Himbeertorte Kokos Lemon Curd: Das ultimative Rezept für Genießer

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Himbeertorte Kokos Lemon Curd – allein der Name zergeht doch schon auf der Zunge, oder? Ich präsentiere Ihnen heute ein Rezept, das Ihre Geschmacksknospen in den siebten Himmel befördern wird. Stellen Sie sich vor: Eine saftige, leicht säuerliche Lemon Curd, eingebettet in eine fluffige Kokoscreme und gekrönt von frischen, süßen Himbeeren. Klingt verlockend, nicht wahr?

Jump to:

Torten, insbesondere solche mit Früchten, haben eine lange und reiche Tradition in der europäischen Backkunst. Sie sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Symbol für Feierlichkeiten und besondere Anlässe. Diese spezielle Variante, die Himbeertorte Kokos Lemon Curd, ist eine moderne Interpretation eines Klassikers, die die Aromen verschiedener Kulturen vereint. Die exotische Kokosnuss harmoniert perfekt mit der britischen Lemon Curd und den heimischen Himbeeren.

Was macht diese Torte so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die cremige Textur und die fruchtige Frische. Die Kombination aus Kokos, Zitrone und Himbeere ist einfach unschlagbar. Außerdem ist sie, trotz ihres raffinierten Geschmacks, relativ einfach zuzubereiten. Sie ist ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel und garantiert ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Lassen Sie uns gemeinsam diese köstliche Himbeertorte Kokos Lemon Curd zaubern!

Himbeertorte Kokos Lemon Curd

Zutaten:

  • Für den Mürbeteigboden:
    • 250g Mehl, Type 405
    • 125g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 75g Puderzucker
    • 1 Ei (Größe M)
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Zitronenabrieb (unbehandelte Zitrone)
  • Für die Kokos-Frischkäse-Creme:
    • 200g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
    • 100g Puderzucker
    • 50g Kokosraspeln
    • 100ml Schlagsahne
    • 1 Päckchen Sahnesteif
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für das Lemon Curd:
    • 150ml Zitronensaft (frisch gepresst)
    • 150g Zucker
    • 100g Butter, in Würfel geschnitten
    • 2 Eier (Größe M)
    • 2 Eigelb (Größe M)
    • 1 Prise Salz
  • Für die Himbeerfüllung:
    • 300g frische Himbeeren (oder gefrorene, aufgetaut und gut abgetropft)
    • 2 EL Himbeerkonfitüre (optional, für zusätzlichen Glanz)
  • Für die Dekoration:
    • Frische Himbeeren
    • Kokosraspeln
    • Puderzucker (optional)
    • Zitronenzesten (optional)

Zubereitung des Mürbeteigbodens:

  1. Mehl und Butter vorbereiten: Gib das Mehl, die kalte Butterwürfel und die Prise Salz in eine Schüssel. Verwende deine Fingerspitzen oder einen Teigschneider, um die Butter in das Mehl einzuarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht. Es sollten keine großen Butterstücke mehr sichtbar sein. Das ist wichtig, damit der Teig später schön mürbe wird.
  2. Zucker und Zitrone hinzufügen: Füge den Puderzucker und den Zitronenabrieb hinzu und vermische alles gut. Der Zitronenabrieb gibt dem Teig eine frische Note, die perfekt zu den anderen Zutaten passt.
  3. Ei einarbeiten: Schlage das Ei leicht auf und gib es zu den restlichen Zutaten. Knete alles rasch zu einem glatten Teig. Achte darauf, nicht zu lange zu kneten, da der Teig sonst zäh werden kann.
  4. Teig kühlen: Forme den Teig zu einer flachen Scheibe, wickle ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten, besser noch eine Stunde, in den Kühlschrank. Das Kühlen entspannt den Teig und verhindert, dass er beim Backen schrumpft.
  5. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  6. Teig ausrollen: Rolle den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Er sollte etwas größer sein als deine Tortenform (ca. 24-26 cm Durchmesser).
  7. Tortenform vorbereiten: Fette eine Tortenform (24-26 cm Durchmesser) mit abnehmbarem Boden leicht ein.
  8. Teig in die Form legen: Lege den ausgerollten Teig vorsichtig in die Tortenform und drücke ihn am Rand fest. Schneide überstehenden Teig ab. Pikse den Boden mit einer Gabel mehrmals ein, um zu verhindern, dass er sich beim Backen aufbläht.
  9. Blindbacken: Lege ein Stück Backpapier auf den Teigboden und beschwere es mit getrockneten Erbsen, Reis oder speziellen Backbohnen. Das Blindbacken sorgt dafür, dass der Boden gleichmäßig backt und nicht hochkommt.
  10. Backen: Backe den Teigboden für ca. 15 Minuten blind. Entferne dann das Backpapier und die Beschwerung und backe ihn weitere 5-10 Minuten, bis er goldbraun ist.
  11. Abkühlen lassen: Lasse den Teigboden vollständig abkühlen, bevor du ihn aus der Form löst.

Zubereitung des Lemon Curds:

  1. Zitronensaft und Zucker mischen: Gib den Zitronensaft und den Zucker in einen Topf. Verrühre alles gut, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Butter hinzufügen: Füge die Butterwürfel hinzu und erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze. Rühre dabei ständig, bis die Butter geschmolzen ist.
  3. Eier und Eigelb verquirlen: In einer separaten Schüssel die Eier und die Eigelbe leicht verquirlen.
  4. Eier unterrühren: Nimm den Topf vom Herd und gieße die verquirlten Eier langsam unter ständigem Rühren in die Zitronenmischung. Achte darauf, dass die Eier nicht gerinnen.
  5. Köcheln lassen: Stelle den Topf wieder auf den Herd und lasse die Mischung bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren köcheln, bis sie eindickt. Das dauert etwa 5-10 Minuten. Die Konsistenz sollte cremig sein und an Pudding erinnern.
  6. Salz hinzufügen: Füge eine Prise Salz hinzu und verrühre alles gut.
  7. Abkühlen lassen: Fülle das Lemon Curd in ein sauberes Glas und lasse es vollständig abkühlen. Im Kühlschrank wird es noch etwas fester.

Zubereitung der Kokos-Frischkäse-Creme:

  1. Frischkäse und Puderzucker verrühren: Gib den Frischkäse und den Puderzucker in eine Schüssel und verrühre beides mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine, bis eine glatte Creme entsteht.
  2. Kokosraspeln und Vanilleextrakt hinzufügen: Füge die Kokosraspeln und das Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles gut.
  3. Sahne steif schlagen: Schlage die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif.
  4. Sahne unterheben: Hebe die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäse-Kokos-Mischung. Achte darauf, dass die Creme luftig bleibt.

Zusammensetzen der Torte:

  1. Lemon Curd verteilen: Verteile das abgekühlte Lemon Curd gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden.
  2. Himbeeren verteilen: Verteile die Himbeeren auf dem Lemon Curd. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, achte darauf, dass sie gut abgetropft sind, damit die Torte nicht zu feucht wird.
  3. Kokos-Frischkäse-Creme verteilen: Verteile die Kokos-Frischkäse-Creme gleichmäßig auf den Himbeeren.
  4. Dekorieren: Dekoriere die Torte mit frischen Himbeeren, Kokosraspeln und optional mit Puderzucker und Zitronenzesten.
  5. Kühlen: Stelle die Torte für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird und die Aromen sich gut verbinden können.

Tipps und Variationen:

  • Mürbeteig: Für einen besonders knusprigen Mürbeteig kannst du einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln ersetzen.
  • Lemon Curd: Wenn du kein Lemon Curd selber machen möchtest, kannst du auch fertiges kaufen. Achte aber auf eine gute Qualität.
  • Himbeeren: Statt Himbeeren kannst du auch andere Beeren verwenden, wie z.B. Erdbeeren, Blaubeeren oder Johannisbeeren.
  • Kokos: Wenn du den Kokosgeschmack intensivieren möchtest, kannst du Kokosmilch anstelle von Sahne

Himbeertorte Kokos Lemon Curd

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Himbeertorte mit Kokos und Lemon Curd ist einfach ein absoluter Knaller! Wenn du auf der Suche nach einem Kuchen bist, der deine Geschmacksknospen verwöhnt und gleichzeitig optisch etwas hermacht, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus der fruchtigen Himbeere, dem exotischen Kokos und der zitronigen Frische des Lemon Curds ist einfach unschlagbar. Es ist wirklich ein Muss für jeden Kuchenliebhaber!

Ich weiß, dass das Rezept vielleicht auf den ersten Blick etwas aufwendig erscheint, aber glaub mir, es lohnt sich jede Minute! Und das Beste daran ist, dass du die Torte ganz nach deinem Geschmack variieren kannst. Du könntest zum Beispiel anstelle von Himbeeren auch andere Beeren verwenden, wie Blaubeeren oder Erdbeeren. Oder wie wäre es mit einem Hauch von Limette im Lemon Curd? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge gefällig? Die Torte schmeckt pur schon himmlisch, aber mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne wird sie zu einem wahren Festmahl. Du könntest sie auch mit frischen Himbeeren und Kokosraspeln garnieren, um sie optisch noch ansprechender zu gestalten. Und für die ganz besonderen Anlässe könntest du sogar essbare Blüten verwenden!

Aber mal ehrlich, das Wichtigste ist doch, dass du Spaß beim Backen hast und dass die Torte dir und deinen Lieben schmeckt. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Backutensilien und leg los! Ich bin mir sicher, dass du mit dieser Himbeertorte Kokos Lemon Curd deine Gäste beeindrucken wirst. Und vergiss nicht, mir zu erzählen, wie sie dir geschmeckt hat! Ich bin schon ganz gespannt auf dein Feedback.

Ich bin wirklich davon überzeugt, dass diese Torte etwas Besonderes ist. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Und das Beste daran ist, dass sie sich für jeden Anlass eignet, egal ob Geburtstag, Hochzeit oder einfach nur ein gemütliches Kaffeetrinken mit Freunden. Sie ist der perfekte Kuchen, um deine Lieben zu verwöhnen und ihnen eine Freude zu machen.

Also, trau dich und probier das Rezept aus! Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen. Und wenn du Fragen hast, stehe ich dir natürlich gerne zur Verfügung. Schreib mir einfach einen Kommentar oder schick mir eine E-Mail. Ich helfe dir gerne weiter.

Und jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Backen und Genießen! Lass es dir schmecken!

Vergiss nicht, deine Kreationen mit dem Hashtag #HimbeertorteKokosLemonCurd zu teilen, damit wir alle deine Meisterwerke bewundern können! Ich freue mich darauf, deine Versionen dieser köstlichen Torte zu sehen!

Ich bin mir sicher, dass diese Himbeertorte Kokos Lemon Curd zu einem deiner Lieblingsrezepte werden wird. Sie ist einfach, lecker und vielseitig. Und das Beste daran ist, dass sie immer gelingt! Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Himbeertorte Kokos Lemon Curd: Das ultimative Rezept für Genießer

Himbeertorte Kokos Lemon Curd: Das ultimative Rezept für Genießer


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 65 Minuten
  • Yield: 1 Torte 1x

Description

Eine köstliche Himbeertorte mit knusprigem Mürbeteigboden, erfrischender Kokos-Frischkäse-Creme und hausgemachtem Lemon Curd. Perfekt für besondere Anlässe!


Ingredients

Scale
  • 250g Mehl, Type 405
  • 125g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 75g Puderzucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zitronenabrieb (unbehandelte Zitrone)
  • 200g Frischkäse, Doppelrahmstufe
  • 100g Puderzucker
  • 100g Kokosraspeln
  • 100ml Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150ml Zitronensaft (ca. 4-5 Zitronen)
  • 150g Zucker
  • 100g Butter, in Würfel geschnitten
  • 2 Eier (Größe M)
  • 2 Eigelb (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 300g frische Himbeeren (oder gefrorene, aufgetaut und abgetropft)
  • 2 EL Himbeerkonfitüre (oder andere rote Konfitüre)
  • Ca. 150g frische Himbeeren
  • Kokosraspeln (optional)
  • Puderzucker (optional)

Instructions

  1. Mürbeteigboden zubereiten:
    • Mehl, Puderzucker, Salz und Zitronenabrieb in einer Schüssel mischen. Kalte Butter in Würfeln hinzufügen und zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
    • Ei hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten.
    • Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) kühlen.
    • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (3-4 mm dick). In eine gefettete Tarteform legen, Rand andrücken und überstehenden Teig abschneiden.
    • Teigboden mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier und getrockneten Hülsenfrüchten belegen (Blindbacken).
    • Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten blindbacken. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und weitere 5-10 Minuten goldbraun backen.
    • Vollständig abkühlen lassen.
  2. Lemon Curd zubereiten:
    • Zitronensaft, Zucker, Butter, Eier, Eigelbe und Salz in einem Topf vermischen.
    • Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung eindickt und eine cremige Konsistenz erreicht hat (ca. 5-10 Minuten).
    • In ein sauberes Glas füllen und vollständig abkühlen lassen.
  3. Kokos-Frischkäse-Creme zubereiten:
    • Frischkäse und Puderzucker glatt rühren.
    • Kokosraspeln und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
    • Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen.
    • Sahne vorsichtig unter die Frischkäse-Kokos-Mischung heben.
  4. Torte zusammensetzen:
    • Lemon Curd gleichmäßig auf den Mürbeteigboden verteilen.
    • Himbeeren darauf verteilen.
    • Kokos-Frischkäse-Creme gleichmäßig darüber verteilen.
    • Mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) kühlen.
  5. Dekorieren:
    • Vor dem Servieren mit frischen Himbeeren und optional mit Kokosraspeln und Puderzucker dekorieren.

Notes

  • Für einen intensiveren Zitronengeschmack mehr Zitronenabrieb in den Mürbeteig geben.
  • Lemon Curd hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche.
  • Statt Himbeeren können auch andere Beeren verwendet werden.
  • Für eine vegane Variante vegane Alternativen verwenden.
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star