Vegetarische Couscous Pfanne Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Vegetarische Couscous Pfanne Gemüse: Klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Eine dampfende Pfanne voller bunter, knackiger Gemüsesorten, perfekt kombiniert mit lockerem, leicht nussigem Couscous. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist. Verabschiede dich von langweiligen Mittagessen und begrüße eine Geschmacksexplosion, die dich begeistern wird!

Vegetarische Couscous Pfanne Gemüse: Das einfache und leckere Rezept
Jump to:

Couscous, ursprünglich aus Nordafrika stammend, ist längst ein fester Bestandteil der internationalen Küche geworden. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Begleiter für unzählige Gerichte. Ob süß oder herzhaft, warm oder kalt – Couscous passt einfach immer. Und gerade in Kombination mit frischem Gemüse entfaltet er sein volles Potenzial.

Warum lieben wir die vegetarische Couscous Pfanne Gemüse so sehr? Ganz einfach: Sie ist ein wahrer Alleskönner! Sie ist schnell zubereitet, gesund, unglaublich variabel und schmeckt einfach fantastisch. Die Kombination aus der leichten Süße des Gemüses, der nussigen Note des Couscous und den frischen Kräutern ist einfach unwiderstehlich. Außerdem ist sie perfekt für alle, die sich vegetarisch oder vegan ernähren möchten, oder einfach nur Lust auf ein leichtes und gesundes Gericht haben. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und diese köstliche Pfanne zubereiten!

Vegetarische Couscous Pfanne Gemüse

Ingredients:

  • 250g Couscous
  • 350ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Aubergine, gewürfelt
  • 200g Cherrytomaten, halbiert
  • 1 Dose Kichererbsen (400g), abgetropft und gespült
  • 100g Feta-Käse, zerbröselt (optional, für eine nicht-vegane Variante)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Koriander, gehackt, zum Garnieren
  • Saft einer halben Zitrone

Vorbereitung des Couscous:

  1. Gemüsebrühe erhitzen: Gib die Gemüsebrühe in einen Topf und bring sie zum Kochen. Während die Brühe erhitzt, kannst du schon mal die anderen Zutaten vorbereiten.
  2. Couscous quellen lassen: Sobald die Gemüsebrühe kocht, nimm den Topf vom Herd und gib den Couscous hinein. Rühre einmal kurz um, damit der Couscous gleichmäßig mit der Brühe bedeckt ist.
  3. Abdecken und ziehen lassen: Decke den Topf mit einem Deckel ab und lass den Couscous für etwa 5-7 Minuten quellen. Die genaue Zeit kann je nach Couscous-Sorte variieren, also schau am besten auf die Packungsanweisung. Der Couscous sollte die gesamte Flüssigkeit aufnehmen und locker sein.
  4. Auflockern: Nach der Quellzeit nimm den Deckel ab und lockere den Couscous mit einer Gabel auf. So verhinderst du, dass er zusammenklebt und er wird schön fluffig. Stell den Couscous beiseite, bis du ihn später in die Pfanne gibst.

Gemüse vorbereiten und anbraten:

  1. Gemüse vorbereiten: Während der Couscous quillt, kannst du das Gemüse vorbereiten. Wasche die Paprika, Zucchini und Aubergine gründlich. Schneide die Paprika in mundgerechte Würfel, die Zucchini ebenfalls und die Aubergine auch. Halbiere die Cherrytomaten. Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Schäle den Knoblauch und hacke ihn fein.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebelwürfel hinein und brate sie an, bis sie glasig sind. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Gemüse hinzufügen: Gib die Paprikawürfel, Zucchiniwürfel und Auberginenwürfel in die Pfanne. Brate das Gemüse unter gelegentlichem Rühren an, bis es etwas weicher wird. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Das Gemüse sollte noch Biss haben, also nicht zu weich werden.
  4. Tomaten und Kichererbsen hinzufügen: Füge die halbierten Cherrytomaten und die abgetropften Kichererbsen hinzu. Rühre alles gut um und lass es für weitere 2-3 Minuten köcheln, bis die Tomaten leicht zusammenfallen.
  5. Würzen: Gib das Paprikapulver, den Kreuzkümmel und das Chilipulver (falls verwendet) in die Pfanne. Würze alles mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Rühre die Gewürze gut unter das Gemüse, damit sich die Aromen entfalten können.

Couscous und Gemüse vereinen:

  1. Couscous hinzufügen: Gib den gequollenen Couscous in die Pfanne zum Gemüse. Rühre alles gut um, sodass der Couscous gleichmäßig mit dem Gemüse und den Gewürzen vermischt ist.
  2. Köcheln lassen: Lass die Couscous-Gemüse-Pfanne für weitere 3-5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  3. Abschmecken: Schmecke die Couscous-Gemüse-Pfanne noch einmal ab und füge bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder andere Gewürze hinzu. Gib den Zitronensaft darüber und rühre um.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile die Couscous-Gemüse-Pfanne auf Tellern oder in Schüsseln.
  2. Garnieren: Bestreue die Pfanne mit frischer, gehackter Petersilie oder Koriander. Wenn du Feta-Käse verwendest, zerbrösle ihn darüber.
  3. Servieren: Serviere die Couscous-Gemüse-Pfanne warm. Sie schmeckt sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Statt Aubergine und Zucchini kannst du zum Beispiel Brokkoli, Blumenkohl, Karotten oder Pilze verwenden.
  • Hülsenfrüchte hinzufügen: Neben Kichererbsen kannst du auch andere Hülsenfrüchte wie Linsen oder Bohnen hinzufügen.
  • Nüsse und Kerne: Geröstete Nüsse oder Kerne wie Mandeln, Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne verleihen der Pfanne einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Trockenfrüchte: Getrocknete Aprikosen, Rosinen oder Datteln passen gut zu den orientalischen Aromen und geben der Pfanne eine süße Note.
  • Scharfe Variante: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du mehr Chilipulver verwenden oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Gemüse anbraten.
  • Kräuter: Neben Petersilie und Koriander passen auch andere frische Kräuter wie Minze, Thymian oder Rosmarin gut zur Couscous-Gemüse-Pfanne.
  • Vegan: Um die Pfanne vegan zuzubereiten, lasse einfach den Feta-Käse weg.
  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante verwende glutenfreien Couscous oder Quinoa.
Weitere Ideen:
  • Couscous-Salat: Die Couscous-Gemüse-Pfanne schmeckt auch kalt als Salat. Lass sie einfach abkühlen und serviere sie mit einem Joghurt-Dressing.
  • Gefüllte Paprika: Fülle Paprika mit der Couscous-Gemüse-Mischung und backe sie im Ofen.
  • Beilage zum Grillen: Die Couscous-Gemüse-Pfanne ist eine tolle Beilage zum Grillen.
Ich hoffe, dir schmeckt meine vegetarische Couscous-Gemüse-Pfanne! Lass es dir gut gehen und viel Spaß beim Kochen!

Vegetarische Couscous Pfanne Gemüse

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für eine vegetarische Couscous Pfanne mit Gemüse inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist nicht nur unglaublich einfach und schnell zubereitet, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion. Die Kombination aus dem fluffigen Couscous, dem knackigen Gemüse und den aromatischen Gewürzen ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sich wunderbar an eure individuellen Vorlieben anpassen lässt.

Warum ihr diese vegetarische Couscous Pfanne mit Gemüse unbedingt ausprobieren solltet? Weil sie eine perfekte Mahlzeit für den Alltag ist. Sie ist gesund, sättigend und liefert euch jede Menge Energie. Außerdem ist sie ideal, um Gemüsereste zu verwerten und so Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Und nicht zu vergessen: Sie ist einfach köstlich! Ich habe dieses Gericht schon so oft gekocht und jedes Mal aufs Neue bin ich begeistert, wie vielseitig und lecker es ist.

Ihr könnt die vegetarische Couscous Pfanne mit Gemüse pur genießen, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, sie zu variieren und zu ergänzen. Wie wäre es zum Beispiel mit gerösteten Nüssen oder Samen für einen zusätzlichen Crunch? Oder mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream für eine cremige Note? Auch Feta-Käse oder Halloumi passen hervorragend dazu. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr Chili-Flocken oder eine scharfe Soße hinzufügen. Und für eine extra Portion Protein könnt ihr Kichererbsen, Linsen oder Tofu unterrühren.

Hier sind noch ein paar konkrete Servier- und Variationsvorschläge:

  • Mediterrane Variante: Mit Oliven, getrockneten Tomaten, Feta-Käse und frischem Basilikum.
  • Asiatische Variante: Mit Sojasoße, Ingwer, Knoblauch, Sesamöl und gerösteten Erdnüssen.
  • Indische Variante: Mit Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und Joghurt.
  • Mexikanische Variante: Mit Mais, schwarzen Bohnen, Avocado, Salsa und Limettensaft.

Ihr seht, die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um eure ganz persönliche Lieblingsvariante der vegetarischen Couscous Pfanne mit Gemüse zu kreieren. Ich bin gespannt, welche Kombinationen euch am besten schmecken werden.

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen zu hören! Probiert das Rezept unbedingt aus und teilt eure Ergebnisse mit mir. Habt ihr das Rezept verändert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt oder weggelassen? Wie hat es euch und eurer Familie geschmeckt? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich freue mich auf euer Feedback und eure Anregungen.

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch eine köstliche vegetarische Couscous Pfanne mit Gemüse! Ich bin sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Guten Appetit!

Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht entmutigen, wenn etwas nicht gleich perfekt klappt. Übung macht den Meister. Und selbst wenn das Ergebnis nicht ganz so aussieht wie auf dem Foto, Hauptsache es schmeckt! Viel Freude beim Kochen und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Vegetarische Couscous Pfanne Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Vegetarische Couscous Pfanne Gemüse: Das einfache und leckere Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Eine bunte und aromatische Couscous-Pfanne mit frischem Gemüse, Kichererbsen und orientalischen Gewürzen. Schnell zubereitet und vielseitig variierbar!


Ingredients

Scale
  • 250g Couscous
  • 350ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Aubergine, gewürfelt
  • 200g Cherrytomaten, halbiert
  • 1 Dose Kichererbsen (400g), abgetropft und gespült
  • 100g Feta-Käse, zerbröselt (optional, für eine nicht-vegane Variante)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Koriander, gehackt, zum Garnieren
  • Saft einer halben Zitrone

Instructions

  1. Couscous vorbereiten: Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Couscous einrühren, Topf vom Herd nehmen, abdecken und 5-7 Minuten quellen lassen. Mit einer Gabel auflockern.
  2. Gemüse vorbereiten: Paprika, Zucchini und Aubergine waschen und würfeln. Cherrytomaten halbieren. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
  3. Gemüse anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch kurz mitbraten. Paprika, Zucchini und Aubergine hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten.
  4. Tomaten und Kichererbsen hinzufügen: Cherrytomaten und Kichererbsen hinzufügen und 2-3 Minuten köcheln lassen.
  5. Würzen: Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chilipulver (optional), Salz und Pfeffer hinzufügen und gut verrühren.
  6. Couscous hinzufügen: Couscous in die Pfanne geben und gut mit dem Gemüse vermischen.
  7. Köcheln lassen: 3-5 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  8. Servieren: Couscous-Gemüse-Pfanne auf Tellern anrichten. Mit Petersilie oder Koriander und optional mit Feta-Käse bestreuen. Warm servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Brokkoli, Blumenkohl, Karotten oder Pilze können anstelle von Aubergine und Zucchini verwendet werden.
  • Hülsenfrüchte: Linsen oder Bohnen können zusätzlich zu Kichererbsen hinzugefügt werden.
  • Nüsse und Kerne: Geröstete Mandeln, Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne für zusätzlichen Crunch.
  • Trockenfrüchte: Getrocknete Aprikosen, Rosinen oder Datteln für eine süße Note.
  • Scharfe Variante: Mehr Chilipulver oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Kräuter: Minze, Thymian oder Rosmarin passen gut.
  • Vegan: Feta-Käse weglassen.
  • Glutenfrei: Glutenfreien Couscous oder Quinoa verwenden.
  • Weitere Ideen: Als kalter Salat mit Joghurt-Dressing, als Füllung für Paprika oder als Beilage zum Grillen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star