Croque Monsieur selber machen klingt kompliziert, ist es aber ganz und gar nicht! Stell dir vor: Ein goldbraun gebackenes Sandwich, das mit cremigem Käse überläuft und dessen Duft dich sofort in eine Pariser Brasserie versetzt. Ein Croque Monsieur ist mehr als nur ein getoastetes Schinken-Käse-Sandwich; es ist ein Stück französischer Lebensart, ein kulinarischer Klassiker, der seit über einem Jahrhundert die Herzen (und Mägen!) erobert.
Jump to:
Die Geschichte des Croque Monsieur reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Angeblich wurde er erstmals 1910 in einem Pariser Café serviert. Der Name, wörtlich übersetzt “Knuspriger Herr”, deutet auf seinen knackigen Biss und seinen herzhaften Charakter hin. Seitdem hat sich der Croque Monsieur zu einem festen Bestandteil der französischen Küche entwickelt und ist weltweit beliebt.
Warum lieben wir ihn so sehr? Nun, die Antwort ist einfach: Er ist unglaublich lecker! Die Kombination aus knusprigem Brot, salzigem Schinken, schmelzendem Käse und einer cremigen Béchamelsauce ist einfach unwiderstehlich. Außerdem ist er schnell und einfach zuzubereiten, was ihn zum perfekten Snack für zwischendurch oder zu einem unkomplizierten Mittagessen macht. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du ganz einfach einen authentischen Croque Monsieur selber machen kannst mit Schritt-für-Schritt-Anleitung und meinen persönlichen Tipps für das perfekte Ergebnis. Lass uns gemeinsam in die Welt der französischen Küche eintauchen!
Zutaten:
- 8 Scheiben Sandwich-Toastbrot
- 4 Scheiben Kochschinken
- 100g geriebener Gruyère-Käse
- 50g Butter
- 50g Mehl
- 500ml Milch
- Eine Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 2 EL Dijon-Senf
Die Béchamelsauce zubereiten:
Die Béchamelsauce ist das Herzstück eines jeden guten Croque Monsieur. Sie verleiht dem Sandwich seine Cremigkeit und seinen unverwechselbaren Geschmack. Keine Sorge, sie ist einfacher zuzubereiten, als man denkt!
- Butter schmelzen: In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Achte darauf, dass die Butter nicht braun wird. Sie soll nur flüssig sein.
- Mehlschwitze zubereiten: Sobald die Butter geschmolzen ist, das Mehl hinzufügen. Mit einem Schneebesen zügig verrühren, bis eine glatte Paste entsteht. Diese Paste nennt man Mehlschwitze (Roux). Sie dient als Grundlage für die Béchamelsauce und sorgt dafür, dass sie später schön andickt.
- Milch hinzufügen: Nun die Milch langsam und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen hinzufügen. Es ist wichtig, die Milch nach und nach einzugießen, um Klümpchenbildung zu vermeiden. Gieße zuerst nur einen kleinen Schuss Milch hinzu und verrühre alles gut, bis sich die Mehlschwitze vollständig mit der Milch verbunden hat. Dann kannst du den Rest der Milch in einem dünnen Strahl hinzufügen, während du weiter rührst.
- Köcheln lassen: Die Sauce unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, die Hitze reduzieren und die Sauce unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie eingedickt ist. Die Sauce sollte eine cremige Konsistenz haben und leicht an der Rückseite eines Löffels haften bleiben.
- Würzen: Die Béchamelsauce mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Die Muskatnuss verleiht der Sauce eine subtile Würze und rundet den Geschmack perfekt ab. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
- Käse hinzufügen (optional): Für eine besonders cremige und käsehaltige Béchamelsauce kannst du jetzt einen Teil des geriebenen Gruyère-Käses (etwa 50g) in die Sauce einrühren. Rühre so lange, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und sich mit der Sauce verbunden hat.
Die Croque Monsieur zubereiten:
Jetzt, wo die Béchamelsauce fertig ist, können wir mit dem eigentlichen Croque Monsieur beginnen. Hier kommt der Spaß!
- Toastbrot vorbereiten: Lege vier Scheiben Toastbrot auf eine saubere Arbeitsfläche.
- Senf auftragen (optional): Wenn du magst, kannst du jede Scheibe Toastbrot mit einer dünnen Schicht Dijon-Senf bestreichen. Der Senf verleiht dem Sandwich eine angenehme Schärfe und Säure, die gut mit dem Käse und dem Schinken harmoniert.
- Schinken und Käse belegen: Belege jede Scheibe Toastbrot mit einer Scheibe Kochschinken und einer großzügigen Menge geriebenem Gruyère-Käse. Achte darauf, dass der Käse gleichmäßig verteilt ist, damit er beim Überbacken schön schmilzt.
- Sandwiches zusammensetzen: Lege die restlichen vier Scheiben Toastbrot auf die belegten Scheiben, um Sandwiches zu bilden.
- Béchamelsauce auftragen: Verteile eine großzügige Menge Béchamelsauce auf der Oberseite jedes Sandwiches. Achte darauf, dass die Sauce gleichmäßig verteilt ist und die gesamte Oberfläche bedeckt.
- Mit Käse bestreuen: Bestreue die mit Béchamelsauce bedeckten Sandwiches mit dem restlichen geriebenen Gruyère-Käse. Je mehr Käse, desto besser!
Den Croque Monsieur überbacken:
Das Überbacken ist der letzte Schritt und verleiht dem Croque Monsieur seine goldbraune Kruste und den geschmolzenen Käse. Du hast zwei Möglichkeiten: im Ofen oder in der Pfanne.
Im Ofen überbacken:
- Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Sandwiches backen: Lege die vorbereiteten Sandwiches auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist.
- Backzeit: Backe die Sandwiches im vorgeheizten Ofen für etwa 10-15 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Béchamelsauce leicht gebräunt ist. Behalte die Sandwiches während des Backens im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen.
In der Pfanne überbacken:
- Pfanne vorbereiten: Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze. Du kannst etwas Butter in die Pfanne geben, um zu verhindern, dass die Sandwiches ankleben.
- Sandwiches braten: Lege die vorbereiteten Sandwiches in die heiße Pfanne.
- Braten und wenden: Brate die Sandwiches von beiden Seiten für etwa 5-7 Minuten pro Seite, oder bis sie goldbraun und knusprig sind und der Käse geschmolzen ist. Achte darauf, die Sandwiches vorsichtig zu wenden, damit die Béchamelsauce und der Käse nicht herunterfallen.
Servieren:
Der Croque Monsieur ist fertig! Serviere ihn am besten sofort, solange er noch warm und knusprig ist. Du kannst ihn pur genießen oder mit einem frischen Salat als Beilage servieren. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend zu dem reichhaltigen Sandwich.
Tipp: Für einen Croque Madame, füge ein Spiegelei auf dem Croque Monsieur hinzu. Das Eigelb läuft dann über das Sandwich und macht es noch dekadenter.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept zeigen, wie einfach es ist, einen wirklich köstlichen Croque Monsieur selber zu machen. Es ist mehr als nur ein Käse-Schinken-Toast es ist ein Stück Frankreich, direkt aus eurer eigenen Küche! Die Kombination aus dem buttrigen Brot, dem cremigen Béchamel, dem herzhaften Schinken und dem geschmolzenen Käse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so viel besser als jede gekaufte Variante, die ihr jemals probiert habt.
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es unglaublich befriedigend ist, etwas so Leckeres mit so einfachen Zutaten selbst zuzubereiten. Weil es das perfekte Gericht für ein schnelles Mittagessen, einen gemütlichen Brunch oder sogar ein leichtes Abendessen ist. Und weil es einfach Spaß macht! Es ist ein Rezept, das ihr immer wieder gerne machen werdet, versprochen.
Serviervorschläge und Variationen:
Der klassische Croque Monsieur ist schon fantastisch, aber es gibt natürlich unzählige Möglichkeiten, ihn zu variieren und an euren Geschmack anzupassen. Hier sind ein paar Ideen:
- Croque Madame: Fügt einfach ein Spiegelei obenauf hinzu! Das flüssige Eigelb vermischt sich wunderbar mit der Béchamel und macht das Ganze noch dekadenter.
- Vegetarische Variante: Ersetzt den Schinken durch gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Paprika. Auch Pilze passen hervorragend.
- Käse-Experimente: Probiert verschiedene Käsesorten aus! Gruyère ist traditionell, aber Emmentaler, Comté oder sogar ein würziger Cheddar sind ebenfalls lecker.
- Béchamel-Upgrade: Verfeinert die Béchamel mit etwas Muskatnuss, Knoblauch oder frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin.
- Brot-Alternativen: Baguette, Brioche oder Sauerteigbrot funktionieren auch wunderbar. Wichtig ist, dass das Brot stabil genug ist, um die Füllung zu halten.
- Senf-Kick: Bestreicht das Brot vor dem Belegen mit etwas Dijon-Senf für eine zusätzliche Geschmacksnote.
Ich persönlich liebe es, meinen Croque Monsieur mit einem frischen Salat zu servieren. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist die perfekte Ergänzung. Auch ein Tomatensalat oder ein Gurkensalat passen gut dazu. Und wenn ihr es besonders luxuriös mögt, könnt ihr ihn mit Pommes Frites servieren.
Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Herd! Ich bin mir sicher, dass ihr von eurem selbstgemachten Croque Monsieur begeistert sein werdet. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich bin gespannt, welche Variationen ihr ausprobiert und wie euch das Rezept gefällt. Lasst mir gerne einen Kommentar hier oder teilt eure Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #CroqueMonsieurSelberMachen. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!
Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Croque Monsieur selber machen: Das perfekte Rezept für zu Hause
Ein klassischer Croque Monsieur, das perfekte überbackene Käse-Schinken-Sandwich mit cremiger Béchamelsauce. Ein französischer Genuss für jeden Anlass!
Ingredients
- 8 Scheiben Sandwich-Toastbrot
- 4 Scheiben Kochschinken
- 100g geriebener Gruyère-Käse
- 50g Butter
- 50g Mehl
- 500ml Milch
- Eine Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 2 EL Dijon-Senf
Instructions
- Béchamelsauce zubereiten:
- Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Mehl hinzufügen und zu einer glatten Mehlschwitze verrühren.
- Milch langsam unter ständigem Rühren hinzufügen, um Klümpchen zu vermeiden.
- Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Optional: 50g Gruyère-Käse einrühren, bis er geschmolzen ist.
- Croque Monsieur zubereiten:
- Vier Scheiben Toastbrot auf einer Arbeitsfläche auslegen.
- Optional: Mit Dijon-Senf bestreichen.
- Mit Schinken und Gruyère-Käse belegen.
- Mit den restlichen Toastbrotscheiben bedecken.
- Großzügig mit Béchamelsauce bestreichen.
- Mit dem restlichen Gruyère-Käse bestreuen.
- Überbacken:
- Im Ofen:
- Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Sandwiches auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- 10-15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- In der Pfanne:
- Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Sandwiches in die Pfanne legen.
- Von beiden Seiten 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Servieren: Sofort servieren, solange er noch warm und knusprig ist.
Notes
- Für einen Croque Madame ein Spiegelei auf den fertigen Croque Monsieur legen.
- Servieren Sie den Croque Monsieur mit einem frischen Salat.
- Achten Sie darauf, die Milch langsam in die Mehlschwitze zu gießen, um Klümpchen zu vermeiden.
- Verwenden Sie hochwertigen Gruyère-Käse für den besten Geschmack.