Marry Me Cookies backen: Das unwiderstehliche Rezept für Verliebte

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Marry Me Cookies backen – der Name allein verspricht schon ein kleines Wunder, oder? Stell dir vor: butterweiche, zartschmelzende Kekse, gefüllt mit einer unwiderstehlichen Mischung aus Schokolade, Haferflocken und Pekannüssen. Ein einziger Bissen und du bist hin und weg! Diese Kekse sind nicht nur unglaublich lecker, sondern haben auch eine charmante Geschichte, die sie noch besonderer macht.

Jump to:

Die Legende besagt, dass diese Kekse ihren Namen erhielten, weil sie so köstlich sind, dass jeder, der sie probiert, sofort einen Heiratsantrag machen möchte. Ob das stimmt, kann ich natürlich nicht garantieren, aber eines ist sicher: Sie sind ein absoluter Gaumenschmaus! Die Kombination aus der Süße der Schokolade, dem nussigen Aroma der Pekannüsse und der leicht knusprigen Textur der Haferflocken macht diese Kekse zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie sind perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden, als süße Überraschung für deine Liebsten oder einfach nur, um dir selbst etwas Gutes zu tun.

Was diese Kekse so beliebt macht, ist nicht nur ihr Geschmack, sondern auch ihre einfache Zubereitung. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder besonderen Backkünste, um diese kleinen Köstlichkeiten zu zaubern. Und genau deshalb zeige ich dir heute, wie du ganz einfach Marry Me Cookies backen kannst, die garantiert jeden verzaubern werden. Also, schürze deine Backschürze und lass uns gemeinsam in die Welt der unwiderstehlichen Kekse eintauchen!

Marry Me Cookies backen

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 150g Kristallzucker
    • 150g brauner Zucker, fest gepackt
    • 2 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 360g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 1 TL Natron
    • 1 TL Salz
  • Für die Füllung:
    • 397g gezuckerte Kondensmilch
    • 115g ungesalzene Butter, geschmolzen
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1/2 TL Salz
    • 225g gehackte Pekannüsse oder Walnüsse (optional)
  • Für die Glasur:
    • 120ml Schlagsahne
    • 225g weiße Schokolade, gehackt

Zubereitung des Teigs:

  1. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, die Seiten der Schüssel regelmäßig abzukratzen, damit alles gut vermischt wird.
  2. Eier und Vanille hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Dann den Vanilleextrakt hinzufügen und nochmals verrühren. Die Mischung sollte jetzt schön cremig sein.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Mit einem Schneebesen gut verrühren, damit sich alle Zutaten gleichmäßig verteilen.
  4. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und dabei langsam verrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat. Nicht zu lange rühren, da der Teig sonst zäh werden kann. Es ist okay, wenn noch ein paar Mehlspuren zu sehen sind.
  5. Teig kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde im Kühlschrank kühlen. Das verhindert, dass die Kekse beim Backen zu sehr verlaufen.

Zubereitung der Füllung:

  1. Alle Zutaten vermischen: In einer mittelgroßen Schüssel die gezuckerte Kondensmilch, die geschmolzene Butter, den Vanilleextrakt und das Salz vermischen. Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis alles glatt und homogen ist.
  2. Nüsse hinzufügen (optional): Wenn du Nüsse verwenden möchtest, jetzt die gehackten Pekannüsse oder Walnüsse unter die Füllung mischen.

Backen der Kekse:

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Teig ausrollen: Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-5 mm dick ausrollen. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl verwenden.
  3. Kekse ausstechen: Mit einem runden Ausstecher (ca. 7-8 cm Durchmesser) Kreise aus dem Teig ausstechen. Die Teigreste wieder zusammenkneten, ausrollen und weitere Kekse ausstechen, bis der gesamte Teig verbraucht ist.
  4. Kekse auf das Backblech legen: Die ausgestochenen Kekse mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech legen.
  5. Füllung verteilen: Auf jeden Keks etwa 1-2 Teelöffel der Füllung geben. Achte darauf, dass die Füllung nicht über den Rand läuft.
  6. Backen: Die Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Kekse im Auge.
  7. Abkühlen lassen: Die gebackenen Kekse auf dem Backblech kurz abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen legst.

Zubereitung der Glasur:

  1. Sahne erhitzen: Die Schlagsahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie fast kocht. Nicht kochen lassen!
  2. Schokolade schmelzen: Die gehackte weiße Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die heiße Sahne über die Schokolade gießen und 1-2 Minuten stehen lassen, damit die Schokolade schmelzen kann.
  3. Glasur verrühren: Mit einem Schneebesen die Schokolade und Sahne verrühren, bis eine glatte und glänzende Glasur entsteht. Wenn die Glasur zu dick ist, etwas mehr Sahne hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, etwas mehr gehackte weiße Schokolade hinzufügen und erneut verrühren.

Fertigstellung:

  1. Glasur auftragen: Die abgekühlten Kekse mit der weißen Schokoladenglasur überziehen. Du kannst die Glasur entweder mit einem Löffel verteilen oder die Kekse in die Glasur eintauchen.
  2. Aushärten lassen: Die glasierten Kekse auf einem Kuchengitter aushärten lassen, bis die Glasur fest ist. Das dauert etwa 30-60 Minuten.
  3. Servieren: Die “Marry Me Cookies” sind jetzt fertig und können serviert werden! Sie schmecken am besten frisch, können aber auch in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.

Tipps und Tricks:

  • Buttertemperatur: Die Butter für den Teig muss unbedingt zimmerwarm sein, damit sie sich gut mit dem Zucker verbinden lässt. Wenn die Butter zu kalt ist, wird der Teig klumpig. Wenn sie zu weich ist, verlaufen die Kekse beim Backen zu stark.
  • Teig nicht überarbeiten: Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, nachdem du die trockenen Zutaten hinzugefügt hast. Sonst wird der Teig zäh und die Kekse werden hart.
  • Kühlzeit: Die Kühlzeit des Teigs ist wichtig, damit die Kekse ihre Form behalten und nicht zu sehr verlaufen. Wenn du wenig Zeit hast, kannst du den Teig auch für 15-20 Minuten in den Gefrierschrank legen.
  • Füllungsvariationen: Du kannst die Füllung nach Belieben variieren. Statt Pekannüssen oder Walnüssen kannst du auch andere Nüsse, Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte verwenden.
  • Glasurvariationen: Auch die Glasur lässt sich leicht anpassen. Du kannst statt weißer Schokolade auch Vollmilch- oder Zartbitterschokolade verwenden. Oder du fügst der Glasur etwas Lebensmittelfarbe hinzu, um sie bunter zu gestalten.
  • Lagerung: Die “Marry Me Cookies” können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie schmecken aber am besten frisch gebacken.
Warum heißen sie “Marry Me Cookies”?

Der Name “Marry Me Cookies” kommt daher, dass diese Kekse angeblich so lecker sind, dass jeder, der sie probiert, sofort einen Heiratsantrag machen möchte. Ob das stimmt, musst du selbst herausfinden! Aber eines ist sicher: Diese Kekse sind unglaublich lecker und werden garantiert jeden beeindrucken.

Weitere Ideen:
  • Geschenkidee: Die “Marry Me Cookies” sind auch eine tolle Geschenkidee für Freunde und Familie. Verpacke sie in einer schönen Dose oder einem Geschenkkorb und überrasche deine Liebsten mit diesen köstlichen Keksen.
  • Party-Snack: Die Kekse eignen sich auch perfekt als Party-Snack. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken jedem.
  • Marry Me Cookies backen

    Fazit:

    Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die unwiderstehlichen “Marry Me Cookies” ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich davon überzeugt, dass diese Kekse mehr als nur ein süßer Genuss sind – sie sind ein kleines Stück Glück, das man mit anderen teilen kann. Und wer weiß, vielleicht bewirken sie ja wirklich Wunder!

    Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Diese Kekse sind unglaublich lecker, super einfach zuzubereiten und hinterlassen garantiert einen bleibenden Eindruck. Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade, knackigen Nüssen und einer Prise Meersalz ist einfach unschlagbar. Sie sind perfekt für jeden Anlass, egal ob als kleines Geschenk für eure Liebsten, als süße Überraschung für eure Kollegen oder einfach nur, um euch selbst einen schönen Abend zu machen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem frisch gebackenen Keks widerstehen?

    Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ihr könnt die “Marry Me Cookies” natürlich auch nach eurem eigenen Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit weißen Schokoladenstückchen anstelle von dunkler Schokolade? Oder mit gehackten Mandeln anstelle von Walnüssen? Auch getrocknete Cranberries oder Rosinen passen hervorragend in den Teig. Für eine extra Portion Geschmack könnt ihr auch etwas Orangen- oder Zitronenabrieb hinzufügen. Und wer es besonders dekadent mag, kann die fertigen Kekse noch mit geschmolzener Schokolade überziehen und mit Streuseln verzieren.

    Serviervorschläge gefällig? Die “Marry Me Cookies” schmecken natürlich pur am besten, aber sie lassen sich auch wunderbar zu anderen Desserts kombinieren. Serviert sie zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Oder wie wäre es mit einem Glas kalter Milch oder einem heißen Kakao dazu? Auch zu Kaffee oder Tee sind sie eine perfekte Begleitung. Und wenn ihr sie verschenken möchtet, könnt ihr sie in einer hübschen Keksdose oder einem Cellophantütchen verpacken und mit einer Schleife verzieren. So wird aus einem einfachen Keks ein ganz besonderes Geschenk.

    Ich bin schon so gespannt darauf, eure Versionen der “Marry Me Cookies” zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr mit diesem Rezept eure eigenen kleinen Glücksmomente kreiert. Und wer weiß, vielleicht backt ihr ja auch bald eure eigenen “Marry Me Cookies” für einen ganz besonderen Menschen… Viel Spaß beim Backen und Genießen!

    Also, ran an den Ofen und lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen süßer machen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept für die “Marry Me Cookies” nicht nur eure Geschmacksknospen verwöhnen werdet, sondern auch ein Lächeln auf die Gesichter eurer Liebsten zaubern könnt. Und das ist doch das Schönste, was man mit einem einfachen Keks erreichen kann, oder?

    Vergesst nicht: Das Geheimnis für wirklich gute “Marry Me Cookies” liegt nicht nur in den Zutaten, sondern auch in der Liebe und Sorgfalt, die ihr beim Backen hineinsteckt. Also, nehmt euch Zeit, genießt den Duft von frisch gebackenen Keksen und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Ich bin sicher, ihr werdet begeistert sein!

    Und nun, ab in die Küche und viel Erfolg beim Marry Me Cookies backen! Ich freue mich auf euer Feedback!


    Marry Me Cookies backen: Das unwiderstehliche Rezept für Verliebte

    Diese gefüllten Kekse mit cremiger Füllung und süßer weißer Schokoladenglasur sind so lecker, dass sie angeblich Heiratsanträge auslösen! Perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur zum Verwöhnen.

    Prep Time30 Minuten
    Cook Time15 Minuten
    Total Time105 Minuten
    Category: Nachspeise
    Yield: ca. 24 Kekse

    Ingredients

    • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 150g Kristallzucker
    • 150g brauner Zucker, fest gepackt
    • 2 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 360g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 1 TL Natron
    • 1 TL Salz
    • 397g gezuckerte Kondensmilch
    • 115g ungesalzene Butter, geschmolzen
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1/2 TL Salz
    • 225g gehackte Pekannüsse oder Walnüsse (optional)
    • 120ml Schlagsahne
    • 225g weiße Schokolade, gehackt

    Instructions

    1. Butter und Zucker schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist (3-5 Minuten).
    2. Eier einzeln hinzufügen, dann Vanilleextrakt.
    3. Trockene Zutaten mischen (Mehl, Backpulver, Natron, Salz).
    4. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren, bis alles gerade so verbunden ist.
    5. Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) kühlen.
    6. Gezuckerte Kondensmilch, geschmolzene Butter, Vanilleextrakt und Salz vermischen.
    7. Optional: Gehackte Nüsse unterrühren.
    8. Ofen auf 175°C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
    9. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3-5 mm dick ausrollen.
    10. Mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen.
    11. Kekse auf das Backblech legen.
    12. Auf jeden Keks 1-2 Teelöffel Füllung geben.
    13. 12-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
    14. Auf dem Backblech kurz abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen legen.
    15. Schlagsahne erhitzen, bis sie fast kocht.
    16. Gehackte weiße Schokolade in eine Schüssel geben. Heiße Sahne darüber gießen und 1-2 Minuten stehen lassen.
    17. Verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht.
    18. Abgekühlte Kekse mit der Glasur überziehen.
    19. Auf einem Kuchengitter aushärten lassen (30-60 Minuten).

    Notes

    • Die Butter für den Teig muss zimmerwarm sein.
    • Den Teig nicht überarbeiten.
    • Die Kühlzeit des Teigs ist wichtig.
    • Die Füllung und Glasur können nach Belieben variiert werden.
    • Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Next Recipe

Leave a Comment