minuten. Achte darauf, sie regelmäßig zu wenden, damit sie nicht verbrennen. Sie sind fertig, wenn sie leicht gebräunt sind und duften. Lass sie anschließend vollständig abkühlen.

Häuten der Erdnüsse (optional): Das Häuten der Erdnüsse ist optional, aber es macht die Erdnussbutter noch cremiger. Geröstete Erdnüsse lassen sich leichter häuten. Reibe die abgekühlten Erdnüsse einfach zwischen deinen Händen, um die Haut zu entfernen. Es ist nicht schlimm, wenn nicht alle Häute entfernt werden.

Die Zubereitung der Erdnussbutter:

Jetzt kommt der spannende Teil: die eigentliche Herstellung der Erdnussbutter! Du brauchst dafür einen leistungsstarken Mixer oder eine Küchenmaschine. Ich habe die besten Ergebnisse mit einer Küchenmaschine erzielt, aber ein guter Mixer tut es auch.

  1. Erdnüsse in den Mixer geben: Gib die vorbereiteten Erdnüsse in den Mixer oder die Küchenmaschine.
  2. Mixen, mixen, mixen: Schalte den Mixer ein und mixe die Erdnüsse. Am Anfang sieht es so aus, als würde gar nichts passieren, aber keine Sorge, das ist normal. Die Erdnüsse werden zuerst zu einem groben Pulver zermahlen.
  3. Geduld ist gefragt: Mixe weiter, und du wirst sehen, wie sich das Pulver langsam zu einer Paste verwandelt. Das kann einige Minuten dauern, also hab Geduld. Halte immer wieder an und schabe die Seiten des Mixers ab, damit alles gleichmäßig verarbeitet wird.
  4. Die Konsistenz anpassen: Nach etwa 5-10 Minuten sollte die Erdnussbutter eine cremige Konsistenz haben. Wenn sie dir noch zu trocken erscheint, kannst du jetzt 1-2 Esslöffel Erdnussöl hinzufügen. Das macht die Erdnussbutter noch geschmeidiger.
  5. Würzen: Jetzt ist der Zeitpunkt, um Salz und eventuell Honig oder Ahornsirup hinzuzufügen. Beginne mit 1/2 Teelöffel Salz und 1 Esslöffel Süße und schmecke ab. Du kannst jederzeit mehr hinzufügen, wenn du möchtest.
  6. Finales Mixen: Mixe alles noch einmal gut durch, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  7. Konsistenz überprüfen: Probiere die Erdnussbutter und passe die Konsistenz und den Geschmack nach Bedarf an. Wenn sie zu dick ist, füge noch etwas Erdnussöl hinzu. Wenn sie nicht süß genug ist, gib noch etwas Honig oder Ahornsirup dazu.

Variationen und Tipps:

Das Schöne an selbstgemachter Erdnussbutter ist, dass du sie ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Hier sind ein paar Ideen:

  • Crunchy Erdnussbutter: Für eine crunchy Variante nimmst du einfach einen Teil der Erdnüsse nach dem Rösten heraus und hackst sie grob. Diese gehackten Erdnüsse rührst du dann am Ende unter die fertige Erdnussbutter.
  • Schoko-Erdnussbutter: Füge während des Mixens 1-2 Esslöffel Kakaopulver hinzu. Für eine intensivere Schokoladennote kannst du auch ein paar Schokoladenstückchen schmelzen und unterrühren.
  • Gewürzte Erdnussbutter: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Chili oder Ingwer.
  • Weiße Schoko-Erdnussbutter: Schmelze weiße Schokolade und rühre sie unter die fertige Erdnussbutter.

Tipps für die perfekte Erdnussbutter:

  • Die Qualität der Erdnüsse: Verwende hochwertige Erdnüsse für das beste Ergebnis.
  • Die richtige Küchenmaschine: Ein leistungsstarker Mixer oder eine Küchenmaschine ist entscheidend.
  • Geduld: Gib dem Mixer Zeit, die Erdnüsse zu verarbeiten. Es dauert eine Weile, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Regelmäßiges Abschaben: Schabe die Seiten des Mixers regelmäßig ab, damit alles gleichmäßig verarbeitet wird.
  • Anpassen des Geschmacks: Schmecke die Erdnussbutter ab und passe den Geschmack nach Bedarf an.

Aufbewahrung:

Fülle die fertige Erdnussbutter in ein sauberes, luftdichtes Glas. Im Kühlschrank hält sie sich etwa 2-3 Wochen. Es kann sein, dass sich das Öl absetzt, das ist aber ganz normal. Rühre die Erdnussbutter einfach vor dem Verzehr um.

Verwendungsmöglichkeiten:

Selbstgemachte Erdnussbutter ist unglaublich vielseitig. Hier sind ein paar Ideen, wie du sie verwenden kannst:

  • Als Brotaufstrich: Klassisch auf Brot oder Toast.
  • In Smoothies: Für einen cremigen und nussigen Geschmack.
  • In Saucen: Als Zutat in asiatischen Saucen oder Dressings.
  • Zum Backen: In Keksen, Kuchen oder Brownies.
  • Als Dip: Für Äpfel, Bananen oder Sellerie.
  • Pur: Einfach so aus dem Glas löffeln!

Warum selbstgemachte Erdnussbutter besser ist:

Selbstgemachte Erdnussbutter ist nicht nur leckerer, sondern auch gesünder als die meisten gekauften Varianten. Du weißt genau, was drin ist, und kannst auf unnötige Zusätze wie Zucker, Palmöl oder Konservierungsstoffe verzichten. Außerdem macht es einfach Spaß, seine eigenen Lebensmittel herzustellen!

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet:

  • Der Mixer wird zu heiß: Wenn dein Mixer zu heiß wird, schalte ihn aus und lass ihn abkühlen, bevor du weitermachst.
  • Die Erdnussbutter ist zu trocken: Füge etwas Erdnussöl hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
  • Die Erdnussbutter ist zu bitter: Verwende geröstete Erdnüsse oder füge etwas Süße hinzu.
  • Die Erdnussbutter ist zu salzig: Verwende weniger Salz oder füge etwas Süße hinzu.

Weitere Ideen für deine selbstgemachte Erdnussbutter:

  • Mit Chiasamen: Für eine extra Portion Omega-3-Fettsäuren.
  • Mit Leinsamen: Für eine extra Portion Ballaststoffe.
  • Mit Kokosraspeln: Für einen exotischen Geschmack.
  • Mit Datteln: Für eine natürliche Süße.

Ich hoffe, diese Anleitung hilft dir dabei, deine eigene perfekte Erdnussbutter herzustellen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Erdnussbutter selber machen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, dass es sich absolut lohnt, Erdnussbutter selber zu machen! Es ist nicht nur unglaublich einfach und schnell, sondern du hast auch die volle Kontrolle über die Zutaten. Keine unnötigen Zusätze, kein Palmöl, nur pure, cremige Erdnussbutter, genau so, wie sie dir am besten schmeckt. Und mal ehrlich, der Geschmack von frisch gemachter Erdnussbutter ist einfach unschlagbar – ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den meisten gekauften Varianten.

Warum solltest du dieses Rezept also unbedingt ausprobieren? Weil es dir ermöglicht, ein gesundes und köstliches Produkt selbst herzustellen, das du vielseitig einsetzen kannst. Denk nur an all die Möglichkeiten! Du kannst sie pur auf einem Toast genießen, als Dip für Äpfel oder Sellerie verwenden, in Smoothies mischen, um ihnen eine nussige Note zu verleihen, oder sie als Zutat in deinen Lieblingsbackrezepten verwenden. Stell dir vor, du backst Erdnussbutter-Cookies mit deiner selbstgemachten Erdnussbutter – ein Traum!

Serviervorschläge und Variationen gibt es unzählige! Du kannst deine Erdnussbutter mit etwas Honig oder Ahornsirup süßen, wenn du es etwas süßer magst. Eine Prise Zimt oder Vanilleextrakt verleiht ihr eine warme, würzige Note. Für eine extra knusprige Variante kannst du gehackte Erdnüsse unterrühren. Und wenn du es etwas ausgefallener magst, probiere doch mal, etwas Chili-Pulver oder geräuchertes Paprikapulver hinzuzufügen – das gibt einen überraschend leckeren Kick!

Du kannst die Erdnussbutter auch in herzhaften Gerichten verwenden. Wie wäre es mit einer Erdnuss-Sauce für asiatische Nudeln oder als Marinade für Hähnchen oder Tofu? Die Möglichkeiten sind wirklich endlos. Und das Beste daran ist, dass du immer weißt, was drin ist, und du die Zutaten nach deinen eigenen Vorlieben anpassen kannst.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir deine selbstgemachte Erdnussbutter schmeckt! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Erdnüsse und deinen Mixer und leg los! Es ist wirklich kinderleicht und das Ergebnis wird dich begeistern. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über dein Feedback und deine Fotos. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und welche dir am besten gefallen. Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren oder auf Social Media mit dem Hashtag #selbstgemachteErdnussbutter. Gemeinsam können wir die Welt der selbstgemachten Erdnussbutter erobern! Ich bin mir sicher, dass du von deiner eigenen, hausgemachten Erdnussbutter begeistert sein wirst und nie wieder gekaufte Erdnussbutter essen möchtest.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!


Erdnussbutter selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Cremige, selbstgemachte Erdnussbutter ohne unnötige Zusätze. Einfach, lecker und individuell anpassbar!

Prep Time5 Minuten
Cook Time5-10 Minuten
Total Time15 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: ca. 500g

Ingredients

  • 500g ungesalzene Erdnüsse (geröstet oder ungeröstet, je nach Vorliebe)
  • 1-2 Esslöffel Erdnussöl (optional, für eine cremigere Konsistenz)
  • 1/2 – 1 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
  • 1-2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, für eine süßere Variante)

Instructions

  1. Erdnüsse vorbereiten: Wenn du ungeröstete Erdnüsse verwendest, röste sie im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) für 10-15 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind. Regelmäßig wenden. Abkühlen lassen.
  2. (Optional) Häuten: Reibe die abgekühlten Erdnüsse zwischen den Händen, um die Haut zu entfernen.
  3. Mixen: Gib die Erdnüsse in einen leistungsstarken Mixer oder eine Küchenmaschine.
  4. Mixen, mixen, mixen: Mixe, bis die Erdnüsse zuerst zu einem groben Pulver und dann zu einer Paste werden. Das kann einige Minuten dauern. Halte an und schabe die Seiten ab.
  5. Konsistenz anpassen: Wenn die Erdnussbutter zu trocken ist, füge 1-2 Esslöffel Erdnussöl hinzu.
  6. Würzen: Füge Salz und optional Honig oder Ahornsirup hinzu. Beginne mit 1/2 Teelöffel Salz und 1 Esslöffel Süße und schmecke ab.
  7. Finales Mixen: Mixe alles gut durch.
  8. Abschmecken: Probiere und passe Konsistenz und Geschmack nach Bedarf an.

Notes

  • Crunchy Erdnussbutter: Einen Teil der Erdnüsse grob hacken und am Ende unterrühren.
  • Schoko-Erdnussbutter: 1-2 Esslöffel Kakaopulver oder geschmolzene Schokolade hinzufügen.
  • Gewürzte Erdnussbutter: Mit Zimt, Chili oder Ingwer experimentieren.
  • Aufbewahrung: In einem luftdichten Glas im Kühlschrank 2-3 Wochen haltbar. Öl kann sich absetzen, einfach umrühren.
  • Mixer wird zu heiß: Schalte ihn aus und lass ihn abkühlen.
  • Erdnussbutter ist zu trocken: Füge etwas Erdnussöl hinzu.
  • Erdnussbutter ist zu bitter: Verwende geröstete Erdnüsse oder füge etwas Süße hinzu.
  • Erdnussbutter ist zu salzig: Verwende weniger Salz oder füge etwas Süße hinzu.
  • Weitere Ideen: Mit Chiasamen, Leinsamen, Kokosraspeln oder Datteln verfeinern.

Next Recipe

Leave a Comment