Schokoladen Brownie mit Nüssen: Das ultimative Rezept für saftige Brownies

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Schokoladen Brownie mit Nüssen – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Ein saftiger, schokoladiger Brownie, durchzogen von knackigen Nüssen, der auf der Zunge zergeht. Klingt verlockend, nicht wahr? Ich zeige dir heute, wie du diesen unwiderstehlichen Klassiker ganz einfach selbst backen kannst!

Jump to:

Der Brownie, wie wir ihn heute kennen und lieben, hat seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten des frühen 20. Jahrhunderts. Es ranken sich verschiedene Geschichten um seine Entstehung, aber eines ist sicher: Er hat sich schnell zu einem der beliebtesten Gebäcke weltweit entwickelt. Und das aus gutem Grund!

Was macht den Brownie so besonders? Es ist die perfekte Kombination aus intensiver Schokolade, einer leicht zähen Textur und der Möglichkeit, ihn nach Herzenslust zu variieren. Ob pur, mit Früchten, Karamell oder eben, wie in unserem Fall, mit Nüssen – der Brownie ist ein echter Alleskönner. Und genau deshalb lieben wir ihn so sehr! Die Zugabe von Nüssen verleiht dem Schokoladen Brownie mit Nüssen nicht nur einen zusätzlichen Crunch, sondern auch ein nussiges Aroma, das wunderbar mit der Schokolade harmoniert.

Ich persönlich liebe es, einen warmen Brownie mit einer Kugel Vanilleeis zu genießen. Aber auch pur, zu einer Tasse Kaffee oder als süßer Snack zwischendurch ist er einfach unschlagbar. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Schokoladen Brownie mit Nüssen backen!

Schokoladen Brownie mit Nüssen

Zutaten:

  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 150g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
  • 200g Zucker
  • 3 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100g Mehl
  • 30g Kakaopulver
  • 1/4 TL Salz
  • 100g gehackte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse oder eine Mischung)
  • Optional: 50g Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Milchschokolade)

Schritt-für-Schritt Anleitung:

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Brownies gleichmäßig backen.
  2. Backform vorbereiten: Fettet eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein und legt sie mit Backpapier aus. Lasst das Backpapier an den Seiten etwas überstehen, damit ihr die Brownies später leichter herausheben könnt. Ich nehme immer etwas mehr Backpapier, sicher ist sicher!
  3. Schokolade und Butter schmelzen: Gebt die gehackte Schokolade und die Butter in eine hitzebeständige Schüssel. Ihr könnt das entweder über einem Wasserbad (die Schüssel darf das Wasser nicht berühren!) oder in der Mikrowelle machen. Wenn ihr die Mikrowelle benutzt, erhitzt die Mischung in 30-Sekunden-Intervallen und rührt dazwischen um, bis alles geschmolzen und glatt ist. Achtet darauf, dass die Schokolade nicht verbrennt!

Zubereitung des Teigs:

  1. Zucker einrühren: Nehmt die Schüssel vom Wasserbad oder aus der Mikrowelle und rührt den Zucker in die geschmolzene Schokoladenmischung ein. Rührt so lange, bis sich der Zucker gut aufgelöst hat und die Masse glänzend aussieht.
  2. Eier hinzufügen: Schlagt die Eier einzeln in die Schokoladenmischung und verrührt sie jeweils gut, bevor ihr das nächste Ei hinzufügt. Das ist wichtig, damit sich die Eier gut mit der Schokolade verbinden und der Teig schön luftig wird.
  3. Vanilleextrakt hinzufügen: Gebt den Vanilleextrakt hinzu und verrührt alles gut. Vanille verstärkt den Schokoladengeschmack ungemein!
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermischt ihr das Mehl, das Kakaopulver und das Salz. Das Kakaopulver sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack und das Salz gleicht die Süße aus.
  5. Trockene Zutaten unterrühren: Gebt die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrührt alles vorsichtig, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Achtet darauf, den Teig nicht zu überrühren, da die Brownies sonst zäh werden können. Ein paar Mehlspitzen sind okay!
  6. Nüsse und Schokoladenstückchen unterheben: Hebt die gehackten Nüsse und (optional) die Schokoladenstückchen unter den Teig. Die Nüsse geben den Brownies einen schönen Crunch und die Schokoladenstückchen sorgen für extra Schokoladengeschmack.

Backen:

  1. Teig in die Form füllen: Gießt den Teig in die vorbereitete Backform und verteilt ihn gleichmäßig.
  2. Backen: Backt die Brownies im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht feucht ist. Macht den Stäbchentest: Wenn ihr ein Holzstäbchen in die Mitte steckt und es mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt, sind die Brownies perfekt.
  3. Abkühlen lassen: Lasst die Brownies in der Form vollständig abkühlen, bevor ihr sie anschneidet. Das ist wichtig, damit sie fest werden und nicht zerbröseln. Am besten stellt ihr die Form für eine Stunde in den Kühlschrank.

Servieren:

  1. Anschneiden: Hebt die Brownies mithilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form und schneidet sie in Quadrate.
  2. Servieren: Serviert die Brownies pur, mit einer Kugel Vanilleeis, Schlagsahne oder einem Klecks Joghurt. Sie schmecken auch hervorragend mit frischen Beeren!
Tipps und Tricks:
  • Für extra saftige Brownies: Verwendet hochwertige Zartbitterschokolade mit einem hohen Kakaoanteil.
  • Für einen intensiveren Nussgeschmack: Röstet die Nüsse vor dem Hacken kurz in einer Pfanne ohne Fett an.
  • Für eine besondere Note: Gebt einen Schuss Espresso oder Rum in den Teig.
  • Aufbewahrung: Die Brownies halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage. Im Kühlschrank sind sie sogar noch länger haltbar.
  • Einfrieren: Ihr könnt die Brownies auch einfrieren. Wickelt sie dazu einzeln in Frischhaltefolie und gebt sie in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren lasst ihr sie bei Raumtemperatur auftauen.
Variationen:
  • Käsekuchen-Brownies: Verrührt 200g Frischkäse mit 50g Zucker und einem Ei. Gebt diese Mischung löffelweise auf den Brownieteig und zieht mit einem Messer spiralförmige Muster.
  • Erdnussbutter-Brownies: Gebt einen Klecks Erdnussbutter auf den Brownieteig und zieht mit einem Messer spiralförmige Muster.
  • Karamell-Brownies: Gebt Karamellbonbons (z.B. Werther’s Original) auf den Brownieteig und backt die Brownies wie gewohnt.

Ich hoffe, euch schmecken meine Schokoladen Brownies mit Nüssen! Viel Spaß beim Backen!

Schokoladen Brownie mit Nüssen

Fazit:

Also, liebe Schokoladenliebhaber, was soll ich sagen? Dieser Schokoladen Brownie mit Nüssen ist einfach ein absolutes Muss! Ich weiß, es gibt unzählige Brownie-Rezepte da draußen, aber dieser hier… dieser hier ist etwas Besonderes. Die Kombination aus der intensiven Schokoladennote, der saftigen, leicht klebrigen Textur und dem knackigen Biss der Nüsse ist einfach unschlagbar. Es ist ein Brownie, der dich umarmt, dich tröstet und dir gleichzeitig einen kleinen Energieschub gibt – perfekt für einen gemütlichen Abend auf der Couch, einen Geburtstag oder einfach nur, wenn du mal wieder etwas Süßes brauchst.

Warum du diesen Brownie unbedingt ausprobieren solltest? Nun, abgesehen davon, dass er unglaublich lecker ist, ist er auch relativ einfach zuzubereiten. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken. Mit ein paar Handgriffen und etwas Geduld zauberst du einen Brownie, der deine Freunde und Familie begeistern wird. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Brownie ist pur schon ein Gedicht, aber mit ein paar kleinen Kniffen kannst du ihn noch weiter verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis und einem Schuss Schokoladensauce? Oder mit frischen Beeren und einem Klecks Schlagsahne? Auch geröstete Mandelsplitter oder ein Hauch Puderzucker machen optisch und geschmacklich einiges her.

Du bist ein Fan von Karamell? Dann gib doch einfach ein paar Karamellstücke in den Teig! Oder wie wäre es mit einer Prise Meersalz, um die Süße der Schokolade zu unterstreichen? Für die Experimentierfreudigen unter euch: Probiert doch mal, ein paar Chiliflocken in den Teig zu geben – das sorgt für eine überraschende, leicht scharfe Note. Und wer es besonders nussig mag, kann natürlich auch noch mehr Nüsse hinzufügen oder verschiedene Nusssorten mischen. Walnüsse, Haselnüsse, Pekannüsse – erlaubt ist, was schmeckt!

Und für alle, die es etwas gesünder mögen: Du kannst einen Teil des Zuckers durch Ahornsirup oder Honig ersetzen. Auch die Butter lässt sich teilweise durch Apfelmus oder Joghurt ersetzen. So sparst du Kalorien, ohne dass der Brownie an Geschmack verliert.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Schokoladen Brownie mit Nüssen schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er auch dich begeistern wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten, schwing den Kochlöffel und backe dir deinen eigenen kleinen Glücksmoment.

Und wenn du ihn gebacken hast, vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über dein Feedback, deine Fotos und deine eigenen Variationen. Lass mich wissen, was dir am besten gefallen hat und was du vielleicht anders machen würdest. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und noch mehr Menschen mit diesem köstlichen Brownie glücklich machen. Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen!

Teile deine Kreationen auf Social Media mit dem Hashtag #SchokoladenBrownieMitNüssen – ich bin gespannt auf eure Meisterwerke!


Schokoladen Brownie mit Nüssen: Das ultimative Rezept für saftige Brownies

Saftige Schokoladen Brownies mit knackigen Nüssen – ein unwiderstehlicher Genuss für Schokoladenliebhaber! Einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass.

Prep Time15 Minuten
Cook Time25-30 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 9-16 Brownies

Ingredients

  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 150g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
  • 200g Zucker
  • 3 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100g Mehl
  • 30g Kakaopulver
  • 1/4 TL Salz
  • 100g gehackte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse oder eine Mischung)
  • Optional: 50g Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Milchschokolade)

Instructions

  1. Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen, wobei das Backpapier an den Seiten überstehen sollte.
  3. Gehackte Schokolade und Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Bei Verwendung der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen erhitzen und dazwischen umrühren, bis alles geschmolzen und glatt ist.
  4. Zucker in die geschmolzene Schokoladenmischung einrühren, bis er sich gut aufgelöst hat und die Masse glänzend aussieht.
  5. Eier einzeln in die Schokoladenmischung schlagen und jeweils gut verrühren, bevor das nächste Ei hinzugefügt wird.
  6. Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut verrühren.
  7. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver und Salz vermischen.
  8. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Nicht überrühren.
  9. Gehackte Nüsse und (optional) Schokoladenstückchen unter den Teig heben.
  10. Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen.
  11. Die Brownies im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten backen. Die Ränder sollten fest sein und die Mitte noch leicht feucht. Ein Stäbchentest sollte ein paar feuchte Krümel zeigen.
  12. Die Brownies in der Form vollständig abkühlen lassen, bevor sie angeschnitten werden. Am besten für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  13. Die Brownies mithilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form heben und in Quadrate schneiden.
  14. Die Brownies pur, mit Vanilleeis, Schlagsahne oder Joghurt servieren. Auch mit frischen Beeren köstlich.

Notes

  • Für extra saftige Brownies hochwertige Zartbitterschokolade mit hohem Kakaoanteil verwenden.
  • Für intensiveren Nussgeschmack die Nüsse vor dem Hacken kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
  • Für eine besondere Note einen Schuss Espresso oder Rum in den Teig geben.
  • Die Brownies halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage. Im Kühlschrank sind sie länger haltbar.
  • Die Brownies können eingefroren werden. Einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in einen Gefrierbeutel geben. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Next Recipe

Leave a Comment