Apfel Frischkäse Strudel einfach: Das beste Rezept!

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Apfel Frischkäse Strudel einfach selbstgemacht? Aber ja! Stell dir vor: Ein warmer, goldbrauner Strudel, der Duft von Äpfeln und Zimt erfüllt die Küche, und beim ersten Bissen verschmilzt die fruchtige Süße der Äpfel mit der cremigen Frische des Frischkäses auf deiner Zunge. Klingt verlockend, oder? Dieser Apfel Frischkäse Strudel ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten – perfekt für Backanfänger und alle, die es unkompliziert mögen.

Apfel Frischkäse Strudel einfach: Das beste Rezept!
Jump to:

Der Strudel, dessen Name vom althochdeutschen Wort “strudeln” (sich wirbelnd bewegen) stammt, hat eine lange Tradition in der österreichisch-ungarischen Küche. Ursprünglich war er ein Gericht für besondere Anlässe, doch heute ist er aus der Alltagsküche kaum wegzudenken. Besonders beliebt ist der Apfelstrudel, aber die Kombination mit cremigem Frischkäse verleiht ihm eine ganz besondere Note.

Warum lieben wir diesen Apfel Frischkäse Strudel einfach so sehr? Weil er einfach glücklich macht! Die Kombination aus knusprigem Teig, saftigen Äpfeln, wärmenden Gewürzen und der leichten Säure des Frischkäses ist einfach unwiderstehlich. Außerdem ist er vielseitig: Ob als süße Hauptspeise, zum Nachmittagskaffee oder als Dessert – er passt einfach immer. Und das Beste: Mit unserem einfachen Rezept gelingt er garantiert jedem!

Apfel Frischkäse Strudel einfach

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 250g Mehl, Type 405
    • 1 Prise Salz
    • 125ml lauwarmes Wasser
    • 4 EL neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
    • 1 EL Apfelessig
  • Für die Füllung:
    • 750g Äpfel (z.B. Boskop, Elstar), geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
    • 250g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
    • 100g Zucker
    • 50g Rosinen (optional, in Rum eingeweicht)
    • 50g gehackte Mandeln oder Walnüsse
    • 1 TL Zimt
    • 1/2 TL gemahlene Nelken (optional)
    • Saft einer halben Zitrone
    • 2 EL Semmelbrösel
  • Zum Bestreichen:
    • 50g zerlassene Butter
  • Zum Bestreuen (optional):
    • Puderzucker

Zubereitung des Teigs:

  1. Mehl vorbereiten: Gib das Mehl und das Salz in eine große Schüssel und vermische beides gut. Mach eine Mulde in die Mitte des Mehls.
  2. Flüssige Zutaten hinzufügen: Gieße das lauwarme Wasser, das Öl und den Apfelessig in die Mulde.
  3. Teig kneten: Beginne, die flüssigen Zutaten mit einer Gabel langsam mit dem Mehl zu vermischen. Sobald sich die Zutaten etwas verbunden haben, knete den Teig mit den Händen. Knete ihn für etwa 8-10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Der Teig sollte nicht mehr kleben. Wenn er zu klebrig ist, gib noch etwas Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, etwas Wasser.
  4. Teig ruhen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel, bestreiche ihn leicht mit Öl und lege ihn zurück in die Schüssel. Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, bei Raumtemperatur ruhen. Diese Ruhezeit ist wichtig, damit sich das Gluten entspannen kann und der Teig später leichter auszurollen ist.

Zubereitung der Füllung:

  1. Äpfel vorbereiten: Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in dünne Scheiben. Gib die Apfelscheiben in eine Schüssel und beträufle sie sofort mit dem Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.
  2. Füllung mischen: Füge den Frischkäse, den Zucker, die Rosinen (falls verwendet), die gehackten Mandeln oder Walnüsse, den Zimt und die gemahlenen Nelken (falls verwendet) zu den Äpfeln hinzu. Vermische alles gut miteinander, sodass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  3. Semmelbrösel vorbereiten: Stelle die Semmelbrösel bereit. Diese werden später auf dem Teig verteilt, um überschüssige Flüssigkeit aus der Füllung aufzusaugen und zu verhindern, dass der Strudelboden durchweicht.

Strudel formen und backen:

  1. Arbeitsfläche vorbereiten: Lege ein großes Küchentuch auf eine saubere Arbeitsfläche und bestreue es leicht mit Mehl.
  2. Teig ausrollen: Nimm den Teig aus der Schüssel und rolle ihn auf der bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz so dünn wie möglich aus. Versuche, ein großes Rechteck zu formen. Der Teig sollte fast durchsichtig sein. Sei vorsichtig, dass er nicht reißt.
  3. Teig ziehen: Hebe den ausgerollten Teig vorsichtig auf und lege ihn über deine Handrücken. Ziehe den Teig nun vorsichtig mit den Händen noch dünner. Arbeite dich dabei von der Mitte nach außen vor. Wenn der Teig reißt, ist das nicht schlimm, solange es nicht zu viele Risse sind.
  4. Semmelbrösel verteilen: Verteile die Semmelbrösel gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig, wobei du einen Rand von etwa 5 cm frei lässt.
  5. Füllung verteilen: Verteile die Apfel-Frischkäse-Füllung gleichmäßig auf dem Teig über den Semmelbröseln. Lass dabei ebenfalls einen Rand von etwa 5 cm frei.
  6. Strudel einrollen: Hebe das Küchentuch an einer Seite an und beginne, den Strudel mithilfe des Tuchs vorsichtig einzurollen. Rolle ihn so eng wie möglich auf.
  7. Strudel verschließen: Drücke die Enden des Strudels gut zusammen, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft.
  8. Strudel auf das Backblech legen: Hebe den Strudel vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  9. Strudel bestreichen: Bestreiche den Strudel mit der zerlassenen Butter. Dies sorgt für eine schöne goldbraune Farbe und einen knusprigen Glanz.
  10. Strudel einschneiden: Schneide den Strudel mit einem scharfen Messer mehrmals schräg ein. Dadurch kann der Dampf beim Backen entweichen und der Strudel reißt nicht auf.
  11. Backen: Backe den Strudel im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 40-45 Minuten, bis er goldbraun ist.
  12. Abkühlen lassen: Nimm den Strudel aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Anschneiden etwas abkühlen.
  13. Servieren: Bestreue den abgekühlten Strudel nach Belieben mit Puderzucker und serviere ihn warm oder kalt. Dazu passt Vanillesauce oder geschlagene Sahne.

Tipps und Variationen:

  • Teig vorbereiten: Der Teig kann auch am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Ausrollen sollte er jedoch rechtzeitig aus dem Kühlschrank genommen werden, damit er wieder Raumtemperatur annehmen kann.
  • Füllung variieren: Die Füllung kann nach Belieben variiert werden. Statt Frischkäse kann auch Quark verwendet werden. Anstelle von Rosinen können auch andere Trockenfrüchte wie Cranberries oder Aprikosen verwendet werden.
  • Nüsse: Neben Mandeln und Walnüssen können auch Haselnüsse oder Pistazien verwendet werden.
  • Gewürze: Neben Zimt und Nelken können auch andere Gewürze wie Kardamom oder Muskatnuss verwendet werden.
  • Apfelsorten: Verwende verschiedene Apfelsorten für einen komplexeren Geschmack.
  • Serviervorschlag: Serviere den Strudel mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne.
Guten Appetit!

Apfel Frischkäse Strudel einfach

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für einen Apfel Frischkäse Strudel einfach begeistern! Ehrlich gesagt, ich bin selbst total verliebt in dieses Rezept. Es ist so unkompliziert zuzubereiten, dass selbst Backanfänger sich problemlos daran wagen können. Und das Ergebnis? Ein saftiger, aromatischer Strudel, der einfach jedem schmeckt. Die Kombination aus süßen Äpfeln, cremigem Frischkäse und knusprigem Blätterteig ist einfach unschlagbar.

Warum ihr diesen Strudel unbedingt ausprobieren müsst? Weil er:

  • Unglaublich lecker ist: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das süchtig macht.
  • Schnell und einfach zubereitet ist: Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder aufwendigen Techniken.
  • Vielseitig ist: Ihr könnt den Strudel nach Belieben variieren und an euren Geschmack anpassen.
  • Der perfekte Kuchen für jeden Anlass ist: Egal ob zum Sonntagskaffee, als Dessert nach dem Abendessen oder als Mitbringsel für Freunde – dieser Strudel kommt immer gut an.

Serviervorschläge und Variationen:

Der Apfel Frischkäse Strudel einfach schmeckt pur schon himmlisch, aber mit ein paar zusätzlichen Zutaten könnt ihr ihn noch verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Vanillesauce: Ein Klassiker, der immer passt. Die cremige Vanillesauce harmoniert perfekt mit dem warmen Strudel.
  • Mit Puderzucker: Einfach vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
  • Mit Zimt und Zucker: Eine weitere einfache, aber effektive Variante.
  • Mit Nüssen: Gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse passen hervorragend zu Äpfeln und Frischkäse. Ihr könnt sie entweder in die Füllung geben oder den Strudel damit bestreuen.
  • Mit Rosinen: Wer Rosinen mag, kann sie in Rum einlegen und dann in die Füllung geben.
  • Mit anderen Früchten: Anstelle von Äpfeln könnt ihr auch andere Früchte wie Birnen, Pflaumen oder Beeren verwenden.
  • Mit Streuseln: Für einen extra knusprigen Strudel könnt ihr ihn vor dem Backen mit Streuseln bestreuen.
  • Mit einem Hauch Zitrone: Ein Spritzer Zitronensaft in der Füllung bringt eine frische Note.

Ich bin mir sicher, dass euch dieser Apfel Frischkäse Strudel einfach genauso gut schmecken wird wie mir. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt eure Fotos und Erfahrungen gerne auf Social Media und vergesst nicht, mich zu verlinken. Ich bin schon gespannt auf eure Kreationen! Und wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr mir gerne einen Kommentar hinterlassen. Ich helfe euch gerne weiter. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure Strudel-Variationen zu sehen! Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Apfel Frischkäse Strudel einfach: Das beste Rezept!

Apfel Frischkäse Strudel einfach: Das beste Rezept!


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 85 Minuten
  • Yield: 810 Portionen 1x

Description

Ein köstlicher Apfelstrudel mit knusprigem, selbstgemachtem Teig und saftiger Füllung aus Äpfeln, Frischkäse, Rosinen und Nüssen. Perfekt für gemütliche Nachmittage oder als Dessert!


Ingredients

Scale
  • 250g Mehl, Type 405
  • 1 Prise Salz
  • 125ml lauwarmes Wasser
  • 4 EL neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 1 EL Apfelessig
  • 750g Äpfel (z.B. Boskop, Elstar), geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
  • 250g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 100g Zucker
  • 50g Rosinen (optional, in Rum eingeweicht)
  • 50g gehackte Mandeln oder Walnüsse
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL gemahlene Nelken (optional)
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 50g zerlassene Butter
  • Puderzucker

Instructions

  1. Teig zubereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Lauwarmes Wasser, Öl und Apfelessig hinzufügen und zu einem glatten, elastischen Teig verkneten (ca. 8-10 Minuten). Bei Bedarf etwas Mehl oder Wasser hinzufügen.
  2. Teig ruhen lassen: Teig zu einer Kugel formen, mit Öl bestreichen und abgedeckt mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  3. Füllung zubereiten: Äpfel schälen, entkernen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Mit Frischkäse, Zucker, Rosinen (falls verwendet), Nüssen, Zimt und Nelken (falls verwendet) vermischen.
  4. Strudel formen: Arbeitsfläche bemehlen und Teig so dünn wie möglich ausrollen.
  5. Teig ziehen: Den ausgerollten Teig vorsichtig über die Handrücken legen und noch dünner ziehen.
  6. Füllung verteilen: Semmelbrösel auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand frei lassen. Apfel-Frischkäse-Füllung darauf verteilen, ebenfalls einen Rand frei lassen.
  7. Strudel einrollen: Mithilfe eines Küchentuchs den Strudel vorsichtig und eng einrollen. Enden gut verschließen.
  8. Backen: Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit zerlassener Butter bestreichen und mehrmals schräg einschneiden. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40-45 Minuten goldbraun backen.
  9. Abkühlen und servieren: Strudel etwas abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen (optional) und warm oder kalt servieren. Dazu passt Vanillesauce oder Sahne.

Notes

  • Der Teig kann am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Ausrollen rechtzeitig herausnehmen.
  • Die Füllung kann nach Belieben variiert werden (z.B. Quark statt Frischkäse, andere Trockenfrüchte oder Nüsse).
  • Verwende verschiedene Apfelsorten für einen komplexeren Geschmack.
  • Serviere den Strudel mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne.
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 40-45 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star