Cheddar Speckbomben BBQ allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich diese kleinen Köstlichkeiten probiert habe. Es war auf einem kleinen BBQ-Fest in Texas, und ich war sofort hin und weg. Diese kleinen, rauchigen, käsigen und speckigen Kugeln sind einfach unwiderstehlich!

Jump to:
Die Idee hinter den Cheddar Speckbomben BBQ ist eigentlich ganz simpel: Man nehme cremigen Cheddar, umhülle ihn mit herzhaftem Speck und verfeinert das Ganze mit einer rauchigen BBQ-Note. Aber gerade diese Einfachheit macht sie so genial. Sie sind der perfekte Snack für jede Grillparty, ein Highlight auf jedem Buffet und einfach ein Garant für gute Laune.
Warum sind sie so beliebt? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack: Die Kombination aus cremigem Käse, knusprigem Speck und rauchigem BBQ-Aroma ist einfach unschlagbar. Zum anderen sind sie unglaublich einfach zuzubereiten und lassen sich perfekt vorbereiten. Und nicht zu vergessen: Sie sind einfach unglaublich lecker! Jeder liebt diese kleinen Dinger, und sie sind immer als erstes vom Grill verschwunden. Also, lasst uns gemeinsam in die Zubereitung dieser unwiderstehlichen Cheddar Speckbomben BBQ eintauchen!

Ingredients:
- 500g Mehl, Type 405 (für den Teig)
- 1 Päckchen Trockenhefe (oder 21g frische Hefe)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 300ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl (für den Teig)
- 100g geriebener Cheddar (für die Füllung)
- 150g gewürfelter Speck (geräuchert, für die Füllung)
- 2 EL BBQ-Sauce (für die Füllung, optional)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 1 EL Milch (zum Bestreichen)
- Sesamsamen oder Mohn (zum Bestreuen, optional)
- Etwas Mehl (zum Bearbeiten)
- Etwas Öl (für die Schüssel)
Zubereitung des Teigs:
- Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe (oder zerbröselte frische Hefe) mit dem Zucker und etwa 50ml des lauwarmen Wassers verrühren. Lass diese Mischung etwa 5-10 Minuten ruhen, bis sie schäumt. Das zeigt, dass die Hefe aktiv ist. Wenn du frische Hefe verwendest, kann es etwas länger dauern.
- Mehl vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. Mach eine Mulde in der Mitte.
- Flüssigkeiten hinzufügen: Gieß die Hefemischung und das restliche lauwarme Wasser in die Mulde. Füge auch das Olivenöl hinzu.
- Teig kneten: Beginne, die Zutaten mit einer Gabel oder einem Teigschaber zu vermischen, bis sich ein grober Teig bildet. Knete den Teig dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche für etwa 8-10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Der Teig sollte nicht mehr an den Händen kleben. Wenn er zu klebrig ist, füge löffelweise etwas mehr Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, etwas mehr Wasser.
- Teig ruhen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht geölte Schüssel. Wende den Teig einmal, damit er von allen Seiten mit Öl bedeckt ist. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie ab und lass den Teig an einem warmen Ort etwa 1-1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat. Die Gehzeit kann je nach Raumtemperatur variieren.
Vorbereitung der Füllung:
- Speck anbraten: Während der Teig geht, brate den gewürfelten Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig an. Lass den Speck auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
- Cheddar vorbereiten: Stelle sicher, dass der Cheddar gerieben ist. Wenn du ihn am Stück hast, reibe ihn jetzt.
- Füllung mischen: In einer Schüssel den geriebenen Cheddar, den knusprigen Speck und die BBQ-Sauce (falls verwendet) gut vermischen. Schmecke die Füllung ab und passe sie nach Bedarf an. Du kannst auch noch etwas Pfeffer hinzufügen.
Formen und Füllen der Speckbomben:
- Teig entgasen: Nachdem der Teig gegangen ist, schlag ihn leicht zusammen, um die Luft herauszudrücken.
- Teig teilen: Teile den Teig in etwa 10-12 gleich große Stücke.
- Bomben formen: Rolle jedes Teigstück zu einer Kugel. Drücke jede Kugel flach zu einem Kreis (etwa 10-12 cm Durchmesser).
- Füllung einfüllen: Gib auf jeden Teigkreis etwa 1-2 Esslöffel der Cheddar-Speck-Mischung.
- Bomben verschließen: Ziehe die Ränder des Teigkreises nach oben und verschließe sie fest in der Mitte, um die Füllung einzuschließen. Achte darauf, dass die Nahtstelle gut verschlossen ist, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft. Forme die verschlossene Teigkugel vorsichtig zu einer runden Bombe.
- Bomben platzieren: Lege die geformten Speckbomben mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lass genügend Abstand zwischen den Bomben, da sie beim Backen noch aufgehen.
Backen der Speckbomben:
- Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Bomben bestreichen: In einer kleinen Schüssel das Ei mit der Milch verquirlen. Bestreiche die Speckbomben mit der Ei-Milch-Mischung. Dies sorgt für eine schöne goldbraune Farbe.
- Bomben bestreuen (optional): Bestreue die Speckbomben nach Belieben mit Sesamsamen oder Mohn.
- Backen: Backe die Speckbomben im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Beobachte die Bomben während des Backens, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.
- Abkühlen lassen: Nimm die Speckbomben aus dem Ofen und lass sie auf dem Backblech etwas abkühlen, bevor du sie servierst. Sie schmecken warm am besten, aber auch abgekühlt sind sie lecker.
Serviervorschläge:
Die Cheddar Speckbomben sind ein toller Snack für Partys, zum Grillen oder einfach als herzhafte Mahlzeit zwischendurch. Du kannst sie pur genießen oder mit einem Dip deiner Wahl servieren. BBQ-Sauce, Kräuterquark oder ein scharfer Dip passen hervorragend dazu. Sie sind auch eine tolle Beilage zu Suppen oder Salaten.
Tipp: Für eine noch intensivere Geschmacksnote kannst du der Füllung noch etwas fein gehackte Jalapeños hinzufügen.
Variationen: Anstatt Cheddar kannst du auch andere Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Bergkäse verwenden. Auch die Specksorte lässt sich variieren. Probiere zum Beispiel Pancetta oder Chorizo.
Aufbewahrung: Die Speckbomben halten sich im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage. Du kannst sie vor dem Servieren kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Ich hoffe, dir schmecken meine Cheddar Speckbomben! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst!

Fazit:
Also, liebe Grillmeister und Genießer, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Cheddar Speckbomben BBQ so richtig anfixen! Diese kleinen, rauchigen Köstlichkeiten sind wirklich ein absolutes Muss für jede Grillparty und werden garantiert zum Highlight eures nächsten BBQ-Abends. Warum? Weil sie einfach alles vereinen, was das Herz begehrt: Herzhaften Speck, cremigen Cheddar und eine unwiderstehliche BBQ-Note. Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen, die jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Diese Cheddar Speckbomben BBQ sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld zaubert ihr im Handumdrehen einen Gaumenschmaus, der eure Gäste begeistern wird. Und das Beste daran? Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer scharfen Variante? Fügt einfach etwas gehackte Jalapeños oder eine Prise Chilipulver zur Füllung hinzu. Oder ihr experimentiert mit verschiedenen Käsesorten. Anstelle von Cheddar könnt ihr auch Gouda, Emmentaler oder sogar Blauschimmelkäse verwenden. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!
Serviert die Cheddar Speckbomben BBQ als Vorspeise, Beilage oder als kleinen Snack zwischendurch. Sie passen hervorragend zu Salaten, Brot oder einfach pur mit einem leckeren Dip. Ich persönlich liebe es, sie mit einer selbstgemachten BBQ-Sauce oder einem cremigen Kräuterquark zu servieren. Auch ein frischer Coleslaw passt wunderbar dazu und sorgt für einen schönen Kontrast zu den herzhaften Speckbomben.
Hier noch ein paar weitere Servier-Ideen:
- Als Topping für Burger: Verleiht eurem Burger mit einer Cheddar Speckbombe BBQ das gewisse Etwas.
- In Tacos: Eine unerwartete, aber unglaublich leckere Füllung für Tacos.
- Zu Kartoffelecken: Ein perfektes Duo für einen gemütlichen Abend.
- Auf Pizza: Schneidet die Speckbomben in Scheiben und belegt damit eure Pizza.
Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept genauso begeistert sein werdet wie ich. Also, worauf wartet ihr noch? Schmeißt den Grill an und probiert die Cheddar Speckbomben BBQ unbedingt aus! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und von euren Erfahrungen zu hören. Teilt eure Fotos und Kommentare gerne auf Social Media und lasst mich wissen, wie euch die Speckbomben geschmeckt haben. Vergesst nicht, den Hashtag #CheddarSpeckbombenBBQ zu verwenden, damit ich eure Beiträge auch finde!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Grillen und Genießen! Und denkt daran: Das Leben ist zu kurz für langweiliges Essen. Also, traut euch, experimentiert und lasst es euch schmecken!
Euer Grillmeister von nebenan!
Print
Cheddar Speckbomben BBQ: Das ultimative Rezept für Grillfans
- Total Time: 120 Minuten
- Yield: 10–12 Speckbomben 1x
Description
Herzhafte Teigbällchen, gefüllt mit knusprigem Speck und würzigem Cheddar. Ideal als Snack, Party-Häppchen oder Beilage.
Ingredients
- 500g Mehl, Type 405 (für den Teig)
- 1 Päckchen Trockenhefe (oder 21g frische Hefe)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 300ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl (für den Teig)
- 100g geriebener Cheddar (für die Füllung)
- 150g gewürfelter Speck (geräuchert, für die Füllung)
- 2 EL BBQ-Sauce (für die Füllung, optional)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 1 EL Milch (zum Bestreichen)
- Sesamsamen oder Mohn (zum Bestreuen, optional)
- Etwas Mehl (zum Bearbeiten)
- Etwas Öl (für die Schüssel)
Instructions
- Hefe aktivieren: Trockenhefe (oder zerbröselte frische Hefe) mit Zucker und 50ml lauwarmem Wasser verrühren. 5-10 Minuten schäumen lassen.
- Teig vorbereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen, Mulde formen.
- Flüssigkeiten hinzufügen: Hefemischung, restliches Wasser und Öl in die Mulde gießen.
- Teig kneten: Zutaten vermischen, dann auf bemehlter Fläche 8-10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Teig ruhen lassen: Zu Kugel formen, in geölte Schüssel legen, wenden, abdecken und 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Speck anbraten: Speck knusprig braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Cheddar vorbereiten: Cheddar reiben.
- Füllung mischen: Cheddar, Speck und BBQ-Sauce (falls verwendet) mischen. Abschmecken.
- Teig entgasen: Teig zusammenschlagen.
- Teig teilen: In 10-12 Stücke teilen.
- Bomben formen: Jedes Stück zu Kugel rollen, flachdrücken (10-12 cm Durchmesser).
- Füllung einfüllen: 1-2 EL Füllung auf jeden Teigkreis geben.
- Bomben verschließen: Ränder hochziehen, in der Mitte verschließen. Zu runden Bomben formen.
- Bomben platzieren: Mit Nahtstelle nach unten auf Backpapier legen. Abstand lassen.
- Ofen vorheizen: Auf 180°C (Ober-/Unterhitze).
- Bomben bestreichen: Ei und Milch verquirlen, Bomben bestreichen.
- Bomben bestreuen (optional): Mit Sesam oder Mohn bestreuen.
- Backen: 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Auf dem Blech abkühlen lassen.
Notes
- Für intensiveren Geschmack Jalapeños zur Füllung geben.
- Statt Cheddar andere Käsesorten verwenden.
- Specksorte variieren (Pancetta, Chorizo).
- Im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar. Vor dem Servieren aufwärmen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten