Nudelgericht Huhn Spinat: Klingt das nicht nach einem Gericht, das dich an kalten Tagen von innen wärmt und gleichzeitig mit frischen Aromen verwöhnt? Ich finde schon! Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, eingebettet in eine cremige Sauce, vermischt mit frischem Spinat und natürlich dem Star des Gerichts perfekt gekochten Nudeln. Ein wahrer Gaumenschmaus, der im Handumdrehen zubereitet ist.
Jump to:
Die Kombination aus Nudeln, Huhn und Spinat ist kein Zufallsprodukt, sondern hat sich über Generationen hinweg bewährt. In vielen Kulturen rund um die Welt finden sich ähnliche Gerichte, die die Einfachheit und Vielseitigkeit dieser Zutaten feiern. Ob als schnelles Mittagessen für die Familie oder als elegantes Abendessen für Gäste ein Nudelgericht Huhn Spinat ist immer eine gute Wahl.
Aber warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Ich glaube, es ist die perfekte Balance aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die cremige Sauce umhüllt die Nudeln und das zarte Hähnchen, während der Spinat eine frische, leicht herbe Note hinzufügt. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach zuzubereiten! In weniger als 30 Minuten steht ein köstliches und nahrhaftes Essen auf dem Tisch. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und dieses wunderbare Gericht genießen!
Zutaten:
- 500g Hühnerbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 400g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
- 500g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Spaghetti)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 200ml Sahne
- 100ml Hühnerbrühe
- 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1/4 TL Muskatnuss, frisch gerieben (optional)
- 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- Saft einer halben Zitrone (optional, für Frische)
Zubereitung:
- Nudeln kochen: Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Geben Sie die Nudeln hinzu und kochen Sie sie nach Packungsanweisung al dente. Gießen Sie die Nudeln ab, aber heben Sie etwa 100ml des Nudelwassers auf. Stellen Sie die Nudeln beiseite.
Hühnchen vorbereiten und anbraten:
- Hühnchen würzen: Würzen Sie die Hühnchenstücke mit Salz, Pfeffer und optional mit Chiliflocken.
- Hühnchen anbraten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie die Hühnchenstücke in die Pfanne und braten Sie sie von allen Seiten goldbraun an. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, braten Sie das Hühnchen gegebenenfalls in mehreren Portionen an. Nehmen Sie das Hühnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.
Spinat zubereiten und Soße kochen:
- Zwiebel und Knoblauch andünsten: Geben Sie die Butter in die gleiche Pfanne und lassen Sie sie schmelzen. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Geben Sie den gehackten Knoblauch hinzu und dünsten Sie ihn für weitere 1-2 Minuten an, bis er duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
- Spinat hinzufügen: Geben Sie den gehackten Spinat in die Pfanne. Rühren Sie, bis der Spinat zusammenfällt und weich wird (ca. 3-5 Minuten). Wenn Sie frischen Spinat verwenden, kann es etwas länger dauern, bis er zusammenfällt.
- Soße zubereiten: Gießen Sie die Sahne und die Hühnerbrühe in die Pfanne. Rühren Sie gut um und bringen Sie die Soße zum Köcheln. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Soße für ca. 5-7 Minuten leicht eindicken. Rühren Sie gelegentlich um.
- Parmesan hinzufügen: Rühren Sie den geriebenen Parmesan in die Soße ein, bis er geschmolzen ist und die Soße cremig ist. Würzen Sie die Soße mit Salz, Pfeffer und optional mit Muskatnuss. Schmecken Sie ab und passen Sie die Würzung nach Bedarf an. Wenn Sie die Soße etwas dünner möchten, können Sie etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzufügen.
- Hühnchen hinzufügen: Geben Sie die angebratenen Hühnchenstücke zurück in die Pfanne zur Soße. Rühren Sie um, um das Hühnchen mit der Soße zu bedecken. Lassen Sie alles für weitere 2-3 Minuten köcheln, damit das Hühnchen wieder warm wird und die Aromen sich verbinden.
- Zitronensaft hinzufügen (optional): Wenn Sie möchten, können Sie jetzt den Saft einer halben Zitrone in die Soße geben. Dies verleiht dem Gericht eine frische Note.
Nudeln und Soße vermischen und servieren:
- Nudeln hinzufügen: Geben Sie die gekochten Nudeln in die Pfanne zur Soße und dem Hühnchen. Rühren Sie alles gut um, so dass die Nudeln vollständig mit der Soße bedeckt sind. Wenn die Soße zu dick ist, können Sie etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
- Servieren: Servieren Sie das Nudelgericht sofort. Garnieren Sie jede Portion mit zusätzlichem geriebenen Parmesan und optional mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum.
Tipps und Variationen:
- Gemüse hinzufügen: Sie können das Gericht mit anderem Gemüse wie Champignons, Paprika oder Brokkoli ergänzen. Braten Sie das Gemüse vor dem Spinat in der Pfanne an.
- Käse variieren: Anstelle von Parmesan können Sie auch andere Käsesorten wie Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante können Sie das Hühnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen und anstelle von Sahne und Parmesan vegane Alternativen verwenden.
- Schärfe hinzufügen: Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
- Kräuter verwenden: Frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Thymian passen hervorragend zu diesem Gericht. Fügen Sie sie am Ende der Zubereitung hinzu, um ihr Aroma zu bewahren.
- Nudelwasser: Das Nudelwasser enthält Stärke, die dazu beiträgt, die Soße zu binden und ihr eine cremige Konsistenz zu verleihen. Vergessen Sie nicht, etwas davon aufzuheben!
Guten Appetit!
Fazit:
Dieses Nudelgericht mit Huhn und Spinat ist wirklich ein absolutes Muss für jeden, der schnelle, einfache und unglaublich leckere Mahlzeiten liebt! Ich verspreche euch, dieses Rezept wird nicht nur euren Gaumen verwöhnen, sondern auch eure Kochroutine bereichern. Die cremige Soße, die zarten Hähnchenstücke und der frische Spinat harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Gericht, das sowohl sättigend als auch nahrhaft ist.
Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, erstens ist es unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Nudelsorte nach eurem Geschmack wählen Penne, Farfalle oder Spaghetti, alles passt wunderbar. Zweitens ist es blitzschnell zubereitet, ideal also für stressige Wochentage, an denen die Zeit knapp ist. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, es schmeckt einfach fantastisch! Die Kombination aus herzhaftem Hähnchen, gesundem Spinat und einer cremigen Soße ist unschlagbar.
Ihr sucht noch nach Inspiration für die perfekte Beilage? Ein frischer Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend zu diesem Gericht. Oder wie wäre es mit etwas geröstetem Knoblauchbrot, um die köstliche Soße aufzutunken?
Für alle, die es etwas abwechslungsreicher mögen, habe ich noch ein paar Variationsvorschläge:
* Käse-Liebhaber aufgepasst: Fügt geriebenen Parmesan oder Mozzarella hinzu, bevor ihr das Gericht serviert. Der geschmolzene Käse verleiht dem Ganzen eine zusätzliche Cremigkeit und einen intensiveren Geschmack.
* Für eine extra Portion Gemüse: Ergänzt das Gericht mit Cherrytomaten, Champignons oder Paprika. Das sorgt für mehr Farbe und noch mehr Vitamine.
* Wer es gerne scharf mag: Eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Tabasco verleihen dem Gericht eine angenehme Schärfe.
* Vegetarische Variante: Ersetzt das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse. Auch eine Handvoll gerösteter Pinienkerne passt hervorragend.
* Für eine noch cremigere Soße: Verwendet anstelle von Sahne etwas Crème fraîche oder Mascarpone.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Nudelgericht mit Huhn und Spinat schmeckt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr eigene Variationen ausprobiert? Welche Nudelsorte habt ihr verwendet? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt oder weggelassen? Teilt eure Erfahrungen und Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu sehen.
Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Herd! Ich bin mir sicher, dieses Rezept wird euch begeistern und zu einem echten Familienliebling werden. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit! Vergesst nicht, eure Kreationen mit dem Hashtag #NudelgerichtHuhnSpinat zu teilen, damit ich sie auch bewundern kann! Ich freue mich auf euer Feedback!
Nudelgericht Huhn Spinat: Das einfache und leckere Rezept
Cremige Hähnchen-Spinat-Pasta ist ein schnelles und einfaches Gericht mit zarten Hähnchenstücken, frischem Spinat und einer köstlichen Parmesan-Sahnesauce. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche!
Ingredients
- 500g Hühnerbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 400g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
- 500g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Spaghetti)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 200ml Sahne
- 100ml Hühnerbrühe
- 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1/4 TL Muskatnuss, frisch gerieben (optional)
- 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- Saft einer halben Zitrone (optional, für Frische)
Instructions
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Nudeln hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen, dabei ca. 100ml Nudelwasser auffangen. Nudeln beiseite stellen.
- Hühnchenstücke mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen. Olivenöl in einer großen Pfanne oder Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hühnchenstücke darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Nicht überfüllen, ggf. in Portionen braten. Hühnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Butter in derselben Pfanne schmelzen. Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten (ca. 3-5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mitdünsten, bis er duftet. Gehackten Spinat in die Pfanne geben. Rühren, bis der Spinat zusammenfällt und weich wird (ca. 3-5 Minuten). Sahne und Hühnerbrühe in die Pfanne gießen. Gut umrühren und zum Köcheln bringen. Hitze reduzieren und die Soße ca. 5-7 Minuten leicht eindicken lassen, dabei gelegentlich umrühren. Geriebenen Parmesan einrühren, bis er geschmolzen ist und die Soße cremig ist. Mit Salz, Pfeffer und optional Muskatnuss würzen. Abschmecken und ggf. nachwürzen. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
- Angebratene Hühnchenstücke zurück in die Pfanne zur Soße geben. Umrühren, um das Hühnchen mit der Soße zu bedecken. Alles für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, damit das Hühnchen wieder warm wird und die Aromen sich verbinden.
- Optional den Saft einer halben Zitrone in die Soße geben.
- Gekochte Nudeln in die Pfanne zur Soße und dem Hühnchen geben. Gut umrühren, so dass die Nudeln vollständig mit der Soße bedeckt sind. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen. Sofort servieren. Mit zusätzlichem geriebenen Parmesan und optional frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garnieren.
Notes
- Gemüse hinzufügen: Champignons, Paprika oder Brokkoli passen gut. Vor dem Spinat anbraten.
- Käse variieren: Pecorino Romano oder Grana Padano anstelle von Parmesan verwenden.
- Vegane Variante: Hühnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen, Sahne und Parmesan durch vegane Alternativen.
- Schärfe hinzufügen: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili verwenden.
- Kräuter verwenden: Frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Thymian passen gut. Am Ende der Zubereitung hinzufügen.
- Nudelwasser: Enthält Stärke, die die Soße bindet und cremig macht.