Schoko Spekulatius Brötchen Thermomix allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: ein fluffiges, warmes Brötchen, durchzogen von zarter Schokolade und dem unverwechselbaren, weihnachtlichen Aroma von Spekulatius. Klingt nach dem perfekten Start in den Tag, oder nach einem gemütlichen Nachmittagssnack mit einer Tasse heißem Kakao.
Jump to:
Spekulatius, dieses knusprige Gebäck mit seinen filigranen Motiven, hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich in den Klöstern der Niederlande und Belgiens gebacken, verbreitete sich die Köstlichkeit schnell in ganz Europa und ist heute aus der Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken. Die Kombination aus würzigen Aromen wie Zimt, Nelken, Kardamom und Anis macht Spekulatius so einzigartig und unwiderstehlich. Und was könnte besser sein, als diese Aromen mit dem cremigen Schmelz von Schokolade zu vereinen?
Was die Schoko Spekulatius Brötchen Thermomix so besonders macht, ist die einfache Zubereitung mit dem Thermomix. Kein stundenlanges Kneten und Rühren von Hand! Der Thermomix übernimmt die Arbeit, sodass du dich entspannt zurücklehnen und die Vorfreude auf diese himmlischen Brötchen genießen kannst. Die Kombination aus dem weichen Teig, der knackigen Schokolade und dem würzigen Spekulatius ist einfach unschlagbar. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Frühstückstisch oder Adventskaffee. Lass dich von diesem Rezept verzaubern und backe dir deine eigene kleine Weihnachtsfreude!
Zutaten:
- Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl Type 550
- 1 Päckchen Trockenhefe (7g) oder 21g frische Hefe
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml lauwarme Milch
- 75 g weiche Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 50 g Spekulatius, zerbröselt (am besten im Thermomix)
- 25 g Kakaopulver (Backkakao)
- Für die Füllung:
- 100 g weiche Butter
- 75 g Zucker
- 2 TL Spekulatiusgewürz
- 50 g Zartbitterschokolade, gehackt
- Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
- Hagelzucker oder Mandelblättchen (optional)
Teigzubereitung im Thermomix:
- Hefe aktivieren (falls frische Hefe verwendet wird): Wenn du frische Hefe verwendest, brösel sie in den Mixtopf. Gib 50 ml der lauwarmen Milch und 1 TL Zucker hinzu. Verrühre alles 2 Minuten / 37°C / Stufe 2. Lass die Mischung 5 Minuten ruhen, bis sie schäumt. Wenn du Trockenhefe verwendest, kannst du diesen Schritt überspringen und die Hefe direkt mit den anderen Zutaten vermischen.
- Teigzutaten hinzufügen: Gib das Mehl, den restlichen Zucker, Vanillezucker, Salz, die restliche lauwarme Milch, die weiche Butter, das Ei, die zerbröselten Spekulatius und das Kakaopulver in den Mixtopf.
- Teig kneten: Knete den Teig 5 Minuten / Teigstufe. Der Teig sollte sich vom Rand lösen und eine glatte, elastische Kugel bilden. Falls der Teig zu klebrig ist, gib esslöffelweise etwas mehr Mehl hinzu. Falls er zu trocken ist, gib esslöffelweise etwas mehr Milch hinzu.
- Teigruhe: Nimm den Teig aus dem Mixtopf und forme ihn zu einer Kugel. Lege ihn in eine leicht geölte Schüssel, decke sie mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Füllung zubereiten:
- Butter und Zucker verrühren: Während der Teig geht, kannst du die Füllung zubereiten. Verrühre die weiche Butter und den Zucker in einer Schüssel mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine, bis die Mischung hell und schaumig ist.
- Spekulatiusgewürz und Schokolade hinzufügen: Gib das Spekulatiusgewürz und die gehackte Zartbitterschokolade hinzu und verrühre alles gut miteinander.
Brötchen formen und backen:
- Teig ausrollen: Nach der Ruhezeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 40 x 50 cm ausrollen.
- Füllung verteilen: Verteile die Füllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig.
- Teig aufrollen: Rolle den Teig von der langen Seite her fest auf.
- Brötchen schneiden: Schneide die Teigrolle mit einem scharfen Messer oder einem Teigschaber in etwa 12 gleichmäßige Scheiben (ca. 3-4 cm dick).
- Brötchen platzieren: Lege die Brötchen mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, dass genügend Abstand zwischen den Brötchen ist, da sie beim Backen noch aufgehen.
- Brötchenruhe: Decke die Brötchen mit einem feuchten Tuch ab und lasse sie nochmals 30 Minuten gehen.
- Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Brötchen bestreichen: Verrühre das Eigelb mit der Milch und bestreiche die Brötchen damit.
- Brötchen dekorieren (optional): Streue nach Belieben Hagelzucker oder Mandelblättchen über die Brötchen.
- Backen: Backe die Brötchen im vorgeheizten Backofen für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Nimm die Brötchen aus dem Ofen und lasse sie auf einem Kuchengitter abkühlen.
Tipps und Variationen:
- Spekulatius selbst machen: Du kannst die Spekulatius für den Teig auch selbst machen. Es gibt viele leckere Rezepte online.
- Andere Schokolade verwenden: Anstelle von Zartbitterschokolade kannst du auch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade für die Füllung verwenden.
- Nüsse hinzufügen: Gib gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse) zur Füllung hinzu, um den Brötchen einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
- Marzipanfüllung: Für eine noch weihnachtlichere Note kannst du die Füllung mit Marzipanrohmasse verfeinern. Verrühre dafür 50 g Marzipanrohmasse mit der Butter und dem Zucker.
- Vegan: Um die Brötchen vegan zuzubereiten, verwende pflanzliche Milch, vegane Butter und ein Ei-Ersatzprodukt. Achte darauf, dass die Schokolade ebenfalls vegan ist.
- Aufbewahrung: Die Schoko-Spekulatius-Brötchen schmecken am besten frisch. Du kannst sie aber auch in einer luftdichten Dose für 2-3 Tage aufbewahren.
- Einfrieren: Die Brötchen lassen sich auch gut einfrieren. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und friere sie ein. Zum Auftauen lasse sie bei Raumtemperatur auftauen oder wärme sie kurz im Backofen auf.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Schoko Spekulatius Brötchen aus dem Thermomix sind einfach der Hammer! Wenn du auf der Suche nach einem Rezept bist, das dich und deine Lieben in weihnachtliche Stimmung versetzt und dabei noch super lecker schmeckt, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus dem würzigen Spekulatius, der zarten Schokolade und dem fluffigen Brötchenteig ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Mit dem Thermomix ist die Zubereitung kinderleicht und geht ruckzuck!
Ich weiß, es gibt unzählige Rezepte für Brötchen, aber diese hier sind wirklich etwas Besonderes. Die Aromen sind so intensiv und harmonisch, dass man einfach nicht genug davon bekommen kann. Stell dir vor, du beißt in ein warmes, frisch gebackenes Brötchen, die Schokolade schmilzt auf der Zunge und der Duft von Spekulatius erfüllt den Raum. Einfach himmlisch!
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:
- Weihnachtlicher Geschmack: Die perfekte Kombination aus Spekulatius und Schokolade.
- Einfache Zubereitung: Dank des Thermomix ist das Rezept super einfach und schnell umzusetzen.
- Fluffige Konsistenz: Die Brötchen sind unglaublich weich und saftig.
- Vielseitig: Du kannst die Brötchen nach Belieben variieren und an deinen Geschmack anpassen.
- Perfekt für die Adventszeit: Ideal für den Adventskaffee, den Weihnachtsbrunch oder einfach als süße Leckerei zwischendurch.
Serviervorschläge und Variationen:
Die Schoko Spekulatius Brötchen schmecken pur schon fantastisch, aber du kannst sie natürlich auch noch verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit:
- Einem Klecks Butter: Einfach auf das warme Brötchen geben und schmelzen lassen.
- Etwas Marmelade: Besonders gut passen winterliche Sorten wie Pflaume oder Aprikose.
- Frischkäse: Für eine cremige Note.
- Nutella: Für alle Schokoladenliebhaber.
- Puderzucker: Für eine hübsche Dekoration.
Du kannst die Brötchen auch mit anderen Zutaten variieren. Füge zum Beispiel gehackte Nüsse, Mandeln oder Cranberries zum Teig hinzu. Oder ersetze die Zartbitterschokolade durch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Mein Tipp: Backe gleich eine größere Menge, denn die Brötchen sind im Handumdrehen verputzt. Du kannst sie auch gut einfrieren und bei Bedarf wieder aufbacken. So hast du immer eine leckere Nascherei parat.
Ich bin total gespannt, wie dir die Schoko Spekulatius Brötchen schmecken! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen und Fotos auf Social Media und vergiss nicht, mich zu verlinken. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!
Also, ran an den Thermomix und los geht’s! Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen und Genießen!
Und denk daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten, besonders wenn es sich um so leckere Schoko Spekulatius Brötchen handelt!
Schoko Spekulatius Brötchen Thermomix: Das einfache Rezept
Saftige Schoko-Spekulatius-Brötchen mit einer köstlichen Füllung aus Butter, Zucker, Spekulatiusgewürz und Zartbitterschokolade. Perfekt für die Adventszeit!
Ingredients
- 500 g Weizenmehl Type 550
- 1 Päckchen Trockenhefe (7g) oder 21g frische Hefe
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml lauwarme Milch
- 75 g weiche Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 50 g Spekulatius, zerbröselt (am besten im Thermomix)
- 25 g Kakaopulver (Backkakao)
- 100 g weiche Butter
- 75 g Zucker
- 2 TL Spekulatiusgewürz
- 50 g Zartbitterschokolade, gehackt
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
- Hagelzucker oder Mandelblättchen (optional)
Instructions
- **Hefe aktivieren (falls frische Hefe verwendet wird):** Wenn du frische Hefe verwendest, brösel sie in den Mixtopf. Gib 50 ml der lauwarmen Milch und 1 TL Zucker hinzu. Verrühre alles 2 Minuten / 37°C / Stufe 2. Lass die Mischung 5 Minuten ruhen, bis sie schäumt. Wenn du Trockenhefe verwendest, kannst du diesen Schritt überspringen und die Hefe direkt mit den anderen Zutaten vermischen.
- **Teigzutaten hinzufügen:** Gib das Mehl, den restlichen Zucker, Vanillezucker, Salz, die restliche lauwarme Milch, die weiche Butter, das Ei, die zerbröselten Spekulatius und das Kakaopulver in den Mixtopf.
- **Teig kneten:** Knete den Teig 5 Minuten / Teigstufe. Der Teig sollte sich vom Rand lösen und eine glatte, elastische Kugel bilden. Falls der Teig zu klebrig ist, gib esslöffelweise etwas mehr Mehl hinzu. Falls er zu trocken ist, gib esslöffelweise etwas mehr Milch hinzu.
- **Teigruhe:** Nimm den Teig aus dem Mixtopf und forme ihn zu einer Kugel. Lege ihn in eine leicht geölte Schüssel, decke sie mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
- **Füllung zubereiten:** Während der Teig geht, kannst du die Füllung zubereiten. Verrühre die weiche Butter und den Zucker in einer Schüssel mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine, bis die Mischung hell und schaumig ist.
- **Spekulatiusgewürz und Schokolade hinzufügen:** Gib das Spekulatiusgewürz und die gehackte Zartbitterschokolade hinzu und verrühre alles gut miteinander.
- **Teig ausrollen:** Nach der Ruhezeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 40 x 50 cm ausrollen.
- **Füllung verteilen:** Verteile die Füllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig.
- **Teig aufrollen:** Rolle den Teig von der langen Seite her fest auf.
- **Brötchen schneiden:** Schneide die Teigrolle mit einem scharfen Messer oder einem Teigschaber in etwa 12 gleichmäßige Scheiben (ca. 3-4 cm dick).
- **Brötchen platzieren:** Lege die Brötchen mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, dass genügend Abstand zwischen den Brötchen ist, da sie beim Backen noch aufgehen.
- **Brötchenruhe:** Decke die Brötchen mit einem feuchten Tuch ab und lasse sie nochmals 30 Minuten gehen.
- **Backofen vorheizen:** Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- **Brötchen bestreichen:** Verrühre das Eigelb mit der Milch und bestreiche die Brötchen damit.
- **Brötchen dekorieren (optional):** Streue nach Belieben Hagelzucker oder Mandelblättchen über die Brötchen.
- **Backen:** Backe die Brötchen im vorgeheizten Backofen für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- **Abkühlen lassen:** Nimm die Brötchen aus dem Ofen und lasse sie auf einem Kuchengitter abkühlen.
Notes
- Du kannst die Spekulatius für den Teig auch selbst machen. Es gibt viele leckere Rezepte online.
- Anstelle von Zartbitterschokolade kannst du auch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade für die Füllung verwenden.
- Gib gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse) zur Füllung hinzu, um den Brötchen einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
- Für eine noch weihnachtlichere Note kannst du die Füllung mit Marzipanrohmasse verfeinern. Verrühre dafür 50 g Marzipanrohmasse mit der Butter und dem Zucker.
- Um die Brötchen vegan zuzubereiten, verwende pflanzliche Milch, vegane Butter und ein Ei-Ersatzprodukt. Achte darauf, dass die Schokolade ebenfalls vegan ist.
- Die Schoko-Spekulatius-Brötchen schmecken am besten frisch. Du kannst sie aber auch in einer luftdichten Dose für 2-3 Tage aufbewahren.
- Die Brötchen lassen sich auch gut einfrieren. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und friere sie ein. Zum Auftauen lasse sie bei Raumtemperatur auftauen oder wärme sie kurz im Backofen auf.