Gemüse Hackfleisch Auflauf: Das einfache und leckere Rezept

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Gemüse Hackfleisch Auflauf – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Ein dampfender Auflauf, gefüllt mit saftigem Hackfleisch, frischem Gemüse und einer cremigen Käseschicht, die goldbraun im Ofen gebacken wurde. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch kinderleicht zuzubereiten ist!

Gemüse Hackfleisch Auflauf: Das einfache und leckere Rezept
Jump to:

Aufläufe haben eine lange Tradition in der europäischen Küche. Sie sind nicht nur eine fantastische Möglichkeit, Reste zu verwerten, sondern auch ein Symbol für Gemütlichkeit und Wärme. Gerade in der kalten Jahreszeit gibt es kaum etwas Schöneres, als sich mit einem herzhaften Auflauf aufzuwärmen. Der Gemüse Hackfleisch Auflauf ist dabei eine besonders beliebte Variante, da er eine perfekte Balance zwischen herzhaften Aromen und gesunden Zutaten bietet.

Warum lieben wir diesen Auflauf so sehr? Nun, die Antwort ist einfach: Er ist unglaublich vielseitig! Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack variieren und dein Lieblingsgemüse hinzufügen. Außerdem ist er ein echtes Familienessen, das Groß und Klein begeistert. Die Kombination aus dem würzigen Hackfleisch, dem knackigen Gemüse und dem schmelzenden Käse ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Er ist super einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für einen entspannten Abend unter der Woche. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Auflaufs eintauchen!

Gemüse Hackfleisch Auflauf

Ingredients:

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 150g passierte Tomaten
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • Optional: frische Kräuter (Petersilie, Basilikum) zum Garnieren

Vorbereitung des Hackfleisch-Gemüse-Ragouts

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib das Hackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Achte darauf, dass es gut durchgegart ist. Verwende einen Kochlöffel, um das Hackfleisch während des Bratens zu zerteilen.
  3. Sobald das Hackfleisch gebräunt ist, füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Brate alles zusammen für etwa 3-5 Minuten, bis die Zwiebeln glasig sind und der Knoblauch duftet. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  4. Gib nun die gewürfelte Paprika (rot und gelb), die Karottenscheiben und die Zucchiniwürfel in die Pfanne. Brate das Gemüse für weitere 5-7 Minuten mit, bis es leicht weich wird. Auch hier gilt: Regelmäßig umrühren!
  5. Füge die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzu und brate sie mit, bis sie ihre Flüssigkeit verloren haben und leicht gebräunt sind. Das dauert in der Regel etwa 5 Minuten.
  6. Gib das Tomatenmark in die Pfanne und brate es kurz (ca. 1 Minute) mit. Das Rösten des Tomatenmarks intensiviert den Geschmack.
  7. Füge die gehackten Tomaten, die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzu. Rühre alles gut um, so dass sich das Tomatenmark gut verteilt.
  8. Würze das Ragout mit Oregano, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Schmecke ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Ich mag es gerne etwas kräftiger gewürzt!
  9. Lasse das Ragout bei niedriger Hitze für mindestens 15-20 Minuten köcheln. Dadurch können sich die Aromen gut verbinden und das Gemüse wird schön weich. Rühre gelegentlich um, damit nichts am Boden ansetzt. Wenn die Soße zu dick wird, kannst du noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen.

Zubereitung des Auflaufs

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht mit Öl oder Butter ein. Das verhindert, dass der Auflauf später anklebt.
  3. Gib das Hackfleisch-Gemüse-Ragout in die vorbereitete Auflaufform. Verteile es gleichmäßig.
  4. Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über das Ragout. Achte darauf, dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist. Der Käse sorgt für eine schöne Kruste und einen leckeren Geschmack.
  5. Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte den Auflauf im Auge.
  6. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren kurz (ca. 5-10 Minuten) abkühlen. Das erleichtert das Schneiden und verhindert, dass du dich verbrennst.

Servieren und Variationen

  1. Garniere den Auflauf vor dem Servieren optional mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum. Das verleiht dem Gericht eine frische Note und sieht appetitlich aus.
  2. Serviere den Gemüse-Hackfleisch-Auflauf pur oder mit Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder einem frischen Salat. Er schmeckt auch gut mit einem Klecks Sour Cream oder Joghurt.

Variationen für den Gemüse-Hackfleisch-Auflauf:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder mehr Gemüse wie Aubergine, Süßkartoffel oder Blumenkohl.
  • Mit Kartoffeln: Füge dem Auflauf vorgekochte Kartoffelscheiben hinzu. Diese können entweder unter das Ragout gemischt oder als Schicht auf dem Ragout verteilt werden.
  • Mit Nudeln: Mische gekochte Nudeln (z.B. Penne oder Farfalle) unter das Ragout, bevor du es in die Auflaufform gibst.
  • Mit Reis: Serviere den Auflauf auf einem Bett aus Reis. Du kannst auch Reis unter das Ragout mischen, aber dann wird der Auflauf etwas trockener.
  • Mit Béchamelsauce: Für einen besonders cremigen Auflauf kannst du eine Béchamelsauce zubereiten und über das Ragout gießen, bevor du den Käse darüber streust.
  • Mit anderem Käse: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella, Cheddar oder Parmesan. Jeder Käse verleiht dem Auflauf einen anderen Geschmack.
  • Mit Gewürzen: Probiere andere Gewürze wie Kreuzkümmel, Chili oder Currypulver aus, um dem Auflauf eine besondere Note zu verleihen.
  • Mit anderem Gemüse: Füge anderes Gemüse hinzu, das du gerne magst, wie z.B. Erbsen, Mais oder grüne Bohnen.
  • Mit Kräutern: Verwende verschiedene Kräuter wie Rosmarin, Salbei oder Majoran, um den Geschmack des Auflaufs zu verfeinern.
Tipps für den perfekten Gemüse-Hackfleisch-Auflauf:
  • Qualität der Zutaten: Verwende frische und hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
  • Hackfleisch: Achte darauf, dass das Hackfleisch gut durchgegart ist, bevor du es weiterverarbeitest.
  • Gemüse: Schneide das Gemüse in gleichmäßige Stücke, damit es gleichmäßig gart.
  • Würzung: Schmecke das Ragout gut ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.
  • Käse: Verwende geriebenen Käse, der gut schmilzt, für eine schöne Kruste.
  • Backzeit: Behalte den Auflauf im Auge und passe die Backzeit gegebenenfalls an.
  • Ruhezeit: Lasse den Auflauf vor dem Servieren kurz abkühlen, damit er sich besser schneiden lässt.
Ich hoffe, dir schmeckt mein Gemüse-Hackfleisch-Auflauf! Lass es dir gut gehen!

Gemüse Hackfleisch Auflauf

Fazit:

Dieser Gemüse Hackfleisch Auflauf ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, frischem Gemüse und einer cremigen Käseschicht ist einfach unschlagbar. Es ist ein perfektes Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar für ein Buffet, da es sich gut vorbereiten lässt und auch kalt noch hervorragend schmeckt.

Warum du diesen Auflauf unbedingt ausprobieren solltest? Erstens ist er unglaublich einfach zuzubereiten. Auch Kochanfänger können hier nichts falsch machen. Zweitens ist er unglaublich vielseitig. Du kannst das Gemüse ganz nach deinem Geschmack und dem, was gerade Saison hat, variieren. Zucchini, Aubergine, Paprika, Karotten – alles passt wunderbar! Und drittens ist er einfach unglaublich lecker und sättigend. Ein Gericht, das die ganze Familie lieben wird!

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst den Auflauf pur genießen, aber er schmeckt auch hervorragend mit einem frischen Salat. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu. Oder wie wäre es mit einem Tomatensalat mit frischem Basilikum? Auch ein Knoblauchbrot ist eine tolle Ergänzung.

Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch einfach durch Linsen oder Sojagranulat ersetzen. Auch Tofu, angebraten und gewürzt, ist eine leckere Alternative. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Oder wie wäre es mit einer Prise geräucherter Paprika für ein rauchiges Aroma?

Du kannst auch mit verschiedenen Käsesorten experimentieren. Anstatt des geriebenen Käses kannst du auch Mozzarella, Gouda oder Emmentaler verwenden. Oder wie wäre es mit einer Mischung aus verschiedenen Käsesorten? Auch Feta-Käse, zerbröselt über den Auflauf gestreut, ist eine leckere Option.

Für eine noch cremigere Variante kannst du etwas Sahne oder Crème fraîche unter die Gemüsemischung rühren. Oder wie wäre es mit einer selbstgemachten Béchamelsauce? Das macht den Auflauf noch reichhaltiger und cremiger.

Mein Tipp: Bereite den Auflauf am Vortag zu und backe ihn erst kurz vor dem Servieren. So haben sich die Aromen richtig entfaltet und der Auflauf schmeckt noch besser!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Gemüse Hackfleisch Auflauf schmeckt! Probiere ihn unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an den Auflauf! Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass dieser Auflauf bald zu deinen Lieblingsgerichten gehören wird. Er ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr?

Vergiss nicht, deine Kreationen mit dem Hashtag #GemüseHackfleischAuflauf zu teilen, damit ich sie sehen kann!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gemüse Hackfleisch Auflauf: Das einfache und leckere Rezept

Gemüse Hackfleisch Auflauf: Das einfache und leckere Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 70 Minuten
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Herzhafter Gemüse-Hackfleisch-Auflauf mit Käsekruste. Perfekt für Familienessen oder als Soulfood an kalten Tagen!


Ingredients

Scale
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 150g passierte Tomaten
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • Optional: frische Kräuter (Petersilie, Basilikum) zum Garnieren

Instructions

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten, bis es durchgegart ist.
  3. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 3-5 Minuten braten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  4. Paprika, Karotten und Zucchini hinzufügen und 5-7 Minuten mitbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.
  5. Champignons hinzufügen und braten, bis sie ihre Flüssigkeit verloren haben und leicht gebräunt sind.
  6. Tomatenmark hinzufügen und kurz (ca. 1 Minute) mitbraten.
  7. Gehackte Tomaten, passierte Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen. Gut umrühren.
  8. Mit Oregano, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Abschmecken und nach Bedarf anpassen.
  9. Bei niedriger Hitze für mindestens 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sich die Aromen verbunden haben und das Gemüse weich ist. Gelegentlich umrühren. Bei Bedarf etwas Gemüsebrühe hinzufügen, wenn die Soße zu dick wird.
  10. Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  11. Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht einfetten.
  12. Hackfleisch-Gemüse-Ragout in die Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
  13. Geriebenen Käse gleichmäßig über das Ragout streuen.
  14. Im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten backen, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  15. Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren kurz (ca. 5-10 Minuten) abkühlen lassen.
  16. Optional mit frischen Kräutern garnieren.
  17. Pur oder mit Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder einem frischen Salat servieren.

Notes

  • Variationen: Siehe die oben genannten Variationen für vegetarische, kartoffelhaltige, nudelhaltige, reisbasierte, Béchamel- und Käsevarianten.
  • Tipps: Verwenden Sie frische Zutaten, garen Sie das Hackfleisch gut durch, schneiden Sie das Gemüse gleichmäßig, würzen Sie es gut, verwenden Sie gut schmelzenden Käse, behalten Sie die Backzeit im Auge und lassen Sie es vor dem Servieren ruhen.
  • Prep Time: 25 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star